Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekt

Beiträge zum Thema Insekt

Natur
8 Bilder

David gegen Goliath heute bei uns im Garten !

David ( Ameise ) gegen Goliath ( Spinne ) heute bei uns im Garten ! Anhand von Bild 1 bis Bild 8 den rostigen Fleck kann man gut erkennen wie weit die Ameise die erledigte Spinne schon geschleppt hat. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.20
  • 3
  • 12
Natur
Spinne am Abend des 23. März 2019
6 Bilder

Spinne beim Lunch !

Diese Spinne war gestern Abend dabei sich mit dem Nachtfalter zu befassen ihn zu verpacken und zu beginnen ihn zu verzehren. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.03.19
  • 2
  • 6
Natur
7 Bilder

Hummel oder Spinne?

Wer wird bei diesem Kampf als Sieger hervorgehen, die Spinne oder die Hummel? Als ich dies beobachten konnte, machte ich einige interessante Aufnahmen. Da flog eine Hummel in ein Spinnennetz und verfing sich. Ich wartete ab, und plötzlich kam ein richtig fetter Brummer aus seinem Versteck. Die Spinne krabbelte bis zur Beute, tippte sie an und verschwand wieder in ihrer Unterkunft. Ich dachte mir, dass es für die Spinne auch gefährlich werden kann, wenn die Hummel sie sticht. Es schien mir so,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.14
  • 10
  • 18
Natur
7 Bilder

Laufkäfer (Gattung Carabus)

Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus) In Mitteleuropa gibt es etwa 30 Arten der Echten Laufkäfer. Diese nachtaktiven Käfer sind 4 cm lang. Die Käfer sind nicht mehr flugfähig und haben sich an ein Leben auf dem Boden angepasst. Mit den kräftigen Kieferzangen ergreifen sie ihre Beute. Ein Laufkäfer vertilgt bis zu 10 Kartoffelkäfer am Tag und macht auch vor Nacktschnecken nicht halt. Daher sind Laufkäfer wertvolle Helfer bei der biologischen Schädlingsbekämpfung. Aus diesem Grunde habe ich diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.03.14
  • 6
  • 11
Natur
7 Bilder

Zebra oder Wespenspinne

Zebraspinne bei der Eiablage,die Spinne legt nach der Befruchtung innerhalb 2 Minuten 300 bis 400 Eier ab. Der Konkon wird aus mehreren Spinnfädenschichten zusammengesponnen und mit den Eier in Bodennähe an Gräsern aufgehängt Die beiden letzten Bilder nach der Glanzleistung

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 29.08.13
Natur
-- guten Appetit und hoffentlich fängt sie noch mehr....
5 Bilder

Da habe ich doch einen " Asiaten " erwischt.

Hier hat eine Kreuzspinne auch einmal einen asiatischen Marienkäfer erwischt und ist ihn am einspinnen. Na ja, bei dem derzeitigen Massenflug dieser Marienkäfer, ist dies zwar ein interessanter " Happen ", aber ob sie ihn verzehrt, ist noch offen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/asiatische-inv...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.12
  • 2
Natur
3 Bilder

auf schwäbisch heißt er

"Habrgoogl".............;-)) auf hochdeutsch "Laufspinne" Entdeckt an einer Mauer die windstill und mit ein bisschen Sonne beschienen war. Die Beinlänge ist schon beachtlich finde ich. Die drei Fotos zeigen meine Vergrößerungen. Ich habe nicht mit dem Macro-Objektiv fotografiert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.12
  • 20
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
Marienkäfer
19 Bilder

Alles, nur keine Schmetterlinge!

Eigentlich wollte ich ja Schmetterlinge fotografieren, aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders... Egal, die Natur hält unzählige Fotomotive bereit, und wenn man schon einmal mit dem Macro Objektiv durch den Wald läuft, macht man sich eben über andere Krabbeltiere her. Spinnen, Fliegen, Bockkäfer, Schwebfliegen, ein, zwei Falter waren auch dabei... Leider weiß ich nicht alle Bezeichnungen der Insekten, vielleicht kann jemand helfen. Hier meine Ausbeute:

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.08.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Spinne vernascht eine Schlupfwespe

Rein zufällig hatte ich diese Schlupfwespe gesehen und beobachtet, wie sie an einem Holz nach einer geeigneten Eiablagestelle suchte. Doch ihr Schicksal war schon besiegelt, denn sie landete in einem Spinnennetz. Blitzschnell kam eine Spinne aus ihrem Versteck hervor, griff sich die Schlupfwespe und setzte ihren tödlichen Biss. Sofort wickelte die Spinne ihr Opfer ein. Diese Szene spielte sich so schnell ab, deswegen sind meine Aufnahmen nicht die Schärfsten. Irgendwie war ich auch von diesem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.12
  • 6
Natur
28 Bilder

Das Schicksal einer Wespe!!!

