Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Lokalpolitik
2 Bilder

"Ich habe sofort geweint"
Schauspieler Mark Zak über Ukraine-Krieg und den Duft seiner Heimat Odessa

Symbolischer könnte ein Lieblingsort kaum sein. Unter drei Trauerweiden in Köln Rodenkirchen am Rhein sitzt Schauspieler Mark Zak und erzählt von seiner früheren Heimat Odessa und wie er damals dann später hier in Köln unter diesen Trauerweiden seine Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule gemacht hat. Heimat ist beinahe etwas Unbewusstes Wenn er an seine Heimat denkt, kommen ihm sofort Bilder in den Kopf: die Gerüche in den Straßen, die Fetzen der Sprache, die Gesichter der Frauen, die in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.03.23
Natur
3 Bilder

Vom Golflehrer zum Waldbewohner
Marc Freukes lebt seinen Traum im Wald

Klare Luft im Odenwald. In der Ferne ist leise eine Motorsäge zu hören. Ein roter Bauwagen blitzt zwischen zwei Bäumen hindurch.  Vor einer selbstgebauten Jurte wird Holz gehackt. Es ist Marc Freukes, 48 Jahre, ehemaliger Golflehrer aus dem Ruhrgebiet. Irgendwann hat er gemerkt, dass ihn dieser Beruf nicht mehr ausfüllt. Und bei dem Gedanken, "dass wir immer mehr unsere Lebensgrundlage zerstören", so Freukes, war für ihn klar, dass es Zeit ist für einen radikalen Lebenwandel. Wald-Idylle Er...

  • Baden-Württemberg
  • Weinheim
  • 14.03.23
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Im Wohnmobil zu Hause
Malerin Alena Georgi hat ihre Heimat auf vier Rädern

Es geht in die Freiheit für die gebürtige Wietzerin Alena Georgi. Die Malerin hat ihre Wohnung gekündigt, um fortan mit ihrem Lebenspartner nur in einem Wohnmobil durch die Lande zu reisen. "Das ist für mich und meine Kunst ein Ausdruck der Befreiung". Nomadenleben Ob Bühnenbildassistentin an der Schaubühne Berlin, ein Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in München oder Schneiderlehre in Hamburg, Schauspielschule in Bochum oder jetzt als Malerin: Ihr Einsatz in der Kunst hat...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 06.01.23
  • 1
Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
Renaissance Arkaden in Nebra im September 2022 !
14 Bilder

Renaissance Arcaden in Nebra !

Wunderschön restaurierte Renaissance Arkaden aus Buntsandstein, steinerne Laubengänge mit außergewöhnlichen Verzierungen aus dem Anfang des 16zehnten Jahrhundert, das Haus gehört zur Breiten Straße 16 , Zugang in den Innenhof von der Reinsdorfer Str. aus. https://www.saale-unstrut-tourismus.de/touren/stad... https://www.komoot.de/highlight/2889458

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.22
  • 6
  • 26
Freizeit
Perchtenkönig/in
11 Bilder

Das ganz besondere Neujahrsevent: Diedorfer Perchtenspektakel auch 2022

Silvesterparty, so kennen Sie das: In der Nacht zum 1. Januar trifft man sich mit möglichst vielen Freunden in privaten Wohnungen oder zu großen Feiern in öffentlichen Räumen. Abtanzen bis die Füße schmerzen, Bechern bis der Schädel brummt, laut , heiß und schwül. Endlich 12.00 Uhr und raus in die kühle Luft. Donnern , Heulen und Krachen zerreißt die Stille des Nachthimmels. Gleißend helle Kaskaden zischenden Lichtes, graue Rauchschwaden, beißender Gestank kränken unsere Sinne. Sie mögen das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 1
  • 2
Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Poesie
Unglaublich aber wahr nach dem Krokodil in der Unstrut ist jetzt ein Leopard im Unstruttal unterwegs !
9 Bilder

Unglaublich, ein Leopart ist im Unstruttal unterwegs !

