Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Herrenhausen

Beiträge zum Thema Herrenhausen

Freizeit
Orchidee Burrageara Nelly Isler im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bunte Welt der Orchideen im Berggarten Herrenhausen

Eine der größten und schönsten Orchideensammlungen der Welt ist im Schauhaus des Berggartens Herrenhausen zu finden. Gerade in den trüben Wintermonaten übt die Formen- und Farbenpracht der edlen Pflanzen auf uns ihren besonderen Reiz aus. Denn während der Garten draußen im Winterschlaf döst, scheint das Orchideenhaus in einen bunten Farbtopf gefallen zu sein. Von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Farben leuchten die Blüten hier um die Wette. Manche Arten kommen dabei auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.12.16
  • 6
  • 17
Kultur
Blick über das Große Parterre Richtung Schloss - Großer Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Prinzessin sein im Großen Garten Herrenhausen

Eine Tour durch Hannover ohne die Herrenhäuser Gärten ist wie Lüttje Lage trinken aus einem Glas oder wie Maschsee ohne Wasser - für mich undenkbar. Hier hat schon der russische Zar Peter der Große im Ballsaal der Galerie getanzt, hier philosophierte Leibniz mit der Kurfürstin Sophie und hier kann ich Prinzessin sein. Dass der Garten in seiner barocken Pracht erhalten blieb und nicht nach dem Geschmack der Zeit im 18. Jahrhundert in einen Englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde, ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.08.16
  • 2
  • 10
Freizeit
Schmuckhof und Bibliothekspavillon des Berggartens im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Abendstimmung im Berggarten Herrenhausen

Der Berggarten in Herrenhausen zählt zu meinen Lieblingsgärten der Stadt. Besonders am Abend, wenn die Ströme der Besucherinnen und Besucher längst nach Hause gegangen sind, hat er seinen ganz besonderen Charme. Das tiefer stehende Licht zaubert interessante Schatten und schafft eine einzigartige Stimmung. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Es ist kurz nach 18:00 Uhr als wir den Berggarten betreten. Nur wenige Besucherinnen und Besucher bummeln um diese Zeit noch durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.06.16
  • 11
  • 22
Freizeit
Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Orchideen im Berggarten Herrenhausen
Klecks Farbe gefällig?

Eigentlich wollten wir am vergangenen Wochenende nur das herrliche Winterwetter im Berggarten Herrenhausen genießen. Denn mit weißen Mützen aus Schnee bedeckt zeigt der Garten sich schließlich nicht alle Tage. Aber dann lockten uns doch die Schauhäuser zu einer weiteren Fototour. Zarte Pastelltöne und eine üppige Formenvielfalt der verschiedenen Blüten empfingen uns im kuschlig warmen Orchideenhaus. Hier wird eine der größten Orchideensammlungen Europas gezeigt, und Phalaenopsis und Frauenschuh...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.01.16
  • 6
  • 21
Wetter
Zaubernuss mit Häubchen aus Schnee (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
In Watte gepackt - Berggarten Herrenhausen im Schnee

Wie Wattebäusche fiel der Schnee am vergangenen Wochenende vom Himmel und bedeckte Häuser, Straßen und Bäume mit seiner weißen Pracht. Auch der Herrenhäuser Berggarten hatte ein glitzerndes Kleid übergeworfen und zeigte sich von einer ungewohnten aber durchaus reizvollen Seite. Dort, wo im Frühjahr, Sommer und Herbst unzählige Blumen und Sträucher in den herrlichsten Farben blühen, tauchte nun Schnee die vielfältige Pflanzenwelt in eine weiße Kulisse. An den gelben und roten Blüten der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.01.16
  • 10
  • 23
Wetter
Hortensienblüten im Gegenlicht (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Impressionen aus dem winterlichen Berggarten Herrenhausen

