Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Lokalpolitik
Foto der beteiligten Schülerinnen und Schüler aus dem Zeitungsartikel der Leine-Nachrichten vom 22.08.2010
3 Bilder

Polizeischutz für Schüler-Lesung - Erneut Polizeischutz für Laatzener Schüler

Die HAZ berichtete in der gestrigen und heutigen Ausgabe über die Lesungen der AES-Schüler zu deren Buch über das Thema Holocaust, bei denen sie durch Mitglieder der NPD beschimpft und bedrogt werden. So etwas darf nicht sein und muß immer wieder öffentlich verurteilt werden. Die Projektarbeit der Schülerinnen und Schüler der Laatzener Albert-Einstein-Schule ist hervorragend und richtungsweisend. Ich vermisse jedoch eine Berichterstattung sowie eine Untertstützung des Projektes in der hiesigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.11.10
Kultur
Homepage: http://www.schreiben-gegen-das-vergessen.de
2 Bilder

Projekt-AG "Schreiben gegen das Vergessen"

Seit August dieses Jahres findet an der Albert-Einstein-Schule in Laatzen die Projekt-AG "Schreiben gegen das Vergessen" statt, auf die ich gerne aufmerksam machen möchte. „Schreiben gegen das Vergessen“ ist eine Mischung aus Schreibwerkstatt und Vergangenheitsforschung. Kreativ zu schreiben und gleichzeitig tiefer in die Thematik des Holocaust einzusteigen, ist eines der Ziele der Projekt-Arbeitsgemeinschaft, die ein Mal pro Woche über den Zeitraum eines ganzen Schuljahres stattfindet. Am Ende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.09
  • 20
Kultur

Amelie Fried im Zeughaus

HERBSTZEITLESE “Schuhhaus Pallas. Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte” Was bedeutet Holocaust? Wie stellt sich die NS-Zeit in Deutschland für die Opfer dar? Geschichte ist nicht eine Abstraktion der Vergangenheit, archiviert und digitalisiert, sondern konkretisiert sich in Geschichten und Schicksalen der Menschen, die sie erlebten. Amelie Fried, renommierte Autorin und TV-Moderatorin, führte umfangreiche Recherchen für ihr Buch “Schuhhaus Pallas” durch, motiviert durch eine Entdeckung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.08
  • 2
Kultur

“Das Wolkenzimmer”: Irma Krauß stellte ihren Roman in der Stadtbibliothek Donauwörth vor

“Das Wolkenzimmer”: Irma Krauß stellte ihren Roman in der Stadtbibliothek Donauwörth vor Zu einer wahren Marathon-Lesung, Präsentation und Diskussion hatte Evelyn Leippert-Kutzner, Leiterin der Donauwörther Stadtbibliothek, die 8. Klassen des Gymnasiums eingeladen, und eine etwas andere Geschichtsstunde sollte sie erwarten: Holocaust, das Inferno des Zweiten Weltkriegs, der Terror des Nazi-Regimes wie des Krieges - das ist substantieller Bestandteil des Curriculums. “Geschichte erlernen durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.