Humor

Beiträge zum Thema Humor

Poesie

Gartenarbeit der Zukunft

Gartenarbeit------- in naher Zukunft. Wir haben seit Jahren ein inniges Verhältnis. Im Winter erkaltet es, aber sobald die Sonne wieder scheint, ist er mein liebstes Kind. Mein Rasenmäher. Früher noch musste ich mich plagen mit den vielen m2 grüner Fläche von Steppengräsern, die ich säte. Mit kleinen und unpraktischen handbewegten Mähhilfen, rückte ich wöchentlich, dem Urwuchs zum Halme und hielt den Wuchs in den erwünschten Grenzen, damit der Nachbar nicht meckere wegen des Wildwuchses. Mit...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 14.04.12
  • 1
Kultur

Noch`n Gedicht! Humor und Hintersinn von Heinz Erhardt

Ostergedicht Wer ahnte, daß zum Weihnachtsfest Cornelia mich sitzenläßt? Das war noch nichts: zu Ostern jetzt hat sie mich abermals versetzt! Nun freu ich mich auf Pfingsten - nicht im geringsten! nach 1950 "Heinz Erhardt (1909 - 1979), Chansonnier, Kabarettist und Entertainer, eroberte als kauzig-vertrottelter Familienvater, als biederer Beamter mit Hornbrille und nicht zuletzt als Meister des Knittel-Verses und des Nonsens-Reims ein Millionenpublikum. Der Sohn eines Kapellmeisters aus Riga...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.12
  • 4
Poesie
Gezeichnet für meine Enkelin, als sie drei Jahre alt war...

Hasenstress

Hasenstress Wenn Osterglocken wieder bimmeln und im Stadtpark Menschen wimmeln, dann weiß der Hase: Es wird Zeit - das Osterfest ist nicht mehr weit. Wenn dann dazu im Parkgetümmel manch junger und auch alter Lümmel pirscht nach der holden Weiblichkeit, macht sich beim Hasen Stress bereit. Das arme Langohr hat’s nun schwer, denn dies Gewusel stört ihn sehr bei seiner Eierproduktion. Drum denkt er sich: „Wer merkt das schon, ich hol mir Eier, bunt belackt, und Schokohasen, hübsch verpackt gleich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.12
  • 14
Poesie

TRÄUMEN ...

...mein Beitrag zur Gruppe "Alles nur Geschmacksache" Teil 2 --- Das Ergebnis nach zwei weiteren Gläsern eines guten Tropfens Roten.... Ein andrer Mensch, so ein ganz Fauler, zudem ein Griesgram und ein Mauler, ließ die Arbeit lieber ruh’n und übte sich im „Garnichts-tun“, denn alles, was er am Tage versäumte, ging ganz von allein, wenn er nächtens träumte. Doch leider lag stets am nächsten Morgen die Arbeit noch da, das machte ihm Sorgen. So beschloss er, nie wieder aufzustehn, glaubte, so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.12
  • 10
Poesie

TRÄUMEN ...

.....mein Beitrag zur Gruppe "Alles nur Geschmacksache" Teil 1 --- Das Ergebnis nach zwei Glas edlem Roten....daher nicht ganz ernst zu nehmen... ;)) Im Sessel träge lungerte ein Mensch, der ungern hungerte, schlief ein und träumte, er kann fliegen und die Schwerkraft so besiegen. Als er so flog, ganz leicht beschwingt, hört er, wie ein Vogel singt, da dachte er, das kann ich auch, vergaß allerdings seinen dicken Bauch, vor allem aber, dass er nur träumte. Als er sich dann grunzend im Schlaf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.12
  • 8
Natur
3 Bilder

Der Frühling ist da! Fast jedenfalls.

Neulich war ich im Gartencenter. Ich hatte Lust auf ein bisschen Farbe in unserem tristen Garten, in dem der Frühling noch nicht so ganz angekommen war. Alles war so grau, so fade. Die ersten Blätter einiger verwilderter Narzissen guckten aus der Erde, die Tulpenblätter, die der letzte strenge Frost hatte braun werden lassen, hingen traurig herab, von Blüten war noch nichts zu sehen. Frauenmantel und Storchschnabel regten sich noch nicht und Rittersporn und Schafgarbe schienen zumindest den...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 27.03.12
  • 1
Poesie

Beitrag zum Thema FRÜHLING der Gruppe 'Alles nur Geschmacksache'

Wenn endlich der langersehnte Frühling da ist, fangen unsere Herzen und Gefühle an, Purzelbäume zu schlagen .... und was er uns alles mitbringt, ist es wert, dass man viel Worte um ihn macht. Darum mache ich hier einmal den Anfang und hoffe, Euch fallen noch mehr dazu ein: Frühlingsanfang Frühlingsgefühle Frühlingsluft Frühlingsblumen Frühlingslieder Frühlingsduft Frühlingserwachen frühlingsfrisch Frühlingskleid Viel Spass bei weiteren schönen Frühlingsgedanken ;)))) Ach, noch etwas... "Früh...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.12
  • 57
Poesie
Endlich sind seine Klamotten wieder trocken...
11 Bilder