Nach eisigem Ostwind und Schneegriesel in den letzten Tagen lockte pünktlich zum Wochenende die Wintersonne zu einem Spaziergang ins Grüne. Im Berggarten Herrenhausen liegt noch etwas Schnee und doch sind schon die ersten Blüten zu entdecken. Winterlinge und Schneeglöckchen lugen aus der Erde, Christrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und die Zaubernuss begeistert mit ihrer Blütenpracht in gelb und rot. Doch auch Samenstände und verblühte Pflanzen haben ihren Reiz und bieten tolle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.01.16
  • 12
  • 24
Freizeit
Frühlingssonne trifft Krokus im Berggarten Herrenhausen  (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf der Suche nach dem Frühling - von Frauenschuhen und ersten Frühlingsboten im Berggarten Herrenhausen

Ich wusste es ja schon immer - Frauenschuhe sind die schönsten Schuhe der Welt! Und damit sind nicht zarte Ballerina, chice Sandalen oder hochhackige Pumps gemeint. Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits die Sonderausstellung zu der hübschen Orchideenart in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen angeschaut und nicht nur die Damenwelt geriet bei der Blütenvielfalt in Verzückung. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Zuspruchs verlängert. Wer es bisher verpasst hat, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.02.14
  • 10
  • 17
Freizeit
Blütenzauber - Orchideenhaus Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Blütenzauber im Orchideenschauhaus des Berggartens Herrenhausen

Mit rund 25.000 Pflanzen besitzt der Berggarten Herrenhausen eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas. Zwischen 500 und 800 Pflanzen blühen hier ganzjährig im Orchideenschauhaus und begeistern nicht nur in der kalten Jahreszeit mit ihrer Vielfalt in Form und Farbe. An den Wochenenden sind die Schauhäuser des Berggartens, in denen neben Orchideen auch tropische Pflanzen und Kakteen zu bestaunen sind, ein wahrer Publikumsmagnet. Wer abseits der großen Publikumsströme dem Blütenzauber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.12.13
  • 4
  • 6
Freizeit
Mausoleum im Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
So schön kann der November sein: Fantastische Farben und Formen im Berggarten Herrenhausen

Sanft wiegen sich die Blüten der Astern im leichten Herbstwind, während die letzten bunten Blätter von den mächtigen Eichen im Berggarten Herrenhausen schaukeln. Ab und zu blinzelt die Novembersonne zwischen den Wolken hervor, taucht den Garten in ein warmes Licht und lässt die letzten blühenden Blumen strahlen. Der Berggarten gehört zu dem berühmten Ensemble der Herrenhäuser Gärten und ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Anfang des 18. Jahrhunderts auf einer ehemaligen Sanddüne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 25.11.13
  • 13
  • 2
Kultur
Goldenes Tor im Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
23 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Goldener Oktober in den Herrenhäuser Gärten

Wenn die Blätter wie Herzen von den Linden fallen und unter den Füßen rascheln, wenn die goldenen Figuren im Gartentheater mit dem goldenen Laub der Hecken in der Sonne um die Wette glitzern, wenn die Große Fontäne den strahlenden Abschluss der bunt gefärbten Alleen bildet, ist der Herbst im Großen Garten eingezogen.Nun zeigt die Natur, dass sie sich auch im barocken Garten nicht vom Menschen zähmen lässt und stetig ihren Lauf nimmt. Eichhörnchen huschen durch das Laub in den Triangeln des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.10.13
  • 8
Freizeit
Schmuckhof mit Sea Life (links) und Schaugewächshäusern im Berggarten Herrenhausen | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Berggarten Herrenhausen - wo der Duft von Lebkuchen lockt

Strahlender Sonnenschein lockte uns am vergangenen Wochenende in die Herrenhäuser Gärten. Wir genossen das schöne Herbstwetter bei einem Bummel durch den barocken Großen Garten und ließen uns von den üppig blühenden Blumen im Schmuckhof des Berggartens verzaubern.Der Subtropenhof gleich neben dem Bibliothekspavillon gehört zu einem meiner Lieblingsplätze im Berggarten. Windgeschützt wachsen hier hinter hohen Backsteinmauern exotische Pflanzen. Engelstrompeten vor der Mauer ziehen schon von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.10.13
  • 9
Freizeit
"Nostalgie" im Niederdeutschen Rosengarten (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rosenblüte im Niederdeutschen Rosengarten des Großen Gartens Herrenhausen

