Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Bad Wildungen vom "Busemannsköppel" am 31.01.2016
15 Bilder

Der Schartenberg......

….. war heute Morgen unser Ziel. Vom Parkplatz „Busemannsköppel“ gingen wir hinüber in den berüchtigten Berg von Alt Wildungen. Dort führte uns der Weg im Uhrzeigersinn um den Berg herum, vorbei an gepflegten Lichtungen zu der „Fuchs-Hochburg“. Hier packte uns die Neugierde, zu prüfen, ob bewohnt oder nicht. Über einen unbeschwerlicheres Gelände fanden wir den Burghof und konnten anhand der gepflegten Außenanlagen Leben feststellen. Reichlich Öffnungen in den Berg zeugten von Zu-/Ausgängen oder...

Natur
13 Bilder

Natur-Detektive unterwegs!

Der NABU hatte die Jugend (NAJU) wieder zu einer Exkursion in den heimischen Wald eingeladen. Nicht nur Opa, sondern auch Mama konnten die Kinder zur Teilnahme begeistern. "OP-Ort" war in den "Zimmergründen". Das bekannte NABU-Team Lübcke-Niem-Protto führte durch das Programm. Die Kinder durften in Gruppen ausschwärmen, um Spuren der Natur zu ermitteln und mit einem Bändchen zu kennzeichnen. Die Auswertung erfogte gemeinsam im Anschluß und soll mit den Fotos einen Einblick vermitteln.

Freizeit
14 Bilder

Ein Winterausflug

Bilder von einem kleinen Winterausflug an den Edersee und in den hemfurther Wildpark

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die Kühe dürfen raus
7 Bilder

Im Feld - auf der Wiese

Gestern Mittag habe ich bei meinem Spaziergang im Feld mitbekommen, wie der Bauer des einen Hofes den Kühen nach der Fütterung die Tore zur großen Weide geöffnet hat - da musste ich zuschauen............... Es hatte am Tage vorher etwas geschneit und in der Nacht hatten wir -12° Frost; ideale Bedingungen zum Toben - nun in der Sonne war es fast wieder 0 Grad und so gab es ein Wintervergnügen..... Welche Freude war das für das Vieh - übermütig, wie kleine Kinder stürmten sie über die verschneite...

Sport

Skisprung-COC am Samstag abgesagt

Der Skisprung-Continentalcup am Samstag musste leider wegen böhigem Wind abgesagt werden. Nachdem das Training schon um eine Stunde verschoben werden musste kam um 16:47 schließlich die Durchsage das der Wettkampf abgesagt ist. Dafür wird am Sonntag nach dem ersten Springen um 10:30 ein zweiter Wettkampf stattfinden.

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
6 Bilder

Sanddornsaft

Sanddorn ist ja soooo gesund - also, was tun mit den Beeren? Vielleicht hat ja jemand noch andere Anregungen. Ich bin im Moment noch am pflücken - immer nur ein Schälchen voll, weil garnicht so einfach. Beim kleinsten Druck sind sie schon zerdrückt. Mit einem Kamm oder einer Gabel geht es auch nicht. Also musste eine Pinzette herhalten. Den gewonnenen Saft habe ich mit Zitronensprudel aufgefüllt.

Sport
Der Anlauf der Mühlenkopfschanze
25 Bilder

Jurij Tepes gewinnt die Qualifikation in Willingen

Der Slowene Jurij Tepes hat die Qualifikation für den Wettkampf am Sonntag mit einem fabelhaften Sprung auf 139 Meter gewonnen. Der Schanzenrekordhalter (ex aequo mit Janne Ahonen auf 152 Metern) darf sich damit über 2.000€ Preisgeld freuen. Von den deutschen Springern Qualifizierten sich alle sieben Athleten. Ein kleine Ausrufezeichen setzte Severin Freund mit dem weitesten Sprung des Tages auf 140,5 Metern. Der frisch gebackene Vierschanzentournee-Sieger Peter Prevc verzichtete dagegen auf...

  • T K
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Die bösen Geister werden verjagt!?
3 Bilder

Nun ist es da, das Jahr 2016

Mit den gewohnten, aber auch durch Terrorwarungen abgesagten Silvester-Feiern, ist der Jahreswechsel vollzogen worden. Was wird 2016 bringen? Abwarten, wachsam sein und gemeinsam für den Frieden kämpfen. Nicht nur für den Frieden, es gibt Vieles, wofür die Menschheit verantwortlich ist! So auch aktuell durch den Weltklimavertrag 2015. Ob der Mensch das verwirklichen kann, muß ich leider anzweifeln! Einige Eiszeiten etc. haben ihre "Spuren-Nachweise" hinterlassen! Ein Versuch ist es wert, die...

