Imkern

Beiträge zum Thema Imkern

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Foto: Bilder von Susanne Pehlgrim
7 Bilder

Summende Ferien: Kleine Imker ganz groß!
Imker-Ferienprogramm in Großaitingen: Kleine Naturforscher:innen auf großer Entdeckungsreise

Am 14. August fand in Großaitingen ein besonderes Ferienprogramm statt, das den zehn teilnehmenden Kindern wohl noch länger in Erinnerung bleiben wird. Unterstützt vom Imkerverein Großaitingen, stand der Tag ganz im Zeichen der Bienen. Unter der fachkundigen Betreuung von Susanne Pehlgrim, Dr. Brigitte Reiss und Silke Meitinger konnten die jungen Naturfreund:innen hautnah in die faszinierende Welt der Honigbienen eintauchen. Mit viel Begeisterung hörten die Kinder den spannenden Erklärungen der...

Natur
10 Bilder

Imkern ist mein Hobby

„Imkern ist mein Hobby“ erzählt mir Alfred Hein als ich bei ihm im Botanischen Garten in Duisburg leckeren Honig kaufte. Auf meine Frage war er gerne bereit mir darauf seine Bienenstöcke zu zeigen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.22
  • 6
  • 19
Natur
18 Bilder

Auch im Schrebergarten wird geimkert

Auch im Schrebergarten wird geimkert, somit ist eine Kleingartenanlage in der Stadt auch geeignet um dort Bienen zu halten. Als uns ein Bekannter aus unserer Gartenanlage ein Glas mit Honig gab wurde ich neugierig und wollte mehr über die Herkunft des Honigs wissen. Ich besuchte dann den Hobby Imker Herrn Herbert Ackermann in seiner Parzelle der Kleingartenanlage Aakerfährstr. in Duisburg Duissern. Herr Ackermann zeigte und erklärte mir seine Bienenstöcke, das sind die Behausungen der Bienen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 4
  • 21
Natur
2 Bilder

Unserer Königin zum Muttertag

Heute haben wir mal wieder "in die Bienen geguckt", wie wir das so schön nennen. Leider hat nur eins von drei Völkern den Winter überlebt, da die Varroa-Milbe - trotz Ameisensäure - mal wieder heftig zugeschlagen hat. Nun galt es herauszufinden, ob die Königin überlebt hat oder nur noch Winterbienen übriggeblieben sind. Zu unserer großen Freude entdeckten wir die Königin und sie hat auch schon Eier gelegt, denn es wurde Brutpflege betrieben. Um das Volk zu teilen und ein neues aufzubauen,...