Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hessen

Beiträge zum Thema Hessen

Blaulicht
Bundeswehr-Rekruten  werden an ihrem Gewehr G 36 auf einem Truppenübungsplatz ausgebildet.  Bei einer Ausbildungseinheit in Neustadt wurden Rekruten 2010 derart schikaniert, dass zeitweise nur 15 von 90 Wehrpflichtigen morgens gesund zum Antreten erschienen. | Foto: © Oliver Berg

Neustadt /Stadtallendorf/Kirchhain: Soldat schikanierte Rekruten

Wegen „Böswilliger Diensterschwernis“ hat das Kirchhainer Amtsgericht am Dienstag einen heute 22-jährigen Polizeischüler zu einer Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen à 30 Euro verurteilt. Das unter Vorsitz von Richter Joachim Filmer Gericht sah es nach fünfeinhalbstündiger Verhandlung als erwiesen an, dass der damalige Obergefreite und Hilfsausbilder einer in Neustadt stationierten Ausbildungseinheit der Bundeswehr am 7. September 2010 Rekruten eines Zuges vorsätzlich schikaniert hat. Laut...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 17.01.12
  • 2
Lokalpolitik
Vor anderthalb Jahren wurden auf dem Krückeberg bei Speckswinkel die zurzeit größten hessischen Windräder montiert. Wie groß die drei gemeinsamen Anlagen der Städte werden und wo sie stehen sollen, ist derzeit noch ungewiss. | Foto: © Matthias Mayer
3 Bilder

Stadtallendorf und Neustadt/Hess.: Städte hoffen auf stürmische Zeiten

Drei gemeinsame Windräder zu bauen – so lautet nach Angaben von Stadtallendorfs Bürgermeister Manfred Vollmer der Plan, den die Stadt derzeit in Kooperation mit Neustadt ausarbeitet. Am liebsten würden sich die Bürgermeister der beiden Städte derzeit noch gar nicht zum Stand der Planungen für gemeinsame Windräder äußern. Sie lassen sich nur spärliche Informationen entlocken und verweisen immer wieder darauf, dass sich das Projekt erst ganz am Anfang befinde. „Wir werden nicht in eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.01.12
  • 1
Kultur
Dick eingepackt besuchten Kunden die Stände im Freien. Im historischen Rathaus (Foto links) herrschte dagegen reger Betrieb. Der Junker Hans (Foto rechts) ließ sich am Samstag vom Regen nicht stoppen. | Foto: © Alfons Wieber/Oberhessische Presse Stadtallendorf

Neustadt/Hessen: Der Regen trübt die Marktfreude sehr

Regnerisches und nasskaltes Wetter bestimmte am Samstag die fünfte Auflage des Neustädter Nikolausmarktes, den der Magistrat der Stadt und der Gewerbeverein gemeinsam ausrichteten. Bereits bei der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Groll und den Junker Hans mit seinen beiden Burgfräulein hatte es leicht zu regnen begonnen. Im Vergleich zu den Vorjahren flanierten deshalb über den Tag verteilt erheblich weniger Besucher unter ihren Regenschirmen durch die Marktstraße. „Nun war es den ganzen...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 05.12.11
Lokalpolitik

Kostenfreie Kinderbetreuung! Jetzt auch für Stadtallendorf?

In Hessen ist das dritte Jahr des Kindergartenbesuchs – also das Jahr vor der Einschulung -gebührenfrei. Nur zwei Kommunen bieten kostenfreie Kinderbetreuung fur die gesamte Vorschulzeit an: Bad Homburg und Rodgau. Da frage ich mich doch, ob es in Stadtallendorf nicht auch möglich ist! In den meisten Kommunen sehen die Parteien die Gebührenfreiheit als wünschenswert an, lehnen sie aber dennoch ab: zu teuer! Die Gebührenordnungen fur Kindergärten werden überwiegend nach Einkommen gestaffelt. In...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.07.11
  • 1
Kultur
Christopher Din vom Hessentagsradio interviewte Leon Taylor und seine Band (12.06.2011; Foto: Hessentagsradio) | Foto: Hessentagsradio
3 Bilder

