Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !
37 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird und das Museum gegründet. Personenkraftwagen Vom Trabant bis zu anderen Ostlegenden zeigen wir auch die unterschiedliche Entwicklung beider deutscher Staaten in der Fahrzeugentwicklung ! Die Motorräder Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum Motorrad mit Trabantmotor führt uns diese Ausstellung in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 19.07.16
  • 4
  • 16
Kultur
Alena sreht zum Singen schon bereit
26 Bilder

Die Friedberger Zeit

Noch ein Spectaculo konnte ich besuchen. Diesmal spielte bei der Geschichte um die Blutföhre den ermordeten Vater der Agnes, und sang im Schulchor fleißig mein Engelchen Alena mit. Bei diesem Stück spielten ca. 100 Grundschüler mit. Begonnen hat das Stück, als ein historisch gewandeter Bub auf zwei modern gekleidete Kinder der Gegenwart traf. Verwundert fragten sie ihn, warum er so gekleidet ist und was er meinte mit „Habe die Ehre“ Der Bub aus der Friedberger Zeit erklärte ihnen was diese Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
  • 7
  • 5
Kultur
8 Bilder

pantomimische Interpretation die an Till Elenspiegel erinnert

Schüler aller Schulen in Friedberg spielten die Friedberger Zeit. Es war schier unmöglich alles wirklich zu schauen. Glück hatten wir dann, als die Mittelschule die Friedberger Uhrmacherspiegeleien aufführten. Es wurde bereits auf früheren Altstadtfesten aufgeführt. Natürlich mit immer anderen Spielern. Es ist eine pantomimische Interpretation die auch an Till Elenspiegel erinnert. Doch ist in dem Spiel ein wahrer und historischer Kern, der von bekannten Uhrenmacher handelt der seine Uhren, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
  • 5
  • 5
Kultur
16 Bilder

Die Reeperbahn war eine wichtige Straße

Viele alte Berufe sieht man, wenn man so durch die Festzone schlendert. Ganz spannend fand ich die Seilerin, wie sie hier zwar nur ein kurzes Seil herstellt, dabei aber erklärt, dass zum Beispiel das Kinderarbeit war. Seile bis 200m lang gespannt wurden und die Reeperbahn dafür bestimmt war, lange dicke Seile zu bekommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 6
  • 9
Freizeit
http://www.kaethe-kruse.de/de - ein Bild mit einer besonderen Geschichte zur Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg !
36 Bilder

Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg - ein Besuch lohnt sich um EINZIGARTIGEN Kunstwerke zu bewundern !

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783664689170.ht... http://naumburgermalstube.jimdo.com/ http://naumburgermalstube.jimdo.com/%C3%BCber-mich... Die Malerei und das Zeichnen ziehen mich, mit einigen Unterbrechungen, schon seit meiner Kindheit in den Bann. Danke Doris für die Einladung und viele Besucher Deiner wunderbaren Ausstellung wünsche Ich Dir - vielleicht findet ja Doris Zeit für einige Geschichten zu den Bildern !> Seine wahre Größe zu finden und zu leben, hat nichts mit Geld,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.07.16
  • 4
  • 5
Kultur
Alena beobachte wie man mit Pfeil und Bogen umgeht
51 Bilder

Alena ist in der Friedberger Zeit mitten drin und auch dabei

Alena hat ihren Spaß auf dem Altstadtfest und egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Egal ob man vor laute Leute nur langsam vorwärts kommt oder durch die Regentropfen schlüpft. Alena ist mittendrin und auch dabei. Sie probiertbei den Bogenschützen die Handhabung mit Pfeil und Bogen. Szteichelt den Steinkauz über das so weiche Federkleid. Sie arbeitet am Speckstein mit Hammer und Meiselk ganz ernsthaft. Neugierig schaut sie den Straßenkünstlern bei ihren Sportübungen zu. Lässt sich im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.16
  • 7
  • 5
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Kultur
Im Bottich wird der Faserberei verrührt. Daneben  sieht man schon einiges Büttenpapier
10 Bilder

