historisch

Beiträge zum Thema historisch

Freizeit

“Downton Abbey” Staffel 5: Was passiert mit Barrow? (Spoiler)

Ein Interview des “Downton Abbey”-Stars Rob James-Collier, besser bekannt als der Butler Thomas Barrow, sorgt in Fankreisen für Aufregung: Was passiert mit Barrow? Verrät der Trailer zur fünften Staffel Näheres über sein Schicksal? Die fünfte Staffel “Downton Abbey” läuft seit dem 21. September im britischen Fernsehen und seither sorgt ein Interview für besorgniserregendes Stirnrunzeln unter den Fans. Im Interview mit der britischen Daily Mail sagt Rob James-Collier, der Thomas Barrow...

  • News
  • 25.09.14
Freizeit

“Downton Abbey” Staffel 5: Das wissen wir über George Clooneys Auftritt

George Clooney bereichert eine besondere Folge “Downton Abbey” mit seiner Anwesenheit. Die Folge wird in der Weihnachtszeit erscheinen, denn es geht um eine besondere Charity-Aktion, für die sich Clooney stark machen wollte. Der “Downton Abbey”-Cast war hin und weg von seinem Auftritt. Vor einigen Tagen drang die frohe Botschaft an die Öffentlichkeit: George Clooney erscheint in “Downton Abbey”! In einem Weihnachtsspecial wird sich der Weltstar Seite an Seite mit Hugh Bonneville, besser bekannt...

  • News
  • 25.09.14
Freizeit

“Downton Abbey” Staffel 5: George Clooney macht Maggie Smith schwach

In der fünften Staffel der historischen Serie “Downton Abbey” erwartet uns ein ganz besonderer Gast: George Clooney! In einer Episode erhält der Weltstar einen Gastauftritt und haut Maggie Smith glatt aus den Schuhen. Bekommen wir etwa einen Kuss zu sehen? In einer besonderen Charity-Episode werden wir in der fünften Staffel der erfolgreichen Historien-Serie “Downton Abbey” niemand Geringeren als George Clooney zu sehen bekommen. Der 53-jährige Weltstar ist selbst großer Fan der Serie und hatte...

  • News
  • 22.09.14
Freizeit

Hat Benedict Cumberbatch Chance auf einen Oscar?

Benedict Cumberbatch ist einer von vielen, bekannten Schauspielern in dem, schon vor Kinostar, für einen Oscar nominierten Film: „12 Years a Slave.“ Deshalb wird es auch immer wahrscheinlicher, dass der britische Star vielleicht schon bald zum ersten Mal selbst eine der goldenen Statuen in Empfang nehmen darf. Zusammen mit Michael Fassbender und Chiwetel Ejifor spielt Benedict Cumberbatch eine der wichtigen Rollen in dem neuen, historischen Drama „12 Years a Slave.“ Der Film erzählt die...

  • News
  • 07.01.14
Freizeit

Mike Tyson will bei Dowton Abbey mitspielen

„Downton Abbey“ mit Mike Tyson? Auf jeden Fall hat der legendäre Boxer jetzt geäußert, dass er gerne einen Part in der Serie spielen würde. Will der Sportler jetzt seine Karriere als Schauspieler vorantreiben oder gefällt ihm die Serie einfach nur so gut, dass er gerne mal mitmachen würde? Auf jeden Fall sollte er sich überlegen, ob er wirklich in die Welt des frühen 20. Jahrhunderts passen würde. Passt Mike Tyson in die Sendung „Downton Abbey“? Das ist nicht sicher. Denn schon seine sehr...

  • News
  • 29.11.13
Kultur
türkischer müttertreff der IGS Garbsen  - anprobe eines ritterhelms
10 Bilder

geschichte erleben: Türkischer müttertreff der IGS Garbsen im historischen museum Hannover

Draußen der weihnachtsmarkt - drinnen die geschichte Hannovers und seiner umgebung: Das historische museum Hannover war das ziel des türkischen müttertreffs der Integrierten Gesamtschule Garbsen. Gemeinsam mit ihren kindern durchforschten zwölf mütter, angeleitet durch eine museumsführerin, Hannovers geschichte von den anfängen bis zur heutigen zeit. Manchmal unterstützt durch übersetzungen verfolgten sie sehr interessiert die entwicklung der landeshauptstadt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.10
  • 4
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
Freizeit
Kräuterhexen
23 Bilder

Mittelalterliches Spectaculum auf dem Burgberg Frankenberg

Ein buntes Treiben herrschte am Wochenende auf dem Frankenberger Burgberg. Und das mittelalterliche Spectaclum ließ sich dabei mit allen Sinnen genießen: Altertümliche Gewänder überall auf dem Veranstaltungsgelände, ungewöhnliche Musikklänge und Gespräche. Zahlreiche kleine Feuerstellen, auf denen was gebruzzelt wurde und so ein interessantes Geruchsbild in der Luft verbreitet lag. Die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wurde auf der Terrassenanlage gezeigt. Neben Holzarbeiten, der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.09.10
  • 21
Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
Kultur
Friedberger Zeit 2010: Steinbildhauermeister Franz Seidl beim Einsetzen des Kniefalls im Bildstock an der Friedberger Ludwigsapotheke
41 Bilder

