Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Natur
Rosmarinheide
7 Bilder

Die Rosmarinheide blüht

Der bevorzugte Standort der Rosmarinheide sind Heidekrautflächen. Die zarten Pflänzchen sehen zunächst unscheinbar aus, aber aus der Nähe betrachtet erkennt man ihre prächtigen rosafarbenen Glöckchen und die nadelförmigen Blätter, die an Rosmarin erinnern. Ich habe diese interessante Pflanze in der Umgebung des Otternhagener Moores gesehen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.04.14
  • 11
  • 18
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Natur
Bow ist Mama groß !
21 Bilder

Familie Schwan ...

... beim Himmelfahrt`s ausschwimmen nahe Schloß Landestrost.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.11
  • 12
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
5 Bilder

Neue Baumkrone am Steinhuder Meer entdeckt: Die Moorerlebnispfad-Pilzkrone

Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe von Mardorf (Neustadt am Rbge) am Steinhuder Meer habe ich diesen bemerkenswerten Baumstamm mit der Pilzkrone entdeckt. Der Baumstamm, dem seine Krone abgesägt worden war, war ungefähr so groß wie ich (1,65 m) und wurde nun von einem großen Pilz gekrönt. Mein Beitrag zum Moorerlebnispfad siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-moore...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.11
  • 9
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Anna Ließbet Stünkel , geboren 1641 im 30. jährigen Krieg in Suttorf

Anna Ließbet Stünkel ist anno 1641 den 9. August Tag in diese Welt geboren und Anno 1664 sehlich entschlafen ihres Alters 23 Jahr. So steht es auf dem Grabstein den Reimar Stünkel (Foto) beim Neubau seines Hauses im Erdreich fand. Wer war diese Anna Ließbet Stünkel , woran starb sie ? Und wie lebte sie , ihre Geschwister und Eltern in Mitten des 17. Jahrhunderts auf Stünkels Hof in Suttorf ? Anna Ließbet`s Vater , nennen wir ihn Hans , wurde 1609 auf dem elterlichen Hof geboren. Stünkels hatten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.11.10
Natur
6 Bilder

Neues von der Schweinerei

" Schweinchen Schlau " läuft zum fressen auf die Stoppelweide und zur Eichelmast in den Wald. Noch immer treiben sich 2 Hängebauchschweine in der Suttorfer Feldmark herum . Bald wird`s kalt - und dann ? Berichte zum Thema : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bla... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.ruebenberger-bilder.de/img-verletztes-h...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.10.10
  • 6
Kultur
v.l.-n.r. Alfons Schendzielarz, Herbert Scharnhorst und Günter Wille | Foto: Repro Ingrid Scharnhorst
2 Bilder

Suttorfer Schüler finden 1955 eine Urne auf dem Osterberg

Es ist Montag der 27. Juni 1955 . Der Suttorfer Volksschulleiter Herr Köntopp hat mit seinen Schülern noch alle Hände voll zu tun , um den Schulhof der gerade neugebauten Schule und den Garten mit seinen Anlagen zu gestalten. Vor den Klassenfenstern sollen Blumenbeete angelegt werden. Er schickt die Jungen zum nahen Osterberg hinüber um dort Mutterboden zu holen. Nachdem sie dort eine Weile gegraben hatten , waren von dort Laute Rufe zu hören ! Der erste Gedanke war : Dort ist was passiert !...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.10.10
Kultur
Schalenfunde aus Suttorf
14 Bilder

Schlummern seltene Siedlungsplätze der Einzelgrabkultur von 2000 v. Chr. in Suttorfs Eschfeldern ?

Urnenfunde am Osterberg , im Eschfeld und nahe des heutigen Osterfeuerplatzes weisen auf Siedlungskulturen schon ab der frühen Bronzezeit hin. Die damaligen Menschen nutzten diesen überschwemmungsfreien Höhenrücken entlang der Leine um ihre Pfahlhäuser zu bauen und sich dort je nach Leineverlauf niederzulassen. 1981 wurde an der L 193 für die B6 Umgehungsstraße in Neustadt Sand abgebaut. Hier stießen die Bauarbeiter in ca. 60 cm Tiefe auf untypische Scherben die auf Siedlungsspuren hindeuteten....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.10.10
Blaulicht
17 Bilder

Wer setzt Hängebauchschweine aus ?