Historische Druckerei in der Friedberger Zeit

In der historischen Zeit wurde wunderbares Papier geschöpft, was ebenfalls auf dem Altstadtfest gezeigt wird. Es beginnt mit einem Faserbrei im riesigen Bottich, das dann ab gesiebt wird, was dann einige Zeit braucht. Ist das Papier endlich fertig kann es bei der Historischen Gilde der Drucker zu Kaltenberg bedruckt werden. Für einen kleinen Obolus kann man sich hier seine Initialen auf Papier drucken lassen. Alena gab also ihre Initialen an und durfte beobachten wie der Druckermeister die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 5
  • 7
Kultur
Die Bogenschützen zeigen ihre Treffsicherheit
19 Bilder

Historisch sind auch die Bogenschützen zur Friedberger Zeit gekommen

Treffsicher zeigten sich die Bogenschützen und auch das Volk durfte es versuchen. Natürlich hat sich Alena gerne gemeldet. Ihr wurde zuerst eine Art Armschoner angelegt, bevor sie den Bogen spannen durfte und den Pfeil auflegen. Sie traf dann auch tatsächlich ins Blaue. Alles wird beobachtet vom Kauz Bubi, der ein richtiger Liebling auf dem Fest ist. Ebenso wie die Schneeeule Hedwig. Diese war nur bei unserem Fototermin gerade nicht anwesend.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 7
  • 6
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !
31 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. In unserem Museum sind mehr als 65 Luftfahrzeuge zu sehen, unter anderem eine Messerschmitt Me 163 als Originalnachbau und ein Drachenflieger aus DDR-Zeiten. Ein weiterer Höhepunkt im Bereich der Luftfahrttechnik ist der Ballonfahrt gewidmet. Das Grundprinzip, leichter als Luft, verleiht diesem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 14.07.16
  • 9
  • 16
Kultur
Im Hintergrund die Schützen. Von links MdL Peter Tomaschko, Teinhard Pachner sowie Barbara Stamm Landtagspräsidentin
8 Bilder

die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau Barbara Stamm in der Friedberger Zeit

Bei unserem Rundgang durch die Friedberger Zeit kamen wir auch in den Hafnergarten und mein Engelchen und ich machten kurz Pause. Plötzlich Trommelwirbel und Alena erschrak. Sie hat an die Bäckertaufe gedacht und wollte doch rechtzeitig am Pranger stehen, um alles gut mitzubekommen. Doch schnell hat sie sich beruhigt, es war nur eine Begleitung für eine Frau. Neugierig geworden sah nun ich nach, was los sei. Sofort erkannte die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau Barbara Stamm, die von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.16
  • 3
  • 1
Kultur
Bürgermeister Eichmann wurde von der Stadtwache erwischt
35 Bilder

Bäckertaufe in der Friedberger Zeit

Zu den Höhepunkten eines jeden Tages in der Friedberger Zeit gehört die Bäckertaufe. Wehe die Stadtwache hat einen Sünder im Blick. Dem blüht nicht nur ein Eintauchen, sondern auch der Pranger. Als Nicht-Friedberger kam der jetzige Bürgermeister, eingeschlichen und plötzlich hat er hier das Sagen. Dazu noch von der anderen Seite des Lechs, was ein besonderer Härtefall war. Noch kannte Bürgermeister Eichmann dieses harte Regiment der Blauen nicht und wollte sich davor drücken. Doch auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.16
  • 4
  • 7
Kultur
15 Bilder

auf dem Altstadtfest das Straßentheater La Tal

Großes Interesse zum 10. historischen Altstadtfestes kam die Theatertruppe Cia La Tal aus Barcelona auf das Altstadtfest nach sich Friedberg. Es war eine gute Idee dieses riesige Uhrwerk in die die frühere weltbekannte Uhrmacherstadt Friedberg zu holen. 3 Tage wurde dieses Uhrwerk immer wieder zum Laufen gebracht. Wurde Aufgezogen und geölt, damit es wie geschmiert ablief. Es war interessant was aus dem großen Uhrwerk für Charaktere heraus quollen kamen. Irgendwann geriet das menschliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.16
  • 5
  • 8
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Freizeit
Im Rosarium Aschersleben / 21.6.2016 !
26 Bilder

Das Rosarium in Aschersleben !

