Immensen

Beiträge zum Thema Immensen

Poesie
Engel haben Himmelslieder...

SoVD OV Immensen Adventsfeier

Adventsfeier des SoVD Immensen Auch in diesem Jahr möchte ich alle Mitglieder im Namen des Ortsverbandes sehr herzlich zu unserer traditionellen Adventsfeier einladen. Die Feier findet statt am Donnerstag, dem 4. Dezember 2008 um 15 Uhr imSportheim am Fleith. Wie immer sind Familienangehörige, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Bitte das Weihnachtsliederheft mitbringen! Ich bitte um schriftliche Anmeldung bis zum 28. November 2008. Mit freundlichen Grüßen Brunhild Osterwald...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.08
  • 1
Freizeit
allesamt so richtig lecker...

Du kannst nicht einschlafen?

Es gibt so Tage, da fällt das Einschlafen schwer. Bloß nicht von einer Seite auf die andere wälzen. Lieber einen Schlummertrunk zubereiten. Der ideale Schlummertrunk 1 Banane 1 Esslöffel Honig Kardamon 300 ml Milch (oder Buttermilch) Alle Zutaten gut durchmixen, in ein großes Glas gießen und mit Zimt bestäuben. Wohl bekomm es. . Dieser Milchshake enthält Calcium und Magnesium, die beruhigend wirken, Lecethin, das Gehirn und Nerven stärkt und Tryptophan, das Schlaf fördernd wirkt. Und das Hormon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.10.08
  • 27
Natur
Dahlilen und Gladiolen

Herbstblumensträuße und ihre Wünsche

Die Fotos und Berichte hier zeigen es: In diesem Herbst ist der Blumentisch noch reich gedeckt. Von Astern, Chrysanthemen, Dahlien, Gladiolen, Sonnenblumen und bunten Laubzweigen, Zweigen mit reizvollen Beeren können wir herrliche Sträuße binden. Sie sorgen für einen weiteren Höhepunkt des Blumenjahres. Um die herbstliche Blütenpracht in der Vase recht lange zu erhalten können wir das Richtige tun: Möglichst oft das Wasser wechseln, die in das Wasser hineinragenden Blätter sollten von den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.10.08
  • 14
  • 1
Natur
...aus jedem Glöckchen eine Beere...
2 Bilder

Vorsicht bei diesen Beeren!

Im Frühling erfreuen sie uns mit ihren Blüten und ihrem unverwechselbaren Duft - die Maiglöckchen. Jetzt können wir ihre leuchtend roten Beeren nicht übersehen. Aber Vorsicht, die Beeren sind sehr giftig! Insbesondere für kleine Kinder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.08
  • 13
Natur
...Himmelsstürmer?
2 Bilder

...Himmelsstürmer?

Ein Himmelstürmer? So hoch oben und immer noch nicht angekommen. Die Leiter - sprich der Baumstamm - ist einfach zu kurz. Und - wird gleich noch kürzer sein. Schade...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.08
  • 14
Natur
Tür zum Bärengehege
13 Bilder

Bärenfütterung im Rostocker Zoo

Nachdem wir schon mehrere schöne Fütterungen durch die Tierpfleger angeschaut haben, warten wir jetzt gespannt auf die Bärenfütterung. Pünktlich stehen wir vor dem Gehege. Aber weit und breit keine Bären zu sehen. Die Spannung steigt. Dann, durch die Tür tritt nur ein Pfleger mit einem großen Eimer in der Hand. Zwei mächtige Fleischbrocken werden auf die Treppenstufen gelegt. Noch immer keine Bären in Sicht. Nur der Pfleger erscheint wieder mit einer Schubkarre voller Kisten. Großzügig werden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.08
  • 12
Natur
ein Prachtexemplar (meiner Freundin)
2 Bilder

Wer kennt mich noch?

Wer kennt mich noch? Früher war ich in allen Wohnzimmern zu finden und schmückte jede Fensterbank. Heute eher sehr selten. Darum stelle ich mich einmal vor:. Ich bin die Buntnessel! Eine Coleus. Zu meiner bunten Schönheit gesellen sich Bescheidenheit, Anspruchslosigkeit und williges Wachstum. Ohne zu mucken kann ich auch einmal einen ganz trockenen Ballen hinnehmen, in einem gut geheiztem oder auch in einem kühleren Zimmer stehen. Ich möchte es aber immer sehr hell, sogar sonnig haben, sonst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.08
  • 23
Natur
Was für ein Fülle an Früchten
4 Bilder

Männlein mit einem Bein?

Am Wegesrain, am Waldesrand - so viele Männlein auf einem Bein? Männlein auf einem Bein, mit ihren purpurroten Mäntelein und schwarzbraunen Käppelein! Das können doch nur die - Hagebutten sein!- Im Winter Futter für die Vögel. Für uns jetzt noch zu ernten, um aus den frischen Beeren Mus oder Marmelade zu bereiten. EinenTeil trocknen und als Tee verwenden. Beides enthält viel Vitamin C.-

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.08
  • 15
Natur
Hokaido-Kürbis, gut geeignet für  Eintöpfe und Suppen

Immer mehr Kürbisfreunde in Immensen und in ...?

