Heupferd

Beiträge zum Thema Heupferd

Natur
14 Bilder

Schnappschüsse von Heuschrecken

Nicht nur Frösche sondern auch die Heuschrecken geben mit ihrem Zirpgesang der sommerlichen Landschaften eine besondere aber auch unverwechselbare Akustik. Es gibt Langfühler- und Kurzfühlerheuschrecken. Sie haben auch sehr variable Larvenstadien und Häuten sich mehrmals was die Bestimmung erschwert. Die weiblichen Tiere haben säbelartige Legestachel. mit dem sie die Eier in den Boden oder in Pflanzenteile legen. Die Hinterbeine sind zu kräftigen Sprungbeinen umgebildet daher werden sie auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.15
  • 5
  • 15
Natur
7 Bilder

Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima),

Sicherlich kennt jeder das Grüne Heupferd, auch Großes Heupferd, selten auch Grüne Laubheuschrecke genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden Langfühlerschrecken aus der Überfamilie der Laubheuschrecken. Grünes Heupferd, Männchen. Die Insekten haben eine länge von 28 bis 36 Millimetern (Männchen), 32 bis 42 Millimetern (Weibchen). Die Legeröhre der Weibchen erreicht eine Länge von weiteren 23 bis 32 Millimetern. Fast alle Grünen Heupferde sind einfarbig grün, selten treten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Ein Grünes Heupferd auf der Hand

Vor ein paar Tagen entdeckten wir am Wegrand im Gras ein Grünes Heupferd. Diese Heuschrecken haben eine beachtliche Größe und sind ganz schön imposant. Im hohen Gras ließ es sich schlecht fotografieren, deshalb habe ich kurzerhand versucht, es auf die Hand zu nehmen, was auch auf Anhieb klappte. So konnten wir es in Ruhe betrachten, es schien sich auch sofort wohl zu fühlen und begann, an meinem Finger zu knabbern. Weiß nicht, ob mein Finger geschmeckt hat, nach dem Gesichtsausdruck auf dem...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.10.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.