IG BAU Göttingen

Beiträge zum Thema IG BAU Göttingen

Ratgeber

IG Bau informiert über Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Kreis Göttingen

Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Kreis Göttingen präsenter sein“ Geprellte Löhne: Braunschweiger Zoll leitete 113 Verfahren gegen Firmen ein Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Braunschweig, das auch für den Landkreis Göttingen zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 113 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 440.000 Euro. Das teilt die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.22
  • 1
Ratgeber

IGBAU rät allen Beschäftigten im Kreis GÖ im Garten- und Landschaftsbau den Lohnzettel zu prüfen

Die IG BAU rät allen Beschäftigten, die im Kreis Göttingen im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Lohnerhöhung ab Juli |IG BAU rät zu Tarif-Check Kreis Göttingen: Mehr Geld für 590 Garten- und Landschaftsbauer Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 590 Menschen, die im Landkreis Göttingen im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.22
Ratgeber

Gewerkschafter vertritt Interessen von 6.700 Beschäftigten im Kreis Göttingen

Gewerkschafter vertritt Interessen von 6.700 Beschäftigten im Kreis Göttingen Harald Engelhardt ist neuer Vorsitzender der IG BAU im Kreis Göttingen Göttingen/Osterode (ein/kip) Wechsel an der Gewerkschaftsspitze in der Region: Harald Engelhardt ist zum Vorsitzenden des Bezirksverbands Niedersachsen-Süd der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) gewählt worden. Der 55-Jährige kümmert sich damit ab sofort um die Interessen von Bauarbeitern, Reinigungskräften und Forstbeschäftigten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.