Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Freizeit

Unwetterwarnungen 2016: Hochwasser in Niedersachsen

Der Sommer bringt leider nicht nur schönes Wetter mit sich, sondern meist auch das ein oder andere Gewitter. In diesen Tagen wird es auch Niedersachsen treffen. Aktuelle Unwetterwarnungen für das Bundesland wurden bereits bekannt gegeben. Nach aktuellen Angaben deutscher Wetterforscher wird Niedersachsen in diesen Tagen von mehreren Gewittern heimgesucht werden. Orakartige Windstöße und heftige Regenschauer können in vielen Teilen des Landes zu Hochwasser führen. Dies sind die Bereiche, denen...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 30.05.16
Freizeit
Land unter an der Saale. | Foto: Ingrid Reichardt

Hochwasser an Saale und Unstrut: myheimat-Treffen wird abgesagt

Schweren Herzens haben wir uns in Absprache mit der myheimat-Zentrale in Augsburg entschieden, das für das kommende Wochenende (7. bis 9. Juni) geplante bundesweite myheimat-Treffen leider abzusagen. Grund ist das Hochwasser an Saale und Unstrut. Eine Entspannung an den Pegelständen ist derzeit vor allem mit Blick auf die Saale nicht abzusehen. Heute Vormittag wurde im Burgenlandkreis der Katastrophenalarm ausgelöst. Wir bitten alle Teilnehmer um Ihr Verständnis und hoffen, dass es nicht zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.06.13
  • 69
Natur
Die Fakten vorweg: Der Pegel der Fuhse stand bei 3,30 Metern mit steigender Tendenz ...
40 Bilder

Hochwasser im Peiner Land - Idyllische Momente im Moor

Bedingt durch die starken und unablässigen Regenfälle der letzten Wochen sind zahlreiche Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Vielerorts mussten wegen Überflutungen Straßen gesperrt werden oder Bahnreisende Umleitungen in Kauf nehmen. Feuerwehren und THW sind im Dauereinsatz, um Fahrzeuge aus den Fluten zu bergen oder Keller auszupumpen. Ganze Ortsteile wurden hier von Wällen umbaut, um die Wassermassen von den Gebäuden abzulenken. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Einsatzkräfte sind...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.05.13
  • 4
Natur
alter Überlauf mit Damm
36 Bilder

Die Schölke - ein neuer Versuch

Nach ergiebigen Regenfällen der letzten Tage trat die Schölke am 26. und 27. 5 .2013 erneut über ihre Ufer und setzte alles unter Wasser. (Da noch weitere Regenfälle angesagt sind wird sich das Drama wohl noch einige Zeit hinziehen!) Hier erst mal einige Bilder dazu. THW und Feuerwehr haben jedenfalls wieder alle Hände voll zu tun. Der Verlauf der Schölke: Rosenthaler Wald, Salderwiese, Richtung Kieskuhle, Kieskuhle, Richtung Berkum. Bericht der Peiner Allgemeine(n) Zeitung ( PAZ ) vom...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.05.13
  • 1
Natur
20.07.2002
16 Bilder

Der Schölkedurchbruch in PE- Rosenthal als Berkum fast abgesoffen wäre

Am 19.07.2002 kam es dazu das der Wasserstand der Schölke , die bei uns als kleiner Graben u.a. an der Rosenthaler Kieskuhle vorbeifließt - und laut meinen Informationen mit Harzwasser gespeist wird- infolge langanhaltender und teils heftiger Niederschläge innerhalb von nur 15 min. um 50 cm (!) gestiegen ist ! Um die 17 Pumpen der beteiligten Feuerwehren und die des THW in Gang zu halten wurde ein Shuttleverkehr zur freien Tankstelle Heimburg in Rosenthal eingeführt (ca. 500m) - nach Peine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.03.13
  • 1
Natur
an der Brücke über die Fuhse zwischen Vöhrum und Eixe

Viel Regen brachte die Fuhse bei Peine zum Überlaufen

Vor einiger Zeit regnete es im Sommer so viel , dass es der Fuhse nicht mehr möglich war , die Wassermassen vom Himmel und aus der Kanalasition wieder schnell abzuführen. Zum Glück haben wir zwischen der Stadt Peine , Vöhrum , Eixe und Abbensen eine unter Schutz stehende normale Flussniederung, welche die Hochwasser der Fuhse noch gut aufnehmen kann. Die Wiesen der Fuhseniederung waren eine Zeitlang weiträumig überflutet , aber nachdem die Niederschläge nachgelassen hatten, konnte das Wasser in...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.07.11
  • 5
Natur
Überschwemmungen an der Fuhse
9 Bilder

Überschwemmungen in Peine

Schneeschmelze und Regenfälle sorgen auch im Peiner Stadtgebiet für Überschwemmungen. Die Fuhse ist über ihre Ufer getreten und hatte am Sonntagnachmittag (15:45 Uhr) einen Pegelstand von 3,10 m erreicht - das bedeutet Meldestufe 3, das heißt, dass die kritische Marke überschritten wurde. Über die aktuellen Pegelstände kann man sich im Internet informieren: http://www.nlwkn-pegelonline.de/gewaesserdaten/obe... Richtig schlimme Überschwemmungen brauchen die Peiner jedoch nicht zu fürchten, denn...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.01.11
  • 4
Natur
20 Bilder

Herbstliche Flußniederung zwischen Vöhrum und Eixe

Die Landstraße zwischen Vöhrum und Eixe verläuft durch die unter Naturschutz gestellte Fuhseniederung. Wenn diese Straße nicht auf einem aufgeschüttetem Damm verlaufen würde, wäre es in der Vergangenheit oft nicht möglich gewesen diese Ortsverbindung zu nutzen. In starken Niederschlag-Zeiten ist die Fuhse des öfteren über die Ufer getreten, zu beiden Seiten der Landstraße hieß es dann, Land unter.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.10.09
  • 9
Kultur
In einer fast unheimlichen u. bedrückenden Stille verdunkelt sich der Himmel über Peine
27 Bilder

Hochwasser an der Fuhse zwischen Peine und Röhrse.

Die - 1934 vom Reichsarbeitsdienst - durchgeführte Begradigung der Fuhse in der Fuhseniederung, sollte vor Überschwemmungen schützen. Durch die angedachte höhere Fließgeschwindigkeit sollten die Wasser der Fuhse schneller abfließen. Im Laufe der Jahre sind in den Peiner Ortschaften alle Straßen und Plätze gepflastert worden. Über Gullis und Abwasserleitungen werden die Niederschläge in die Fuhse geführt. Bei stärkeren Niederschlägen kommt es, auch aus obigen Verhältnissen, zu unvermuteten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.