Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Am Fuße des Roten Berges: Gut Elim
2 Bilder

Gut Elim

Gut Elim zwischen Bad Wildungen und Wega, an der Wilde gelegen, für mich irgendwie etwas geheimnisvoll! Nur soviel ist mir überliefert: Die Nutzung als Krankenhaus muss es gegeben haben. Da wohl die Gemarkungsgrenze das Hausgrundstück teilt, kam es vor, dass Geburten auf der einen oder anderen Seite erfolgten. Dann war entweder das Standesamt Wildungen oder Wega zuständig! „Deutsche Genauigkeit“! In jüngster Zeit ist m. E. Nutzung durch Einwanderer gegeben. Vielleicht kann man über diesen Weg...

Natur
Verstecken nutzt nichts -  doch entdeckt
4 Bilder

Auf der Flucht?

Hörnchen wollte just von der alten Weide über den Weg huschen - fast vor meinen Füßen - da schnurrten 2 Radfahrer heran. Hörnchen kehrte um und lauerte auf der Rückseite in sicherer Höhe auf die Fortsetzung seines Ausfluges. Aber die Fotografin hat es doch entdeckt ......... klick, klick machte es ein paar mal.....und Hörnchen nahm Reißaus über das Geäst nach oben in den Wald zurück.

Kultur

Statt-Anzeiger 2017 in Verteilung

Das STATT- Theater Mengeringhausen hat wieder seinen bewerten "Stadt-Anzeiger" für das Jahr 2017 herausgebracht. Auf rund 50 Seiten Informationen rund um das STATT-Theater Mengeringhausen. Der Stadt-Anzeiger ist kostenlos und liegt in den nächsten Tagen rund um Bad Arolsen aus.

Freizeit
Ich bin eine Bushaltestelle und keine Müllhalde!
60 Bilder

Ein kleines Stück Schmittlotheim

Ich bin dem Tipp eines Busfahrers gefolgt und bin mit dem AST zum Bahnhof in Schmittlotheim gefahren. Allerdings war das AST in Vöhl etwas zu früh und so war ich schon eine Stunde zu früh in Schmittlotheim. Diese Wartezeit habe ich genutzt, um ein paar schöne Bilder zu machen. Man sieht zwar nur ein kleines Stück von Schmittlotheim, da zu mehr meine Zeit fehlte.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 19.02.17
  • 2
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • R. B.
  • Bürgerreporter:in
Natur
10 Bilder

Hupfdohle ..... Eis-Läufer ..... Zaun-Vogel ..... Eis-König.... ?

Heute Nachmittag vor dem Beobachtungs-Bauwagen im NSG-Vorstau Twistesee..... Erst hörte ich ihn nur......dann hat mir die Freude gemacht und sich doch an eine besser für mich überblickbare Stelle zu setzen. Er flog her und wieder ins Gebüsch - mehrmals, während meine Aufmerksamkeit eigentlich den Enten und Gänsen im Teich galt - zwischendurch war er aber die Attraktion für mich. Den Teich bedeckt größtenteils noch dickes Eis, hier in Ufernähe ist das Wasser nur mit einem Eishauch bedeckt und...

Poesie
Ob sie durch "blaue Bohnen" gestorben ist? Bei Mondschein sicherlich interessanter anzusehen
3 Bilder

Waidmanns-Platz

Geht man an den Gerichtsbuchen vorbei, den Schartenberg hinauf, findet man ein Plateau, auf dem sich ein Jäger eingerichtet hat.

Natur
2 Bilder

Kormorane

Wer kann mir - bitteschön - was dazu sagen? Sind diese Kormorane mit hellem Gefieder an Hals und Brust Jungvögel? Daneben ist jeweils ein komplett schwarzer - so kenne ich Kormorane eigentlich nur - davon gibt es eine große Kolonie hier am Twistesee. Ich miste meinen PC aus und dabei habe diese Fotos in meinem Archiv - vom Aug. 2014 am Twistesee NSG-Vorstau - gefunden und wollte sie gleich löschen, da sie nicht so wirklich scharf sind - aber das helle Gefieder erweckte meine Neugier, deswegen...