Unglaublich aber wahr nach dem Krokodil in der Unstrut ist jetzt ein Leopard im Unstruttal unterwegs !  Nur dieses Mal ist es kein Fake gewesen das Tier war in einer Residenz für ehemaliger Show Tiere untergebracht wo ist dann aus seinem Käfig ausgebrochen ist ! Soeben kommt die Entwarnung dass das Tier wieder in seinem Gehege ist. Vielleicht steht ja morgen mehr in der MZ Zeitung. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.08.21
  • 7
  • 7
Freizeit
Bilder vom Ausflug der Mitglieder des Fotoclubs von WhatsApp und anderen Myheimat Usern !
21 Bilder

Bilder vom Ausflug der Mitglieder des Fotoclubs von WhatsApp und anderen Myheimat Usern !

Allen Teilnehmern einen recht herzlichen Dank für die schönen Stunden mit Euch !  Hier bitte eine kleine Auswahl an Bildern wenn er in den Link klickt könnt ihr das ganze Album einsehen und auch runterladen !  https://photos.app.goo.gl/GuZqEJmjDmbjYt256 Und hier noch ein Link zu der Bürger-Reporterin von der MZ Christine Schwarzer die unseren Tag sehr schön beschrieben hat ! ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 23.08.21
  • 8
  • 24
Freizeit
Treffen in Naumburg 2020
28 Bilder

Ablaufplan zum Fotoclub - und MYHEIMAT Treffen am 21.8.2021 !

                           ABLAUFPLAN  AM 21.8.2021  TREFFPUNKT : ... bis 9:45 auf dem Parkplatz des Waldschlößchen Wangen ABFAHRT des Buses zum Fundort der Himmelsscheibe 9:56 Ankunft am Mittelberg 10:05 !!!  Rückfahrt :10:28 h oder 11:28 h  BESICHTIGUNG der Arche Nebra zirka 1 Stunde  MITTAGESSEN im Waldschlößchen ist 12:30 h bestellt  SCHLOSS NEUENBURG Besichtigung um 14:30 h da das Schloß erst wieder 14:30 h wegen Hygienemaßnahmen zugänglich ist  BURGSCHENKE 16:00 h zum Kaffee und Kuchen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.08.21
  • 13
  • 16
Freizeit
Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber es weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!
15 Bilder

Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber er weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!

Ihr wisst ja sicher das ich versuche unser Heimat POSTIV darzustellen, aber nach dem Sonntagsspaziergang muss ich mal eine Kritik einstellen ! Ein in Mitteldeutschland einzigartiger Kunstweg verbindet nunmehr das Besucherzentrum Arche Nebra mit dem Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg. Entlang der drei Kilometer langen Strecke entstanden drei Kunstwerke  in denen Archäologie, Kunst und Natur zu einem Erlebnis „Zwischen Welt und Kosmos“ verschmelzen. Inspiriert wurden die Künstler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 05.07.21
  • 4
  • 16
Natur
O'Brian immer vorneweg - Wanderung durch den Sandsteinbruch Nebra am 25.4.2021 !
22 Bilder

O'Brian immer vorneweg - Wanderung durch den Sandsteinbruch Nebra !

Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert entlehnt von italienisch spaziare „sich räumlich ausbreiten, sich ergehen“) ist das Gehen (Ambulieren, Flanieren, Promenieren, Lustwandeln) zum Zeitvertreib und zur Erbauung. Der Ursprung des Spaziergangs ist das aristokratische „Lust­wandeln“ in Gärten und Barockparks, später kam eine soziale Komponente hinzu (Kontakte knüpfen, ungestört Gespräche führen). Die Entwicklung von Parks oder Promenaden hängt unmittelbar mit dem Spaziergang zusammen. Unter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.04.21
  • 9
  • 17
Freizeit
MYHEIMAT macht süchtig !
42 Bilder

Ein Blumenstrauß für mich - MYHEIMAT macht süchtig !

Auch nach 11 Jahren und ich versuche jeden Tag reinzuschauen und etwas einzustellen, MYHEIMAT macht süchtig !  Ein passender Beitrag von Rainer zu dem Thema MYHEIMAT ! https://www.myheimat.de/seelze/gedanken/lieber-in-... Ich danke Euch ALLEN für die Kommentare in meinen Beiträgen und Schnappschüsse ! Und verspreche euch auch in Zukunft dem Portal TREU zu bleiben ! Hier unten ein paar Bilder aus meinen Interessengebieten. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.21
  • 9
  • 22
Kultur
Mit O,Brain unterwegs- in der Kirche in Burgscheidungen !
16 Bilder

Mit O`Brain unterwegs - in der Kirche in Burgscheidungen !

