Hemmingen

Beiträge zum Thema Hemmingen

Blaulicht
Gruppenbild Truppmannausbildung 2013 | Foto: Gerald Senft (FF Laatzen)
3 Bilder

Erstausbildung neuer Feuerwehrleute hat begonnen

Pressemitteilung 11/2013 Truppmann 1 Lehrgang der Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Zurzeit findet in Laatzen wieder der vierwöchige Truppmann 1 Lehrgang („Grundlehrgang“) der Freiwilligen Feuerwehren aus den Städten Hemmingen und Laatzen statt, bei dem durch Theorie und Praxis die grundlegenden Tätigkeiten eines Truppmanns vermittelt werden. Die 4 Hauptgebiete der Ausbildung sind: • Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Organisation der Feuerwehren • Naturkundliche und technische Grundlagen des...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.03.13
Blaulicht
Symbolbild Einsatz

Einsatz für die Stadtfeuerwehr Hemmingen: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Pressemitteilung 09/2013 Alarmierung: 28.02.2013 / 14:23 Uhr Die Stadtfeuerwehr Hemmingen wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Carl-Friedrich-Gauß-Schule nach Hemmingen-Westerfeld gerufen. Die erstausgerückte Ortsfeuerwehr Harkenbleck fuhr gemeinsam mit der ortsansässigen Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld das Objekt an, die anderen Ortsfeuerwehren blieben zur Bereitstellung in den Gerätehäusern und warteten auf die Rückmeldung der beiden ausgerückten Wehren. Diese konnten jedoch bei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 28.02.13
Blaulicht
Über 100 Mitglieder fanden sich in Harkenbleck zur Generalversammlung 2013 ein.
39 Bilder

Viele Ehrungen und Beförderungen - Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck 2013

Der stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete die Generalversammlung 2013 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey, der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und der Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein. Nachdem Andreas Immisch das Jahresprotokoll verlesen hatte, folgten der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.01.13
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung der FF Harkenbleck / Wichtige Termine 2013

Am Freitag, den 11. Januar 2013, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2012 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2012 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2012 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann stolz auf das Jahr 2012 zurückblicken!
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck begann das Jahr 2012 mit dem Sieg eines Völkerballturnieres der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen und Pattensen. Nach einem weiteren Sieg bei der Spaßrallye der FF Devese erreichte das Jahr 2012 für die JF Harkenbleck im Juli ihren Höhepunkt, denn die Harkenblecker konnten sich gleich doppelt freuen: Zum einen existiert die JF Harkenbleck seit 1972, und damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.12.12
Blaulicht
Eine fröhliche Adventszeit wünscht ihre FF Harkenbleck

Tipps für eine sichere (Vor-) Weihnachtszeit

• Zu ihrer eigenen Sicherheit Hydranten von Eis und Schnee freihalten (siehe : www.ffharkenbleck.de/Hydranteninformationen) • Kaufen sie frisches Grün, da trockene Kränze und Bäume leichter brennen. Den Weihnachtsbaum nach dem Kauf draußen lagern, damit er länger frisch bleibt • Den Adventskranz mit einer Glasplatte oder Porzellan unterlegen • Verwenden sie für den Weihnachtsbaum einen stabilen Baumständer, am besten einen, der mit Wasser gefüllt werden kann • Den Weihnachtsbaum so aufstellen,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.11.12
Sport
Die F-Jugend-Fußballer Julian Müller, Elias Langner Cepero, Maximilian Hümpfner und Jonathan Bock haben die Schwimmprüfung unter ihrem Trainer Oliver Bock bereits bestanden. Und ihr?

SV Wilkenburg: Sportabzeichenaktion nähert sich ihrem Ende

Nur noch wenige Tage verbleiben den Sportabzeichenabsolventinnen und -abolventen des SV Wilkenburg, um die Disziplinen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens 2012 zu vervollständigen. Insbesondere sind diejeingen Sportlerinnen und Sportler aufgerufen, die "nur" noch ihre Schwimmdisziplinen absolvieren müssen. Bis zum 30.11.2012 nimmt Bernd Neuser, Sportabzeichenbeauftragter des Vereins, noch die entsprechende Bescheinigung über die erfolgreich abgelegte Schwimmprüfung entgegen. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 21.11.12
Blaulicht
2 Bilder