Dieses Rezept eines Kürbisgerichtes ist bei uns inzwischen sehr beliebt und findet immer mehr Freunde. Vielleicht gibt es diese bald auch in anderen Orten. Das würde mich sehr freuen. Deftiger Kürbiseintopf 3 El Sonnenblumenöl 1 Knoblauchzehe, schälen und durch die Presse drücken 1 Lorbeerblatt, fein zerbröseln 350 g Hackfleisch 75 g Speck, fein würfeln (300/450 g mageren Schinken anstatt Hackfleich und Speck) 1 Tasse rote Linsen 2 El Apfelessig 1 kl. Chilischote, waschen, Kerne entfernen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.08
  • 17
Natur
so verschieden und doch harmonisch
2 Bilder

Herbstfarben

Der Herbst ist ein großer Farbenmeister. Braun- und Grüntöne, Rot und Orange in den verschiedensten Nuancen, Gelb und Gold. Und dann gibts da noch dieses wunderbare Blau! So viel Blau am Himmel und bei den Blüten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.08
  • 15
Freizeit
es ist dieses Blau ...

Später Septembertag

Der Himmel ist blau! Ein letzter goldener Sonnen-Sonntag im September. Ich nehme mein Rad und fahre in die Feldmark, um die kräftigen Farben des Herbstes zu genießen. Gleich hier vorne ein Stückchen Brombeerhecke mit reifen schwarzen Früchten. Sie schmecken ganz lecker. Ab und zu ein Ebereschenbaum mit üppigem rotem Vogelbeerenbehang. Später dann die Sträucher mit hunderten orangefarbenen und andere mit purpurfarbenen Hagebutten. Weiße Schmetterlinge fliegen an mir vorüber. Sind es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.08
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
zarte, bunte Vielfalt

Ein letzter Sommertag

Die Sonne scheint –doch nicht mehr so heiß und merklich kühler weht der Wind. Im hellen Sonnenlicht, ein Tag im September in leuchtenden Farben. Der Sommer verabschiedet sich farbenfroh. So schnell – scheint es – ist er vorbei gegangen. Auf dem Arm einen letzten Strauß Sommer, so halten uns die Erinnerungen auch im Winter warm. Von den Bäumen tänzeln die ersten Blätter, fallen zu Boden- grün noch und immer mehr schon braun, gelb oder rot. Sie erinnern daran: die Sommertage sind vergangen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 3
Natur
reife Fliederbeeren, gut geeignet für den Holunder-Brandy

Gegen beginnende Erkältungen

Jetzt haben wir die Gelegenheit Vorräte für die kalte Jahreszeit zu schaffen, um später den beginnenden Erkältungen den "Gar aus" zu machen. Zum Beispiel mit: Holunder – Brandy 1 kg Holunderbeeren 125 g Zucker 1 Flasche Weinbrand Die reifen Holunderbeeren kurz waschen und von den Dolden streifen. Die Beeren tropfnass in einen Topf geben und den Zucker darüberstreuen. Im geschlossenen Topf erhitzen, bis alle Beeren geplatzt sind. Danach kräftig durchstampfen, die Masse auf einen mit einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 6
Natur
reife Holunder(Flieder)beeren
3 Bilder

Der Hollerbusch...Ende der Folge

Wenn sich jetzt im Herbst beim Holunder die Dolden mit den reifen Früchten weit hinunter biegen, ist es höchste Zeit einen Korb und eine Schere in die Hand zu nehmen und die Beeren zu ernten. Aus ihnen lassen sich wohlschmeckende Säfte, Mus, Gelees und Liköre zubereiten. Bitte niemals reife rohe Früchte essen! Das kann wegen der enthaltenen harzartigen Stoffe zu Erbrechen und Durchfall führen. Holunderbeerensaft 2 kg Holunderbeeren 1 Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone 200 g Zucker...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 10
Freizeit
Zwiebeln
4 Bilder

Zwiebeln, Zwiebeln

Zwiebeln, Zwiebeln, abertausende von Zwiebeln! Der Boden muss gut trocken sein und die Sonne scheinen, dann ist wohl die richtige Zeit der Zwiebelernte. Da muss der Bauer dann auch des sonntags raus auf den Acker und tüchtig schaffen. So konnte ich es heute Vormittag bei meinem kleinen Ausflug ins Grüne erleben. Der ehemalige Kreis Burgdorf ist eines der größten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands und in der Gemeinde Uetze dreht sich bei einem zünftigen Zwiebelfest alles um diese tolle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.08
  • 9
Natur
Das Seidenpflanzenbäumchen in seiner ganzen Pracht
10 Bilder

Es war einmal…

Es war einmal… Seidenpflanzenbäumchen – Asclepias curassavica Es war einmal…Es war einmal ein Muttertag und ich bekam herzliche Wünsche von meiner Tochter und ein Stämmchen mit der Bemerkung geschenkt, es sei nicht winterfest. Ein Seidenpflanzenbäumchen! Es sah wunderschön aus mit seinen Hunderten kleinen gelb-rot-orangefarbenen Blüten und den langen schmalen dunkelgrünen Blättern. Ich war entzückt. Dazu war es noch passend farblich unterpflanzt. Ein sonniger Platz auf der Terrasse ließ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.08
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.