Hildegard v. Bingen

Beiträge zum Thema Hildegard v. Bingen

Ratgeber

Die Pflaumenkernkur bzw. Zwetschgenkernkur nach Hildegard v. Bingen

Die Pflaumenkernkur " ... Aber wer trockenen Husten hat, der nehme die inneren Kerne dieser Frucht, und, nachdem die Hülse weggeworfen ist, lege er sie in den Wein, und sie sollen mit Wein übergossen werden, bis sie ziemlich aufquellen und so esse er sie oft und dann soll er auch in gutem Weine eine Suppe zubereiten und er nehme sie schlürfend ein, und er wird schnell geheilt werden." Anwendung: Bei -schwerem Husten (Keuchhusten, hartnäckiger Husten nach Grippe, trockener Husten, starker...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.15
  • 8
  • 4
Natur
3 Bilder

Der Kürbis

Kürbis - seine Bedeutung in der Heilkunde Der Kürbis ist seit der Antike mehr als nur ein Lebensmittel. Mit über 90 Gattungen und zirka 900 Sorten gilt er als Symbol für die Vielseitigkeit und Launenhaftigkeit der Natur. Aufgrund archäologischer Funde wird vermutet, daß der Kürbis schon 5000 vor Christus von den Indios in Peru und Mexico angebaut worden ist. Der Kürbis zählt damit zu den ältesten Kultur- und Nahrungspflanzen in Amerika. Er erlangte auch eine sehr große Bedeutung in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.11.15
  • 5
  • 8
Ratgeber
Wermutkraut

Das Wermutöl nach H.v.B

Das Wermutöl " ... Wenn dann irgendein Mensch in der Brust und um die Brust Schmerzen leidet, so dass er davon hustet, den salbe ihn auf der Brust damit. Und wer an der Seite Schmerzen hat, den salbe dort und es heilt ihn innen und außen." Anwendung bei Rippenfellreizung (Rippenfellentzündung) , Brustschmerzen (Brustkorb, Mediastinum, Lungenwurzel), Bronchitis, Hillusdrüsen: 1 Teil Wermutsaft mit 3 Teilen Olivenöl und ein paar Tropfen echtem Rosenöl in eine helle Flasche geben und einige Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.11.15
  • 3
  • 3
Poesie

Wein ist ein wundervolles Geschenk der Natur

" ... der Wein ist das Blut der Erde und ist in der Erde wie das Blut im Menschen ... es· soll ein Mensch, der edlen, starken Wein trinken will, ihn mit Wasser mischen, damit seine Kraft und Wärme etwas geschwächt und gemildert wird. " Wein ist ein wundervolles Geschenk der Natur: Er liefert Vitamine und Mineralien, fördert die Verdauung, die Durchblutung und den Schlaf. Er kräftigt und regt an.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.15
  • 12
  • 9
Poesie

Der elfte Monat

Der elfte Monat "Dieser Monat bringt die Kälte mit, vorbei sind die Wärme und der Reichtum der Natur. Diese Kälte ist jedoch noch nicht klirrend genug, um die Erde gefrieren zu lassen, sondern sie wühlt den Schmutz auf. Der Mensch, der in diesem Monat geboren ist, wehrt sich gegen diese Kälte, damit nicht zu viele schmerzhafte Gedanken sein Herz belasten und somit die Freude in ihm unterdrücken. Er muss sehr darauf achten, dass er das Tageslicht der Heiligkeit nicht verlässt, denn sonst wird er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.15
  • 10
  • 12
Natur

Die Bohnenlose Bohnensuppe nach H.v.B.