Hydranten wurden auf Mängel überprüft

PRESSEMITTEILUNG 29/2012 Am Samstag den 10. November überprüfte die Ortsfeuerwehr Harkenbleck die Hydranten im Ort und sorgten für einen geeigneten Schutz für den bevorstehenden Winter. Dieses Jahr übernahm die Gruppe Liecke die Überprüfung der 73 Hydranten im Ortsgebiet Harkenbleck. Dabei wurde der Hydrant geöffnet, auf Mängel überprüft und anschließend gespült. Die 12 Aktiven Kameraden trafen sich gegen 10:00 am Gerätehaus und beendeten den Dienst gegen ca. 16:00 Uhr. Im Winter bitte die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.11.12
Blaulicht
23 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck fährt in den Harz

PRESSEMITTEILUNG 23/2012 - Ortsfeuerwehr Harkenbleck (Hemmingen) Schon am frühen Samstagmorgen, den 15.09.2012 fuhren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck mit gut 30 Personen mit dem Bus und guter Laune in den Harz. Unsere Tagesfahrt, die wir in der Regel alle fünf Jahre veranstalten, wurde von dem Vergnügungsausschuss unter der Leitung von Harald Brückner organisiert. Nach einem selbstvorbereiteten Frühstück in Wernigerode nahmen wir an einem Stadtrundgang in der „bunten Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.09.12
Blaulicht
3 Bilder

Warum Presse-und Öffentlichkeitsarbeit ???

PRESSEMITTEILUNG 22/2012 - Ortsfeuerwehr Harkenbleck (Hemmingen) Für die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck sind wir, das Pressesprecherteam unter der Leitung von Lennart Fieguth und Christian Dettmer, zuständig. Bevor wir auf die Frage zurückkommen wollen wir Ihnen unsere Aufgaben vorstellen: Wir informieren die Bürger durch das Internet, Plakaten, Zeitungsanzeigen usw. und pflegen den Kontakt mit der Presse und den Medien (Public Relations). Außerdem...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.09.12
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Harkenbleck freut sich über ihren Titelgewinn
60 Bilder

Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

PRESSEMITTEILUNG 20/2012 - Ortsfeuerwehr Harkenbleck Einfach unschlagbar! Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt zum 15. Mal in Folge den Stadtjugendfeuerwehrwettkampf Jugendfeuerwehr Harkenbleck feiert 40-jähriges Bestehen Nachdem letztes Jahr kein Stadtjugendfeuerwehrwettkampf ausgetragen wurde, sondern ein Floßrennen stattfand, welches die JF Harkenbleck ebenfalls gewann, wurde anlässlich des Jubiläums der Wettkampf am 14.07.2012 um 14 Uhr in Harkenbleck ausgetragen. Organisiert und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.07.12
Kultur
Die Kirche St. Vitus in Wilkenburg.
3 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Die Kirche in Wilkenburg entstand aus einer alten Burg

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.07.12
  • 1
Blaulicht
Die neue Webseite der FF Harkenbleck ist ab jetzt online.

Neuer Webauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Seit über 10 Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck eine eigene Webseite. In dieser Zeit wurde der Internetauftritt zwar immer wieder leicht verändert, aber durch die technischen Fortschritte und den damit steigenden Anforderungen haben wir uns für einen neuen Webauftritt entschieden, der den aktuellen Standards gerecht wird. Der in diesem Jahr eingetretene Quereinsteiger Alexander Ebeling-Hoppe ist nun der neue Webmaster und hat eine neue Homepage aufgebaut. Unterstützt wird er von...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.06.12
Kultur
Einer der beiden Kruezsteine an der Kapelle in Alt-Hemmingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Geheimnisvolle Kreuzsteine in Alt-Hemmingen

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.06.12
  • 1
Kultur
Erinnert trotz Umbauten heute noch an eine kleine Burg: Die Wehrkapelle von Hemmingen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Harkenbleck - Wehrkapelle aus dem Mittelalter

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.05.12
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger erklärt den Kindern des Harkenblecker Spielgarten das Löschgruppenfahrzeug (LF 8)
3 Bilder

Brandschutzerziehung im Harkenblecker Spielgarten

PRESSEMITTEILUNG 12/2012 - ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK Die Kinder des Harkenblecker Spielgarten nehmen regelmäßig an der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck teil. Dieses Jahr unterrichteten der Ortsbrandmeister Marcus Unger und die Oberfeuerwehrfrau Karen Gramann neun Kinder im Harkenblecker Feuerwehrhaus. Zuerst wurde ein kleiner Vortrag über die potentiellen Brandursachen gehalten, wie man diese verhindern kann und falls ein Feuer ausbrechen sollte, wie sie sich richtig...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.04.12
Blaulicht
Osterfeuer in Harkenbleck 2012
4 Bilder

