Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
24 Bilder

St. Nikolai (Burg auf Fehmarn)

Das älteste Inventar der St. Nikolai Kirche ist die Bronzetaufe mit der lateinischen Inschrift anno milleno tricenteno nonageno primo non pleno fontem dedit hunc michi beno korp episcopus arosiensis – frei übersetzt: Im Jahre 1391 (nicht voll) gab mir [diese Taufe] Beno Korp, Bischof von Arosia. Das sechseckige gotische Bronzetaufbecken in Kelchform ist von lübscher Herkunft und wird dem Apengeter-Kreis zugerechnet. Sein Fassungsvermögen beträgt etwa 195 Liter, was 3 Ohm (Lübeck...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 23.05.20
  • 3
Natur
26 Bilder

Möwen- Flugschau am Abend

Während unseres Kurzurlaubes am Ratzeburger See haben mich die Möwen sehr fasziniert. Ganz klar, als Binnenländer ist man mit ihnen nicht so vertraut, und alles Ungewöhnliche ist ja bekanntlich immer interessanter. Was für flinke Flieger und geschickte Jäger sie sind! Nur, sie im Flug auf die Speicherkarte zu bannen, damit hatte ich die ganze Zeit nicht so das Glück. Deshalb beschloss ich am letzten Abend, der Sache ein bißchen nachzuhelfen, und habe ein paar Scheiben Brot mit ans Wasser...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 18.05.13
  • 6
Natur
Schellentenerpel im Flug
28 Bilder

Vogelbeobachtungen am Ratzeburger See

Während unseres Kurzurlaubes am Ratzeburger See in der vergangenen Woche hatte ich oft die Gelegenheit dort die Wasservögel zu beobachten. Unser Campingplatz lag direkt am Seeufer und es gab zwei Bootsstege. Die waren noch nicht sehr mit Booten und Menschen bevölkert, wohl aber oft mit verschiedenen Wasservögeln. Sie nutzten die Poller zum Ausruhen und als Aussichtsmöglichkeit. Besonders gut haben mir die Schellenten gefallen, die ich hier noch nie gesehen habe. "Er" legte sich bei der Balz...

  • Schleswig-Holstein
  • Römnitz
  • 12.05.13
  • 5
Natur
Ganz früh am Morgen
28 Bilder

Am Großen Segeberger See

In der vergangenen Woche haben wir ein paar Tage Campingurlaub in Norddeutschland gemacht. Die ersten Tage verbrachten wir auf einem Campingplatz in der Nähe von Bad Segeberg, direkt am Großen Segeberger See. Die wunderschöne Natur und eine artenreiche Tierwelt hat uns sehr gut gefallen. Zwar war es die meiste Zeit zu kalt für Schmetterlinge und andere Insekten, dafür gab es viele Vögel zu Wasser und an Land! Ein Wanderweg führt in etwa 2,5 Stunden einmal rund um den See. Ich hoffe, ihr habt...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 18.05.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.