Hessentagsradio 2011: Ein Pfingstsonntag (fast) ausschließlich im Zeichen der Musik

Hessentagsradio 2011: Ein Pfingstsonntag (fast) ausschließlich im Zeichen der Musik Was für ein Andrang von Musikern beim Hessentagsradios 2011! Am Pfingstsonntag drehte sich (fast) alles um Musikkünstler und alle waren sie Hessen! Los ging es bei hessenTAGEBUCH mit zwei Vertretern der Kulturwerkstatt Germaniastraße Waggong e. V. , die über ihre Arbeit in Frankfurt berichteten. Martin begrüßte um 13.30 Uhr Timon Gremmels (SPD, Wahlkreis Kassel-Land II). Der hessische Landtagsabgeordnete teilte...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 13.06.11
Kultur
Der Wasser-und-Brot-Tisch wurde für die Schlussandacht mit Wasser dekoriert.
30 Bilder

Hessentag 2010: Die Wasserkirche am 5. Juni

Am 5. Juni wurde in der Wasserkirche eine Wasserkantate aufgeführt. Wer jetzt an so etwas wie Singen zu Händels Wassermusik denkt, liegt voll daneben: Statt Klassischer Musik gab es erfrischend peppige Klänge von der Gruppe Soul Train. Die Lieder in diesem Konzert führten von der Wüste bis zur erfrischenden Quelle. Wer noch mehr musikalische Erfrischung benötigte, konnte sie später bekommen. Auch bei der Andacht zum Abschluss des Tages spielte Soul Train in der Wasserkirche. Für diese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.07.10
Sport
3 Bilder

Hessische Schiedsrichter gegen Rassismus

An diesem Wochenende (19./20.06.2010) haben sich alle hessischen Landesliga-Schiedsrichter zur Beteiligung an der Antirassismus-Kampagne des Hessischen Fußball Verbands entschieden. Nach dem Verbandslehrgang in Grünberg freuten sich Verbandslehrwart Lutz Wagner und ballance-Geschäftsführer Michael Glameyer, dass nach dem Votum der Hessenliga-Gespanne vom Vorjahr nunmehr ausnahmslos alle Schiedsrichter-Gespanne der beiden höchsten hessischen Spielklassen mit dem Ärmellogo "Nein! zu Rassismus und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.06.10
Wetter
Keine Durchfahrt möglich beim Hof Radenhausen!
16 Bilder

Das Unwetter(Tief Doris)vom 11.06.2010 hielt Hessenweit Polizei,THW und Feuerwehr aber auch Hausbesitzer und Mieter wie uns Stundenlang auf Trab! Sand

Die zweite Nacht in Folge ist Hessen nun schon von schweren Gewittern heimgesucht worden.Das Unwettertief Doris,das in der Nacht zum 11.06.2010 über Hessen hinwegfegte hinterließ schwere Schäden! Alleine Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren mehr als einhundert Hilfskräfte im Einsatz und Im Landratsamt trat der Krisenstab zusammen. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk pumpten zahlreiche Keller leer und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen. Starker Regen, Hagelschlag und Sturmböen hatten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.06.10
  • 1
Kultur
Ein Ungarndeutscher auf einem Festzug in Ebsdorf (Foto: Edmund Zaschke)
2 Bilder

Zeitreise: „Aus der Heimat wurden wir vertrieben...“

Der Stadtallendorfer Edmund Zaschke hat in den fünfziger und sechziger Jahren seine neue Heimat erkundet. Auf seinen Streifzügen durch das Marburger Land hatte er gelegentlich den Fotoapparat dabei. Bei einem Festzug in Ebsdorf ist ihm ein sehr ungewöhnlicher und zeitgeschichtlich bedeutsamer Schnappschuss gelungen. Die historische Aufnahme zeigt einen kleinen Jungen, der als Festzugsteilnehmer ein Schild mit folgender Aufschrift trägt: „Ungarndeutsche – Aus der Heimat wurden wir vertrieben...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.05.10
Kultur
2 Bilder

