Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Kirchhainer Altstadt mit der Stadtkirche
28 Bilder

MyHeimat-Erkundungstour durch Kirchhain im Marburger Land

Endlich hat es mal wieder geklappt, an einer MyHeimat Exkursion im Marburger Land teilzunehmen. Diesmal stand die malerische Kleinstadt Kirchhain auf dem Programm. Auch wenn man meint, eine Stadt schon aus den Kindertagen zu kennen, so erfährt man bei einem geführten Stadtrundgang anhand geschichtlicher Details und Anekdoten viel Unbekanntes über eine Stadt. So auch hier. Kirchhain liegt an der mittelalterlichen, ehemaligen Handelsstraße von Köln nach Leipzig und erlangte dadurch einen gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 11
  • 18
Freizeit
Januar 1 | Foto: Rita Schwarze
36 Bilder

myheimat-Kalender 2017: Stimmt jetzt ab und gestaltet mit!

Liebe myheimatler, es ist mal wieder soweit: Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich rasant dem Ende entgegen. Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bürgerreportern bereitstellen! Auch 2016 habt ihr uns mit euren Beiträgen und Bildern hier auf myheimat sehr viel Freude bereitet. Nach dem myheimat-Bildband im letzten Jahr soll es dieses Jahr wieder einen Kalender für 2017 geben. Dabei sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
  • 18
Kultur
3 Bilder

"Myheimat" : STAUSEBACH von oben

Ein Ausblick auf mein Heimatdorf Stausebach zeigt uns viele schöne Facetten. Um dies festzustellen, braucht man nicht unbedingt, wie heute überall zu sehen, eine Drohne um eine Luftaufnahme zu machen. Der Ausblick aus einer Dachluke der Marienkirche lässt unseren Blick über die Fachwerkhäuser, die schmale Gassen, auf abgeerntete Getreidefelder und in die Weite des Ohmtales bis zur Amöneburg schweifen. Ein Dorf voller Beschaulichkeit, wenig Verkehr auf der Dorfstraße, Stille ... einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 2
  • 14
Freizeit
Wege kreuzen sich.
649 Bilder

myheimat-Bildband 2015: Wir suchen die schönsten Fotos zum Thema "Heimat"! Jetzt mitmachen

Liebe myheimatler, nachdem der myheimat-Kalender 2015 ein voller Erfolg war, haben wir beschlossen, dieses Konzept auszubauen und in diesem Jahr ein größeres Projekt in Zusammenarbeit mit den Bürgerreportern zu starten: Wir möchten als Dankeschön für eure Treue und euer Engagement mit euch zusammen einen großen myheimat-Bildband mit euren schönsten Bildern zum Thema "Heimat" auf die Beine stellen! Weil es ein ganz besonders hochwertiges Fotobuch werden soll, sind wir diesmal ganz besonders auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.15
  • 137
Freizeit
Blick auf den Reschensee mit dem Kirchturm des versunkenen Ortes
10 Bilder

"Wie ist die Welt so schön und weit, ..." - Einige Tage in Südtirol

... und voller Sonnenschein". Mit diesem uralten Volkslied besingen die Südtiroler ihre wunderschöne Heimat zwischen Etsch- und Eisacktal. Schon am Reschenpass, vorbei an dem aus dem See ragenden Kirchturm, erfahren wir etwas von dieser im Lied beschriebenen Schönheit. Bei der Fahrt hinunter durch den Vinschgau, begleitet von sich ins Tal schlängelnden Bächen, ist unser Blick immer auf den schneebedeckten Ortler, "der stolz seine Stirn in die Lüfte reckt" (so heißt es im Lied), gerichtet. Die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.08.14
  • 7
  • 5
Kultur
"Kasselänisch"

"Kasselänisch" auf dem Hessentag

Wer sich in diesen Tagen auf dem Hessentag in Kassel befindet, wird mit Sicherheit auch mit der Kasseläner Mundart konfrontiert. Sehr originell wird den Gästen in einem Lokal diese Kasseler Geheimsprache auf ungewohnte Weise beigebracht. Auf einer Speisekarte werden mir einige einfache Gerichte, aber auch manche Leckereien in "Kasselänisch" angeboten. Es gibt die für Kassel berühmte "ahle Worscht", "Soppe", "Zisselhäring" und dazu "ein Sticke Brot mit Laddich". Ich entscheide mich für die viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.13
  • 10
  • 1
Kultur
"Mei Deheem" Stausebach aus der Vogelperspektive
2 Bilder

MEINE HEIMAT - "Es doo, wuh aich deheem sei !"