Natur

Sonntagsbilder 2015

Alle meine ge-/versammelten Sonntagsbilder findet ihr "HIER - 2015" im Überblick oder unter dem Stichwort Jahres-Bilderserie 2015 Karin in "Sonntagsbilder". Dummerweise habe ich kürzlich unter dem 'Sammelordner' in der Arbeitsmappe 'veröffentlichen' statt 'speichern' angeklickt und drum 'musste' ich den Beitrag löschen - ich mochte dann nicht nochmal alle Bilder und Texte zusammensuchen. Wir wollen glauben Wir wollen glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie...

Kultur
Veranstalter
12 Bilder

Christvesper in der Scheune

In diesem Jahr ging der Wunsch vieler Bewohner wieder in Erfüllung. Wie vor einigen Jahren, wurde die Christvesper wieder in der Scheune gefeiert. Die Idee, rechtzeitig anzureisen hatten wohl viele Besucher, schon lange vor Beginn war die Scheune voll besetzt, sodass noch viele stehen mussten. Unter Mitwirkung des hierzu gebildeten Kinderchors, der Posaunengruppe des Feuerwehrmusikzuges und Vorlesungen aus vielen Bevölkerungsgruppen führte Pfarrer Hartge durch den weihnachtlichen Abend.

Kultur
Marktplatz
11 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen

Die Altstadt stellt sich wieder weihnachtlich besonders vor, mit Lichterglanz und Marktständen, zu denen natürlich auch "Schaubühnen" und Musikdarbietungen gehören. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, wie heute, ist Zufriedenheit zu spüren.

Kultur
Blick vom Maritim Badehotel: Schloß Friedrichstein, Prinzenhaus und Philipp-Nicolai-Kirche
2 Bilder

Fürstliches Bad Wildungen

"Schloß Friedrichstein" und der "Fürstenhof" sind m. E. die Erinnerungen an anno dazumal in (Bad) Wildungen. In jüngster Zeit ist die "Fürstengallerie" als Einkaufszentrum hinzu gekommen, allerdings "nur" des Namens wegen!? Wäre dann nicht der "Riesendamm" zwischen Schloß Friedrichstein und Fürstenhof (zwischen Altwildungen und Bad Wildungen) ein "Kurfürstendamm"?

Natur
Keine Schneeflocken, sondern Knallerbsen
3 Bilder

Knallerbsen

Als Kinder haben wir sie oft "geerntet" und dann auf harten Untergrund geworfen um den vermeintlichen Knall zu erzeugen. Sicherlich ein Erfolgserlebnis, wenn man wirklich mal was hören konnte. Im Wettbewerb unter Kindern immer ein interessantes Spiel.

Freizeit
6 Bilder

Weihnachtsmarkt in Korbach - beleuchtete Dunkelheit.........

......... und ein paar ergänzende Impressionen vom alternativen Weihnachtsmarkt. Nach unserem Kaffeeplausch-Treffen habe ich sie eingefangen, was gar nicht (für die 'ungeübte' Kamerahalterin ) ohne Stativ so einfach war - Langzeitbelichtung bei Regen und heftigem Wind - ich habe einige Absperrgitter als Auflage genutzt. Nur wenige Fotos wurden akzeptabel........... Es war ein schöner 'verquatschter' Nachmittag - Heikes Beitrag dazu ist hier: http://www.myheimat.de/korbach/kultur/myheimatler-...

Kultur
6 Bilder

Kommunion-Kinder 2015

Die Vorstellung der Kommunionkinder 2015 wurde heute in der St. Liborius Kirche zelebriert. Auch unsere Zwillinge haben das Alter erreicht, wie die Zeit vergeht! Oma hat die Betreuung übernommen; auch ich durfte/mußte trotz ev. Christ mit. Es war eine schöne und interessante Feier, verbunden mit dem 1. Advent.

