Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
Hohe Straße
15 Bilder

Naturdenkmal "Wilhelmsteine" im Schelderwald

Eines der schönsten zumindest aber interessantesten Naturdenkmäler Hessens ist auch im Winter zu besichtigen - die "Wilhelmsteine". Der Parkplatz neben dem Sternhäuschen - für die Einheimischen der "Bahnhof Wallenfels" - ist Ausgangspunkt für eine winterliche Wanderung zu Fuß über einen getrampelten Pfad zum Ziel oder auch per Ski, denn auch mit Langlaufskiern kann man wandern und eine Spur ist dort immer vorhanden. Das Sternhäuschen ist auch leicht zu finden, wenn man von Angelburg-Lixfeld aus...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 24.02.13
  • 6
Poesie
Im Hintergrund die Umkleidekabinen
9 Bilder

Der Lixfelder Badeweiher

Mitten im frostigen Winter Schwimmen ? Trotzdem Sehnsucht nach dem Sommer und Erinnerungen an anno dazumal werden wach. Damals hatte jeder Ortsteil von Angelburg, sowohl Lixfeld, Frechenhausen als auch Gönnern seinen eigenen Badeweiher und die wurden in allen Fällen vom freien Wasser der freien Natur - also von Bächen gespeist. Das Lixfelder Freibad, ein Schul- und Volksfreibad, etwa 1 km außerhalb des Ortes an der Scheldelahnstrasse und Grenze zum Nachbarort Hirzenhain-Bahnhof gelegen, wurde...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 08.12.12
  • 2
Kultur
Bekanntmachung
10 Bilder

Altburschenschaft Lixfeld e.V.

Das Wort "Burschenschaft" bedeutet ursprünglich Studentenverbindungen und dann noch meist in "schlagender Form". Es gibt aber in unserer Heimat auch eine zweite Art - festlich weiß gekleidet - und das sind die "Kirmes-Burschenschaften", welche ein anderes Ziel verfolgen, nämlich Freundschaft, Frohsinn, Freude und Spass durch Musik und Tanz. Hier sind grundsätzlich beide Geschlechter eingebunden. Was früher einmal als Kirchweihfest gefeiert wurde, ging im Laufe der Zeit in die Kirmesfeier über...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 09.08.12
  • 4
Lokalpolitik
21 Bilder

Diabas-Tagebau-Erweiterung ?

Kürzlich erschien im Hinterläder Anzeiger ein Artikel mit dem erfolgversprechenden Titel "Diabas-Tagebau darf erweitert werden" . . . "und bringt der Gemeinde Eschenburg jährliche Einnahmen von 100 000. Euro". So einfach ist das, wenn Gemeindevertreter etwas beschließen, die gar nicht davon betroffen sind und wahrscheinlich außer Einnahmen für die Gemeindekasse keine weiteren Gedanken verwenden an die Folgen eines solchen Beschlusses. Die Gesamterweiterung bezieht sich auf 5,8 ha, das bedeutet...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 19.10.11
  • 4
Natur
Es war einmal . . .
9 Bilder

Lixfelder Viehweide

Es war einmal . . . eine wunderschöne , busch- und baumfreie, viele ha große Viehweide der "Steemuch" - eine nur von einzelnen Hutebuchen bestandene Hütefläche zwischen Lixfeld und Frechenhausen. Hute war anno dazumal die Bezeichnung für Weide. Hier konnten die Kühe und das Rindvieh im Sommer den größten Hunger stillen und auch Naturfreunde und Wanderer hatten von hier aus einen weiten Blick in`s Hinterland, denn die Weide lag in einem breiten ansteigenden Tal, welches sich bis zu den Höhen der...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 03.09.11
  • 4
Poesie
Alles meins: Szene aus einem Doppelkopfspiel.
118 Bilder

Für das bundesweite Usertreffen: Welches sind Eure Lieblingsbilder?

Das zweite bundesweite myheimat-Treffen rückt näher: Für Pfingsten hat ein Team ehrenamtlicher myheimat-Autoren nach Hannover eingeladen (hier klicken für Details). Wir vom myheimat-Team aus Neustadt sind selbst Gäste und schon sehr gespannt. Bei der Veranstaltung am Sonnabendabend wollen wir auf Einladung des Planungsteams einen Monitor aufbauen und eine "Diaschau" zeigen - nicht als Vortrag, sondern den ganzen Abend über am Rande zum Vorbeischlendern, Gucken und Erinnern. In der Schau wollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.11
  • 21
Kultur
10 Bilder

Die alte Dorfschmiede

Ein über 5000 Jahre altes Handwerk, eines der ältesten - das Schmiedehandwerk ist am Aussterben. Dieses Schicksal hat in den letzten Jahren leider auch viele andere Handwerks -Kleinbetriebe ereilt und der Trend macht auch vor dem Hinterland nicht halt. Vor der hektischen Zeit des Autos, des Pc`s und Google, der mobilenTelefone, des Fernsehens und der Discos und Großveranstaltungen gab es in den Dörfern noch häufiger Begegnungen der Dorfbewohner untereinander. Man traf sich bei Nachbarn zu einem...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 31.08.10
  • 12
Kultur
Gleichmäßig verteilte Glut auf dem Ofenboden
20 Bilder

Dorfbackhaus - heute noch - im Hinterland - anno dazumal (T.2)

Ja, es gibt sie noch ! Menschen, die altes Brauchtum nicht nur pflegen und präsentieren - sondern auch praktizieren. Das Backen von deftigem Roggenbrot mit Sauerteig im Dorfbackhaus in Angelburg-Lixfeld steht auf dem Programm. Während in Dorfbackhaus (T.1) das Lixfelder Dorfbackhaus im Ablauf und Organisation "kalt" beschrieben wurde, kam es heute am 15.03.2010 zum absolut "heißen" Verfahren. Es war ein besonderes Erlebnis einmal die ganze Zeit dabei sein zu dürfen vom Anheizen, Einschießen der...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 20.03.10
  • 7
Kultur
Meine Oma u. Tante Erna auf dem Nachhauseweg vom Backhaus
11 Bilder

Dorfbackhaus - anno dazumal - im Hinterland (T. 1)

In Hessen wurde das erste Dorfgemeinschaftshaus erst in 1950 gebaut und davon gibt es mittlerweile ca 1500 in unserem Bundesland Hessen. Im Hinterland wurde aber in Lixfeld / Angelburg schon 1928 auf dem Standort des alten Dorfbackhauses das Rathaus gebaut, welches damals schon den Ansprüchen eines Dorfgemeinschaftshauses gerecht wurde. In diesem Haus befand sich die Bürgermeisterei mit Gemeinderechner, ein kleines Zimmer für die Gemeindeschwester, ein großer Gemeindesaal und im Erdgeschoss war...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 14.02.10
  • 29

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.