Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Blaulicht
Platz 1 - Feierabendstimmung am Nordstrand (103 Stimmen) | Foto: Foto: DLRG Ortsgruppe Lich e.V.
18 Bilder

DLRG Fotowettbewerb
Feierabendstimmung am Nordstrand

18 Bilder aus den unterschiedlichen Bereichen der DLRG Arbeit im aktuellen Fotowettbewerb des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Hier die Siegerfotos. Alljährlich veranstaltet der DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg einen Fotowettbewerb unter den 17 DLRG-Gliederungen im Bezirk. Fünf von ihnen (die Ortsgruppen Butzbach, Friedberg-Bad Nauheim, Heuchelheim und Lich sowie die Kreisgruppe Gießen) beteiligten sich mit Fotos am aktuellen Wettbewerb. So kamen insgesamt 18 Wettbewerbsbilder...

  • Hessen
  • Lollar
  • 27.04.24
  • 3
Blaulicht
Mit einer über 1,5 km langen Bootsdemonstration auf der Spree protestierte die DLRG am 19. Oktober 2013 anlässlich ihrer Feierlichkeiten zum 100. Gründungsjubiläum gegen die anhaltenden Schwimmbadschließungen | Foto: dlrg.de
3 Bilder

DLRG: 686 Menschen vor dem Ertrinken gerettet

Pressemitteilung des DLRG Bundesverbandes Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 686 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Das sind 275 Personen oder 67% mehr als 2012. In 79 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu bringen. Diese Zahlen gab der Präsident der DLRG, Hans-Hubert Hatje heute in Hamburg bekannt. „Dies zeigt mir, dass unsere Retter kein Menschenleben verloren geben und darum...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 25.05.14
  • 1
Blaulicht
Foto: DLRG.de
7 Bilder

In Deutschland ertranken 446 Menschen

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken ist 2013 gegenüber dem Vorjahr um 16,4% angestiegen. In Deutschland verloren mindestens 446 Personen im Wasser ihr Leben, das sind 63 Personen mehr als 2012. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Hannover bekannt. „Wir führen den Anstieg der tödlichen Unfälle auf den in Teilen schönen Sommer zurück. Allein im Juli ertranken an den Küsten und in Binnengewässern 125 Männer, Frauen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 16.03.14
  • 1
Lokalpolitik
Scheckübergabe in Regensburg. Helmut Stöhr, Leiter Ausbildung der DLRG nimmt die Spende der Telis Finanz AG entgegen | Foto: DLRG.de

DLRG dankt Flut-Spendern

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Zahlreiche Spenden aus dem Kreis der regelmäßigen Förderer der DLRG, aber auch spontane Zuwendungen aus Unternehmen und der Bevölkerung sind nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland auf den Spendenkonten der DLRG eingegangen. „Wir sind begeistert von der großartigen Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen für die vom Hochwasser Betroffenen und der Anerkennung der ehrenamtlichen Leistungen der 4.000 Helferinnen und Helfer der DLRG“, sprach...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 29.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.