Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
ein brummendes Knäuel
10 Bilder

"Die Killerin" unter der Linde

Luftangriff mit tödlichen Folgen. Es brummt, laut und aggressiv, streift knapp an meinem linken Ohr vorbei; und ich vernehme ein hohes schrilles Summen, fast wie ein Hilferuf. Dann plumpst mir ein Knäuel  vor die Füsse. Für den Rest der Geschichte lass ich die Bilder sprechen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.06.18
  • 2
  • 5
Natur
7 Bilder

Das helle Summen der Bienen.

Die blühende Weidenbüsche am Ufer des Aartalsees bieten den Bienen reichlich Nahrung. Die Blüten ziehen Hunderte von Bienen an und die fleissige Insekten summen und summen.....eine wunderschöne Frühlings Melodie!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.03.15
  • 17
  • 39
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
Rüsselkäfer.
31 Bilder

Die Insekten in der Wiese.

Ich habe heute bei meinem Spaziergang durch Erda´s Wiese paar Insekten entdeckt und für Euch fotografiert. Nicht alle Insekten sind mir bekannt.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 05.06.13
  • 19
Natur
" Ist es das Leben nicht schön ? "
3 Bilder

Blaugrüne Schönheiten

Da die letzten Tage schon sehr kühl waren, ist die Libellenzeit eigentlich schon vorbei. Die kleineren Arten sieht man, bis auf Heidelibellen oder Weidejungfern nicht mehr. Deshalb war ich besonders froh diese beiden Exemplare gestern bei uns zu sehen. Nach meinen Recherchen ist es die " Blaugrüne Mosaikjungfer " und gehört zu den Großlibellen. Unsere Kita liegt in einem kleinem Wald und in der Nähe gibt es einen Teich. Die Kinder entdeckten sie beim Spielen. Bei dieser kühlen Witterung fliegen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.10.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

unbekannte Flugobjekt am Fenster

Wer kann mir sagen, um welches Ufo es sich hier handelt? ES hatte sich heute bei uns am Schaufenster niedergelassen, daher konnte ich es auch von unten fotografieren. Länge ca. 5 bis 6 cm. Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Hessen
  • Angelburg
  • 22.05.12
Natur
rein ins Vergnügen
3 Bilder

Es brummt gewaltig,

und stört richtig bei meiner Zeitungslektüre. Suchend richtet sich der Blick in Richtung des tiefen Brummens, aus dem Augenwinkel sehe ich etwas Dunkles, Schwarzes, sozusagen, vorbeibrummen. Also doch keine Hornisse, die mich hier auf der Terrasse besucht, ein Mistkäfer vielleicht, so der zweite Gedanke. Das Objekt meiner Neugierde, wirkt gegen die Abendsonne schwarz, die Flügel schillern dunkelblau. Laut und sonor brummend fliegt es mit großer Geschwindigkeit davon. Meine Hand lässt den...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.07.11
  • 5
  • 1
Natur
" Hoffentlich gib s hier Blattläuse ! "
2 Bilder

" Hungrige Schönheit "

Diesen schönen Marienkäfer haben wir auf unserem Hochbeet in der KITA gefunden. Er war bestimmt auf der Such nach Blattläusen und hat auf den Sonnenblumenblättern auch einige gefunden.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.05.11
  • 1
Natur
Hummelschwärmer am Sommerflieder
6 Bilder

Tagaktiver Hummelschwärmer am Sommerflieder

Diese unüblich tagaktiven Hummelschwärmer unter den Schwärmern, sind mit dem stark gefährdeten Skabiosenschwärmer verwandt. Diese Exemplar konnte ich im Schwabenland (Ländle) an einem Sommerfliederbusch aufnehmen, hatte ich so auch noch nicht sehen können! Die Art wird in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als „gefährdet“ (Kategorie 3) eingestuft.[2] Sie ist damit weniger stark gefährdet als der nahe verwandte Skabiosenschwärmer, regional nimmt der Hummelschwärmer etwa in...

  • Baden-Württemberg
  • Weissach
  • 17.08.10
  • 10
Natur
Charakteristisch: der weiße Stachel am Hinterleib
2 Bilder

Raupe des Mittleren Weinschwärmers (Deilephila elpenor)

Gestern entdeckte ich diese, mir bis dahin noch unbekannte, Raupe beim Spaziergang. Dachte erst, es wäre ein Stückchen Holz bis sogar mein Hund zurück schreckte :-) Denn "es" entpuppte sich als recht imposante Raupe, ca. 6 - 7 cm lang! Damit dem Dicken mitten auf dem Weg nix passieren konnte setzt ich ihn ins Grüne, sicher ist sicher. Zu Hause forschte ich der Neugier halber einmal nach: siehe da, diese Raupe wird sich einmal als schöner Nachtfalter entpuppen "Mittlerer Weinschwärmer" -...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.08.10
  • 3
Natur
Zitronenfalter und Alant Blüte
7 Bilder

