Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Insekt

Beiträge zum Thema Insekt

Natur
7 Bilder

Raupe, aber welche?

Dieses große Exemplar von Raupe habe ich heute auf dem Fußweg entdeckt, vielmehr war es meine Tochter mit ihren Adleraugen. Allerdings ist sie ja nicht wirklich zu übersehen, da sie mindestens 10 cm lang war. Ich vermute mal, dass das die Raupe des Windenschwärmers ist. Oder vielleicht wissen es hier die Experten besser.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.15
  • 8
  • 26
Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Natur
5 Bilder

Ganz nah ...

... konnte ich an diese Libelle heran, die eine ganze Weile auf einem Blatt saß und sich deswegen wunderbar ablichten ließ. Ich habe leider keine Ahnung wie diese Libelle heißt, aber es gibt hier ja einige Experten, die sich mit diesem Insekt gut auskennen. Auf jeden Fall war es ein riesen Brummer. Bin neugierig!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.15
  • 9
  • 20
Natur
Leider unscharfes Foto-aber hier ist es zu sehen !
5 Bilder

Insektenkenner gefragt - Hummel !

Diese große Hummel liess sich gut fotografieren,wahrscheinlich war sie langsam in ihren Bewegungen weils doch recht kühl war. Was ich seltsam finde ist,wie die Unterseite von ihrem Hinterteil - Abdomen - aussieht,ich dachte immer die wären rundherum behaart-und bei dieser sieht es lederig unterteilt aus. Wer kann mir das erklären ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.14
  • 12
  • 11
Freizeit

Wessen Bein mag das sein ?

Ein kleines Insektenrätsel .... Einfach locker drauf los rätseln,der Beineigentümer hats brummend erlaubt ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.14
  • 8
  • 6
Natur
3 Bilder

Meine Sonntagslibelle

Diese,ich vermute Vierflecklibelle-ruhte sich am Zaun aus und sie ist damit die erste Flugkünstlerin,die ich im diesem Jahr fotografieren konnte ! Auch Frühe Adonislibellen sah ich schon,aber da kam ich nicht nahe genug ran... Mit der Canon Powershot A 1300 war es einfacher,solche Fotos zu machen,mit der Medion kann ich leider nicht zoomen bei Makro - Aufnahmen,da muss ich auf wenige Centimeter-1 - 4 cm - ans Objekt....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.14
  • 6
  • 11
Natur
12 Bilder

Eine leckere Mahlzeit!

Eine ganz besondere Beobachtung konnte ich machen, als ich diese Eidechse fotografierte. Sie hat plötzlich ganz konzentriert auf eine Stelle gesehen. Im nächsten Augenblick schnappte sie zu und schon landete das Insekt in ihrem Maul. Sie lies sich beim Kauen ihres Leckerbissens nicht stören und so konnte ich einige tolle Aufnahmen machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.14
  • 11
  • 20
Natur
6 Bilder

Noch klein, aber fein!

Dieses kaum sichtbare Nest einer Wespe habe ich an einem Felsen entdeckt. Aber auch nur, weil die fleißige Wespe gerade angeflogen kam, um an ihrer sehr sauberen Arbeit weiter zu machen. Noch ist es recht unscheinbar, aber es wird bestimmt größer. Ein Ei ist schon zu sehen. Feldwespen sind in Aussehen und Verhalten den höherentwickelten Echten Wespen (Unterfamilie Vespinae) ziemlich ähnlich: Sie weisen ebenfalls die typische schwarz-gelbe Warnfärbung auf, und sie sind eusozial in kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.14
  • 8
  • 19
Natur
7 Bilder

Des Rätsels Lösung!

Ich hab´s ausprobiert! Es funktioniert! http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/ich-gebe-... Ich habe Alis Rätsel kurzerhand gleich mal getestet. Und siehe da, die Grillen kamen aus ihren Erdlöchern. Manche rückwärts, manche vorwärts. Aber nur eine kam einmal ganz heraus. Also fangen, so wie Ali das gemacht hat, konnte ich sie nicht. Hier ein Link zum Nachlesen: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.04.14
  • 1
  • 6
Natur
8 Bilder

Libelle - Mosaikjungfer - legt Eier !