Das Rosarium ist vom Stadtpark nur wenige Stufen entfernt. Der Entwurf zum Rosarium stammt aus dem Jahr 1938 und ist in seiner Grundstruktur in weiten Teilen heute noch erhalten. Tausend dank für die interessanten Info`s rund um das Rosarium Ralf ! In den 1970er Jahren mussten Teile der Gartenanlage im Norden dem Neubau der Poliklinik weichen, was das Rosarium nachhaltig geprägt hat. Die wiederhergestellten historischen Wege, Rasenflächen und Rosenbeete laden heute ebenso wie die dem Original...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.06.16
  • 6
  • 18
Freizeit
Mein Lieblingsbild / Freude ppuuur - 5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen«
54 Bilder

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« - fast 20 Teilnehmerdes von der Lebenshilfe Naumburg e. V. starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene !

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« Entschuldigt die Bilderflut,aber ich denke jeder der sich so einer Herausforderung stellt ist es wert im Bilde fest gehalten zu werden !!! Fast 20 Teilnehmer starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung im Rahmen des Himmelswegelaufs am 18.6. Super, Leute, wir https://www.facebook.com/ArcheNebra/?notif_t=notif... Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Integrationslaufes im vergangenen Jahr gab es eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 19.06.16
  • 8
  • 16
Natur
Neugierig blieben wir stehen, ob wir was von Familie Schwan sehen können
12 Bilder

„Einen Schwanengesang anstimmen"

Neugierig kam die Familie Schwan aus dem Schilf, als wir beim Spaziergang kurz am Wasser stehen blieben. Da musste schon geschaut werden, was das soll und ob man vielleicht nicht gerade mit einem Schwanengesang die Spaziergänger vertreiben soll. Wir gingen lieber weiter und wollten die nette Familie nicht unnötig belästigen. Wisst Ihr auch, was man mit dem Schwanengesang sagen will? „Einen Schwanengesang anstimmen" Der Schwan, ein wegen seiner schneeweißen Farbe und seiner graziösen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.16
  • 5
  • 13
Wetter
2 Bilder

Was sagt und dieses Wetter

Wenn man unser derzeitiges Wetter anschaut, hat derr Dichter Herbert Rosendorfer recht gehabt, als er einst nicht ohne Grund festgestellt hat: »Das Voralpenland ist aus klimatischen Gründen für Menschen nicht bewohnbar. « Dort herrscht nämlich eine Art Belagerungszustand durch himmlische Kontrastprogramme: zu heiß oder zu kalt, für die Jahreszeit. Schuld daran sind die unverständlicherweise so beliebten Alpen mit ihrem ewigen Nordstau. Das Land ist ungeschützt allen Nord-, West- und Oststürmen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.16
  • 5
  • 5
Poesie
Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
16 Bilder

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) !

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) ! In dem Depotfund von Nebra fanden sich zusammen mit der Himmelsscheibe zwei Schwerter, zwei Beile, ein Meißel und zwei Armspiralen. Da die Himmelsscheibe selbst keinerlei Vergleiche hat, kann eine zeitliche und kulturelle Einordnung des Fundes nur über die Beifunde erfolgen. Die Schwerter sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Griffe hatten zwei Seiten: eine bronzene, mit Kupfereinlagen verzierte Schauseite und eine Rückseite aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 15.06.16
  • 11
  • 17
Freizeit
Florian Wurzer, ein junger doch schon sehr kundiger Imker
42 Bilder

Bienenkönigin, Arbeiterinnen und Drohnen

Gerne informierten sich einige interessierte CSU Stammtischler beim Friedberger Lehrbienenstand über die Welt der Bienen. Vor 150 Jahren gegründet und mit heute über 100 Mitgliedern ist dieser Imkerverein mit seinen sechs vereinseigene friedlichen Bienenvölkern immer wieder ein Anziehungspunkt in Friedberg. CSU Ortsvorsitzender Florian Fleig begrüßte die CSUler herzlich, bevor Florian Wurzer, ein Mitglied im Beirat des Vereins zuerst mal einen Streifzug durch Mythologie und Geschichte von Biene...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.16
  • 6
  • 11
Natur
Oh was darf ich da sehen. Es ist eine große Freude für mich
2 Bilder