Brandwache beim Osterfeuer 2012 in Harkenbleck - FF Harkenbleck

Wie jedes Jahr erledigte die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck die Brandwache beim traditionellen Osterfeuer am Samstag, den 7.4.2012. Die Veranstaltung hinter den Kleingärten in Harkenbleck begann um 19:00. Dieses Jahr hielt die Gruppe Specht, unter der neuen Leitung von Sebastian Waldenburger und Tobias Liecke die Brandwache. Die 17 aktiven Kameraden sorgten für die Sicherheit rund um das Osterfeuer. Trotz des Regens tagsüber, wurde vorsorglich eine Wasserversorgung vom nahegelegenen Teich in...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.04.12
Blaulicht
Niemals einen Fettbrand mit Wasser löschen, ansonsten passiert das hier!
22 Bilder

Brandschutzunterricht bei der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Das Verhalten bei einem Brandfall und welche Gefahren entstehen können, das war das Thema der Jugendfeuerwehr Harkenbleck bei ihrem letzten Dienst am letzten Freitag, den 23. März. Bei schönem Wetter wurde die Harkenblecker Jugendwarte von der Arnumer Jugendwarte Tobias Obst und Kilian Luther unterstützt, die das nötige Material für Brandvorführungen mitbrachten. Zuerst wurde dem Harkenblecker Feuerwehrnachwuchs gezeigt wie gefährlich eine Staubexplosion sein kann. Das bei einem Fettbrand kein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 30.03.12
Blaulicht
Alle Lehrgangsteilnehmer - Foto: FF Laatzen (Gerald Senft)
18 Bilder

Truppmannlehrgang Teil 1 endet erfolgreich (Feuerwehren Hemmingen und Laatzen)

PRESSEMITTEILUNG 09/2012 Ortsfeuerwehr Harkenbleck (Hemmingen) 19 Feuerwehrleute aus Hemmingen und Laatzen bestehen die Prüfung In glückliche Gesichter schauen die Ausbilder aus Hemmingen unter Stadtausbildungsleiter Jörg Brinkmann und Laatzen unter Stadtausbildungsleiter Frederik Mohr. Kurz zuvor hat der Regionsausbildungsleiter Detlev Köllenberger den Lehrgangsteilnehmer des Truppmanns I den ersehnten Satz: „Alle bestanden!“ verkündet. Viermal wurde sogar die Bestnote (1) erreicht. In den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.12
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung der FF Harkenbleck: Scheunenbrand und eine Person eingeklemmt

PRESSEMITTEILUNG ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK 08/2012 Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am Montagabend zur Eile riefen. Die Organisatoren Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zunächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es dieses gewaltsam zu öffnen und aufgrund der Dunkelheit wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.03.12
Blaulicht
Die Gruppe erhält von ihrem Ausbilder den Einsatzbefehl
12 Bilder

Halbzeit beim Truppmann 1 Lehrgang in Laatzen

Truppmannlehrgang I der Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Zurzeit findet in Laatzen wieder der vierwöchige Truppmann 1 Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren aus den Städten Hemmingen und Laatzen statt, bei dem durch Theorie und Praxis die grundlegenden Tätigkeiten eines Truppmanns vermittelt werden. Die 4 Hauptgebiete der Ausbildung sind: • Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Organisation der Feuerwehren • Naturkundliche und technische Grundlagen des Brandschutzes und der Hilfeleistung •...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.03.12
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier
38 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier (Veranstaltung der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen, Pattensen)

Die Stadtjugendfeuerwehren aus den Städten Hemmingen, Laatzen und Pattensen schlossen sich zusammen um ein gemeinsames Völkerballturnier zu organisieren, welches am Samstag, den 25.02.2012 in Hemmingen-Westerfeld ausgetragen wurde. Knapp 20 Gruppen nahmen am Turnier teil, da viele Jugendfeuerwehren sogar Auswechselspieler am Start hatten, fanden sich um die 150 Jugendlichen und viele Zuschauer in der Sporthalle an der Hohen Bünte ein. Den ganzen Tag lang flogen die Bälle in der Halle herum und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.12
Sport
Gruppenbild mit Hund
Über 30 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland waren trotz eisiger Kälte angereist. | Foto: ® Rick Bilderdienst
6 Bilder

Parcours-Chefs zu Gast im Reiterverein Wilkenburg

Über 30 Parcoursbauer waren der Einladung des Landespferdesportverbandes Hannover-Bremen gefolgt, um sich am vergangenen Samstag, den 11.2.2012 in einem Seminar über die aktuellen Neuerungen zu informieren. Auf Initiative von Herbert Hausknecht, der seit 20 Jahren auch Parcours-Chef auf dem Wilkenburger Turnier ist, fand das Seminar im Reiterverein Wilkenburg auf dem Hof der Familie Kallis statt. Für den theoretischen Teil hatte der Verein seine Klause seminargerecht vorbereitet und vor allem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.12
Blaulicht
Der Hydrant befindet sich 5,3 Meter links und 0,7 Meter vor dem Schild
2 Bilder