Sport
Lokalmatador Stephan Leyhe (Schwalefeld) im ersten Trainingsdurchgang.
31 Bilder

Wellinger gewinnt die Quali in Willingen - Leyhe Zehnter

Die Qualifikation zum Einzelspringen am Sonntag gewann Andreas Wellinger (GER) mit seinem Sprung auf 141,5 Meter vor den Brüdern Peter und Cene Prevc (beide SLO). Lokalmatador Stephan Leyhe wurde mit einem Sprung auf 130,5 Meter solider Zehnter. Bester der Vorqualifizierten wurde der Weltcupführende Kamil Stoch (POL) mein einem fantastischen Sprung auf 145 Meter.

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
Hier am Zulauf zum See ist eine kleine Stelle eisfrei und da sind die wenigen Reiherenten
13 Bilder

Feierabend am Twistesee und Vorstau

Heute war noch mal ein Tag um Sonne, Schnee und Eis zu genießen. Ich bin am (späteren) Nachmittag zum Vorstau am Twistesee gefahren. Von den vielen Wasservögel verschiedenster Arten waren bis auf die paar Reiherenten am Twistezulauf keinerlei zu sehen - wo sollten sie auch auf dem zugefrorenen See einen sicheren Platz, geschweige denn Futter finden?

Freizeit
20 Bilder

Winterliches "Ederseeatlantis"

Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize. Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen. Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer. Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall. Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet worden ist. Es durchbricht zur Zeit die Eisdecke die den See bedeckt. Ob es...

Wetter
Ein Wahrzeichen, das Badehotel (Maritim)
11 Bilder

Wandern bei herrlichem Winterwetter.....

....war heute Pflicht! Der übliche "Ausmarsch" ist leider z. Z. krankheitsbedingt nicht möglich, deshalb hat mich meine regierende Landesmutter begleitet oder besser gesagt, ich sie, denn sie hatte mich zum Essengehen eingeladen: "Da gibt es in Reinhardshausen ein neues Lokal mit "deutscher Küche", wie wäre es"? Los ging es, durch den „Hessengarten“ (Gartenschaugelände), den Kurpark, Reinhardshöhe hinab nach Reinhardshausen ins neue Lokal: Schöne, einladende Einrichtung, nicht groß, dezente...

Wetter
7 Bilder

Wintereinbruch

Auch bei uns in Frankenau hat "Egon" den Winter vorbei gebracht, Am 13.01.2017 lag hier sogar der Bus- und ASTverkehr lahm. Nichts ging mehr. Ein Busunternehmen, hat sogar den Betrieb komplett eingestellt. Und heute haben wir auch noch genug Schnee. Aber wenigstens tagt heute die Sonne etwas aus dem bewölkten Himmel.

Kultur
3 Bilder

Konstabler wählen neuen Hauptmann

Konstabler wählen neuen Hauptmann. Oliver Weiss ist der neue Hauptmann der Konstabler, er wird im Mengeringhäuser Freischießen 2021 den Festzug voran reiten und kommendieren. Nach der Wahl wurde er unter Fackelschein durch die Gruppe der Konstabler durch die historische Fachwerkstadt Mengeringhausen begleitet durch Graf Heinrich (Markus Köhler) König Nobert Wirtz und 1. Vorsitzenden Wilhelm Müller nach Hause gebracht.

Natur
Beschreibung/Einladung
10 Bilder

Im Talgraben

Wohin heute? Das ist oft die Frage, die wir uns morgens um 08:30 Uhr stellen. So haben wir heute einfach so den Golfplatzparkplatz angefahren und sind mal wieder in und durch den Talgraben gewandert. Das Wetter war ideal, ohne Sturm und Regen, wie eine Woche zuvor!

Kultur
Wir haben ihn
4 Bilder

Hurra wir haben einen gefunden, ...