Wer die Pflanze Bachbunge nicht kennt, ein anderes Hildegardmittel gegen die Hämorrhoiden: Die Bohnenlose Bohnensuppe Koche Stangenbohnen stark in Wasser, gib die Bohnen heraus und esse diesen Absud. Das wiederhole oft und die Hämorrhoiden werden vergehen. Genau genommen ist es ein Bohnenwasser, ein Bohnentee. Man kann aber aus diesem Tee ohne weiteres durch andere Zutaten eine wohlschmeckende Suppe bereiten. Hildegard gibt über die Hämorrhoiden sehr genaue Angaben über deren Entstehung und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden Es ist schon ein Krampf mit den Leiden im Bereich des Anus- den Hämorrhoiden. Die Symptome reichen vom leichten Juckreiz bis zu schweren Schmerzen und Blutungen. Zäpfchen und salben bringen meist nur vorüber gehende Linderung. Wer darunter leidet - und das sind mehr Menschen als allgemein angenommen wird- weiß genau, was Hämorrhoiden sind. Deshalb Interessiert uns hier weniger Warum und Weshalb, sondern die Frage, wie man dem Leiden beikommen kann. Die Bachbunge Kurz und bündig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.15
  • 3
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Es wird Zeit, dass wir unser Immunsystem auf die kommenden eisigen Monate einstellen

Mit dem Wasserlinsen-Trank fit in den Herbst Die kalte Jahreszeit naht mit großen Schritten. Es wird Zeit, dass wir unser Immunsystem auf die kommenden eisigen Monate einstellen. Zum Glück dürfen wir auf die weisen Ratschläge Hildegard von Bingens zurückgreifen: Zur notwendigen Wintervorsorge, zur Reinigung des Körpers, gehört in erster Linie ein gut funktionierender Säftehaushalt. Dies ist insofern besonders wichtig, als die Körpersäfte eine herausragende Aufgabe haben: Sie tragen die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.15
  • 16
  • 7
Natur
Dinkel

Den Stoffwechsel anregen statt Abführmittel einnehmen

Den Stoffwechsel anregen statt Abführmittel einnehmen »' .. (abführende) Getränke, die den Magen reinigen, nützen den Menschen nicht ... Und wenn die schlechten Säfte im Menschen überhand nehmen, dann bilden sie manchmal in ihm einen nebligen Qualm '" dieser breitet sich in seinen Eingeweiden aus, bringt die übrigen Krankheitserregerin Bewegung und lässt die aufgenommene Nahrung weder durch den richtigen, natürlichen Eingang in den Magen gelangen noch durch den richtigen, natürlichen Ausgang...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.15
  • 12
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Verschiede Grippemittel aus der Hildegard-Apotheke

Verschiede Grippemittel aus der Hildegard-Apotheke Die Andorn- Königskerzen- Mischkräuter " Nimm Fenchel und Dill von gleichem Gewicht, füge ein Drittel Andorn hinzu und koche es zusammen mit Wein. Siebe es durch ein feines Tuch, trinke es und der Husten wird weichen." 2 Essl. Grippekräuter in 1/2 l Wein· 5 Minuten kochen lassen und warm über den Tag verteilt trinken. Das Tannenholz " .. . Wenn der Rotz reichlich aus der Nase fließt, soll man den Rauch von Tannenholz durch die Nase inhalieren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.15
  • 5
  • 4
Ratgeber

Hildegard v. Bingen rät:

Das Olivenöl gegen Krämpfe "Wenn ein Krampfeinem Menschen irgendwo an seinem Körper zu schaffen macht, soll er Olivenöl nehmen und sich damit an der Stelle, wo es weh tut, fest einreiben oder, falls er Olivenöl nicht zurVerftigung hat, mit einer anderen wertvollen Salbe ... " Olivenöl mit einigen Tropfen Rosenöl vermischt hat sich besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, die von Bauchkrämpfen geplagt werden, bewährt. Am besten reibt man es kräftig in den gesamten Bauchbereich ein.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.15
  • 6
  • 8
Ratgeber
3 Bilder

Jetzt ist die richtige Zeit für die Bärwurz-Birnhonig-Kur nach Hildegard von Bingen.

