Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lokalpolitik
Die DGB Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Brigitte Müller, Klaus Bittner, Pressy Cascales und Reinhard Nold, bittet um Unterstützung für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern und dem Saarland. | Foto: DGB Lehrte

Spenden
Spenden für Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern u. Saarland

Gewerkschaften helfen Flutopfern Spenden für Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern und im Saarland Die Hochwasser-Schäden im Saarland, Rheinland-Pfalz und Bayern sind enorm. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften drücken allen Betroffenen, ihren Familien und Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus. Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB Kreis- und Ortsverbandes sagt: „Ein besonderer Dank gilt den vielen Rettungskräften und ehrenamtlichen Helfer*innen, die sich vor Ort engagieren und die immer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Spendenaktion der Cityinitiative Günzburg
#ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer

Günzburg wurde von der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage überrollt - dieses Ausmaß konnte sich keiner vorstellen. Selbstverständlich hat sich auch die Cityinitiative Günzburg e.V. gefragt: Wie können wir helfen? Was können wir tun? Was wird gebraucht? Wir spenden für jeden Einkauf! Um einen kleinen Hilfsbeitrag zu leisten, hat die Cityinitiative Günzburg e.V. die Aktion #ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer ins Leben gerufen, um betroffenen sozialen Einrichtungen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: PhotographyByMK , stock.adobe.com

Hochwasser-Katastrophe
Hier können Sie für die Opfer des Hochwassers in Günzburg spenden

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Günzburgerinnen und Günzburger, mit Betroffenheit verfolgen auch wir, die myheimat-Redaktion, die Entwicklungen im Günzburger Landkreis. Wir wünschen allen Betroffenen und Helfenden viel Kraft. Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall aus Aufgrund des extremen Dauerregens im Landkreis Günzburg und der zu erwartenden Hochwasserlage hat Landrat Hans Reichhart für den Landkreis Günzburg den Katastrophenfall ausgerufen. Um die potentiell betroffenen Städte und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.24
  • 2
Blaulicht
Platz 1 - Feierabendstimmung am Nordstrand (103 Stimmen) | Foto: Foto: DLRG Ortsgruppe Lich e.V.
18 Bilder

DLRG Fotowettbewerb
Feierabendstimmung am Nordstrand

18 Bilder aus den unterschiedlichen Bereichen der DLRG Arbeit im aktuellen Fotowettbewerb des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Hier die Siegerfotos. Alljährlich veranstaltet der DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg einen Fotowettbewerb unter den 17 DLRG-Gliederungen im Bezirk. Fünf von ihnen (die Ortsgruppen Butzbach, Friedberg-Bad Nauheim, Heuchelheim und Lich sowie die Kreisgruppe Gießen) beteiligten sich mit Fotos am aktuellen Wettbewerb. So kamen insgesamt 18 Wettbewerbsbilder...

  • Hessen
  • Lollar
  • 27.04.24
  • 3
Lokalpolitik
Scheckübergabe in Regensburg. Helmut Stöhr, Leiter Ausbildung der DLRG nimmt die Spende der Telis Finanz AG entgegen | Foto: DLRG.de

DLRG dankt Flut-Spendern

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Zahlreiche Spenden aus dem Kreis der regelmäßigen Förderer der DLRG, aber auch spontane Zuwendungen aus Unternehmen und der Bevölkerung sind nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland auf den Spendenkonten der DLRG eingegangen. „Wir sind begeistert von der großartigen Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen für die vom Hochwasser Betroffenen und der Anerkennung der ehrenamtlichen Leistungen der 4.000 Helferinnen und Helfer der DLRG“, sprach...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 29.07.13
Kultur
Freut sich über die tolle Idee von Wolfgang Prokoph (links) und das Engagement der Herbertshofer. Über 600 Euro nimmt Sabrina Hofmann mit nach Passau. Die Spenden werden in den Wiederaufbau ihres Frisörladens investiert, der beim Jahrhundert-Hochwasser vor wenigen Wochen im Schlamm versank.
8 Bilder

Hochwasser-Konzert in Herbertshofen hilft direkt

Herbertshofen. Die Aichacher Deutsch-Rock-Band ADRENALIN um den Meitinger Wolfgang Prokoph sammelt für Passauer Flutopfer Viele haben die Bilder von überschwemmten Straßen, Treibgut und zerstörten Existenzen entlang der Donau und der Elbe schon wieder verdrängt, obwohl es gerade einmal wenige Wochen her ist. Doch die Schäden in den betroffenen Gebieten sind all gegenwärtig, und die Menschen brauchen noch immer Hilfe. Einen der zahlreichen Berichte über die neue Jahrhundert-Flut sah auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.07.13
Kultur
Daniel Untermann Gründer der Aktion "Handballer helfen" | Foto: Daniel Untermann Facebook
Video 5 Bilder

Hochwasser - „Handballer helfen“: Der unbedingte Wille helfen zu wollen!

Das Hochwasser scheint die Menschen zusammen geschweißt zu haben. Viele haben durch die Jahrhundert-Flut ihre Existenz verloren. Das lässt so gut wie niemanden kalt und schon gestaltet sich Facebook als geeignete Plattform, um gemeinsam den Hochwasser-Opfern zu helfen. Doch eine bestimmte Aktion sticht hervor – „Handballer helfen“! Aus einer kleinen privaten Idee wird eine unglaubliche Aktion, die den Handball-Flutopfern helfen soll – „Handballer helfen“. Daniel Untermann startete die Campagne...

  • News
  • 24.06.13
Lokalpolitik
Foto: Lupo / Pixelio    www.pixelio.de

DGB hilft Flutopfern und ruft zu Spenden auf

Mit Betroffenheit sehen wir die schockierenden Bilder des Hochwassers der letzten Tage. Unser Mitgefühl gilt den Betroffenen dieser erneuten Hochwasserkatastrophe, die Sachsen und viele Teile Deutschlands heimgesucht hat, so Reinhard Nold vom DGB-Ortskartell Lehrte. Die Bundesorganisation des Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) überweist 10.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer der Flutkatastrophe. Die Gewerkschaften wollen ihren Beitrag leisten, die Not zumindest ein wenig zu lindern," berichtet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.13
  • 1
Blaulicht

Sammelaktion für Hochwasseropfer

Die Sachspendenaktion für die Flutopfer darf als voller Erfolg gewertet werden. Die nunmehr palettierte Ware (über 20 Paletten) steht zum Transport Richtung Überflutungsgebiete bereit. Wir sagen "DANKE" bei allen Mitbürgerinnen & Mitbürgern für die vielen Spenden. Die Meldung in der Nordhannoversche Zeitung vom Montag 17.06.2013 beinhaltet irrtümlich den falschen Sammelzeitraum. Die Sammlung ist abgeschlossen. Weitere Sachspenden können nicht mehr entgegen genommen werden. Die Bilder und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 14.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.