….einen Weihnachtsbaum! Für mich immer ein besonderes Highlight mit den Kindern und dann auch Enkelkindern den Weihnachtsbaum im Wald selbst auszusuchen und zu fällen. Nicht einfach so, nein, der ist zu schlank, der hat zu wenig Äste, der ist zu groß/klein....! Wer die Wahl hat, hat.... Jeder hat begeistert mitgewirkt: Luisa (9) hatte sich als Fotografin zur Verfügung gestellt, Sofia (9) stand hilfreich zur Seite und Niklas (8) half mit reichlich Kommentaren. Dann hatte Opa einen gefunden, alle...

Kultur
Einladung zum Klönschnack und zur Rast während des Aufstiegs von Bad Wildungen nach Altwildungen
4 Bilder

Die Kolonie-Bank

Zur Erinnerung an die „Kolonie“ haben die Anwohner eine Bank gestiftet. Kolonie ist die Friedrich-Ebert-Straße, die die Verbindungen von Altwildungen nach Bad Wildungen bildet. Hier hat man seiner Zeit die Stadtmauern von Altwildungen und Niederwildungen ignoriert und ein „Näherkommen“ in die Wege geleitet, was schließlich auch den Bau des „Riesendamms“ zur Folge hatte.

Natur
18 Bilder

Eisige Impressionen

vom Twistesee heute Nachmittag 4. 12. '16 - 2°C kalt, ein sachter Windhauch aus Osten und viel Sonne, bis sie gegen 16h hinter dem Horizont verschwand Ohne Worte, nur so zum Schauen

Wetter
Rauhreif im Unterholz
4 Bilder

Frost-Impressionen

Bei - 7° C sind wir aufgebrochen, den heimatlichen Wald zu besuchen. Die befahrenen Wege waren recht gut zu gehen, aber die Nebenwege erforderten entsprechendes Schuhwerk, um auf dem holprigen, gefrorenen Boden nicht umzuknicken etc. Der ge- wohnte "Teppich" war wohl in der Reinigung!? Das Wetter war mehr als gut für Wanderungen. Nur die richtige Kleidung war erforderlich. Bis auf die falsche Wahl meiner Handschuhe war alles ok. Aber dafür gibt es ja auch noch Hosentaschen!

Natur
Wetterburg
11 Bilder

Twistesee im November - Impressionen

Ich habe heute mal eine Runde am Twistesee gemacht und die neue Beleuchtung begutachtet. Diese LED-Laternen leuchten Tag (?) und Nacht - tags sieht man den Schein nur nicht. Der Frost hat mithilfe des Morgendunstes bizzare Eiskristalle an Pflanzen und Dinge gezaubert - dank Sonnenkraft wurde das meiste davon wieder gelöscht. Der See hat nun die Winterstauhöhe - 2 Meter weniger als im Sommer - und ist bereit für viel Regen- und Schneeschmelzwasser. Viele Wasservögel sind nicht auf dem Wasser zu...

Freizeit
11 Bilder

St. Martin im Schlosshof

Bad Wildungen, Schloss Friedrichstein, buntes Markttreiben zum St. Martins-Tag im Innenhof. Mit vielen Ständen und natürlich Glühwein, Für die Kinder gab es Stockbrot überm Feuer sowie ein Theaterstück von der St-Martins-Geschichte.

Natur
Durchatmen -
18 Bilder

Am Jeppenteich

Das schöne sonnige Wetter der letzten Tage des Septembers verlockte mich zu einigen Ausflügen an Orte meiner Kinder- und Jugendzeit. Von Landau aus, am Jeppenteich vorbei, führten uns früher etliche Wanderungen zur Weidelsburg und später habe ich mit meiner Familie im Wald um den Teich oft Heidelbeeren und Pilze gesammelt. Ich startete zum Jeppenteich - nach Landau, dann an Bühle vorbei in Richtung Freienhagen - folgte dem Richtungshinweis nach links in den Wald und ließ das Auto an einer...