Hummel

Beiträge zum Thema Hummel

Natur
3 Bilder

Von Blüte zu Blüte ...

Das 'Patagonische Eisenkraut' (Verbena bonariensis) wurde von Europäern erstmals in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires entdeckt und ist bei Bienen und Schmetterlingen gleichermaßen beliebt. Die Blütezeit beginnt im Juli und bleibt bis zu den ersten Frösten erhalten. Aufgrund der geringen Winterhärte übersteht es unsere Winter nur mit entsprechendem Schutz. Aber auch wenn die Mutterpflanze einmal erfrieren sollte, ist durch Selbstaussaat stets für genügend Nachkommen gesorgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.18
  • 5
  • 19
Natur
8 Bilder

Landkärtchen trifft Steinhummel

...oder suchte Steinhummel das Landkärtchen? Auch heute am Pöhlberg gesehen: Ob die Steinhummel das Landkärtchen nach dem Weg gefragt hat? :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.16
  • 1
  • 7
Natur
Da schien gerade mal für ein paar Minuten die Sonne!
9 Bilder

Großartige Sonnenblume

Für dunkle Stunden wünsche ich Dir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit die Schatten hinter sie fallen. (Verfasser unbekannt) Ich wünsche Euch allen ein hoffentlich SONNIGES Wochenende!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
hummel in der fensterbank
2 Bilder

brummiger gast

Vorsichtig in ein glas expediert und nach draußen getragen. Merkwürdig: Das brummen klang jetzt ganz anders...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.11
  • 5
Natur
21 Bilder

Die Sonne bringt wieder Leben in den Garten

Für die Insektenliebhaber waren die letzten Tage grauslich. Regen und Sturmböen hatten alles Kleingetier in irgendwelche schützenden Verstecke getrieben. An keiner der zerzausten und triefenden Blüten war Leben zu entdecken und ich machte mir schon Sorgen, wo denn meine kleinen Freunde ihr Futter herbekommen konnten. Heute dann die Wende. Die Sonne hatte wieder die Oberhand erlangt und erfüllte ihre sommerliche Pflicht. Und siehe da, mit den wärmenden Strahlen kamen die kleinen Krabbler, Summer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.08.10
  • 13
Natur
Steinhummel an einer Berg-Flockenblume
2 Bilder

Portrait: Die Steinhummel (Bombus lapidarus)

Allgemeines: Die Steinhummel wurde zum Insekt des Jahres 2005 gekürt. Kennzeichen: Körper schwarz behaart, Endsegmente des Hinterleibs rot behaart. Männchen haben zusätzlich auf dem Thorax einen Streifen gelber Haare. Körperlänge: Königin 22 - 26 mm, Arbeiterin 12 - 16 mm, Männchen 14 - 16 mm Entwicklung: Die Jungköniginnen verlassen ihr Winterquartier im April und sättigen sich zunächst mit dem Nektar von Frühlingsblühern, z. B. Lerchensporn, Schlüsselblumen, Löwenzahn. Das Nest wird...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.06.10
  • 1
Natur
20 Bilder

Gartenimpressionen - 1. August

Formen und Farben in der Natur. Was mir heute im Garten so alles aufgefallen ist. Die Krabbeltiere dürfen natürlich dazu nicht fehlen!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.09
  • 2
Natur

Fotoausstellung MAKROFOTOGRAFIE - „Die kleinen Dinge im Detail“

Ausstellung MAKROFOTOGRAFIE - „Die kleinen Dinge im Detail“ Endlich habe ich es geschafft. Meine kleine Ausstellung ist installiert. Man kann sie in der Arztpraxis in Töplitz besichtigen. Es sind 20 Bilder 50 x 70 cm.Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres zu sehen. Ich würde mich über Beurteilungen freuen. Hier die Adresse: Dr. Kamp Arzt für Allgemeinmedizin Mittelbruchweg 14a 14542 Werder (Havel) (Töplitz) Telefon: (033202) 60324

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.07.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur

Ohne Rast und Ruh.

Immer auf der Suche. Ohne Rast und Ruh. Man achte auf die "Anhängsel" an den Füßen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.07.09
  • 7
Freizeit
Mühsam krabbelt sie auf dem Stein umher
7 Bilder

Hummelparcours

Wir erwarteten heute Nachmittag Gäste zum Kaffee und ich machte mich auf, einen letzten prüfenden Blick in den Garten zu werfen. Zufällig schaute ich nach unten und entdeckte eine Hummel am Boden, die einen geschwächten Eindruck machte und sich nur mühsam fortbewegte. Ich hatte die Kamera in der Nähe und beschloss ihr Verhalten zu dokumentieren. Sie humpelte zielstrebig in eine Richtung, die durch einen Holzbalken und einen darauf befestigten Gartenschlauch versperrt war. Nach mehreren Anläufen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.06.09
  • 4
Natur
distelfalter (nicht landkärtchen, nicht admiral)
15 Bilder

sommerflieder oder auch schmetterlingsbaum genannt

seit tagen beobachte ich im garten reges treiben am schmetterlingsbaum. um einige tierchen mit der kamera zu erwischen, habe ich mich mal auf die lauer gelegt - d.h., ich musste garnicht erst gross warten, nur das richtige "knipsen" war gefragt. admiral, tagpfauenauge, kohlweissling, hummel und schwebfliege konnte ich erwischen, das sind sicher nicht alle besucher in diesem busch ... die biene z.b. habe ich einfach vergessen zu fotografieren. doch mehr in der kleinen bilderserie, die ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.07.08
  • 4
Natur
10 Bilder

"Hummelflug"

insekten im flug zu erwischen ist sicher eine marotte von mir. ich habe mal eine kleine serie von hummeln (sind auch bienen dabei) im flug zusammengestellt. wer es vielleicht schon einmal versucht hat, diese tierchen im flug möglichst nah und dazu noch einigermassen scharf zu erwischen, wird bestätigen können, dass dieses vorhaben von viel glück und noch mehr ausschuss begleitet wird.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.