Farbtupfer der etwas anderen Art ... ;)

Nach den vielen grauen und naßkalten Tagen ist heute endlich der langersehnte Sonnenschein da und unsere Stadt bekommt wieder Farbe und Leben.....überall tauchen bunte Farbtupfer auf. Sie waren zwar auch vorher schon da, nur vom Grau verschluckt. Nun erscheint alles in einem anderen Licht und manches lässt schmunzeln... Hier ein paar aufmunternde Farbkleckse aus einer etwas anderen Sichtweise:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.12
  • 7
Poesie
exklusiv für myheimatleser gezeichnet

Vom spinnen

Es ist die Spinne grad daran, Gespinste fein zu kleben. Sie sagt zur andern: „Schau mal an, Kann ich nicht prächtig weben?“ Die andre sagt, wobei sie grinst: „Du spinnst!“... Text: vor Jahren irgendwo aufgeschrieben, daher mir die Quelle unbekannt

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.03.12
  • 14
Freizeit
wow, das hätte ich jetzt nun doch nicht erwartet!
2 Bilder

Staunen war angesagt

Da bekommt man einen Haushaltskatalog und erfährt dann solche Sachen ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.02.12
  • 5
Freizeit

Sonderbar und Rätselhaft

Karl Valentin macht eine Dampferfahrt auf dem Chiemsee. Plötzlich bricht an Bord ein Brand aus. Alles rennt kopflos herum, doch dem Kapitän gelingt es schließlich, die Passagiere zum Löschen anzuleiten. Nur einer beteiligt sich nicht an den Arbeiten und starrt furchtsam ins Wasser, Karl Valentin. Vom Kapitän zur Rede gestellt, erklärt der Münchner Humorist, kein Wasser zu haben. Der Kapitän deutet auf den See: "Und was is's mit dem?" Karl Valentin: "Des brauch ma zum Hoamfahrn!"

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.12
  • 15
  • 1
Poesie

Aufreger der Woche-Praktikum-Hauptschüler im Abseits

Aufreger der Woche!!! Chancengleichheit in Deutschland ? Heute bekam ich durch "Erzählung" mit, das eine Famile für Ihren Sohn, letzte Schulklasse, einen Praktikumsplatz sucht. Nicht nur die Lehrer, auch die Familien kümmern sich um dieses Problem, welches keines sein sollte. Hier will oder muss, ein Schüler, hineinschnuppern in die Arbeitswelt. Ein guter Ansatz, der schon seit Jahren Verbreitung gefunden hat und viele vor einer falschen Entscheidung für den zukünftigen Arbeitsplatz geschützt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.02.12
  • 2
Poesie
Warum so ernst?

Humor gepaart mit Vorurteilen

Manch Fastnachtswitz mag zu hintergründigem Nachdenken anregen. Vor einigen Tagen las ich in einer Zeitung einen Witz, den ich versuche nachzuerzählen: IN EINEM STADTBUS IN MARBURG SITZT EIN SKINHEAD. MIT GLATZE, SPRINGERSTIEFELN. EINE ÄLTERE DAME BELADEN MIT SCHWEREN TASCHEN KOMMT HEREIN. DER JUNGE MANN STEHT SOGLEICH AUF UND BIETET IHR FREUNDLICH SEINEN PLATZ AN. SAGT DIE FRAU: "ACH, BLEIBEN SIE MAL SITZEN, SIE ARMER. SIE KRIEGEN SICHER CHEMO UND DANN MÜSSEN SIE AUCH NOCH DIESE ORTHOPÄDISCHEN...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.12
  • 1
Freizeit

mitternachtsspaß

sitzt ein mann mit seinem hund im kino. während der filmvorführung ist der hund dauernd am lachen. verwundert darüber spricht die sitznachbarin den hundebesitzer an: "ihr hund reagiert aber seltsam!" "ja", antwortet dieser "ich verstehe es auch nicht. das buch fand er gar nicht so lustig!"

  • Hessen
  • Kassel
  • 30.01.12
Poesie
Eine Ausstellung im DB-Museum berichtet über von Kamelen gebildete Züge.