Der Zitronenfalter: Der "Ein Jahres-Schmetterling"

Letztes Jahr schon immer mal gesehen, aber nicht so ins richtige Bild bekommen .... dieses Jahr konnte ich ihn schon öfters mal Beobachten! Ein schöner großer Tagfalter, der Zitronenfalter .... sie schlüpfen im Juli, die Männchen sind etwas mehr Zitronengelb, die Weibchen können mit einem Kohlweißling verwechselt werden, es gibt nur "eine Generation", welche sich aber in 3 Flugzeiten über das Jahr verteilen. In manchen heißen Gebieten kann es aber schonmal zwei bis drei Generationen geben, von...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.07.10
  • 13
Natur
Überraschung im Apfelpflücker
2 Bilder

Die letzten Hornissen für dieses Jahr?

Das schöne Wetter ausnutzend, pflückte ich am Samstag meine letzten 3 verbliebenen Äpfel. Beim Ausleeren des Pflückers hatte ich plötzlich eine Hornisse in der Hand. Dieses Flug- und Stechobjekt war jedoch außerordendlich friedlich und ließ sich gerne für my heitmat fotografieren.

  • Hessen
  • Angelburg
  • 04.10.09
Natur
hin und her, nur längs.....
4 Bilder

Emma packt ihr "Lunchpaket"

das ist nicht einfach etwas essbares einpacken, nein, hier findet ein künstlerisches Ereignis statt. Verpackungskunst vom "Feinsten", ehrlich, Christo - war gestern- heute ist Emma. Ok, ok, wie überall auf der Welt gibt es Vorbehalte gegen die Künstler(innen), ja ganz allgemein gegen die Kunst, und überhaupt was ist denn Kunst? Lassen wir die Frage offen und jedem seine Meinung! Eines aber ist sicher, Christo wird blass vor Neid, wenn er diese Bilder sieht. So verwoben und seidig schimmernd...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 22.09.09
  • 7
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Wetter
Brr, dieser Tropfen am Hals!! (gemeine Skorpionfliege)
3 Bilder

So ein Mist, und dann auch noch dieser Fotograf

Ich kann ihnen sagen, dass dieses Wetter nicht das allerbeste ist, dieser dauernde Kampf mit den Regentropfen. Okay, als freifliegendes Insekt ist man dem eben ausgeliefert, aber dann muss auch noch so ein Fotograf im Regen rumlaufen.(Hat wohl auch keinen trockenen Platz gefunden) Nee, und das mir, der gemeinen Skorpionfliege.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.07.09
  • 13
Natur
Die Lady im Gegenlicht
3 Bilder

Bühne frei...; für eine Lady

Es war gar nicht so leicht einen Termin zu bekommen, aber als sie erfuhr, dass sie bei myheimat auftreten sollte, waren auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Die Kameras durften losklicken.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.09
  • 12
Natur
War wohl Vorbild für die neue Generation von Hubschraubern
6 Bilder

"Kolibri" - oder wie ?

manchmal bleibt er länger an einer Blume, der Kolibri unter den Schmetterlingen. Der Taubenschwanz, ein Zuwanderer aus dem Süden, taucht an unseren heimischen Blüten immer öfter auf. Auch das ist ein Hinweis auf eine Klimaverschiebung. Hier mal eine Flugschau. Ein Lehrstück der Natur für Flugzeugingenieure.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.07.09
  • 11
Natur
wieder ein argloses Opfer
5 Bilder

Tödliche Blüten

Heute gelang es den Makropolizisten die Täterin auf frischer Tat zu erwischen. Sie wurde sofort makromatisiert und identifiziert. Um weitere Untaten zu verhindern wurde der Tatort weiträumig abgesperrt und Warnschilder aufgestellt. Die Insektenbevölkerung wurde mit Lautsprecherhummeln vor Landungen auf dieser Blume gewarnt. Es handelt sich hier um die gefährliche Art der Krabbenspinne. Sie lauert reglos auf ihre Opfer, springt sie an, hält sie mit ihren langen Vorderbeinen fest und versetzt...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 14.06.09
  • 11
Natur
Was ist denn da los ?
4 Bilder

Kampfszenen auf myheimat ??

Heute konnte ich einen Kampf zwischen David und Goliath mit der Kamera verfolgen. Beide Kontrahenten besitzen genug Gift um den anderen zu töten. Fast haben die Bilder etwas unwirkliches, es könnte auch eine Bildfolge aus den "Monstern von Holzhausen" sein. Aber Makroland steckt immer voller Überraschungen. Achtung: diese Bilder sind nicht für Kinder unter acht Jahren geeignet.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.06.09
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.