Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
14 Bilder

Endlich! Endlich!!!

Endlich war er auch bei mir zu Gast, der hübsche Schwalbenschwanz! An den letzten Blüten der Sommerflieders naschend, war er heute Mittag eine ganze lange Weile zu beobachten. Die Fotos habe ich vom Fenster aus dem ersten Stock gemacht, da der Strauch so hoch ist. Als "Beifang" gab es einen kleinen Perlmutterfalter und ein Taubenschwänzchen! Das flinke Tierchen mit dem schweren 600er Tele zu erwischen war schon eine Herausforderung!

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.08.18
  • 3
Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Natur
2 Bilder

Was wird aus mir?

Meine Schmetterlingsbücher habe ich gewälzt und auch im Internet geforscht und trotzdem habe ich nicht heraus bekommen, was aus dieser hübschen Raupe wird.... Entdeckt habe ich sie im Brombeergebüsch in Wassernähe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.18
  • 3
Natur
Mauerfuchs
35 Bilder

So viele Schmetterlinge!

Diese Schmetterlingsserie entstand vergangene Woche bei einem Spaziergang durch Wald und Feld. Es hat solchen Spaß gemacht, mal wieder Schmetterlinge fotografieren zu können! Auch war ich über die große Vielfalt an Faltern überrascht, die ich vor die Linse bekam.

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.17
  • 11
Natur
51 Bilder

Jede Menge schöne, flatternde Motive. Zu Besuch bei Kaisermantel und Co.

Gestern fuhr ich mit dem Fahrrad durch den Wald und kam an eine Stelle, wo einige Diesteln blühten. Ich staunte nicht schlecht, denn dort flatterten hunderte von verschiedenen Schmetterlingen umher. Leider hatte ich keine Kamera dabei und musste nochmal nach Hause fahren um sie zu holen. Aber die paar Kilometer hatten sich gelohnt und ich konnte sehr viele Fotos machen. Ich bin fast täglich in der Natur unterwegs, aber eine solch große Anzahl von Schmetterlingen habe ich schon lange nicht mehr...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.07.17
  • 1
  • 15
Natur
16 Bilder

Wer bin ich ?

Gestern war ich Abends am Kieswerk. Ich wollte mal wieder nach dem Fuchs ausschau halten. Was soll ich sagen, es geht ihm gut. Nur Fotoscheu ist er immer noch. Ich habe dann einfach ein paar Insekten gefangen. Leider kenne ich mich mit diesen Tieren nicht aus. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 28.06.17
  • 2
Natur
C-Falter
28 Bilder

Lebensraum Ackerdistel

Die Ackerdistel, auch Kratzdistel genannt, ist eine recht häufig vorkommende Pflanze. Sie wird bis 1,5 hoch und trägt hübsche rosa-violette Blüten. An Feld- und Waldrändern und oftmals auch mitten in Kornfeldern trifft man sie häufig an. Verständlich, dass sie bei den Landwirten gar nicht so beliebt ist, da die Distel zudem auch noch sehr tief wurzelt. Umso beliebter aber ist sie während der Blütezeit bei den verschiedensten Insekten. Meine Fotoreihe ist am letzten Wochenende entstanden, wo ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.07.16
  • 6
Natur
Doppelpack der Schwalbenschwänze. Bitte Lupe für die Fotos benutzen.
6 Bilder

Schwalbenschwänze fliegen im Doppelpack

Heute konnte ich den seltenen Schwalbenschwanz gleich im Doppelpack und dazu noch im Flug fotografieren. Zuerst hatte ich Schwierigkeiten damit, die Beiden scharfzustellen, denn im Hintergrund war ein Wald und die Schmetterlinge waren ziemlich weit weg, sodass der Autofokus hin und her sauste . Aber als der Himmel im Hintergrund war, hat es dann doch noch geklappt. Es war wieder mal eine schöne Beobachtung.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 23.07.16
  • 1
  • 10
Natur
3 Bilder

Ampfer- oder Salatwurzelbohrer, männlich

Im August sind diese Nachtschmetterlinge häufig anzutreffen. Die Weibchen sind eher grau und wesentlich größer als die Männchen, die Männchen besitzen ockerfarbige Vorderflügel mit weißen Linien. Die Falter nehmen keinerlei Nahrung zu sich, ihre einzige "Beschäftigung" ist die Fortpflanzung, danach sterben sie. Ihre Raupen ernähren sich von den Wurzeln von Kräutern, insbesondere Ampfer, Malven, und Salatpflanzen. Sie können in einer Salatpflanzung durchaus spürbaren Schaden anrichten. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.15
  • 1
Natur
14 Bilder