Der Baulärm stört diesen Nachwuchs anscheinend garnicht

Bei unserem Gang durch die Schlossbaustelle entdeckte ich gleich beim Turm dieses Nest mit vielen hungrigen Schnäbelchen. und mir fällt augenblicklich ein: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Warum denn nicht? Obwohl diese Redensart zu unseren beliebten Frühlingsboten alt und weit verbreitet ist, wird ihr erstes Sehen stets mit unterschiedlichsten menschlichen Glückserlebnissen in Verbindung gebracht. Auch bei meinem Elternhaus erlebten wir Sommer für Sommer diese Freude. Der Sommer hielt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.16
  • 3
  • 10
Kultur
Die romanische Grundanlage entstand 1257. Ursprünglich umzogen die Burg zwei Mauerringe mit Wehrgängen, Zinnen und Schießscharten. Im Inneren befand sich eine Wehrmauer mit drei Türmen. Vom oberen Ring führte ein Steilhang zum unteren Mauergürtel mit einem verdeckten Abstieg an der Westseite. Der äußere Ring war umgeben von zwei starken Rundtürmen. Im nördlichen Turm befand sich das Verlies, im Volksmund Köpfhäusl genannt
25 Bilder

Friedbergs interessanteste Baustelle

Zu Friedbergs interessanteste Baustelle machte sich der CSU Stammtisch mit einer kleinen Gruppe auf den Weg. Jeder war neugierig, was Baureferent Carlo Haupt zum Baufortschritt der historische Keimzelle der Stadt Friedberg zeigen und berichten konnte. Noch bevor die Gruppe den Innenhof betreten durfte, wurden zum Schutz der Besucher Helme auf die Köpfe gesetzt. Herr Haupt erzählte vorab von der ehemaligen Grenzveste von Herzog Ludwig II und deren wechselvoller Geschichte. Kurz wurde den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.16
  • 5
  • 6
Kultur
Wer zu pünktlich kam, musste draußen mitfeiern
24 Bilder

Einstmal in 3. Klasse zum Fronleichnamstag gelernt

Am Fronleichnamstag Am Fronleichnamstag wandern die Bäume zur Stadt hinein, stehn an den Straßen in langen Reih'n, wollen im Vorübergehn den lieben Heiland sehn und bei seinem Siegeszug Wache stehn. Am Fronleichnamstag kommen die Blumen aus dem Wiesengrund, biegen sich zu Kränzen weiß und bunt, winken hinter dem Fenstergeheg', legen sich auf Treppen und Steg und zieren dem Heiland den Liebesweg. Am Fronleichnamstag kommen die Vögel aus Feld und Wald, singen von Dächern und Bäumen, dass laut es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.16
  • 10
  • 5
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Freizeit
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! (5.5.2016)
43 Bilder

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! Bei meiner Vatertagswanderung mit "Happy"durch die Altenburg konnte Ich eine Gruppe junger Leute aus Leipzig beobachten die sich das "frei klettern" als Hoppy gemacht haben. Ins Gespräch gekommen zeigten sie mir ein Buch und Ich staunte nicht schlecht,da ist doch wirklich jeder Felsen von der Altenburg beschrieben wie man ihn erklettern kann. Wie wir das als Kinder schon öfters...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.16
  • 5
  • 14
Natur
Die "Bildunschärfe war nicht eingeplant" - aber es hat doch etwas,nicht wahr - Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt  !?
14 Bilder

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !?

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !? , 34 Schwäne habe Ich gezählt,leider ohne Nachwuchs ! Kanal und Rennbahn in Halle Saale https://youtu.be/7egGa4Br8Zk https://www.facebook.com/manfred.wittenberg/videos... Wer kann mir mir bitte einen Tipp geben wie man hier unkompliziert wieder ein Video einstellen kann ??? B80 Abfahrt Pferderennbahn dann rechts bis zum Ende der Straße. Dort treffen sich fast jeden Abend eine Menge Leute. Genug Büsche in die man sich schlagen kann gibst auch, und morgen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.05.16
  • 6
  • 23
Kultur
Aha, daher kommt die Musik
27 Bilder

Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte

Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt. Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.16
  • 7
  • 8
Kultur

Die DDR ist für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter!

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, meint: „DDR für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter“ Und wen wundert es? Die DDR wird in der Schule als Randnotitz behandelt. Wenn in 10 Schuljahren 10 Schulstunden zusammen kommen würden, wäre das schon viel! Und in diesen wird dann Stasi, 1953, 1961 und 1989 behandelt. Das wars! Das Mittelalter wird auf jeden Fall ausgiebiger behandelt. Wenngleich auch nicht als geschichtliche Entwicklungsperiode, sondern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.04.16
  • 17
  • 7
Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.