Die Bärwurz-Birnhonig-Kur ist eines der einfachsten und wirksamsten Entschlackungsmittel nach Hildegard von Bingen. Diese wunderbare Möglichkeit der Zellreinigung und Darmreinigung sollte von gesunden Menschen zumindest alle ein bis zwei Jahre genützt werden. Aber auch bei verschiedensten Beschwerden kann die Birnhonig-Kur gute Dienste leisten. So gibt es bei Übersäuerung, Migräne, Müdigkeit, Verdauungsproblemen, Gelenkschmerzen und Beschwerden des rheumatischen Formenkreises sehr gute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.15
  • 9
  • 6
Natur
Hirschzungenfarn

Das Hirschzungenpulver bei starken Schmerzen nch Hildegard v. Bingen

Das Hirschzungenpulver bei starken Schmerzen " ... Und dörre sachte wiederum Hirschzunge in der heißen Sonne oder auf einem warmen Ziegelstein, und pulverisiere sie oft und lecke dieses Pulver nüchtern und nach dem Essen oft aus deiner Hand, und es nimmt den Schmerz im Kopf und in der Brust und dämpft andere Schmerzen, die in deinem Körper sind. Aber auch ein Mensch, der wegen irgendeines Schmerzes heftig und plötzlich schwach wird, der trinke sogleich von diesem Pulver in warmen Wein."

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.15
  • 5
  • 5
Kultur
3 Bilder

Der Hanf als Heilmittel und als Verbandmaterial

Der Hanf als Heilmittel und als Verbandmaterial "Der Hanf ist warm, und wenn die Luft weder sehr warm noch sehr kalt ist, wächst er, und so ist auch seine Natur, und sein Same enthält Heilkraft, und er ist für gesunde Menschen heilsam zu essen, und in ihrem Magen ist er leicht und nützlich, so dass er den Schleim einigermaßen aus dem Magen wegschafft und er kann leicht verdaut werden, und er vermindert die üblen Säfte, und macht die guten Säfte stark ... Ein aus Hanf gefertigtes Tuch ist gut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.09.15
  • 7
  • 10
Natur

Die Zahngesundheit

Die Zahngesundheit nach Hildegard v.Bingen "Wer gesunde, kräftige Zähne haben will, nehme frühmorgens, wenn er von seinem Bett aufsteht, reines, kaltes Wasser in seinen Mund und behalte es eine Zeitlang im Mund, damit der Schleim, der an den Zähnen haftet, aufgeweicht wird. Mit eben diesem Wasser, das er im Mund hat, soll er sich die Zähne putzen und dies oft wiederholen, dann wird der Schleim an den Zähnen nicht zunehmen und die Zähne werden gesund bleiben." Faziz:Um kräftige und gesunde Zähne...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.08.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Konzentriert am CSU Stammtisch
6 Bilder

Veilchen und Galgant

Dieser CSU Stammtisch ist ganz anders verlaufen, als er ursprünglich geplant war. Eigentlich sollte der zweite Bürgermeister Richard Scharold etwas zur Stadtpolitik erzählen. Doch dann kam die Einladung zum Sommerempfang der Stadt Friedberg ins Haus geflattert. Natürlich musste der Bürgermeister R. Scharold dort hin. Bei mir war es nicht so wichtig und ich entschloss mich lieber am CSU Stammtisch einen kleinen Vortrag über die Hausapotheke der Hildegard von Bingen zu halten. Bei einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.15
  • 4
  • 3
Poesie

Der siebte Monat

"Der Juli ist der Monat, der die Fruchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon einmal die Kraft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.15
  • 7
  • 8
Natur

Kräuterkundige sollen auch dieses Rezept gegen Infektionen wissen, meint H.v.B.