Benötigt ihr bei diesem Wetter ein Aspirin? Dann besucht doch den Großen Garten in Herrenhausen und schlendert durch den Niederdeutschen Rosengarten. Dort blühen neben Sorten wie "Nostalgie" und "Rhapsody in blue" auch die strahlend weißen Rosen mit Namen "Aspirin". Bei der romantischen Kulisse in dem Themengarten verfliegt euer Kopfweh garantiert ruckzuck. In den 1930er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden zwischen den Hecken hinter den Schwanenteichen acht verschiedene Themengärten im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.13
  • 11
Natur
Der Frühling beschwingt... (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von Schattenspringern im Berggarten Herrenhausen - (mit Buchtipp)

Mit Riesenschritten zeigt sich der Frühling endlich von seiner besten Seite und überall blüht es in den prächtigsten Farben aus allen Knopflöchern. Lange genug hat er in diesem Jahr auch auf sich warten lassen. Wir haben uns Anfang April die Wartezeit verkürzt und sind durch den Berggarten Herrenhausen gebummelt. Denn dort locken nicht nur der wunderschöne Garten, sondern auch Schauhäuser, in denen es das ganze Jahr prächtig grünt und blüht.Der Berggarten, der Anfang des 18. Jahrhunderts als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.04.13
  • 8
Natur
Seine Majestät der Zaunkönig gibt sich die Ehre im Berggarten Herrenhausen. (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Von kleinen Königen und Frühlingsboten im Berggarten

Wärmende Sonnenstrahlen lugen um die Ecke und Meise, Amsel und Star besingen lautstark den Frühling bei unserem ersten Bummel durch den Berggarten in Herrenhausen in diesem Jahr. Noch lassen nur vereinzelt blühende Frühlingsboten erahnen, dass der lange Winter endgültig seinen Rückzug antreten wird. Die Kirschen im Irisgarten werden bald ihren weißen Blütenvorhang ausbreiten und Bienen und Hummeln auf der Suche nach Nektar von Blüte zu Blüte schwirren. Im Schmuckhof vor dem Bibliothekspavillon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.04.13
  • 16
Freizeit
Wussten Sie schon, dass die Fuchsie ihren Namen dem Tübinger Leonhart Fuchs zu verdanken hat? Charles Plumier entdeckte 1695 eine neue Pflanze, der er L. Fuchs zu Ehren den Namen Fuchsia gab. "Zauberhafte Fuchsia" Onagraceae Fuchsia "Minirose"  (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Schönheiten zum Fuchsien-Sommer im Berggarten

Während die einen sich vom "Kleinen Fest im Großen Garten" verzaubern lassen, genießen die anderen die Blütenpracht der aktuellen Sonderausstellung "Zauberhafte Fuchsia" im Berggarten gegenüber. Dort ziehen Fuchsien in allen Größen, Formen und Farben die Besucherinnen und Besucher vor dem Bibliothekspavillon und im Subtropenhof in ihren Bann. Die beliebte Balkonblume, die ursprünglich in Lateinamerika beheimatet ist, überrascht mit ihrer Vielfalt. Sie zeigt sich mal filigran mit einer extrem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.07.12
  • 7
Freizeit
Viva la Mexico!           Eröffnung des 22. Internationalen Feuerwerkswettbewerbes 2012 in den Herrenhäuser Gärten - Mexico holt zum Auftakt mittelamerikanisches Flair nach Hannover und begeistert die Zuschauer mit farbenfrohen Lichteffekten  (©Katja Woidtke)
17 Bilder

