Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur
Deichtor im Gänseanger.
17 Bilder

Das Hochwasser,9 Januar 2011, hat nun auch Hannover erreicht.

Das Landschafts-Schutzgebiet, Döhrener Masch ist als Überflutungsgebiet, für die Leine, zum Schutz für die Landes Hauptstadt Hannover da. Es gibt hier den Badesee und kleine Fischteiche, und wenige Laubenpieper haben hier ihre Parzelle. Sie müssen damit Leben, dass diese alle Jahre wieder durch Tauwasser überflutet werden. Gäbe es dieses Gebiet nicht, würde sich das Hochwasser, seinen Weg durch Hannover bahnen. Die Leine wird selbst noch in Hannover, bei Hochwasser, zu einem reisenden Fluß mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 09.01.11
  • 5
Freizeit
Das Wasserkraftwerk Schneller Graben
28 Bilder

Donnerstagsrunde unter Strom: Wasserkraftwerk "Schneller Graben"

Am 23.09.2010 stand ein technisches Kleinod in Hannover auf dem Programm der Donnerstagsrunde: Das Wasserkraftwerk "Schneller Graben" in unmittelbarer Nähe zum Maschsee. Der Schnelle Graben ist eine Verbindung von der Leine zur Ihme, mittels eines alten Wehres aus dem Jahre 1738 sollte er verhindern, dass bei Leinehochwasser die Innenstadt absoff. 1885 kam man das erste Mal auf die Idee, das Gefälle von 3m zwischen Leine und Ihme zur Energiegewinnung zu nutzen, aber erst im Jahre 1920 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.09.10
  • 11
Natur
..erst mal eine Skatrunde...
2 Bilder

Hochwasser in der Masch

"Im Hochwasser gebadet" war der Titel in einem Bericht am 10.3.2010 in der "Laatzener Woche" Auch ich kann mich gut an das Sommerhochwasser 1955 erinnern und habe auch noch 2 alte Fotos gefunden. Die Fotos entstanden auf der sogenannten Turnerwiese in der Döhrener Masch und wie man sieht hat es uns großen Spaß bereitet. Nach Rückgang des Wassers blieben sogar Fische und Aale aus der angrenzenden Kieskule für unser Grill zurück.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.03.10
  • 1
Freizeit
Die nördliche Brückenseite ist abgerissen. Der Verkehr wird über die südliche Seite geführt.
8 Bilder

Neubau der Benno-Ohnesorg-Brücke über die Ihme in Hannover-Linden

Seit dem 28.April 2008 wird die Benno-Ohnesorg-Brücke in Linden durch einen Neubau ersetzt. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. Die ersten vier Bilder entstanden am 20.06.2009. Die restlichen vier am 24.02.2010. Die Brücke ist eine der ältesten und wichtigsten Ihmeüberquerungen zwischen Hannover und Linden. Das Ziel ist es den Fluß hochwassersicher auszubauen. Dadurch soll der Wasserpegel der Ihme bei einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasser abgesenkt werden, um die Überflutungsgefahren für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.