Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Herrenhausen

Beiträge zum Thema Herrenhausen

Freizeit
"Nostalgie" im Niederdeutschen Rosengarten (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rosenblüte im Niederdeutschen Rosengarten des Großen Gartens Herrenhausen

Benötigt ihr bei diesem Wetter ein Aspirin? Dann besucht doch den Großen Garten in Herrenhausen und schlendert durch den Niederdeutschen Rosengarten. Dort blühen neben Sorten wie "Nostalgie" und "Rhapsody in blue" auch die strahlend weißen Rosen mit Namen "Aspirin". Bei der romantischen Kulisse in dem Themengarten verfliegt euer Kopfweh garantiert ruckzuck. In den 1930er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden zwischen den Hecken hinter den Schwanenteichen acht verschiedene Themengärten im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.13
  • 11
Freizeit
Rhododendronblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Blütenpracht im Berggarten
Im Paradies...

... könnte es nicht schöner sein! Ob der Hofgärtner Heinrich L. Wendland diese Farbenpracht schon vor seinem inneren Auge hatte, als er 1834 mitten im Berggarten Herrenhausen Rhododendren und Azaleen pflanzte? Schon im Frühjahr, wenn Schneeheide und Magnolien im Oval des Paradieses blühen, versprüht dieser Platz seinen ganz besonderen Zauber. Nun blühen hier Rhodendendren vom zarten Rosa bis zum kräftigen Pink und tauchen dieses lauschige Plätzchen im Berggarten in ein wahres Blütenmeer....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.06.13
  • 11
  • 1
Natur
Der Frühling beschwingt... (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von Schattenspringern im Berggarten Herrenhausen - (mit Buchtipp)

Mit Riesenschritten zeigt sich der Frühling endlich von seiner besten Seite und überall blüht es in den prächtigsten Farben aus allen Knopflöchern. Lange genug hat er in diesem Jahr auch auf sich warten lassen. Wir haben uns Anfang April die Wartezeit verkürzt und sind durch den Berggarten Herrenhausen gebummelt. Denn dort locken nicht nur der wunderschöne Garten, sondern auch Schauhäuser, in denen es das ganze Jahr prächtig grünt und blüht.Der Berggarten, der Anfang des 18. Jahrhunderts als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.04.13
  • 8
Natur
Seine Majestät der Zaunkönig gibt sich die Ehre im Berggarten Herrenhausen. (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Von kleinen Königen und Frühlingsboten im Berggarten

Wärmende Sonnenstrahlen lugen um die Ecke und Meise, Amsel und Star besingen lautstark den Frühling bei unserem ersten Bummel durch den Berggarten in Herrenhausen in diesem Jahr. Noch lassen nur vereinzelt blühende Frühlingsboten erahnen, dass der lange Winter endgültig seinen Rückzug antreten wird. Die Kirschen im Irisgarten werden bald ihren weißen Blütenvorhang ausbreiten und Bienen und Hummeln auf der Suche nach Nektar von Blüte zu Blüte schwirren. Im Schmuckhof vor dem Bibliothekspavillon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.04.13
  • 16
Freizeit
Wussten Sie schon, dass die Fuchsie ihren Namen dem Tübinger Leonhart Fuchs zu verdanken hat? Charles Plumier entdeckte 1695 eine neue Pflanze, der er L. Fuchs zu Ehren den Namen Fuchsia gab. "Zauberhafte Fuchsia" Onagraceae Fuchsia "Minirose"  (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Schönheiten zum Fuchsien-Sommer im Berggarten

Während die einen sich vom "Kleinen Fest im Großen Garten" verzaubern lassen, genießen die anderen die Blütenpracht der aktuellen Sonderausstellung "Zauberhafte Fuchsia" im Berggarten gegenüber. Dort ziehen Fuchsien in allen Größen, Formen und Farben die Besucherinnen und Besucher vor dem Bibliothekspavillon und im Subtropenhof in ihren Bann. Die beliebte Balkonblume, die ursprünglich in Lateinamerika beheimatet ist, überrascht mit ihrer Vielfalt. Sie zeigt sich mal filigran mit einer extrem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.07.12
  • 7
Freizeit
Viva la Mexico!           Eröffnung des 22. Internationalen Feuerwerkswettbewerbes 2012 in den Herrenhäuser Gärten - Mexico holt zum Auftakt mittelamerikanisches Flair nach Hannover und begeistert die Zuschauer mit farbenfrohen Lichteffekten  (©Katja Woidtke)
17 Bilder

Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen
"Viva la Mexico" - Fulminanter Start des Feuerwerkswettbewerbes in den Herrenhäuser Gärten

Der diesjährige Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten wurde vom Vorjahressieger Mexico mit leuchtenden Farben und einem Rahmenprogramm voller Lebensfreude eröffnet. Schon vor den Toren des Großen Gartens begrüßte die Gruppe "Sol Azteca" die Besucherinnen und Besucher mit landestypischer Mariachi-Musik und stimmte sie damit auf das folgende Programm ein. Und das konnte sich durchaus sehen und hören lassen. Um die Wartezeit auf den eigentlichen Höhepunkt des Abends zu verkürzen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.05.12
  • 15
Natur
Momentaufnahme aus dem abendlichen Berggarten Herrenhausen. (©Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Kurz vor Toresschluss- Momentaufnahmen aus dem Berggarten Herrenhausen

Wie es morgens um halb zehn im Berggarten aussieht, solltet ihr unbedingt einmal selbst anschauen. Wir haben es letzten November ausprobiert. Doch auch am Abend lohnt noch ein Besuch im Berggarten, in dem sich sonst unzählige Besucherinnen und Besucher an den botanischen Raritäten erfreuen, mit Fotoapparaten die Pracht des Gartens festhalten oder einfach nur gemütlich durch die einzelnen Bereiche schlendern.Kurz vor Toresschluss hat sich eine angenehme Ruhe über den Garten gebreitet. Einzelne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.12
  • 9
Natur
"Narzissen in Hülle und Fülle": Narcissus "Flower Parade" im Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
25 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

Nicht nur die Besucherinnen und Besucher des Berggartens in Herrenhausen genossen bei frühsommerlichen Temperaturen das herrliche Frühlingswetter und hielten ihre Nase in die Sonne. Auch die Frühblüher von Märzenbecher über Leberblümchen bis zu den Narzissen reckten ihre Köpfe ins Licht und zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Im Schmuckhof am Bibliothekspavillon sind noch bis zum 21. März "Narzissen in Hülle und Fülle" zu bewundern, die in voller Pracht in Terracottakübeln vor den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.03.12
  • 6
Natur
Schmuckhof mit Bibliothekspavillon (Anfang des 19. Jahrhunderts) im Berggarten Hannover Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
28 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Herbstlicher Berggarten in Herrenhausen

Seinen Namen hat der Berggarten in Herrenhausen von einer Sanddüne, auf der der botanische Garten liegt. Ursprünglich war er für die Anzucht von Pflanzen und als Nutzgarten für den königlichen Hof angelegt worden. Doch schon im 18. Jahrhundert entwickelte sich aus dem ehemaligen Küchengarten ein Park mit großer botanischer Vielfalt.Heute bietet er den Besucherinnen und Besuchern viel Raum für Entspannung bei einem ausgedehnten Spaziergang und zu jeder Jahreszeit immer wieder neue und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.09.11
  • 7
Kultur
Herbstzeitlose im herbstlichen Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der herbstliche Berggarten in Hannover Herrenhausen

Zu den Herrenhäuser Gärten gehört neben Welfen- und Georgengarten der Große Garten im barocken Stil und der Berggarten, der 1666 von Herzog Johann Friedrich in Auftrag gegeben wurde, um als Versorgungsgarten für die Hofküche in Herrenhausen zu dienen. Seinen Namen bekam er von der Sanddüne, die an dieser Stelle lag. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es im Berggarten sogar eine Maulbeerplantage, deren Pflanzen als Futterpflanzen für die Seidenproduktion dienten. Mitte des 19. Jahrhunderts...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.10.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.