Volltanken bitte! Ein Taubenschwänzchen in Action

Gestern waren wir wieder als Aussteller beim Regionalmarkt an der Wandelhalle im Bad Wildunger Kurpark vertreten. Die ruhige Mittagszeit nutze ich meist für einen Spaziergang mit dem Hund durch den Park. Sicher ist auch die Kamera dabei, denn es gibt meist etwas zu entdecken. Diesmal waren es viele Schmetterlinge, unter anderem ein Taubenschwänzchen, was mich besonders gefreut hat. Aber diese überaus flinken Tierchen haben es wirklich in sich und sind schwer zu fotografieren. Also, Hund an die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.08.15
  • 12
Natur
Dunkler Wiesenknopf Ameisenbläuling
3 Bilder

Schillernde Schönheit

Diese kleine Schönheit ist mir gestern im Kurpark Bad Wildungen vor die Linse gekommen. Da ich den Falter vorher noch nie gesehen hatte, war ich mir zuerst nicht ganz sicher, um welche Art von Bläuling es sich handelt. Aber zu Hause habe ich nachgeschaut und es scheint wirklich der dunkle Wiesenknopf Ameisenbläuling zu sein. Im Bad Wildunger Kurpark habe ich nur diese eine Pflanze vom großen Wiesenknopf entdecken können, auf der dieser Falter sich aufhielt. Dort ist die Art ausschließlich zu...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.08.15
  • 8
Natur
10 Bilder

Fliegende Schmuckstücke

Ein Besuch im Schmetterlingshaus des Botanischen Gartens ist immer ein spannend - entspannendes Erlebnis und für Fotografen Spaß pur.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.15
  • 1
Natur
Raupe der Gothica Kätzcheneule?
18 Bilder

Nach dem großen Regen...

gestern früh kam am Mittag ganz schnell die Sonne wieder heraus. Eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang am Waldrand, natürlich auch hier auf der Suche nach Schmetterlingen. Ich hatte ja eigentlich auf den Kaisermantel gehofft, den ich leider nicht entdecken konnte, dafür jede Menge Landkärtchen und ein paar andere Schönheiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.07.15
  • 3
Natur
2 Bilder

Federmotte (Alucita dodekadactyla)

Kleinschmetterling, der selten anzutreffen ist. Er hatte sich abends in unsere Wohnung verirrt und hielt nur so lange still, dass ich ein einziges einigermaßen scharfes Foto schießen konnte; in der Detailvergrößerung ist die federartige Gestalt des Hinterflügels deutlich zu sehen. Man bezeichnet dies als Konvergenz: Die Entwicklung ähnlicher Funktionsstrukturen, hier Federn, bei verschiedenen Tierklassen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.15
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
Natur
4 Bilder

Hübscher Flattergeist mit sehr prosaischem Namen

Der Schwarzkolbige Braun - Dickkopffalter (Thymelicus lineola) ist ein sehr munterer mittelgroßer Schmetterling, dessen Raupe auf Gräsern lebt. Er ist auf Wiesen relativ häufig anzutreffen, wobei er sowohl trockene als auch feuchte Biotope besiedelt. In Amerika eingeschleppt, gilt er dort als Schädling, weil seine Raupe bei Massenauftreten Futtergräser vernichtet.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.06.15
Natur
Der C-Falter, mit geschlossenen Flügeln...
17 Bilder

"Nur" eine Rosenhecke...

"Nur" eine Rosenhecke, mag man im Vorbeigehen denken. Vielleicht fallen einem die dicken, in der Herbstsonne leuchtenden, roten Hagebutten auf, oder aber ein paar vereinzelte rosa Blüten. Mehr nicht, oder? Erst auf den zweiten und dritten Blick merkt man, welche Vielfalt an Insekten in und von diesen Rosen lebt. Verschiedene Schmetterlinge laben sich an Früchten und Blüten, Spinnen bauen ihre Netze im dichten Blattwerk und auch einige kleinere Krabbeltiere sind da. Als Krönung ein großes grünes...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.10.14
  • 6
Natur
61 Bilder

Schmetterlinge und andere Schönheiten im Juli

Auch im Juli war ich mit der Kamera bewaffnet. Unterwegs, bei oftmals schwülem Wetter, bin ich durch die Felder gestreift und habe Euch diese Schönheiten mitgebracht. Ok - erwischt....5 Bilder sind aus meinem Garten :-)

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.08.14
  • 10
  • 17
Natur
3 Bilder

Eine Frage an die Schmetterlingsexperten!