Baujahr: ca.13. Jahrhundert Baustile: Barock, Romanik, Gotik Besonderheiten: Patronatskirche Sehr reichhaltige Ausstattung mit Epitaphien und Bleiglasfenstern. Projekt der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (2003/ 2004) Öffnungszeiten Sommer: April-Oktober ganztägig Öffnungszeiten Winter: Schlüssel für die Kirche immer erhältlich Rund 200 Jahre lang gehörte das Gotteshaus in der Region Saale-Unstrut zu dem Besitz der Familie der Grafen von Schulenburg; die heutige...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.04.21
  • 6
  • 22
Natur
Im Gutspark in Großjena blühen die Märzenbecher und Schneeglöckchen / 10.3.2021 !
29 Bilder

Im Gutspark in Großjena blühen die Märzenbecher und Schneeglöckchen !

Der Park ist heute ein Naturdenkmal mit Teppichen von Frühjahrsblühern wie Schneeglöckchen, Märzenbechern, Buschwindröschen, wilden Narzissen. In den uralten Parkbäumen nistet unter Anderen der Rote Milan. Der Gutspark in Großjena - präsentiert sich in neuer Schönheit ! https://www.myheimat.de/naumburg-saale/natur/der-gutspark-in-grossjena-praesentiert-sich-in-neuer-schoenheit-d3032975.html Der Gutspark in Großjena https://grossjena.jimdofree.com/sehensw%C3%BCrdigk...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.03.21
  • 3
  • 30
Freizeit
Das Rittergut oder auch Gutshaus von Großjena am 10.3.2021 !
18 Bilder

Das Rittergut oder auch Gutshaus von Großjena !

In der Mitte des Dorfes befindet sich der ehemalige Gutshof des Rittergutes Großjena mit klassizistischem Gutshaus von 1818, Lustgarten mit historischen Rosen, dem ehemals dazugehörigen Park und dem Verwalterhaus mit Orangerie. Bis zur Errichtung des Rittergutes 1548 befand sich an dieser Stelle ein Vorwerk des Georgenklosters Naumburg, vermutlich hervorgegangen aus der ehemaligen Burg der Ekkehardiner. Das Rittergut wurde in eine befestigte Wasserburg umgewandelt, deren Fundamente nach den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.03.21
  • 11
  • 21
Blaulicht
Abriss von einem Neubaublock von 19 März bis19 Juli 2020 !
17 Bilder

Abriss von einem Neubaublock von 19. März bis19. Juli 2020 (Doku) !

Abriss von einem Neubaublock von 19 März bis19 Juli 2020 ! Hallo liebe Mitmenschen bitte kommt und zieht nach Nebra denn hier stehen mindestens 100 Wohnungen in den Neubaublocks leer !  Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) werden ab 2035 rund 24 Millionen Menschen älter als 65 Jahre sein – etwa 6 Prozent mehr als heute. Die Marktforscher warnen angesichts der demografischen Entwicklung vor einer „grauen Wohnungsnot”, denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 28.12.20
  • 8
  • 9
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Blaulicht
Stockbilder aus DDR-ZEITEN !
2 Bilder

Krückstock Bilder, wer kennt diese noch und hat noch eine Sammlung ?

Ich hätte euch gerne noch ein paar mehr Bilder gezeigt,  aber mein Rechner ist abgestürzt und bin nur Mobil unterwegs aber das hochladen von einem Bild dauert über 5 Minuten und das bei einem 3GB ist Vertrag, wir leben aber im Tal der Ahnungslosen dem Unstruttal,  das dauert mir zu lange !  Ich hoffe das die Verbindung morgen besser ist so das ich wenigstens meine Sonntagsbilder hochladen kann! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.09.20
  • 10
  • 16
Freizeit
Die Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt !
Video 39 Bilder

Die Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt !

