Importe

Beiträge zum Thema Importe

Natur
Früh um fünfe: Knapp 6 % des Stroms stammt aus französischen Kraftwerken. | Foto: Electricity Maps, bearbeitet: drei rote Striche.

Heute um 5:00 Uhr, wieder
Knapp 6 % Atom(!?)-Strom aus Frankreich importiert. - 1/3 des Stroms stammt aus Kohle, 1/7 aus Erdgas.

Ist da etwa Atomstrom dabei?  Deutschland importierte heute um 5:00 Uhr 5,79 % des Strombedarfs aus Frankreich. Die Importe gesamt 26 %, u.a.  ■ 5,79 % aus Frankreich ■ 4 % aus Österreich ■ 4 % aus der Schweiz ■ 3 % aus Norwegen ■ 3 % aus Tschechien ■ ... Sommer-Strom-Herstellung heute 5:00 Uhr, im Zeichen der Energiewende:  50 % aus konventionellen Kraftwerken ■ 36 % Kohle ■ 14 % Erdgas 24 % aus Kraftwerken mit Erneuerbaren Energien ■ 10 % Wind ■ 10 % Bio ■ 4 % Wasser ■ 0 % Sonne Quelle, auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.23
Lokalpolitik
Bild anklicken, um es in ganzer Höhe zu sehen. | Foto: Screenshot Electricity Maps

Bei Nacht: 8,83 % Akw-Atomstrom aus Frankreich
Dunkelflaute: Nachts hilft u.a. Frankreich dem deutschen Stromverbrauch

Strom-Dunkelflaute 🌞: nachts ist's eben dunkel = ohne Solar,🌬: und oft legt sich der Wind nachts (=Flaute), weil nach Sonnenuntergang die  Temperaturunterschiede Land/Meer gering(er) sind, wegen nachts nicht vorhandener Sonneneinstrahlung.Dunkel + Flaute = Dunkelflaute. Bild anklicken, um es in ganzer Höhe zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.