Holland

Beiträge zum Thema Holland

Freizeit
4 Bilder

Fahrräder in Holland

Nicht nur, daß es viele Fahrräder in Holland gibt, sie sind auch noch individuell oder besonders gestaltet.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.08.13
Kultur
34 Bilder

Gangschaltung ist nicht Kult!

Packtaschen und Körbe aller Art, Größe und Farbe kann man sehen, aber ein Fahrrad mit Ganzschaltung? Nein! Es gibt sicher mehr Fahrräder als Menschen in der Stadt Amsterdam. Es gibt überall Fahrräder, die geparkt sind: an dafür vorgesehenen Fahrrad-Parkplätzen, an den Geländern der Brücken über die Grachten und sogar auf den Booten. Es gibt sie fast immer mit einem guten Sattel mit starker Federung – aber am Lenker vielleicht ein Licht evtl. eine Klingel aber ganz sicher keine Gangschaltung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.12
  • 1
Kultur
21 Bilder

Auf den Haken genommen?!

Dieses Sprichwort hat sicher einen anderen Ursprung, aber man ist gut daran erinnert. Es gibt von den vielen alten Häusern wohl fast keines, dass nicht einen Treppengiebel und dann einen Haken hat. Damit wurden früher die Waren oder Vorräte in die Häuser geschafft. Das hatte sicher viele Gründe, nicht zuletzt den, dass es keine Keller gab und die Sachen hoch oben im Haus auch sicher waren. Sicher vor Dieben aber auch vor dem Wasser. Viele dieser alten Flaschenzüge sind erhalten und gut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.12
Natur
Umklammert von einem Blatt aus dem letzten Jahr
3 Bilder

Kommen Tulpen wirklich aus Holland?

Kommen Tulpen wirklich aus Holland. Bei meiner Nachforschung fand ich nun heraus, dass die Tulpen ursprünglich aus Zentralasien stammen. Von dort kamen sie in die Türkei, wo sie auch ihren Namen erhielten. Wegen ihrer Form wurden sie „Tülbent“ (Turban) genannt. In der Türkei gilt die Tulpe, die uns so holländisch vorkommt, als Nationalblume und Sinnbild des Lebens. 1560 brachte sie der österreichische Gesandte von Konstantinopel nach Wien, wo der kaiserliche Hofbotaniker eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.