Kamele bei der Bahn

Im der Friedberger Bahnhofsunterführung wirbt ein Plakat für eine Sonderausstellung zum Thema "Karawanen" im Nürnberger DB-Museum. Mancher mag sich fragen, wie die Deutsche Bahn auf dieses Thema gekommen ist. Das ist ganz einfach: Es gibt doch ziemlich viele Kamele bei der Bahn. Wer nach einer dank Betriebsstörungen oder nicht wartenden Züge verlängerten Reise einen DB-Mitarbeiter in die Wüste schicken möchte, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben - für Kamele ist das kein schlechter...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 30.01.12
Freizeit

Witz zum Samstag

Ein Mann wacht im Krankenhaus auf und ist ... ... von oben bis unten in Bandagen gewickelt. "Ah! Ich sehe sie sind wieder wach", sagt der Arzt, der neben seinem Bett steht. "Sie hatten einen schweren Auffahrunfall, aber machen Sie sich keine sorgen. Sie haben sich zwar einige Knochen gebrochen, aber sie werden sich wieder vollständig erholen." - "Allerdings...", der Arzt guckt den Mann mitleidig an, "haben sie bei dem Unfall ihren Penis verloren. Wir konnten ihn in den Trümmern leider nicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.01.12
  • 13
Poesie
2 Bilder

das kommt davon....

Zwei Schnecken gehen spazieren. Plötzlich fällt der einen bei der anderen ein blaues Auge auf. Neugierig fragt sie nach dem Zustandekommen des Veilchens. "Ach hör nur auf!", sagt die andere. "Ich bin vorige Woche wie eine Wilde durch den Wald gedüst und auf einmal schießt da so ein Pilz heraus!"

  • Hessen
  • Kassel
  • 27.01.12
  • 1
Freizeit

Witz des Tages

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die ... ... Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen raus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erstrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.12
  • 61
  • 4
Ratgeber
Bild mit freundlicher Genehmigung der BASTEI LÜBBE GmbH & Co. KG

Ich hab’s gelesen: „Ausdruckstanz ist keine Lösung“ von Andreas Scheffler

Der Aufmerksamkeitswert dieses Buchen liegt zunächst sicher im neugierig machenden Titel und dem zugehörigen köstlichen Titelbild. Sehr gelungen, finde ich. Also, flugs erworben und los gelesen. Im Buch fand ich zahlreiche kurze Geschichten, die mir vom ersten Moment an das Gefühl vermittelten: „Au, verdammt! Genau so isses!“ Liebenswerte Beschreibungen der alltagsweltlichen Unzulänglichkeiten und der daraus resultierenden Umstände. Was Andreas Scheffler hier darbietet, haben wir wohl alle so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.01.12
Kultur
Der Engel (Alfred Fink) hilft beim Annäherungsversuch zwischen Gabi Maurer (Susanne Görge) und Bernd Schmuser (Karl Heinz Schröder) kräftig nach. | Foto: © Alfons Wieber,Oberhessische Presse Stadtallendorf

Kolpingfamilie Stadtallendorf: Engel auf Probe gibt den Kuppler

Glänzend aufgelegt präsentierten sich am Samstagabend die Laienschauspieler der Stadtallendorfer Kolpingfamilie bei der Aufführung der Komödie „Ein Engel auf Bewährung“. Das aus der Feder von Erich Koch stammende Stück ist seit 1992 die 18. Produktion, die Kolping-Amateurmimen auf die Bühne brachten.Sie nutzten zwar das Drehbuch des Schwanks als Grundlage, ließen es sich aber unter der Regie des Kolpingvorsitzenden Alfred Fink, der bei allen bisherigen Theateraufführungen auch als Schauspieler...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.01.12
Poesie

noch eine kurze "Schöpfungsgeschichte"

Als Gott Adam und Eva geschaffen hatte, sah er zunächst zu Adam. "Welch ein Körperbau", dachte er bei sich, "diese Muskeln, diese ebenmäßigen Gesichtszüge, diese Kraft", - er konnte sich gar nicht mehr beruhigen angesichts diese gelungenen Werkes und es entfuhr ihm nur ein einziges Wort: "Vollkommen!" Danach sah er zu Eva. Lange betrachtete er sie schweigend, wiegte den Kopf hin und her, zweifelte, zauderte, und seiner unzufriedenen Mine konnte man ansehen, dass er mit diesem Werk nicht so ganz...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.11
  • 5
Poesie

Jahraus, jahrei..., sei ganz' Leben lang...

