Indien

Beiträge zum Thema Indien

Kultur
21 Bilder

Kulturen in Deutschland
Indien ist gleich nebenan!

Die Gemeinschaft der Inder in Deutschland umfasst die ausgewanderten indischen Staatsbürger in Deutschland sowie deutsche Staatsbürger indischer Herkunft oder Abstammung. Im Jahr 2022 lebten rund 210.000 indische Staatsbürger in Deutschland. Heute sind viele Inder in Deutschland in akademischen Berufen tätig, zum Beispiel als Ärzte, Ingenieure, Professoren oder Software-Entwickler. Weitere Personen sind häufig im Dienstleistungssektor beschäftigt, vor allem in der Gastronomie. Zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Gipfeltreffen
Wird der morgige G 20 Gipfel noch in Indien oder schon in Bharat stattfinden?

In Indien wird spekuliert, ob die Regierung von Narendra Modi das Land offiziell in "Bharat" umbenennen will. Auslöser dafür ist eine Einladung zum Staatsbankett beim G20-Gipfel am Samstag. Laut der englischen Formulierung lädt Präsidentin Draupadi Murmu als "President of Bharat" ein und nicht als "President of India". Der historische Name Indien wurde im 18. Jahrhundert von den Briten übernommen, um das Gebiet unter britischer Kolonialherrschaft zu bezeichnen. Der Name geht auf den Fluss Indus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.23
  • 1
  • 2
Poesie

Hier funktioniert auch keine Notbremse

In Indien breitet sich die Corona-Variante B.1.617 rasant aus. Es handelt sich um eine Doppelmutation. Wissenschaftler sind alarmiert. Zahlreiche Massenveranstaltung und weitgehende Sorglosigkeit rächen sich nun in Indien. Das Land mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern stellt erneut einen traurigen Rekord auf. In den vergangenen 24 Stunden wurden 332.730 Corona-Fälle erfasst - so viele wie in keinem anderen Land der Welt an einem Tag zuvor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.21
  • 6
Natur

Das All spricht Hindi

Indien hat beim asiatischen Wettlauf um die Präsenz im Weltall mit China und Japan aufgeholt. Am Mittwochmorgen startete die erste indische Mondsonde zu ihrer Mission. Vom Raumfahrtzentrum Sriharikota hob eine Rakete mit der 1400 Kilogramm schweren Sonde „Chandrayaan-1“ ab. Sie soll zwei Jahre lang die gesamte Oberfläche des Trabanten erfassen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.11.12
  • 1
Kultur

Das Land feiert- überall auf der Welt-

Die Republik Indien ist ein großes südasiatischen Land reich an ethnischer Vielfalt mit über eine Milliarde Menschen sprechen Hunderte von Sprachen. Politically it is the world's largest liberal democracy. Politisch ist die weltweit größte liberale Demokratie. The Indian economy is the fourth largest in the world, in terms of purchasing power parity, and is the world's second-fastest growing economy. Die indische Wirtschaft ist der viertgrößte in der Welt, in Bezug auf die Kaufkraftparität, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.12
Ratgeber
Nano-cars-Blog | Foto: by- car-blogs-uk- mfG.
2 Bilder

Tata.....aaaaaaah und nicht Tatriiiiigggg

"Der sieht ja aus wie ein echtes Auto!" Es ist die Auto-Sensation der Saison. Der Tata-Konzern präsentiert in Neu-Delhi sein Billig-Mobil Nano. Indien feiert Firmenchef Ratan Tata wie einen Superstar - der Konzern hat große Träume: Er plant die Expansion auch nach Europa. http://tatanano.inservices.tatamotors.com/tatamoto...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.09.11
Ratgeber

Oft im Erleben das Ende des Wirkens...Tabus in unserere Zeit

Das Leben fängt bunt an... jeder Mensch begrüsst den neuen Erdenbürger mit faszination und Neugier.......das Ende des Lebens erfolgt meist /oft tabuisiert und sehr intim und oft ganz allein und verlassen... Auch die Begrifflichkeit Paliativ oder Paliativmedizin sind vielen nur - als Worthülse bekannt. Wikipedia erklärt.: Palliativstationen sind stationäre Einrichtungen der Palliativmedizin an Krankenhäusern. Sie entstanden im Rahmen der Hospizbewegung als weiteres Angebot neben ambulanter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.