Feuerwerkswettbewerb Herrenhausen
"Viva la Mexico" - Fulminanter Start des Feuerwerkswettbewerbes in den Herrenhäuser Gärten

Der diesjährige Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten wurde vom Vorjahressieger Mexico mit leuchtenden Farben und einem Rahmenprogramm voller Lebensfreude eröffnet. Schon vor den Toren des Großen Gartens begrüßte die Gruppe "Sol Azteca" die Besucherinnen und Besucher mit landestypischer Mariachi-Musik und stimmte sie damit auf das folgende Programm ein. Und das konnte sich durchaus sehen und hören lassen. Um die Wartezeit auf den eigentlichen Höhepunkt des Abends zu verkürzen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.05.12
  • 15
Natur
Momentaufnahme aus dem abendlichen Berggarten Herrenhausen. (©Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Kurz vor Toresschluss- Momentaufnahmen aus dem Berggarten Herrenhausen

Wie es morgens um halb zehn im Berggarten aussieht, solltet ihr unbedingt einmal selbst anschauen. Wir haben es letzten November ausprobiert. Doch auch am Abend lohnt noch ein Besuch im Berggarten, in dem sich sonst unzählige Besucherinnen und Besucher an den botanischen Raritäten erfreuen, mit Fotoapparaten die Pracht des Gartens festhalten oder einfach nur gemütlich durch die einzelnen Bereiche schlendern.Kurz vor Toresschluss hat sich eine angenehme Ruhe über den Garten gebreitet. Einzelne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.12
  • 9
Freizeit
Großes Parterre und Galeriegebäude im Großen Garten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
39 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Osterspaziergang im Großen Garten Herrenhausen

Strahlendes Frühlingswetter lockte am Ostersonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Herrenhäuser Gärten nach Hannover, die ihren Gästen ein buntes Programm boten. Neben Führungen durch das Galeriegebäude und den Großen Garten gab es auch die Möglichkeit, einen Blick in den Bibliothekspavillon zu werfen. Auf die Kinder warteten Lili Löwenmaul und der Osterhase im Berggarten, und im Kakteenschauhaus konnten die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner Sonnenblumen in Töpfe pflanzen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.04.12
  • 16
Natur
"Narzissen in Hülle und Fülle": Narcissus "Flower Parade" im Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
25 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

Nicht nur die Besucherinnen und Besucher des Berggartens in Herrenhausen genossen bei frühsommerlichen Temperaturen das herrliche Frühlingswetter und hielten ihre Nase in die Sonne. Auch die Frühblüher von Märzenbecher über Leberblümchen bis zu den Narzissen reckten ihre Köpfe ins Licht und zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Im Schmuckhof am Bibliothekspavillon sind noch bis zum 21. März "Narzissen in Hülle und Fülle" zu bewundern, die in voller Pracht in Terracottakübeln vor den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.03.12
  • 6
Natur
Schmuckhof mit Bibliothekspavillon (Anfang des 19. Jahrhunderts) im Berggarten Hannover Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
28 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Herbstlicher Berggarten in Herrenhausen

Seinen Namen hat der Berggarten in Herrenhausen von einer Sanddüne, auf der der botanische Garten liegt. Ursprünglich war er für die Anzucht von Pflanzen und als Nutzgarten für den königlichen Hof angelegt worden. Doch schon im 18. Jahrhundert entwickelte sich aus dem ehemaligen Küchengarten ein Park mit großer botanischer Vielfalt.Heute bietet er den Besucherinnen und Besuchern viel Raum für Entspannung bei einem ausgedehnten Spaziergang und zu jeder Jahreszeit immer wieder neue und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.09.11
  • 7
Kultur
Sandsteinfiguren im Großen Parterre des Großen Gartens Hannover (Foto: Katja Woidtke)
38 Bilder