Gottesdienst in Platt zum Hessentag 2010 in Stadtallendorf

Am Sonntag, den 30. Mai um 16.00 Uhr findet in der Kirche Sankt Michael unter dem Motto „Wu mer deheem sei - mer beare en senge of Platt“ ein ökumenischer Mundartgottesdienst statt. Die Kirche Sankt Michael auf der „Allendorfer Höhe“ ist der Ort eines außergewöhnlichen Ereignisses. Ein Gottesdienst in Platt ist nicht alltäglich, wo er durchgeführt wird, erfreut er sich großer Beliebtheit. Hessen gilt als das Land mit den unterschiedlichsten Dialekten. Durch die Teilnahme mehrerer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.05.10
Kultur

Stadtallendorf während des Hessentags die heimliche Hauptstadt Hessens - Ticketshop im Stadtallendorfer Rathaus an Christi Himmelfahrt und Pfingstmont

„Während des Hessentags wird Stadtallendorf die heimliche Hauptstadt Hessens“. Mit Blick auf das Veranstaltungsprogramm des 50. Hessentags waren sich Bürgermeister Manfred Vollmer und Regierungssprecher Dirk Metz einig, ein runder Geburtstag verdient ein tolles Programm. Das Veranstaltungsprogramm des Hessentags wurde am 10. Mai bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Knapp 1000 öffentliche Veranstaltungen werden während des 50. Hessentags zwischen dem 28.Mai und 6.Juni angeboten. Vom Weltstar...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.05.10
Kultur

Feierliche Löwenenthüllung der Landespolizei Hessen für den Hessentag 2010

Im Beisein der Ehrengäste von der Polizei Hessen und der Stadt wurde mit musikalischer Begleitung der Combo des Landespolizeiorchesters Hessen mit der Löwenenthüllung der symbolische Auftakt für die Polizei in Hessen mit deren zahlreichen Veranstaltungen auf dem Hessentag eingeläutet. Der Hessentagslöwe bleibt während des gesamten Hessentags in Stadtallendorf. Das neue Erscheinungsbild des Löwen wurde nach Beschädigung beim Hessentag in Langenselbold durch den Polizeimaler POK Klaus-Michael...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.04.10
Freizeit
Marburg, der Startort
5 Bilder

Der Burgwaldpfad – Eine Traumroute?

Das man Werbung nicht immer vertrauen kann, ist allgemein bekannt. Das dies auch auf Wanderwege zutrifft, habe ich leider auch schon schmerzlich erfahren müssen. Zum Glück, so dachte ich bisher, gibt es da das Deutsche Wanderinstitut, das mit der Vergabe des Wandersiegels für die Qualität eines Weges bürgt. Wie gesagt, so dachte ich bisher. So nahm ich mir in diesem Winter die Traumroute Burgwaldpfad vor. Von der Elisabethkirche in Marburg führt dieser zur Liebfrauenkirche in Frankenberg....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.03.09
Natur
Morgens im Wald
8 Bilder

Der Ederseeweg

Bereits 1928 wurde der Ederseeweg eingerichtet. Und leider merkt man, dass sich die Wanderbedürfnisse seit dieser Zeit verändert haben. Seit damals verbindet er Kassel über 49 km Wanderstrecke mit dem Edersee bei Niederwerbe. Leider gibt es kaum eine Ortschaft, die er auf diesem Weg nicht durchquert: Elgershausen, Niedenstein, Sand, Naumburg und Selbach lernt man so kennen. Da die Strecke zumeist über geteerte oder zumindest gut befestigte Wege führt, steht beim Edersseeweg zumindest nicht das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.11.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.