Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Kultur
BGR HH Pfarrer Richard Harlacher
4 Bilder

50 Jahre kirchliches Gemeindeleben

Sonderausstellung im Heimatmuseum Gundremmingen 50 Jahre betreut BGR HH Pfarrer Richard Harlacher die Pfarrei Gundremmingen mit der Filialkirche Schnuttenbach. Zum 40jährigen Jubiläum stellte der Geistliche 2008 in seinem Geleitwort zum neuen Kirchenführer bereits die Frage: "Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Vieles tritt deutlich sichtbar in Erscheinung, vieles kann man jedoch nicht sehen, obwohl es bedeutender und wichtiger ist.“ So ist es auch mit dieser Ausstellung: „Pfarrer Richard...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.18
Kultur
11 Bilder

207.BRANDFEST in PRIESSNITZ

es ist mal wieder soweit, das brandfest in priessnitz steht vor der tür, das 207. zum siebten mal gestaltet vom heimatverein priessnitz. der verein angangiert sich das ganze jahr für das dorf . so gab es auch in diesem jahr wieder renovierungsarbeiten am vereinshaus, bastelnachmittage, gesellige feste und auch eine vereinsfahrt für alle vereinsmitglieder und angehörige. es ging nach dresden. auf dem programm der zweitägigen fahrt stand eine stadtrundfahrt, der besuch der frauenkirche und das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 24.09.13
Kultur
Herzogtum Baiern um 960
2 Bilder

Bayern von der oberösterreichischen Enns bis zum Lech, von der Donau bis zum Alpensaum.

Am Heimatkundlichen Stammtisch, diesmal im Ratskeller, referierte die Vorsitzende des Heimatvereines Frau Regine Nägele zur Geschichte der beiden Partnerstädte Friedberg/Steiermark und Friedberg in Bayern. Dazu ging sie zurück in die Zeit der Schlacht auf dem Lechfeld, als Bayern von der oberösterreichischen Enns bis zum Lech reichte, von der Donau bis zum Alpensaum. Dazu gehörte das heutige Kärnten Krain und eben auch die Steiermark (daher noch die altbairische Mundart in Bayern, Österreich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.12
  • 3
Kultur
Wittelsbacher Spuren in Graz: Das farbige Wappen der Maria Anna von Bayern (Mutter der bayerischen Kurfürstin Maria Anna), Gemahlin des Erzherzogs und späteren Kaisers Ferdinand II. an der alten Universität in Graz. Bild: Nägele.
10 Bilder

Von Friedberg nach Friedberg - Fahrt des Heimatvereins Friedberg in die Partnerstadt in der Steiermark

Erstmals in seiner 126-jährigen Geschichte unternahm der Friedberger Heimatverein im September 2012 eine viertägige Reise. Sie führte in die Partnerstadt Friedberg in der Steiermark. Dass die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis für die 36 Teilnehmer wurde, ist u.a. dem Friedberger Komitee hier vor Ort zu verdanken. Es war vor allem Felix Reithemann, der die Kontakte herstellte und dem Vorstand des Heimatvereins bei der Vorbereitung der Fahrt mit Rat und Tat zur Seite stand. Am Donnerstag, 6....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.12
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Freizeit
Handwerkermarkt Scherneck 2011 - ''Es geht auch ohne Akku-Bohrer'', zeigt der Zimmermann sein Handwerk
75 Bilder

Handwerk - Was ist das eigentlich? Schernecker Handwerkermarkt und Biergartenfest 2011

Wer weiß denn, wie ein Seil gefertigt wird? Ohne Akkuschrauber arbeiten – geht das? Die zahlreichen Besucher beim Handwerkermarkt zum Schernecker Biergartenfest am 25./ 26. Juni 2011 konnten Handwerker bei der Arbeit beobachten. Der Besuch bei so manchen Handwerker- Kunst- Blumen und was-weiß-ich-noch-allen-Märkten gerät nicht selten zur riesigen, überfüllten Produktschau. Die Blumen sind entweder nicht wichtig oder aus Plastik und der Terracotta-Pokal für einen satten Preis ist das eigentliche...

  • Bayern
  • Rehling
  • 28.06.11
  • 2
Kultur
70 Bilder

Harburger Brückenfest 2010

Nach dem wunderschönen Burgfest in Harburg feierte man eine Woche später am Freitag, Samstag und Sonntag das alljährliche Brückenfest. Am Freitag konnte ich nicht hingehen, aber dafür Samstag und Sonntag. Hier habe ich am Samstag Nachmittag und am Abend einige Bilder vom Harburger Brückenfest gemacht. Am Nachmittag war ein Entenrennen auf der Wörnitz. Das habe ich leider verpasst, da ich beim Essen war und es erst mitbekommen habe, als es schon vorbei war. Danach konnte ich bei einem Bier der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.10
  • 5
Freizeit
Der Ständebaum schmückt wieder den Platz gegenüber der alten Helstorfer Schmiede
14 Bilder

Helstorfer Ständebaum steht wieder in voller Pracht

Seit Samstag, 15. August 2009, steht in Helstorf wieder der Ständebaum am Heimat- und Museumsverein. Ein Kran hat den mit 20 metallenen Figuren bestückten Baum aufgerichtet. Die farbigen Metallfiguren symbolisieren alte Handwerksberufe, vom Imker, Korbflechter, Müller und Schmied bis hin zum Töpfer und Zimmermann. Seit 1994 schmückt ein Ständebaum den Platz gegenüber der Helstorfer Schmiede. Die Idee hierzu hat der Vorsitzende des Helstorfer Heimat- und Museumsvereins aus einem Urlaub im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.