Nachdem die Wespe den Waldvogel der Spinne abgeluxt hatte, http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/das-schic... konnte ich beobachten, wie die Wespe den Schmetterling eifrig zerkleinete. Ich war aber nicht der einzige Beobachter. Ungefähr eine Handbreit neben der Wespe lauerte ein großes Heupferd und wartete ab bis die Wespe mit dem Essen fertig war. Mit einem Satz sprang es auf die Wespe, packte sie am Körper und biss ihr in den Kopf. Ich dachte ich sehe nicht richtig, vergaß zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne bei der Arbeit

Krabbenspinnen ernähren sich von Insekten darunter auch von Bienen und Wespen die sie mit einem Biss in den Nacken lähmt und Anschließend saugt sie es aus!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Krabbenspinne mit Beute

Diese Krabbenspinne war mächtig am Arbeiten. Aber trotz daß ihre Beute fast doppelt so groß war wie sie, sah das so richtig geschickt aus. Es war sehr interessant das zu beobachten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.11
  • 5
Natur
32 Bilder

Streifzug durch die Natur

Wenn es schön warm ist und die Sonne scheint, kann man auf den Wiesen vieles entdecken. Egal welche Uhrzeit, es tummelt sich so einiges auf Blumen und Gräsern. Auf einem dieser Streifzüge durch die Natur konnte ich so manches Lebewesen fotografieren, das ich bisher noch nicht vor der Linse hatte. Und selbst wenn man dieses Insekt schon ein paar Mal abgelichtet hat, es entstehen immer wieder neue interessante Motive. Es ist nie langweilig da draußen! Hier eine kleine Auswahl an Bildern von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.11
  • 18
Natur
7 Bilder

Südliche Glanz-Krabbenspinne (Synaema globosum)

Krabbenspinnen faszinieren mich immer wieder. Sie können sich farblich variieren, je nach Nahrung. Die Südliche Glanz-Krabbenspinne ist in Deutschland extrem selten zu finden (rote Liste), deswegen bin ich ganz besonders stolz auf diesen Fund. Diese Spinnen haben einen stark glänzenden rundlichen Hinterleib, deshalb auch der Name. Krabbenspinnen sind Ansitzjäger, die keine Fangnetze bauen, d.h. sie sitzen ganz ruhig und warten bis sich eine Beute nähert. Ist diese nah genug, schnellen sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.11
  • 4
Natur
6 Bilder

"Tiger"-Besuch! Welches Insekt ist das?

Heute krabbelte dieses "Tigerbaby" in unserem Wintergarten herum. Es macht keine Anstalten zu fliegen - kann es überhaupt? Könnte ja auch eine Spinne mit Tiger- bzw. Wespentarnung sein - aber mit sechs Beinen ... "Spinne" wohl nicht. Kennt jemand diesen hübschen Besucher?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.04.11
  • 8
Natur
37 Bilder

Spinnen

Angst vor Spinnen ? dann bitte weiter klicken ;) -

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 07.11.10
Natur
28 Bilder

Vierfleck-Kreuzspinne (Areneus quadratus)

Diese wunderschöne Bilder von dieser interessanten Spinne habe ich vor paar Tagen gemacht, es sind Bilder von der Vierfleckkreuz-Spinne das größer ist als die Gartenspinne. Gehört zu der Familie der Radnetzspinnen und ist sehr Farben variabel und farbenprächtig. Hält sich im Gegensatz zur Gartenspinne fast nie in der Netzmitte auf und wird daher selten bemerkt. Das Weibchen kann bis zu 18 mm groß werden und das Männchen 7 bis 10 mm. Sie kommt in ganz Europa vor und ist nicht gefährdet. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Wespenspinne

Auf einem Spaziergang viel mir auf, daß es heuer sehr viele Wespenspinnen gibt. Ich hab´ am Wegesrand in den Büschen einige entdeckt und fotografiert. Fast jede von ihnen hatte Beute in ihrem Netz. Es waren auch recht große Exemplare dabei. Hier meine Ausbeute.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.10
Natur
Landkärtchen (Sommerfarbe)
7 Bilder

Insektensammeln ...

Ein Besuch auf Gut Sunder hat wieder reiche Beute gebracht - später vielleicht noch mehr.

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 22.08.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.