Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Kultur
Eröffungsansprache
15 Bilder

Stolen Memory - Arolsen Archives

Wanderausstellung – AROLSEN ARCHIVES (www.arolsen-archives.org) Ort: Egling a.d. Paar; Schulstr. 13 in Zusammenarbeit mit dem Kultur- & Heimatverein Egling a.d. Paar, sowie dem Heimat-Museum Egling. Zeitraum: 02. - 14.Juli 2021 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr AROLSEN-ARCHIVES, eine internationale Organisation, mit weltweitem Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, eröffnete am Samstag, den 01.07.2021 in einer...

  • Bayern
  • Egling an der Paar
  • 03.07.21
Kultur
Die Ehrenbürgerin von Stadtallendorf Eva Pusztai, geb. Fahidi ist eine Überlebende des Holocaust | Foto: DIZ Stadtallendorf
3 Bilder

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.Januar 2020 auf dem Aufbauplatz in Stadtallendorf

Seit 1996 ist der 27. Januar bundesweiter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag vor 75 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee die Überlebenden der drei Konzentrationslager in Auschwitz. Auf Anregung der Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz in Berlin beleuchten in diesem Jahr zahlreiche Gedenkstätten in Deutschland ihre Gebäude. Damit soll zum einen die Öffentlichkeit auf den Gedenktag aufmerksam gemacht werden und zum anderen soll auch ein Zeichen gesetzt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.01.20
  • 1
  • 2
Kultur
Tonröhrengewölbe / Blick: Richtung NO | Foto: M. Deiler/HC-GdSt.-LL
29 Bilder

Holocaust Gedenkstätte - Landsberg/Lech

Landsberg auf den Spuren seiner Geschichte…… KZ-Außenlager Kaufering VII Im Frühjahr 2014 begann die Konservierung der Tonröhrenbaracken im ehemaligen KZ-Außenlager Kaufering VII an der Erpftinger Strasse. Ein erfreuliches Zeichen, dass geschichtliches Bewußtsein auch auf öffentlich breiter Basis an den interessierten Besucher herangetragen wird. Freilich sind dazu Maßnahmen erforderlich, die neben der Dokumentation der ehemaligen Geschehnisse einzelner Zeitzeugen auch finanzieller Mittel...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.05.15
  • 2
  • 6
Kultur
Eine Ladestelle an der Blutstraße - der Bahndamm ganz links zwischen Bäumen ist noch erkennbar
18 Bilder

die BUCHENWALDBAHN - Heute ist Holocaust-Tag...

Als ich vor drei Jahren erstmals in Weimar war, wollte ich auch nach Buchenwald. Ich hatte einen vermeintlichen falschen Tag gewählt, der Linienbus vom Bahnhof herauf sollte erst später am Tag auf den Ettersberg fahren. Zu Fuß? "Fahren Sie doch mit der anderen Linie bis zu einer Haltestelle im Wald und dann die Straße zum KZ gehen!" - Ich war unvorbereitet, und das war gut so! Den Berg herauf mit dem Bus, ein gutes Stück Weg. Dann aussteigen "Da müssen dann reingehen!" eine breite Betonstraße...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 27.01.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.