historisches

Beiträge zum Thema historisches

Kultur

Schmale Gassen

Man ist es ja gewöhnt, diese in den historischen Städten an der Romantischen Straße zu suchen und zu finden, Doch auch fernab dieser, einer alten römischen Kastell-Stadt aus dem 70igsten Jahrhundert, kann man fündig werden. Fern ab des schmucken Marktplatzes, wenn man vorbei läuft am kleinen Brunnen mit Säue und derem Hüter und einer Bank, fasziniert einen einfach dieser Blick.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.21
  • 1
Kultur
Drehorgel
9 Bilder

Historischer Plärrer 2018

Anläßlich des besonderen Jubiläums "140 Jahre Augsburger Plärrer" wurde 2018 eine historische Ecke eingerichtet: alte Fahrgeschäfte und natürlich Traktoren. Das Interesse war schon in der ersten Woche riesig.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.18
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die neue Stadthalle braucht keine Gardinen!

Die großen Glasfronten des bald fertigen neuen Erwin-Piscator-Hauses brauchen keine Gardinen. Denn wenn sich die Häuser der Marburger Altstadt in ihnen spiegeln, schaffen sie eine grandiose Verbindung zwischen der historischen Bausubstanz und der Moderne. Schließlich soll Marburg kein mittelalterliches Freilichtmuseum werden, sondern sich als eine moderne Universitätsstadt mit historischen Flair präsentieren. Doch muss bei modernen Zweckbauten großes Augenmerk auf die Ästhetik gelegt werden, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.15
  • 6
  • 9
Poesie
7 Bilder

Gedanken an das ’Alte Brauhaus’ in Marburg

Nachdem vor ein paar Wochen in der beliebten Marburger Traditionsgaststätte ’Altes Brauhaus’ die Lichter ausgingen, tut sich seit einigen Tagen wieder etwas im roten Fachwerkhaus am Fuß der Universitätskirche. An allen Ecken und Enden wird gewerkelt, und man darf gespannt sein, was sich hinter den noch verschlossenen Türen vielleicht bald schon den Bürgern präsentieren wird. Hoffentlich nicht noch einer von diesen Billigläden, fürchten schon die einen. Andere orakeln von der Filiale einer Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.11
  • 30
  • 1
Freizeit
Die Kaisertrutz
36 Bilder

Besuch in der Europastadt Görlitz

Görlitz, die östlichste Stadt in Deutschland, war ein Ziel der Fahrgemeinschaft aus Friedberg, das sie mit der versierten Reiseleiterin erforschten. Erstaunt hörte man, das Görlitz am 15. Meridian liegt. Jenem Längengrad, der die mitteleuropäische Zeit festlegt. Die Görlitzer sind demnach unter allen Mitteleuropäern die einzigen, deren Uhren mit der tatsächlichen Ortszeit sekundengenau übereinstimmen. Ein Grund, sich in dem schönen Jugendstilwarenhaus auch sofort eine neue Armbanduhr zu kaufen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.