Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
9 Bilder

Besser spät als nie: Claus Schenk Graf von Stauffenberg bekennt sich zum Widerstand

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 15. 11. 2022 in Hannover. Rund 100 Besucher, die von Frau Inga Samii, Fachbereichsleitung Kultur der Landeshauptstadt Hannover, vor der Reithalle der ehemaligen Kavallerieschule begrüßt wurden. Auch Thosten Baumert, (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksbürgermeister Vahrenwald-List, nahm an der Veranstaltung teil. Wie kam es dazu? Der Hobbyhistoriker Wolfgang Leonhardt, seit 40 Jahren Leiter des Geschichtskreises...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 16.11.22
  • 13
Kultur
Stand Beutner, Wochenmarkt Moltkeplatz.
14 Bilder

Hannover-List: 100 Jahre Wochenmarkt Moltkeplatz - seit 60 Jahren mit Familie Beutner

27. 11. 2019, der Tag ist trüb und zeitweise regnerisch, so wie man sich eigentlich einen Novembertag vorstellt. Der Wochenmarkt Moltkeplatz feiert sein 100-jähriges Bestehen. Im Jahr 1919, kurz nach dem 1. Weltkrieg, litt die städtische Bevölkerung unter akutem Mangel an Grundnahrungsmitteln. Zur Abhilfe mussten landwirtschaftliche Produkte von den Erzeugern aus der Region in die Stadt gebracht werden, die Geburtsstunde der Wochenmärkte Moltkeplatz und Stephansplatz. Neben den schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 27.11.19
  • 7
  • 13
Lokalpolitik
Husarenstraße 6
21 Bilder

22 neue Gedenksteine aus Messing für Hannover

Einmal im Jahr besucht der Kölner Aktionskünstler Gunter Demnig die niedersächsische Landeshauptstadt, um Stolpersteine zu verlegen. Am 11. Juli 2019 war es wieder so weit. 22 kleine Gedenksteine wurden an 12 Orten im Stadtgebiet in hannoversche Erde gelegt. Sie sollen an Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Politisch Verfolgte, Wehrkraftzersetzer, Zeugen Jehovas, Opfer der Krankenmorde, Künstler/Schriftsteller und Deserteure erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 11.07.19
  • 16
  • 7
Freizeit
Gleich zu Beginn begrüßten uns die Möwen.
6 Bilder

Ein Vorfrühlingstag am Mittellandkanal in Hannover-Vahrenwald

Vom Finanzamt an der Windausstraße führte uns der Weg am Mittellandkanal am Yachthafen vorbei in Richtung Lister Damm. Hier konnten wir ins "Paradies" schauen. Im Frühling, Sommer und Herbst trägt diese Gartenanlage ihren Namen zurecht. Über die Brücke Lister Damm ging es dann hinüber zum anderen Ufer. Von hier aus gab es einen schönen Blick hinüber zum Yachthafen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 14.02.14
  • 8
  • 14
Poesie
Ausschnitt aus einem Puzzle-Motiv von Bernd Natke. Um welche Brücke geht es?
4 Bilder

Welche Stadt aus der Region ist hier gezeichnet?

Die liebevoll und witzig gezeichneten Puzzle von Bernd Natke haben schon Kultstatus. Hannover, Zoo, Expo-Jubiläum - das waren bisher seine Themen. Jetzt ist erstmals auch ein Puzzlemotiv zu einer Stadt in der Region erschienen. In diesem Beitrag seht Ihr vier Ausschnitte aus dem Motiv. Erkennt Ihr an den Bildern, um welche Stadt es geht? Und wenn ja: Welche Orte, welche Anspielungen seht Ihr in den Bildern? Und wann wart Ihr eigentlich zuletzt dort? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare! :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.13
  • 12
Poesie
Alles meins: Szene aus einem Doppelkopfspiel.
118 Bilder

Für das bundesweite Usertreffen: Welches sind Eure Lieblingsbilder?

Das zweite bundesweite myheimat-Treffen rückt näher: Für Pfingsten hat ein Team ehrenamtlicher myheimat-Autoren nach Hannover eingeladen (hier klicken für Details). Wir vom myheimat-Team aus Neustadt sind selbst Gäste und schon sehr gespannt. Bei der Veranstaltung am Sonnabendabend wollen wir auf Einladung des Planungsteams einen Monitor aufbauen und eine "Diaschau" zeigen - nicht als Vortrag, sondern den ganzen Abend über am Rande zum Vorbeischlendern, Gucken und Erinnern. In der Schau wollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.11
  • 21
Lokalpolitik
Illegal entsorgte Flaschen in Bad Münder, fotografiert und auf myheimat veröffentlicht von Jörg Seemann.

Die Containerfrage: Schlamperei oder unvermeidbarer Engpass?

Seit dem Jahreswechsel ärgert es viele Menschen in der Region: Etliche Altglascontainer quellen über, rund um die Container stehen (illegal) Hunderte weiterer Flaschen. Das Duale System, das für die Leerung verantwortlich ist, hat zwei Firmen mit der Abholung beauftragt - eine in der Stadt Hannover und eine im Umland. Diese kommen damit aber offensichtlich nicht nach. Als Gründe werden der erhöhte Altglasanfall um Silvester und die schlechten Straßenverhältnisse der vergangenen Wochen genannt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.01.11
  • 17
Wetter
Diesen mutigen Radfahrer zeigt Wilfried Feege auf myheimat.

Hochwasser überall: Hunderte Fotos auf www.myheimat.de/themen/hochwasser

Überschwemmte Flüsse machen den Menschen bundesweit zu schaffen. Wie sieht es in den Regionen aus? Wer sich ein Bild machen will, der kann auf myheimat Berichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven lesen. Um den Kampf gegen die zerstörerischen Wassermassen und Verkehrsprobleme geht es dabei ebenso wie um die Ästhetik des Hochwassers. Alle Beiträge sind auf http://www.myheimat.de/themen/hochwasser zu finden. Ihr habt noch eine Perspektive hinzuzufügen? Dann berichtet, wie es bei Euch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.11
  • 1
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Freizeit
Dieses Foto von der Infa 2009 hat Jürgen W. aus Peine auf myheimat veröffentlicht. Es läuft natürlich außer Konkurrenz, weil es aus 2009 stammt.
49 Bilder

Welches ist das beste Infa-Foto? Ihr entscheidet!

myheimat-Invasion auf der Infa: Viele von Euch waren auf der Verbrauchermesse in Hannover dabei - nicht zuletzt, weil wir 20 Reporterausweise verlost hatten. Jetzt gilt es noch, das schönste Foto in unserem Fotowettbewerb zu küren. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Ruft in diesem Beitrag die Bilder auf, die Euch am besten gefallen, und drückt dort den Gefällt-mir-Button. Der Fotograf des Fotos, das bis einschließlich 1. November die meisten Stimmen bekommt, gewinnt zwei VIP-Karten für die Nacht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.10
Lokalpolitik
Sehr viel stimmungsvoller, aber auch langsamer: Laubeinsatz mit dem Besen. Das Foto stammt von Gisela Schild.

Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?

Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.10
Natur
Bild 1: Die Leine im Zentrum von Hannover, links das Leineschloss, im Hintergrund das Neue Rathaus
13 Bilder

Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt

Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.05.10
  • 19
  • 2
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.