Geschichte von Bad Lauchstädt Dass es Bad Lauchstädt oder zumindest die Ursprünge der Stadt schon seit langer Zeit geben muss, geht aus alten Klosterverzeichnissen hervor. In diesen wurde Bad Lauchstädt unter der Namen Lochstat im Friesefeld erwähnt. Damals war Bad Lauchstädt, bzw. Lochstat im Friesefeld jedoch noch keine Stadt. Zur Stadt wurde Bad Lauchstädt erst 1430, als die Bischöfe von *Merseburg das Stadtrecht verliehen. Seit 1561 stand die Stadt unter kursächsischer Hoheit. Der Einfluss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Lauchstädt
  • 23.07.20
  • 11
  • 26
Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

  • Sachsen-Anhalt
  • Farnstädt
  • 26.02.20
  • 5
  • 20
Natur
Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta  am 18.10.2019 !
32 Bilder

Ahornblättrige Platane auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta !c64q

Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Gelände des Parkes der Landesschule Pforta, Internatsgymnasium in Naumburg (Burgenland). Beeindruckender Solitär mit weit ausladenden, waagerechten Starkästen und riesigem 40 Meter Kronendurchmesser und damit ist er der dritt größte Baum in Deutschland ! Das ehemalige Zisterzienserkloster „an der Pforte“, im Mittelalter eines der reichsten Klöster Nordthüringens, beherbergt heute die Landesschule Pforta, ein Internatsgymnasium...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 21.10.19
  • 15
  • 27
Poesie
Ich habe die DDR neu entdeckt !
5 Bilder

Ich habe die DDR neu entdeckt !

Ich habe die DDR neu entdeckt ! Wer kennt dies Artikel noch,oder habt ihr solche vielleicht auch noch zu Hause ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.10.19
  • 17
  • 18
Freizeit
Der Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln - 8.0.2019 !
15 Bilder

Der Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln !

Am Aussichtsturm „Pauline“ in Mücheln OT Stöbnitz können Sie einen atemberaubenden Blick über den Geiseltalsee gewinnen. Auf den 15 Meter hohen Turm haben Sie einen Blick von der Marina Mücheln über die Halbinsel mit dem Geiseltalsee-Camp bis hin zum Blick auf den Weinberg Goldener Steiger. Auf dem Gelände rund um den Aussichtsturm können Sie das Außengelände der Abenteuerkita Regenbogen erleben. Die große Gruppe der Kita Regenbogen lernt nun die Natur und sich selbst kennen. Denn hier sollen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Albersroda
  • 11.09.19
  • 6
  • 21
Freizeit
Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt - die Bilder sind aus meinem Archiv von 2016 !
Video 13 Bilder

Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt !

Sehr geehrte Myheimatler, Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt ! Ort Am Hangelsberg, Kleingartenanlage Froser Straße. 10 bis 14 Uhr In diesem Jahr steht die F1 Hybride "Harzfeuer" F1, die 1959 als "Primavera" im Inst. f. Pflanzenzüchtung gezüchtet wurde und 1959 zugelassen wurde,im Mittelpunkt. Wir haben über 30 Herkünfte als Saatgut verschiedener Saatgutanbieter angezogen und aufgepflanzt. Auch die beiden Elternlinien sind zu sehen. Erläuterungen werden dazu von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 09.08.19
  • 3
  • 13
Freizeit
Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus illustriert anschaulich, auf welche Weise zu dieser Zeit gelebt wurde !
23 Bilder

Das Bauernhaus von 1930 in der Burgschäferei Querfurt !

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Burg Querfurt befindet sich die ehemalige Burgschäferei. Diese beherbergt heute das Kreisbauernmuseum. Alte landwirtschaftliche Maschinen, Geräte und Transportmittel, angefangen bei verschiedenen Kutschen und Schlitten, eine Caess Dampfmaschine Baujahr 1920, mehrere Lanz Bulldogs, darunter ein Straßen- Lanz oder der erste Mähdrescher- Typ der DDR, E175, können hier besichtigt werden. Ein mit Originalgegenständen aus den 30er Jahren eingerichtetes Bauernhaus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 27.06.19
  • 9
  • 22
Natur

Schafskälte

Die sogenannte Schafskälte ist eine der am besten dokumentierten Bauernregeln. Ihr Name beruht darauf, dass in Mitteleuropa traditionell die Schafe Mitte Juni geschoren wurden. Bei plötzlichem Kälteeinbruch in dieser Zeit konnte das für die schutzlosen Tiere sogar lebensgefährlich werden. Häufig stellt sich nämlich zwischen dem 10. und 20. Juni die Großwetterlage um. Der europäische Kontinent ist durch die ersten sommerlichen Wochen aufgeheizt, während der Nordatlantik noch recht kühl ist. Für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.19
  • 3
  • 10
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.