Friedberger Zeit 2010 – Schlussakkord mit Pilgerzug, Kniefall und Lichtermeer

Zehn Tage erlebten 150000 Besucher das 8. historische Altstadtfest Friedberger Zeit vom 9. bis 18.Juli 2010 und tauchten ein in die Welt des Friedberger Stadtlebens in der Zeit des 17./18. Jahrhunderts. Der Schlusstag der Friedberger Zeit begann traditionell mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Der nachmittäglichen Pilgerandacht schloss sich der Pilgerzug hinaus zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh an, bei dem die Familie Seidl den ersten Kniefall bei der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.10
  • 14
Kultur
Friedberger Zeit 2010 - ''Habe die Ehre, Volk von Friedberg und dem ganzen Land!'' Reinhold Korper und Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bei der Festeröffnung
85 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - "Habe die Ehre, Ihr Volk aus Friedberg und dem ganzen Land!"

Die letzten Vorbereitungen endeten punktgenau, die ersten Besucher und Gäste passierten schon die Schranken der Zöllner um rechtzeitig dabei zu sein, zur Eröffnung der Friedberger Zeit 2010 am 9. Juli. "Zurück in die Vergangenheit" des 17./18.Jahrhunderts fühlt sich versetzt, wer durch Friedbergs Straßen wandert . Überall laden Stände zum Verweilen ein, gibt es auf den Bühnen musikalische und künstlerische Darbietungen zu bestaunen. Ein ungemein appetitanregender Duft von riesigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.10
  • 13
Kultur
Luth. Pfarrkirche St. Marien
29 Bilder

Rund um St. Marien. Alt- Marburger Ansichten und Ausblicke.

Ein gewisses Schattendasein neben der Elisabethkirche fristet sie ja schon: die Lutherische Pfarrkirche St. Marien mitten in der engen Marburger Oberstadt, unterhalb des Landgrafenschlosses. Völlig unverdient, denn ihre innere schlichte Schönheit kann sich durchaus mit der ihrer großen Schwester am Fuße des Schlossbergs messen. Von der Barfüßerstraße erreicht man St. Marien – welch schöner Name - über steile Treppen und Gässchen. Die weithin sichtbare schiefe Turmspitze, ein Wahrzeichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 7
Kultur
140 Bilder

Historischer Markt Oettingen (25 jähriges Jubiläum)

Es war ziemlich viel geboten am Wochenende. Ich war bei vielen Veranstaltungen eingeladen, konnte aber nur einige wahrnehmen, wie den historischen Markt in Oettingen. Ich konnte nur am Sonntagvormittag hin und musste um zwei Uhr wieder in Donauwörth sein. Jedenfalls hatte sich die Fahrt nach Oettingen gelohnt, denn ich konnte sehr viele Bilder machen. Man konnte bei diesem historischen Markt viele prächtige historische Gewänder, aber auch viele Stände, Zelte sehen. Bei diesem Fest, das vor 25...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.10
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Ostergrüße im Heimatmuseum Seulberg

Im Seulberger Heimatmuseum ist die erste Ausstellung im Jahr traditionell zu einem österlichen Thema. In diesem Jahr heißt es „Nicht von Pappe – Ostergrüße à la carte“ und es sind im Museum historische Osterpostkarten zu bewundern. Am 10.02.10 bot Dr. Erika Dittrich eine „ei-rige“ Führung an. Die frühen „preußischen Drucksachen“ (um 1860) dienten ursprünglich der Ankündigung eines Handelsvertreters. Platz zum Schreiben war auf diesen Karten kaum, auf die Vorderseite kam die Empfängeradresse,...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 23.02.10
Kultur
25 Bilder

VORHER; NACHHER; DIE UMGESTALTUNG DES GELÄNDES UM DIE ELISABETHKIRCHE

Die Elisabethkirche ist nach dem Schloss das zweite Wahrzeichen Marburgs. Sie zählt zu den schönsten gotischen Bauten Deutschlands. Sie gilt als früheste rein gotische Hallenkirche östlich des Rheins und wurde von 1235-83 von den Deutschen Orden zu Ehren der heiligen Elisabeth von Thüringen über ihrem Grab erbaut. Elisabeth kam nach Marburg , nachdem ihr Mann der Landgraf Ludwig 1227 in einem Kreuzzug gefallen ist. Sie verpflichtete sich in der Eisenacher Franciskuskirche zu einem Leben in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.10
  • 13
Freizeit
Angekommen.
13 Bilder

Weihnachtsessen, fast wie vor 100. Jahren, mit meinen Kindern bin ich gefahren.

Es hatte mächtig geregnet, in der Nacht des Heiligen Abend. Am Vormittag fuhren wir los und wollten Weihnachten im Kreise der erweiterten Familie mal woanders gut Essen gehen. Das Navi führte uns an einen vereisten, steilen Waldweg und basta. Mein Enkel wurde losgeschickt , um zu erfragen, wie man da denn hinkommen könnte, wo wir hin wollten. Dadurch erfuhren wir, die wir ohne "Steigeisen", im Sonntagsstaat unterwegs waren, das auf der südlichen Seite des "Berges", noch eine Möglichkeit, zum...

  • Niedersachsen
  • Diekholzen
  • 25.12.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.