historisches

Beiträge zum Thema historisches

Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.20
  • 10
  • 10
Kultur
6 Bilder

Die neue Stadthalle braucht keine Gardinen!

Die großen Glasfronten des bald fertigen neuen Erwin-Piscator-Hauses brauchen keine Gardinen. Denn wenn sich die Häuser der Marburger Altstadt in ihnen spiegeln, schaffen sie eine grandiose Verbindung zwischen der historischen Bausubstanz und der Moderne. Schließlich soll Marburg kein mittelalterliches Freilichtmuseum werden, sondern sich als eine moderne Universitätsstadt mit historischen Flair präsentieren. Doch muss bei modernen Zweckbauten großes Augenmerk auf die Ästhetik gelegt werden, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.15
  • 6
  • 9
Kultur
Titelblatt
14 Bilder

"Historisches Bad Arolsen 2012" - ein ganz besonderer Kalender

Für das Jahr 2012 erscheint der Bild-Kalender "Historisches aus Bad Arolsen" (Maße: 42 cm x 30 cm) bereits zum 6. Mal. Paul Jäger, aus dessen privaten Postkartenarchiv die Bilder stammen und Carl Farin, der für die Bildauswahl und die Texte verantwortlich zeichnet, haben ihn zusammengestellt. Neben wunderschönen Motiven gibt es wieder interessante Informationen rund um Postkarten. Zu haben ist dieser Kalender in den Bad Arolser Buchhandlungen "Aumann", "Kirstein" und "Schreiber" zu einem Preis...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.10.11
  • 3
Poesie
7 Bilder

Gedanken an das ’Alte Brauhaus’ in Marburg

Nachdem vor ein paar Wochen in der beliebten Marburger Traditionsgaststätte ’Altes Brauhaus’ die Lichter ausgingen, tut sich seit einigen Tagen wieder etwas im roten Fachwerkhaus am Fuß der Universitätskirche. An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, und man darf gespannt sein, was sich hinter den noch verschlossenen Türen vielleicht bald schon den Bürgern präsentieren wird. Hoffentlich nicht noch einer von diesen Billigläden, fürchten schon die einen. Andere orakeln von der Filiale einer Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.11
  • 30
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.