Freizeit

Weihnachtsmarkt in Korbach

Hallo liebe mh-Nutzer im Waldeck-Frankenberger Land - am Wochenende (28. - 29. Nov.) läd in Korbach wieder der Alternative Weihnachtsmarkt in der Altstadt zum Bummeln, Schauen, Treffen ein. Eine kleine Gruppe hatte sich schon mal im letzten Jahr getroffen..........wie wäre es, wenn sich auch diesmal nette Leute zusammenfinden und ein bisschen (bei Heißgetränken oder Anderem) Gedanken austauschen und ratschen über 'Dies und Das'. Das wurde heute kurzfristig und spontan von Heidi und mir...

Kultur
Die Einladung
12 Bilder

Backhaustag

Heute hat Neugierde mich zum Besuch im örtlichen Backhaus gebracht. Auch aufgrund der Einladung durch den Veranstalter fühlte ich mich in der Pflicht. Schon bei Annäherung ans Backhaus konnte man durch Duft erkennen, dort ist man aktiv. Vor der Tür „musste“ ich festhalten, wie zu Hause vorbereitete Backwaren herangetragen wurden. Im Inneren beeindruckten mich liebevoll eingedeckte Kaffee-Tische und das Personal. Bald jedoch kamen mehr und mehr Besucher, die das Backhaus füllten. Der gemütliche...

Poesie

Volkstrauertag 2015

Gedenken der Gefallenen am Ehrenmal! Die Zeit ist vergangen, nahe Angehörige sind auch nur noch wenige da, die Frage kommt auf: Wollen die Folgegenerationen noch so weitermachen? Ja, sie müssen, denn der Tag wird immer wieder durch neue Ereignisse aufrecht erhalten! Weiter sterben Soldaten (auch Deutsche) bei kriegerischen Auseinandersetzungen und Menschen bei Terroranschlägen. Der Begriff sollte leider erweitert werden um „Terroropfer“, denn auch sie sind „gefallen“ durch kriegerische...

Kultur
19 Bilder

Blick ins aktuelle STATT-Theater Stück "Till Eulenspiegel"

Die Premieren sind erfolgreich abgespielt, und weitere Aufführungen. Für große und kleine Leute folgen in den nächsten Tagen weitere Aufführungen am neuen Spielort im Bathildisheim Bad Arolsen. Eine Reise mit viel Musik durch die Streiche des Narren Till Eulensiegel. Hier eine kleine Bilderauswahl vom Stück Infos und Termine unter: www.statt-theater.net

Ratgeber
12 Bilder

Veganismus

Die Einladung zu einem Vegan-Brunch erfüllte uns nicht nur mit Dank, sondern auch mit Neugierde! Das wirklich liebevoll eingerichtete „Wildwuchs Rad-Wander-Cafe“ in Freienhagen, war unser Lokal. Zunächst wurden uns fachfraulich die aufgetischten Speisen von der Betreiberin, einer Korrespondentin i. R., vorgestellt. Sie versprach uns, alle satt zu bekommen. Und sie hatte Recht! Die lecker aussehenden Speisen mussten natürlich durchprobiert werden. In gemütlicher Runde wurde immer wieder...

Natur
12 Bilder

Katzengesellschaft mit Hund

Insgesamt 10 Katzen - getigerte und schwarze - in verschiedenen Altersstufen und Lara, die 2jährige Hofhündin, leben zur Zeit bei meiner Freundin auf dem Bauernhof. Der Stall ist ihr liebster 'Wohnort' - zwischen und auf den Strohballen spielen sie und verstecken sich wenn Lara sie jagen und ärgern will - alles Spielerei, denn sie vertragen sich ganz gut miteinander. Eine noch kleine Schwarze wurde im Frühjahr verletzt hinter der Hofmauer gefunden und Lara hat sie mütterlich adoptiert. Nun...

Natur
23 Bilder

Der Wüstegarten

Ein wenig stolz sind wir auf unsere heutige „Leistung“! Eins meiner beliebtesten „Heimat-Wanderziele“, der Wüstegarten, mit 675 m höchster Kellerwaldberg, wurde wieder einmal erwandert. Vom Parkplatz bei Haddenberg machten wir uns auf. Nach wenigen hundert Metern kamen uns schon zwei „Artgenossen“ entgegen. Sie waren seit 5:00 Uhr unterwegs, um den Sonnenaufgang vom höchsten Berg (mit Turm) aus zu erleben. Unsere, seit langem festgelegte Route führte wieder vorbei an den Exhelmer Steinen und...