Im Winter bitte die Hydrantendeckel von Eis und Schnee freihalten

Pressemitteilung 05/2012 der Ortsfeuerwehr Harkenbleck Wir weisen Sie daraufhin die Deckel der Unterflurhydranten im Winter von Eis und Schnee zu befreien, denn im Winter erhöht sich die Brandgefahr. Oft sind die Hydranten nicht nur zugefroren, sondern aufgrund der Räumungsarbeiten auch noch mit Eis und Schnee zugeschüttet, was die Löschwasserentnahme für uns nahezu unmöglich macht. ACHTEN SIE BITTE DAHER ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT AUF DIE HYDRANTEN IN IHRER NÄHE UND HALTEN SIE DIESE VON...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.02.12
Blaulicht
Ulrich Dettmer (links) erhält von dem Regionsbrandmeister Bernd Keitel das Deutsche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber
50 Bilder

Ulrich Dettmer erhält das Deutsche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber - Generalversammlung der FF Harkenbleck 2012

PRESSEMITTEILUNG 04/2012 Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete die Generalversammlung 2012 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Regionsbrandmeister Bernd Keitel, der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey und sein Stellvertreter Ralf Brinkmann, die erste Stadträtin Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.01.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Das Hannover-Logo! Flop oder Top?

“Warum nur,” fragt sich Jan Dingeldey, Abgeordneter der CDU-Fraktion Region Hannover, „steht der Regionspräsident zu dem neuen LOGO von Region und Stadt Hannover? Wie kann er die ganze Region darin wiederfinden? Und wie kann sich die Stadt Hemmingen darin erkennen, wenn in dem LOGO nur das Wort HANNOVER auftaucht? Es sind die Städte und Kommunen, die diese Region tragen; das Logo verkennt die überragende Bedeutung der Städte in der Region.“ Nach Überzeugung von Dingeldey gehört zu den weiteren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.12
  • 1
Kultur
Werkzeuge des Heidelbergmenschen? Diese Steine wurden in der Südlichen Leineaue gefunden.

Spaziergänge in der Leineaue: Sind Werkzeuge aus der Leineaue über 400.000 Jahren alt?

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.12.11
Blaulicht
Weihnachtsfeier im Feuerwehrraum
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Am Freitag den 16.12.2011 um 17:00 feierte die Jugendfeuerwehr Harkenbleck ihre jährliche Weihnachtsfeier im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr. Die Weihnachtsfeier begann mit dem Jahresprotokoll der Jugendfeuerwehr. Wieder einmal hatten die Jugendlichen den Wettkampf auf Stadtebene erfolgreich gewonnen. Jedoch war diesmal der Feuerwehrtechnische Wettkampf durch ein Floßrennen auf dem Fischteich nahe Wilkenburg veranstaltet worden. Neben Spiel, Spaß und Sport war auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.12.11
Blaulicht
Kameraden der Altersgruppe
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Altersgruppe der FF Harkenbleck

Die Altersgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck fand sich am Donnerstag, den 15.12.2011 zur traditionellen Weihnachtsfeier im Feuerwehrraum ein. Für die Weihnachtsstimmung sorgte das Jugendorchester der FF Hiddestorf-Ohlendorf mit Weihnachtsliedern und die Passiven überreichten als Dankeschön einen Scheck. In seiner Ansprache zählte der Leiter der Altersgruppe Fritz Schaper die Ereignisse aus dem Jahr 2011 auf und kündigte die Besichtigung von dem Unternehmen „Coca-Cola“ im nächsten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.12.11
Blaulicht

Tipps für eine sichere (Vor-) Weihnachtszeit

• Zu ihrer eigenen Sicherheit Hydranten von Eis und Schnee freihalten (siehe : www.ffharkenbleck.de/Hydranteninformationen) • Kaufen sie frisches Grün, da trockene Kränze und Bäume leichter brennen. Den Weihnachtsbaum nach dem Kauf draußen lagern, damit er länger frisch bleibt • Den Adventskranz mit einer Glasplatte oder Porzellan unterlegen • Verwenden sie für den Weihnachtsbaum einen stabilen Baumständer, am besten einen, der mit Wasser gefüllt werden kann • Den Weihnachtsbaum so aufstellen,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 30.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.