,Vom ersten Aussprießen der Blätter des Nussbaumes bis seine Früchte wachsen, das heißt solange die Nüsse noch unreif sind, so dass sie nicht ~gegessen werden können, nimm die Blätter dieses Baumes, wenn sie noch 'frisch sind, und drücke ihren Saft an jenen Ort aus, wo die Würmer den Menschen plagen, oder wo Maden oder andere Würmer in ihm wachsen, und tue dies oft, und die Würmer werden sterben. Mit Würmer und Maden sind Infektionsherde gemeint. Typisch dafür sind Eiterungen, sei es bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.15
  • 2
  • 7
Natur
2 Bilder

Die Grünkraft nutzen

Grüne Nüsse gegen Kopfgrind Hildegard erwähnt die grünen Nüsse in einem Rezept: "Und wer den Grind am Kopf hat, nehme die äußere Haut der Nuss, nämlich die Schale und drücke ihren Saft aus über die wunden Stellen, das heißt über den Kopfgrind ... und er wird geheilt:' Unter Kopfgrind sind diverse Hauterkrankungen zu verstehen, darunter sicher auch Furunkel und Karbunkel und was es da sonst noch alles gibt. Den Saft der grünen Nussschalen müsste man entweder portioniert einfrieren, oder mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.15
  • 11
  • 9
Natur
6 Bilder

Der Nussbaum war früher selnbstverständlich auf einem Bauernhof

Ältere Hildegard-Freunde werden mir beipflichten: Nüsse brachte uns seinerzeit vor allem der Nikolaus. Zwar lächelten uns auch ein paar rotbackige Äpfel an, aber der rupfene Sack, den der hl. Nikolaus zwischen die Winterfenster stellte, der war voller Walnüsse. Nachdem sie alsbald verspeist waren, dienten uns die Halbschalen noch als Kerzenhalter Wachs befestigt. Oder Segelboot. Mit oder das Zündholz, das war der Mast, und daran klebte das "Segeltuch: ein Papierdreieck. Ein Nussbaum war bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.15
  • 12
  • 11
Ratgeber
blühender Wermut
3 Bilder

der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit

Liebe Hildegard-Freunde der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit. Die Wiesen, Felder und Bäume erstehen wieder in saftigem Grün und überall wird unser Auge mit den vielfältigsten Farben der Blütenpracht erfreut. Jetzt wird uns wieder richtig bewusst, welche Kraft in der ganzen Natur enthalten ist. Dank Hildegard von Bingen können wir die Kräfte der Natur auch gezielt für unsere Gesundheit nützen. Viele Hildegard-Freunde haben wohl Anfang Mai wieder mit der wohltuenden Maikur begonnen. Gerade...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.15
  • 3
  • 9
Natur
2 Bilder

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen Wusstest Du, dass die Himbeere in der Naturheilkunde Verwendung findet? Nicht nur die Früchte, sondern auch die Blätter, die Blüten und die Wurzeln des Himbeerstrauches werden in der Naturheilkunde genutzt. Zum Beispiel werden die Himbeeren einfach roh oder auch gekocht eingenommen. Aus den anderen Teilen der Pflanze wiederum lassen sich Tees, Tinkturen oder Bäder herstellen. Die Himbeer-Pflanze besitzt vielfältige Wirkungsweisen. Das Spektrum reicht von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 4
  • 8
Ratgeber

Der Quendel hilft auh bei Hauterkrankungen

Der Quendel oder Feldthymian, Thymus serpyllum, ist in fast ganz Europa weit verbreitet. Er wächst überall auf trockenen Hängen, Matten, an sonnigen felsigen Stellen als niedrige aromatisch duftende Staude. 1 - 3 Messerspitzen Quendelpulver werden zum Schluss der Zubereitung den Gerichten beigemischt und noch kurz mitgekocht oder -gebraten. Zum Habermus, zu Fleisch- oder Gemüsegerichten stellt Quendel ein wohlschmeckendes Gewürz dar. Besonders beliebt ist Quendel bei der Dinkelmehlsuppe mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.15
  • 9
  • 5
Natur
2 Bilder