Gestern Mittag - 13h - hatte ich das fast sagenhafte Glück,nochmal eine Libelle bei der Eiablage am Teich beobachten und auch noch fotografieren zu können ! Mit meiner defekten kleinen Canon Powershot A 1300 kam ich diesem schönem Insekt nah genug,um sogar einige Detailaufnahmen machen zu können,was für ein tolles Erlebnis,so etwas sehen zu dürfen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Ausrufungszeichen!

Neulich habe ich diesen Falter entdeckt. Es ist die Gemeine Graseule. Man nennt ihn auch Ausrufungszeichen, da sie auf ihren Flügeln eine ähnliche Zeichnung hat.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.13
  • 3
Natur
2 Bilder

Was für ein Käfer ist das?

Diesen recht großen Käfer sah ich schon öfter in meinem Teich,nun fand er eine tote Libelle und da konnte ich den endlich fotografieren. Ein Gelbrandkäfer ist es nicht....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.07.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Und noch einer ...

... weckte meine Aufmerksamkeit. Nachdem dieser Bockkäfer sehr nah an mir vorbeigeflogen war, landete er auf einem abgesägten Holzstamm und sonnte sich. Ich nutzte die Gelegenheit um ein paar Fotos von ihm zu machen. Vielleicht kann ihn ja jemand bestimmen. Ich habe versucht ihn so nah wie möglich vor die Linse zu bekommen. Er hat schön still gehalten. Findet ihr nicht? :-)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Käfer mit blinden Passagieren

Dieser Mistkäfer machte neben mir eine Bruchlandung. Als ich ihn in meine Hand nahm um ein paar Bilder zu machen, lief er ganz nervös umher, hielt einfach nicht still und drehte seinen Kopf andauernd recht komisch. Ich setzte ihn ins Gras zurück und er landete dann auf seinem Rücken. Da sah ich, warum er nicht still halten konnte und ständig seinen Kopf drehte. Er hatte etliche Parasiten an sich, die ihm sichtlich zu schaffen machten (letztes Bild).

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Auflösung: Was hat sich hier versteckt?

Einige von euch haben es ja schon richtig erkannt, in meinem Bild hat sich ein Zitronenfalter versteckt. Dieser flog von Blüte zu Blüte und ich verfolgte ihn immer wieder, bis ich endlich ein paar schöne Aufnahmen von ihm machen konnte. Danach flog er in einen Busch und war fast nicht mehr zu erkennen. Es fasziniert mich immer wieder, wie die Insekten sich der Natur anpassen, um nicht entdeckt zu werden. Der Zitronanfalter war perfekt getarnt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.07.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Eine wunderschöne ...

... Raupe! Erst kürzlich war ich wieder mal auf Fototour. Beim Versuch endlich mal eine Eidechse vor die Linse zu bekommen (was mir leider nicht gelang! :-(), habe ich dann diese wunderschöne Raupe im Gras entdeckt. Ich habe sie natürlich nicht auf die Hand genommen, da man das ja meines Wissens mit diesen haarigen Tierchen nicht machen soll. Ich konnte sie aber nicht bestimmen. Vielleicht wißt ihr ja zufällig um welche es sich hier handelt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.13
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Sonntagsrätsel- und die Auflösung !

Es sieht ganz so aus,als würde es- zumindest hier- ein trüber,regnerischer Sonntag werden. Ein guter Grund für mich,dieses Rätsel rein zu stellen... Ich hoffe,Ihr habt Spass am rätseln,ansonsten wünsche ich allen einen sonnigeren Sonntag ohne Stress ! 17.6. Herzlichen Glückwunsch denen,die es wussten,es gibt doch tolle Ratefüchse hier ! Um es nun den anderen etwas leichter zu machen-das 2.Foto ist nun im Beitrag,mal gespannt,ob es nun besser zu erkennen ist ;-) 18.6. Nun habe ich die restlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.06.13
  • 7
Natur
14 Bilder

Käfer vom Mars!?!

Diesen sehr kleinen Käfer haben meine Kinder entdeckt. Ich mußte dieses metallisch grün schimmernde Insekt natürlich sofort von allen Seiten ablichten, was sich aber etwas schwierig gestaltete, da dieser "flotte" Käfer kaum still hielt und ständig auf meiner Hand rumlief. Ich hoffe die Aufnahmen sind einigermaßen gut und irgend jemand weiß ihn zu betimmen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.13
  • 8
Natur
14 Bilder

Ein neues Leben - Vierflecklibelle beim Schlupf !