In einer etwas vergilbten, schon verschlissenen Zeitung fand ich vor einigen Tagen das Foto eines Straßenschildes: Heimat. Nach einigen Recherchen im Internet erfuhr ich, dass eine Straße in Berlin-Zehlendorf diesen Straßennamen trägt. Die Namensgebung erfolgte nach der "Gemeinnützigen Siedlungs AG Heimat" in den Nachkriegsjahren, in der die Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat waren. Was ist also Heimat? Ist es der Ort, wo man geboren und aufgewachsen ist, oder die Sprache (Dialekt),...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.12
  • 8
Kultur
Ortsdiener in der "Erbsengasse" in Stausebach 1949
2 Bilder

"Monse Owed im ocht Auer es Gemehndevertretungssitzung en Stausebach ... "

So oder ähnlich lauteten die "Nauigkehre", die bis in die 60er Jahre der Ortsdiener in Stausebach verkündete. Zu den Menschen, die das Dorfleben mitprägte, gehörte der Ortsdiener. Man erinnert sich besonders liebevoll an den Mann mit der übergroßen Handglocke (Schelle), der das eintönige Dorfleben mit wichtigen und weniger beachtenswerten Nachrichten versorgte; denn damals gab es noch keinen Bekanntmachungskasten, ganz zu schweigen von den heutigen Mitteilungsblättern. In schöner Regelmäßigkeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.12
  • 5
Kultur
Stausebacher Dorfbild 1958
3 Bilder

"Dorf im Wandel" am Beispiel Stausebach

Bilder aus den 50er Jahren in Stausebach dokumentieren, dass das Erscheinungsbild eines Dorfes einem ständigen Wandel unterworfen ist und sich in den letzten fünf Jahrzehnten verändert hat. Ein altes Bild zeigt uns, wie der Ortsmittelpunkt baulich umgestaltet wurde. Das ehemalige Backhaus musste der neuen Straßenführung weichen. Der Brunnen, früherer Treffpunkt der Dorfbevölkerung, wurde ebenso beseitigt wie der Durchgang zur Kirche in der historischen Wehrmauer. Im Rahmen der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.03.11
Kultur
Stadtkirche und Stadttor
12 Bilder

Wunderschöne Heimat: Rauschenberg

Nach dem Motto: "Warum denn immer in die Ferne schweifen, denn das Schöne liegt so nah", führte uns ein Sonntagnachmittag-Spaziergang in das beschauliche Rauschenberg. Idyllisch thront über der etwas mehr als 2000 Einwohner zählenden Stadt imposant die aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadtkirche. Malerische Fachwerkhäuser und das historische Rathaus prägen den Mittelpunkt der Stadt. Bunte Eingangstüren ziehen neben dem gepflegten Fachwerk sofort das Interesse des Fotografen an und bieten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.03.11
  • 3
Kultur
Motiv im Brunnenweg
16 Bilder

Ein sonniger Wintermorgen im verschneiten Stausebach

In bunten Bilderbögen berichteten Bürgerreporter von herrlichen Fachwerkgebäuden, von versteinerten Gesichtern und Holzköpfen in Marburg, von schönen Eindrücken und Motiven, die man bei einem Spaziergang, z. B. durch die Oberstadt, oft nicht wahrnimmt. Ähnlich geht es uns, wenn wir durch unsere Dörfer gehen und etwas genauer hinschauen, wie bei einem Spaziergang durch das verschneite Stausebach. Hoftore, Brunnen, Fachwerkfassaden, Mauern, stimmungsvolle Innenhöfe oder Straßenbilder geben an...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 31.01.11
  • 9
Natur
3 Bilder

Kein Zug kommt an....

Wer sich auf dem Radweg Kirchhain-Wohra bewegt, kommt auch an der früheren Haltestelle der ehemaligen Wohratalbahn Ernsthausen - Wambach vorbei. Eine Ruhebank lädt dazu ein, eine Pause zu machen und die wunderschön restaurierte Wartehalle zu bewundern und auch die farbenfrohe Blumenwiese zu genießen. Fleißige Hände haben das Fachwerk erneuert und die Westseite mit Holzschindeln versehen. Auch der Innenraum wurde gefliest und die Wände neu gestrichen. Selbst die Gleisen wurden neu verlegt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.10.09
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Die Waschbach unterhalb der Amöneburg

Eine in Stein gefasste Brunnenstelle, die von zwei Quellen gespeist wird, ist in der Nähe der Lindaukapelle zu sehen. Der Legende nach soll der heilige Bonifatius - Der Apostel der Deutschen - hier die ersten Taufen in Hessen vorgenommen haben. Später wurde es eine Waschanlage für die Amöneburger Bürger. Das umgebende Gelände war noch bis weit in das vergangene Jahrhundert eine städtische Bleichwiese.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.07.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Magdalenenoktav an der Lindaukapelle Amöneburg

Unterhalb des Basaltkegels der Amöneburg befindet sich die Lindaukapelle. Ihren Namen hat sie von dem bereits im Jahre 1248 erstmals urkundlich erwähnten Dörfchen Lindau. Die jetzige Kapelle wurde 1867 erbaut. Bereits 1343 jedoch wird eine Kapelle genannt, die der heiligen Maria Magdalena geweiht war. Ihr Gedenktag ist der 22. Juli. Die diesjährige Oktav wird vom 22.07 bis 29.07.09 mit Gottesdiensten täglich um 19.30 Uhr gefeiert. Die Heiligen Messen mit Predigten werden auch von einigen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.07.09
Natur
11 Bilder

Foto-Impressionen aus dem Rauischholzhäuser Schlosspark

Rund 300 verschiedene Baumarten, mehrere Teiche mit kleinen Wasserfällen und Hunderte von Pflanzen und Blumen erwarten den Fotografen im Schlosspark Rauischholzhausen. Für alle Besucher ist der Park, der an englische Gartengestaltung erinnert, immer einen lohnenden Sonntagsausflug wert. Schloss und auch der Fachwerkhof am Eingang des Parkes bieten genügend Fotomotive und sind immer ein Ziel, gerade jetzt in der Ferienzeit !

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.