Die Maikur von Hildegard

Der Wermutwein "Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und ist der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen .:. Und darum: wenn der Wermut frisch ist, zerstoß ihn, und drucke seinen Saft durch ein Tuch, und dann koch Wein mit Honig ein wenig, und gieß diesen Saft in den Wein, so dass derselbe Saft den Wein und den Honig an Geschmack übertrifft, und trink diesen nüchtern vom Mai bis zum Oktober jeden dritten Tag, und es unterdrückt die Melancholie in dir, und es macht deine Augen klar, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.05.15
  • 14
  • 6
Natur

Nochmals zur Rose. Das Rosenöl

Das Rosenöl " ... Aber die Rose ist auch gut in Tränken und zu Salben und allen Heilmitteln. Diese werden wirklich besser, wenn ihnen etwas von der Rose beigefugt wird... " Also allen selbst hergestellten Salben etwas Rosenöl beifügen!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Für die Heilsalbe aus Rosen nach H.v.B. braucht man...

Die Heilsalbe aus Rosen " ... Die Rose werde genommen und zur Hälfte davon Salbei unter Beigabe von frischem Fett, das zerlassen ist. Und dies soll gleichzeitig in Wasser gekocht werden, damit daraus eine Salbe werde, und wo der Mensch vom Krampf oder von der Lähmung geplagt wird, dort soll er mit der Salbe gesalbt werden, und es wird ihm besser gehen ... "

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.15
  • 4
  • 4
Ratgeber

Fein für Herz und Seele meint auch Hildegard v. Bingen

Die Rose - Die Lilie - Der Salbei " ... und wer jähzornig ist, der nehme die Rose und weniger Salbei und zerreibe es zu Pulver. Und in jener Stunde, wenn der Zorn ihm aufsteigt, halte er es an seine Nase. Denn der Salbei tröstet, die Rose erfreut '" Auch der Duft der Lilie erfreut das Herz des Menschen und bereitet ihm richtige Gedanken ... " Mischen Sie Ihr eigenes Duftöl aus Rosenöl, Lilienöl und Salbeiöl und erfreuen Sie damit Herz und Seele.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15
  • 5
  • 8
Ratgeber

Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen,

Die Hirse ". .. die Hirse ist nicht brauchbar zum Essen, weil sie weder das Blut noch das Fleisch im Menschen mehrt, noch ihm Kräfte verleiht, sondern sie füllt nur den Bauch und mindert nur den Hunger, weil sie den Geschmack des Erquickens nicht hat ... " Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen, sondern nur zur Sättigung.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.15
  • 7
  • 6
Ratgeber

Eine der Möglichkeiten zum Saphir beschreibt Hildegard v. Bingen so

Die Edelsteine - Der Saphir " ... Aber auch ein Mensch, der ganz von Gicht geplagt ist, so dass er im Kopf und in seinem übrigen Körper wegen allzu großer Bedrückung keine Geduld haben kann, der lege diesen Stein in seinen Mund, und die Gicht in ihm wird weichen ... Und wer im Zorn stark bewegt wird, der lege sogleich den Saphir in seinen Mund, und so wird der Zorn gelöscht und weicht von dem Kranken ... " Der Saphir hilft bei Gicht, Rheuma oder Ungeduld, wenn man ihn in den Mund nimmt. Immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.15
  • 5
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Die Veilchensalbe ein kleines Wunder

Die Veilchensalbe "Nimm Veilchensaft und zum drittel Teil dieses Saftes Olivenöl und gemäß der Menge des Veilchensaftes Bockstalg '" die Körperstelle, wo Krebse den Menschen anfressen, salbe damit rund- herum ein und auch darüber ... Aber auch andere Geschwüre reibe mit der Salbe ein, wo der Mensch zu leiden hat. Und wenn einer am Kopfleidet, salbe ihn damit quer über die Stirn." Die Veilchensalbe ist hervorragend bei Brustkrebs, als Narbensalbe, bei starken Kopfschmerzen und Herpes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.15
  • 8
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.