Vor einigen Tagen machte ich diese Aufnahmen von einem Schachbrettfalter. Erst zu Hause am PC habe ich gesehen, daß aus dem Hinterleib des Schmetterlings ein milchiger Tropfen (?) austritt. Es sah mir nicht nach einem Ei aus... Bei der zweiten Hälfte der Fotos ist der Tropfen dann verschwunden. Ich habe auch beim Fotografieren nichts an der Hand bemerkt. Ich bin sicher, es wird sich unter den MH Schmetterlingsexperten jemand finden, der mir sagen kann, was das war!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.07.14
  • 6
Natur
Rostfarbener Dickkopffalter
22 Bilder

Immer wieder schön: Schmetterlinge

Nachdem schon Beschwerden kamen, weil ich mich in letzter Zeit so rar gemacht habe, hier mal eine kleine Schmetterlingsserie, die heute früh auf einer Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee entstanden ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.14
  • 8
Natur
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
80 Bilder

Mai Impressionen

Temperaturen um die 25°C, Blumen, Schmetterlinge, Landwirte die ihre Felder und Wiesen bearbeiten, Insekten, ein brütender Vogel, Pferde auf der grünen Wiese, blauer Himmel, Wolken, Sonne, Wind und Tiere im Frühlingsrausch gehören für mich auch in den Mai. Hier ist nun meine bunte Mischung an Mai Impressionen und ich hoffe sie gefällt Euch. Wie immer ist mein treuer Begleiter (Benni) wieder mit Freude dabei.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.05.14
  • 15
  • 17
Natur
Taubenschwänzchen
26 Bilder

Sommer pur mit einem negativen Beigeschmack

Während unseres Urlaubes im Trentino konnten wir noch einmal so richtig die Sonne genießen. Schon bei unserer Ankunft endeckte ich auf dem Campingplatz drei Schmetterlingsflieder und freute mich auf spannende Beobachtungen und Arten, die es eventuell bei uns nicht gibt. Aber was war da los? Die Blüten blieben fast immer leer... Nur selten zeigte sich mal ein Schmetterling und für die kleine Serie, die ich hier zeige, habe ich mehrere Tage "gesammelt". Natürlich haben wir uns darüber...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.10.13
  • 9
Natur
Heidelibelle
14 Bilder

Ein Nachmittag im Garten mit interessanten Besuchern

Heute Nachmittag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit einer Handarbeit im Garten in die Sonne gesetzt. Wer weiß, wie lange man die Wärme noch genießen kann? Es war noch allerhand los im Garten, der erste Besucher war eine Heideibelle, auf die ich durch meinen Hund aufmerksam wurde, starrte Ida doch dauernd auf eine Stelle, wo eben die Libelle saß... Ich machte ein paar Aufnahmen und wollte mich gerade wieder setzen, als mir eine Raupe auf der Erde auffiel. Die mußte ich natürlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Zitronenfalter

Endlich habe ich auch mal einen mit der Kamera erwischt, dieser traute sich sogar auf meinen Finger.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.08.13
  • 2
Natur
Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht
28 Bilder

Im Bläulingparadies

Gestern Nachmittag hatte ich endlich mal wieder Zeit, auf Schmetterlingspirsch zu gehen. Das Wetter stimmte auch, obwohl es eigentlich für Nahaufnahmen ein bißchen zu windig war. Also auf zum Schanzenberg, meinem Lieblingsplatz, wenn es um Bläulinge und Co. geht. Ich wurde nicht enttäuscht, wie schon der Titel sagt, es gab Flattertiere in Hülle und Fülle. Auf den Flockenblumen herrsche besonderes Gedränge. Außer Bläulingen kamen mir auch noch ein paar andere Arten vor die Linse..

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.08.13
  • 9
Natur
Pfauenauge
19 Bilder

Schillerfalter und Co. im Kurpark Bad Wildungen

Der Kurpark in Bad Wildungen ist eine sehr vielfältige Anlage. Es gibt dort nicht nur hübsch angelegte Beete sondern auch Wildnis mit Wildpflanzen, großen Bäumen, Teich und Bachlauf. Dementsprechend vielfältig ist auch die Tierwelt. Ich habe mich am Sonntag mal auf die Suche nach Schmetterlingen gemacht, und war überrascht, so viele Arten vorzufinden. Ich möchte sie hier zeigen, Kaisermantel und C-Falter haben sich allerdings aus dem Staub gemacht, bevor ich sie fotografieren konnte... Als...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.