Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Natur
2 Bilder

Was wird aus mir?

Meine Schmetterlingsbücher habe ich gewälzt und auch im Internet geforscht und trotzdem habe ich nicht heraus bekommen, was aus dieser hübschen Raupe wird.... Entdeckt habe ich sie im Brombeergebüsch in Wassernähe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.18
  • 3
Natur
Feuerlibelle
24 Bilder

Kleine Libellenserie mit Bitte um Bestimmungshilfe

Diese Libellenserie habe ich im Urlaub in der Lüneburger Heide aufgenommen. Der Hüttensee in der Nähe von Winsen an der Aller stellte sich als wahres Paradies für die eleganten Flieger heraus. Leider kenne ich nicht alle Arten, die ich aufgenommen habe und würde mich deshalb freuen, wenn ich Hilfe bekäme. 

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 25.06.18
  • 6
Natur
Mauerfuchs
35 Bilder

So viele Schmetterlinge!

Diese Schmetterlingsserie entstand vergangene Woche bei einem Spaziergang durch Wald und Feld. Es hat solchen Spaß gemacht, mal wieder Schmetterlinge fotografieren zu können! Auch war ich über die große Vielfalt an Faltern überrascht, die ich vor die Linse bekam.

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.17
  • 11
Natur
5 Bilder

Schmetterling

(Ichbin mir nicht ganz sicher, ist dieser Schmetterling ein kleines Wiesenvögelchen?) Wie ich gerade dazugelernt habe ist dieser Schmetterling ein großes Ochsenauge.

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.07.17
  • 8
  • 26
Natur
5 Bilder

Nierenfleck Zipfelfalter

Gestern Nachmittag konnte ich einen Nierenfleck Zipfelfalter in meinem Garten beobachten. Den kleinen, zu den Bläulingen gehörende Falter konnte ich zum ersten Mal beobachten und fotografieren. Er machte mir auch die Freude, sich so auf verschiedenen Blättern abzusetzen, dass ich ihn gut erwischen konnte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.16
  • 2
Natur
8 Bilder

Begegnung am Abend

Als ich gestern Abend mit dem Hund vom Spaziergang zurückkam, lief mir mitten auf der Straße diese Weinschwärmerraupe über den Weg. Damit sie nicht unter die Räder kommt, nahm ich ein Blatt und bugsierte die große Raupe vorsichtig darauf. Ida fand das alles natürlich sehr spannend! Im Garten setzte ich Raupe samt Blatt auf unseren Gartentisch und holte die Kamera. Wenn diese Raupen sich bedroht fühlen, rollen sie die vorderen Segmente des Körpers ein. So sieht man die großen Augenflecken, die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.08.16
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
28 Bilder

Besuch im "Jardins de Papillons"

Wie schon in meinem Fotobrericht über unseren Urlaub im Elsass angekündigt: http://www.myheimat.de/korbach/freizeit/schoene-ta... Nun eine Bilderserie zum Besuch im Jardins de Papillons in Hunawihr. An den bunten Flattertieren kann man sich nicht satt sehen! Eigentlich eine schöne Sache für den Schmetterlingsfan, um die Zeit zu überbrücken bis es in der freien Natur mit den Schmetterlingen so richtig losgeht! Außerdem gab es noch einige Chamäleons.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.06.16
  • 2
Natur
Dunkler Wiesenknopf Ameisenbläuling
3 Bilder

Schillernde Schönheit

Diese kleine Schönheit ist mir gestern im Kurpark Bad Wildungen vor die Linse gekommen. Da ich den Falter vorher noch nie gesehen hatte, war ich mir zuerst nicht ganz sicher, um welche Art von Bläuling es sich handelt. Aber zu Hause habe ich nachgeschaut und es scheint wirklich der dunkle Wiesenknopf Ameisenbläuling zu sein. Im Bad Wildunger Kurpark habe ich nur diese eine Pflanze vom großen Wiesenknopf entdecken können, auf der dieser Falter sich aufhielt. Dort ist die Art ausschließlich zu...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.08.15
  • 8
Natur
Raupe der Gothica Kätzcheneule?
18 Bilder

Nach dem großen Regen...

gestern früh kam am Mittag ganz schnell die Sonne wieder heraus. Eine gute Gelegenheit für einen Spaziergang am Waldrand, natürlich auch hier auf der Suche nach Schmetterlingen. Ich hatte ja eigentlich auf den Kaisermantel gehofft, den ich leider nicht entdecken konnte, dafür jede Menge Landkärtchen und ein paar andere Schönheiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.07.15
  • 3
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
Natur
7 Bilder

Das helle Summen der Bienen.