„Mei Urgroßvater“, moant da Xare…, „mei Urgroßvater hot jed’n Schritt z’ Fuaß gmacht – bis in die nächst’n Dörfa, über Land und bei jed’m Weda, jahraus – jahrei, sei ganz Leb’n lang. Vieraneinz’g Jahr is a oid word’n!“ „Mei Großvater“, moant da Xare…, „mei Großvater hot scho a Rad’l g’habt. Überall hat er’s dabei g’habt, überall is er damit hi g’fahrn, sogar bis in die Stodt, zum Wirt, zur Kirwa, bei jed’m Weda – jahraus – jahrei, sei ganz Leb’n lang. Dreiaachtzge Jahr is a word’n!“ „Mei...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.11
  • 1
Poesie

"Du sprechen Türkisch...?" (frei nach einer Idee v. E. Kishon)

Das nachfolgende Gespräch wurde im Interesse der Bayerischen Staatsregierung - Ministerium des Innern - aufgezeichnet, und will als Bitte um verbesserte Integrationshilfen verstanden sein. Gestern, an einem besonders beschissenen Nachmittag rief ich bei Doktor Wiederholt an - in einer ganz bestimmten Angelegenheit, die keinen Aufschub duldete. Jedenfalls hatte ich die Absicht, ihm ganz gehörig die Meinung zu sagen. Der Hörer wurde abgehoben. „Hallo“, meldete sich eine zaghafte Frauenstimme....

  • Bayern
  • München
  • 31.12.11
Poesie

ansonsten einfach Martin fragen...

„Guten Tag, hier ist der automatische Anrufbeantworter von Georg Flöter. Ich bin im Moment nicht zuhause, das heißt... also im Moment, jetzt gerade, bin ich schon zuhause, weil ich ja sonst das Band nicht besprechen könnte, aber es ist ja denkbar... Obwohl, so oft bin ich eigentlich gar nicht weg. Vielleicht mal bei den Schröders drüben, weil ja einer auf das Kind aufpassen muß, seit die Mutter im Krankenhaus ist, ansonsten einfach Martin fragen, Martin, der den Kiosk vorm Haus hat. Der weiß...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.11
Poesie

Fahradhelmpflicht---Sonst noch was?

Fahradhelmpflicht!!!!! Unser Verkehrsminister Ramsauer hat sich zur Wort gemeldet. Nicht etwa das er verkünden wolle, alle Autobahnen wären ab 1.1.2012 ohne gefährliche Baustellen... Nein... er denkt über die Einführung einer Helmpflicht für Fahrradfahrer nach. Allein schon dieses Nachdenken macht mich nachdenklich. Hat der Mann nicht andere Sorgen. Wenn bis zu einem bestimmten Termin nicht min die Hälfte alle Fahrradfahrer in Deutschland einen Helm tragen, werde es zur Helmpflicht kommen. Und...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 20.11.11
  • 5
Freizeit
Bei dem Foto habe ich wirklich nichts manipuliert

Neuer Autoreisezug - Spontan gut angenommen!

Kürzlich stand ich auf einem Bahnsteig im Bahnhof Lehrte und staunte nicht schlecht als sich mir dieses Bild bot. Ein S-Bahn-Zug mit PKW-Transportwagen im Schlepptau! Das ist ja mal echt ein guter Zug, die Großstadt bei der Rushour efektiv zu entlasten. Aber keine Zeitung hatte drüber berichtet - mmh. alles sehr selten und sam!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.11
  • 5
Kultur

Was für ein besch....... Thema: Welt-Toilettentag

Bereits zum 12. Mal findet am 19. November 2013 der Welttag eines ganz besonderen kleinen Örtchens statt, der Toilette. Seit Anbeginn der Menschheit begleitet uns der Drang, besondere Stellen aufzusuchen, die der körperlichen Erleichterung dienen. Kein Flecken hat wohl mehr Bezeichnungen als dieser Hort der Notdurft. Abort, Abtritt, Häuschen, Kabinett, Klosett (Klo), Pissoir, Latrine oder Lokus sind nur einige der gängigen Begriffe für die gemeine Bedürfnisanstalt. So unterschiedlich wie die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.11.11
  • 51

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harry G: HoamStories – das neue Programm | Foto: Harry G
  • 18. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Harry G: HoamStories – das neue Comedy-Programm live beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell

2024 startet das neue Comedy-Programm von Harry G mit dem Titel HoamStories: Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie in seinen HoamStories auf der Bühne zu zerlegen. „Der scheißt sich nix.“ Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man Comedian Harry G nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten, um sie dann – humorvoll, grantig oder mit einer...

Kabarettist Max Uthoff | Foto: Max Uthoff
  • 20. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Max Uthoff präsentiert sein neues Programm „Alles im Wunderland" im Stockwerk Gröbenzell

Sensationell unterhaltsam, absurd komisch und gewohnt hinterhältig: Kabarettist Max Uthoff begeistert mit seinem aktuellen Programm „Alles im Wunderland" das Publikum beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell. „Alles im Wunderland" – das sagt Max Uthoff über sein neues Programm: Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat etwa 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte...

Kabarettist Wolfgang Krebs | Foto: Severin Schweiger
  • 21. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Erstklassiges Kabarett mit Wolfgang Krebs beim Stockwerk Sommer 2024 in Gröbenzell

Der preisgekrönte Kabarettist Wolfgang Krebs präsentiert beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell sein aktuelles Programm „Bavaria first!“. Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.