Himmlisches Herrenhausen
Barocke Pracht im Großen Garten

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während Georgengarten und Welfengarten im Laufe der Zeit nach den jeweiligen Moden der Gartenkunst umgestaltet wurden, blieb der Ende des 17. Jahrhunderts angelegte "Große Garten" fast original als Barockgarten erhalten. Kurfürstin Sophie hatte den Garten, der ursprünglich bis zum Ende des "Großen Parterres" reichte, auf seine heutige Größe erweitern lassen und war maßgeblich an der Gestaltung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.09.11
  • 9
  • 1
Kultur
Krokus küsst Winterling im Berggarten Hannover (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühlingsboten im Berggarten Herrenhausen

Traumhafte Frühlingssonne lockte am vergangenen Sonntag viele Hannoveraner*innen und Besucher*innen aus der Region in die Herrenhäuser Gärten. Im Berggarten zeigten sich Krokusse, Schneeglöckchen und Märzenbecher von ihrer besten Seite und reckten ihre Köpfchen den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Die letzten Winterlinge strahlten weithin sichtbar golden mit der Zaubernuss um die Wette. Nur für die Narzissen der Sonderausstellung "Tief geschlitzt und fein gerüscht" im Schmuckhof des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.03.11
  • 9
Kultur
Blick zum Großen Parterre, Orangerie, Galerie und Kaskade in Herrenhausen (©Katja Woidtke)
12 Bilder

Winterliches Herrenhausen
Info-Pavillon zum Wiederaufbau des Schlosses eröffnet

Der Große Garten in Hannover Herrenhausen hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Reiz. Noch lässt sich die Pracht des Großen Parterres unter der weißen Schneeschicht nur erahnen, aber im Frühjahr werden hier wieder bunte Blumen prächtig blühen und etliche Touristinnen und Touristen zücken ihre Kameras, um die Pracht festzuhalten. Doch auch das winterliche Herrenhausen bietet viele schöne Fotomotive und lohnt einen Besuch. Viele Hannoveranerinnen und Hannoveraner haben sich zu einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.01.11
  • 8
Kultur
Weihnachtssterne im Berggarten Hannover (©Katja Woidtke)
8 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Weihnachtssterne im Berggarten Herrenhausen

Draußen fegt der Schneeregen um die Ecken, die Beete im Schmuckhof des Berggartens lassen sich nur erahnen. Also schnell hinein in die warmen Schauhäuser, das nasskalte Wetter vergessen und eintauchen in eine bunte Welt. Im tropischen Wintergarten der Schauhäuser leuchten zurzeit Weihnachtssterne von rosa bis rot um die Wette. Auf Schautafeln bekommen wir Informationen rund um das Wolfsmilchgewächs. Wusstet ihr schon, dass Kautschuk und Christusdorn zu den Verwandten des Weihnachtssternes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.12.10
  • 9
Kultur
Herbstzeitlose im herbstlichen Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der herbstliche Berggarten in Hannover Herrenhausen

Zu den Herrenhäuser Gärten gehört neben Welfen- und Georgengarten der Große Garten im barocken Stil und der Berggarten, der 1666 von Herzog Johann Friedrich in Auftrag gegeben wurde, um als Versorgungsgarten für die Hofküche in Herrenhausen zu dienen. Seinen Namen bekam er von der Sanddüne, die an dieser Stelle lag. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es im Berggarten sogar eine Maulbeerplantage, deren Pflanzen als Futterpflanzen für die Seidenproduktion dienten. Mitte des 19. Jahrhunderts...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.10.10
  • 9
Kultur
Georgenpalais im Georgengarten (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Georgengarten in Herrenhausen

Herrenhausen zieht jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher an, die sich an der Pracht der Gärten erfreuen. Dabei braucht sich der als Landschaftsgarten gehaltene Georgengarten durchaus nicht hinter dem barocken Großen Garten verstecken. Der Georgengarten ist zum großen Teil aus dem Mitte des 18. Jahrhunderts angelegten Wallmodengarten entstanden. Johann Ludwig von Wallmoden hatte für seinen anfangs im barocken Stil gestalteten Garten mehrere Grundstücke aufgekauft, um einen großen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.07.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.