Gestern beobachtete ich im Wildgarten bei der Vogeltränke, wie aus einer Libellenlarve eine wunderschöne Libelle wurde-und konnte es fotografieren ! Es dauerte mehrere Stunden,bis das Tier fertig entwickelt war,zuerst landete die Libelle sogar auf meiner Hand-ein tolles Gefühl,ein so perfektes Insekt so nah zu sein ! Kurz danach flog sie davon-um zu jagen und um ihr leider kurzes Leben zur Arterhaltung zu nutzen - ich wünsche ihr dabei viel Erfolg. Und - sie stechen nicht !!!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.05.13
  • 12
Natur
35 Bilder

Buntes .....

Bevor der Winter so richtig einbricht will ich euch noch meine kleine Sammlung an Herbstbildern zeigen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 11
Natur
7 Bilder

Frisch geschlüpft, oder?

Es ist schon eine Weile her als ich diesen Schmetterling fotografierte, etwa zwei Monate denke ich. Er saß auf einem Sonnenschirm und hatte ziemlich zerknitterte Flügel. Ich denke mal daß er vielleicht frisch geschlüpft war und noch einige Zeit brauchte um seine Flügel ganz zu entfalten. Später setzte ich ihn auf einen Strauch mit Blüten, damit er gleich eine Nahrungsquelle hat. Vor kurzem habe ich so einen Falter noch flattern sehen, aber lange werden wir diese Schönheiten nicht mehr bewundern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.12
  • 9
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Glück gehabt! | Natur | Tiere

Von diesem Bläuling habe ich etliche Aufnahmen gemacht, da er sich so schön gezeigt hat. Zuerst öffnete er seine Flügel gar nicht, und als ich ihm mit meiner Kamera zu nahe kam, flog er weiter. Ich verfolgte ihn bis er sich wieder auf eine Blüte setzte. Er öffnete seine Flügel und blieb so eine ganze Weile sitzen. Ich habe mich so darüber gefreut, denn meistens halten die Bläulinge ihre Flügel geschlossen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu fotografieren. Einige meiner schönsten Aufnahmen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.12
  • 11
Natur
9 Bilder

Ungewöhnlicher Besuch ?

Eigentlich wollte ich Falter bei unserem Schmetterlingsstrauch knipsen-da sah ich diesen etwa 5cm großen,schlanken Käfer in grünschimmernder "Rüstung" ! Was habe ich denn da erwischt ? Der Kleine naschte eindeutig am Blütennektar,liess sich von mir nicht stören. Hübsch war er auf jeden Fall-und groß !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.07.12
  • 17
Natur
31 Bilder

Heute erlebt : Große Heidelibelle schlüpft !

Von heute Morgen an bis zum Nachmittag hatte ich die tolle Möglichkeit,den Schlupf einer Großen Heidelibelle an der Vogeltränke in meinen Wildgarten zu beobachten und zu knipsen. Die Fotos machte ich ab 9h in unregelmäßigen Zeitabständen bis 15h. Ich bin froh,das mir die Cam dabei nicht ins Wasser fiel ;-) So ist eine Zeitrafferfotodoku endstanden,von der ersten Sichtung des Schlupfes bis zur ersten Landung auf dem Storchenschnabel einer schönen Libelle ! Und-im sehr flachen,ca 40l fassendem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.12
  • 25
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Perfekte Tarnung!

Dieser Falter saß eines Abends bei uns an der Haustüre. Diese ist ringsherum mit pollierten Granitplatten eingerahmt. Er war kaum zu erkennen, obwohl er gar nicht so klein ist. "Einfach perfekt getarnt!" Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht, wobei er richtig schön still hielt. Nachdem er das hat über sich ergehen lassen, flog er weiter. Natürlich erkundigte ich mich gleich im Net, was das für ein Falter ist. Werner Szramka hat ihn bei meinem Schnappschuss richtig erkannt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.12
  • 7
Natur
5 Bilder

Roter Besucher!

Neulich hat sich dieser Käfer bei mir in der Küche verirrt. Es war nicht leicht ihn zu fotografieren, da er ständig in Bewegung war. Es hat ihm bei mir wahrscheinlich doch nicht so gut gefallen. :-) Vielleicht können die Experten mir helfen und ihn bestimmen (trotz der nicht so gut gelungenen Aufnahmen). Ist das eventuell der gleiche? http://www.myheimat.de/meitingen/natur/-und-tschue...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.12
  • 25
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.