historisches

Beiträge zum Thema historisches

Kultur

Damals in Döhren: Als der Wolle-Widder eingepackt im Keller stand

Als Ende der 70ger Jahre die Neue Heimat (das war ein gewerkschaftseigener Bauträger) die Grundstücke der Döhrener Wolle kaufte, musste der Wolle-Widder ins Exil. Das Denkmal des Widders (Näheres dazu werde ich später noch im Rahmen der Serie "Geschichtliches aus Döhren-Wülfel" schreiben) stand seit vielen Jahrzehnten auf dem Fabrikgelände. Um ihn vor Zerstörungen zu schützen, wurde die Widder-Figur in das Magazin des Historischen Museums transportiert. Hier verbrachte der Wolle-Widder einige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.12.14
  • 3
Kultur
Die Siedlung Seelhorst entstand als Projekt für Arbeitslose.
2 Bilder

Strom nur gegen Bargeld: Bemerodes ungeliebter Ableger

Der heutige Ausflug in die Geschichte von Kirchrode-Bemerode-Wülferode verlässt die Grenzen des Stadtbezirks und „wildert“ im Nachbarbezirk Döhren-Wülfel. Der Grund: Eine Grenzverschiebung in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Aber erst einmal der Reihe nach. Anfang der 30iger Jahre bekam Bemerode einen neuen Ortsteil. Er entstand dort, wo sich zwischen Bemerode und Mittelfeld (der früheren Kolonie Wülfel) bis dato Spargelfelder erstreckten. Hier, wo nur ein altes Spargelhaus,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.09.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.