Die blühende Weidenbüsche am Ufer des Aartalsees bieten den Bienen reichlich Nahrung. Die Blüten ziehen Hunderte von Bienen an und die fleissige Insekten summen und summen.....eine wunderschöne Frühlings Melodie!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.03.15
  • 17
  • 39
Natur
Der C-Falter, mit geschlossenen Flügeln...
17 Bilder

"Nur" eine Rosenhecke...

"Nur" eine Rosenhecke, mag man im Vorbeigehen denken. Vielleicht fallen einem die dicken, in der Herbstsonne leuchtenden, roten Hagebutten auf, oder aber ein paar vereinzelte rosa Blüten. Mehr nicht, oder? Erst auf den zweiten und dritten Blick merkt man, welche Vielfalt an Insekten in und von diesen Rosen lebt. Verschiedene Schmetterlinge laben sich an Früchten und Blüten, Spinnen bauen ihre Netze im dichten Blattwerk und auch einige kleinere Krabbeltiere sind da. Als Krönung ein großes grünes...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.10.14
  • 6
Natur
61 Bilder

Schmetterlinge und andere Schönheiten im Juli

Auch im Juli war ich mit der Kamera bewaffnet. Unterwegs, bei oftmals schwülem Wetter, bin ich durch die Felder gestreift und habe Euch diese Schönheiten mitgebracht. Ok - erwischt....5 Bilder sind aus meinem Garten :-)

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.08.14
  • 10
  • 17
Natur
3 Bilder

Eine Frage an die Schmetterlingsexperten!

Vor einigen Tagen machte ich diese Aufnahmen von einem Schachbrettfalter. Erst zu Hause am PC habe ich gesehen, daß aus dem Hinterleib des Schmetterlings ein milchiger Tropfen (?) austritt. Es sah mir nicht nach einem Ei aus... Bei der zweiten Hälfte der Fotos ist der Tropfen dann verschwunden. Ich habe auch beim Fotografieren nichts an der Hand bemerkt. Ich bin sicher, es wird sich unter den MH Schmetterlingsexperten jemand finden, der mir sagen kann, was das war!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.07.14
  • 6
Natur
Eine beachtliche Größe...
8 Bilder

Vor dem Ertrinken gerettet

Diesen Moschusbock hat mein Mann gestern aus unserem Pool gefischt. Fast schon war es zu spät. Ich habe schnell die Kamera geholt, und ein paar Bilder gemacht, denn das Tierchen erholte sich überraschend schnell. Ruckzuck die Flügel auseinander gebreitet, ein bißchen gezittert, und ab gings in den Sommerhimmel. Es war offensichtlich nicht die erste brenzliche Situation, in die der große Käfer geraten ist, denn es fehlte ihm schon ein Stück vom Hinterbein... Aber wer so zäh ist, wird wohl noch...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.07.14
  • 2
Natur
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
80 Bilder

Mai Impressionen

Temperaturen um die 25°C, Blumen, Schmetterlinge, Landwirte die ihre Felder und Wiesen bearbeiten, Insekten, ein brütender Vogel, Pferde auf der grünen Wiese, blauer Himmel, Wolken, Sonne, Wind und Tiere im Frühlingsrausch gehören für mich auch in den Mai. Hier ist nun meine bunte Mischung an Mai Impressionen und ich hoffe sie gefällt Euch. Wie immer ist mein treuer Begleiter (Benni) wieder mit Freude dabei.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.05.14
  • 15
  • 17
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
5 Bilder

Der Gelbrandkäfer.

Beim Poolentleerung haben wir einen Käfer entdeckt und es war kein kleiner Käferchen,sondern er war schon richtig gross. Und so sieht er aus- ein brauner, räuberischer Schwimmkäfer. Infos über Gelbrandkäfer: http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/waskaef3.htm http://www.hansthiele.de/galerie/sonst/gelbrand-b-...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.09.13
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.