Seit Monaten ist in der Gemarkung zwischen den Ortschaften Otternhagen, Suttorf, Basse und Scharnhorst eine ( bzw. 5 ) Riesen Schweinerei los ! Von Landwirten , Jägern und Spaziergängern wurden immer wieder Hängebauchschweine an unterschiedlichen Stellen gesichtet. Mal waren sie Braun , Schwarz , Rosa oder Schwarz / Weiß . Keiner weiß wo sie herkommen. Das letzte das von der Tierrettung Suttorf / Neustadt in die Artenschutzstation Sachsenhagen verbracht wurde brachte 5 Ferkel zur Welt , diese...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.10
  • 12
Natur
Nr. 50
8 Bilder

Schon der fünfzigste Turmfalke schlüpft in Otternhagen

Seit 9 Jahren hat Ingrid Völker aus Otternhagen Turmfalken als Obermieter. Die „Vögel des Jahres 2007“ sind eigentlich Felsbrüter und bauen deshalb keine Nester. Als vor 9 Jahren aber ein Greifvogel immer in das geöffnete Dachbodenfenster flog wagte Familie Völker den ungewöhnlichen Versuch und baute einen Nistkasten von innen an dieses. Der Bruterfolg von 50 süßen kleinen Turmfalken in den letzten 9 Jahren ist die Belohnung für Ihre Bemühungen. Am letzten Mittwoch schlüpften wieder 5 gesunde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.10
  • 6
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Natur
Dieser Eber wird noch vermisst ! - Foto Thomas Daecke | Foto: Thomas Daecke
15 Bilder

Wer vemisst " SCHWEINI " ?

Heute Vormittag entdeckten Sparziergänger im Suttorfer Wald ein kleines Schweinchen, 100 m Luftlinie weiter ein zweites zeitgleich am Graben ( Thomas Daecke berichtete vor Tagen über eines in Otternhagen : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... ) . Am Nachmittag wird ein weiteres Hängebauchschwein hinter einem Schuppen gesichtet. Landwirt Lars Meyer sagt : "Es ist schon länger draussen , das sieht man an den langen Haaren". Der Schwanz ist lang. Die Schweine in der Ferkelzucht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.05.10
  • 27
Ratgeber
Techniker Michael Grafe zeigt einer Gruppe von Fachbesuchern die Aussicht. (Heute besteht Helmpflicht in den Anlagen) (Foto: Beate Roßbach)
26 Bilder

Der wohl höchste Arbeitsplatz in Suttorf

Der Beruf des Servicetechniker/in für Windkraftanlagen ist sehr interessant. Die Nachfrage nach Fachkräften seitens der Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen ist weiter steigend, sagen Branchenkenner. Betreut werden die 5 Windenergieanlagen in Suttorf, die 1998 von der Unternehmensgruppe Dezentrale Energie errichtet wurden, von deren Firma deanBV ( http://www.dezentrale-energie.de ) . Die Anlagen in Suttorf sind beeindruckende 60 Meter hoch. Heute werden in der Regel höhere Anlagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.05.10
  • 5
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Wetter
6 Bilder

492 cm

Leine - Hochwasser am 1.3.10

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.10
  • 16
Kultur
Die alte Ziegelei (Luftaufnahme) - Gut zu ekennen der Deich !
2 Bilder

Spurensuche in Feld und Flur

so heißt das Faltblatt der Region Hannover (Fachbereich Umwelt) das Historische Kulturlandschaften in Neustadt , aber auch Suttorf vorstellt. Zum Download : http://www.hannover.de/data/download/RH/kultur/his... Besonders hervorgehoben wird die alte Ziegelei und die Straße " Auf dem Or" Wie wurde vorgegangen? Um historische Kulturlandschaftselemente zu finden, wurden historische Karten (Preußische Landesaufnahme und Kurhannoversche Landesaufnahme (1784-1790)) mit der aktuellen Topografischen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.12.09
  • 1
Kultur
19 Bilder

Lichterfest

Das 4. Neustädter Lichterfest mit spektakulären Feuershows - Es war Super heiß !

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.12.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.