Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Kultur
leider hatte ich diesmal keine Zeit gefunden bilder zu machen
2 Bilder

Ein Nachmittag mit Hildegard v. Bingen und mir im Garten

Den Garten voll mit lieben Gästen hatte ich, als ich zu einem Kaffeekränzchen und dazu einen kleinen Vortrag zu den Heilmittel bei Atemwegserkrankung nach Hildegard von Bingen, eingeladen hatte. Es ist ein großes Thema. Das bemerkte ich, als ich anfing, den Vortrag vorzubereiten. Zu den Atemwegserkrankungen zählen Grippe, Erkältungen, Lungenentzündungen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Heuschnupfen, Asthma, Atemnot, Bronchitis und mehr. Hildegard v. Bingen warnte doch schon vor 800 Jahren vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.11
  • 7
Natur
Zwetschgenbaum

Jetzt beginnt die Zwetschgenzeit

Zwar esse ich keine Zwetschgen, doch sammel ich die Zwetschgenkerne auf, denn sie helfen mir und meiner Familie wie Hildegard v. Bingen schreibt, vor "dürren" Husten Sie helfen wirklich bei Trockener Husten, hartnäckiger Husten nach Grippe, Keuchhusten, Reizhusten.. Also, nach dem Einsammeln der Zwetschgenkerne, knacke ich sie auf und lasse die Innenkerne trocknen. Danach lege ich sie für 1-2 Tage in einer Tasse Rotwein ein, bis sie gequollen sind. Davon kaue und esse ich täglich 3-6 Kerne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.11
  • 28
  • 8
Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 24
  • 4
Kultur
Kerbel
7 Bilder

Vorbilder waren die römischen Landvillen, wo Gemüse- und Baumkulturen zur Selbstversorgung dienten.

Karl der Große (742-814) war ein gewaltiger Herrscher und Staatsmann, dessen Beziehungen weltweit reichten. Diese „Welt“ bestand allerdings nur daraus, was wir heute die „Alte Welt“ nennen.. In dieser „Alten Welt legte Karl überall seine großen Königshöfe an, die gleichzeitig auch Wirtschaftshöfe waren. Die typischen Vorbilder dazu waren die römischen Landvillen, wo Gemüse- und Baumkulturen zur Selbstversorgung dienten. Was angebaut werden sollte, dafür gab Karl der Große feste Richtlinien...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.11
  • 11
Natur
2 Bilder

Ein schönes schmerzfreies Wochenende wünsche ich allen Lesern

Gegen Rückenschmerzen empfiehlt Hildegard von Bingen eine Weizenauflage. Übergieße 500 g Weizenkörner mit gut 1 l Wasser und lasse den Weizen weichköcheln . Dann abgießen und die noch warmen Körner in ein Säckchen oder einen kleinen Kissenbezug geben. Mit einem dicken Frotteetuch umwickeln und 2 Stunden lang auf die schmerzende Stelle legen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.11
  • 11
Natur
Eisenkraut

Der Körper ist ein heiliges Gewand

Bei Hautgeschwüren soll man einmal die von Hildegard v. Bingen empfohlene Eisenkrautkompresse versuchen. Dazu wird eine Handvoll Eisenkraut 5 Minuten lang in etwas Wasser gekocht, leicht ausdrückt und in ein Leinentuch gelegt. Auf die betroffene Hautstelle auflegen und die Kompresse erneuern, sobald sie getrocknet ist.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.11
  • 13
Natur

„Die Seele liebt ihren Leib und hält ihn für ein schönes Gewand und eine erfreuliche Zier“

„Die Seele liebt ihren Leib und hält ihn für ein schönes Gewand und eine erfreuliche Zier“ Das meinte schon Hildegard v. Bingen Darum widme ein Wochenende in diesem Sinne der Körperpflege und mache deinen Leib zu einem angenehmen Aufenthalt der Seele. So kann man gegen große Poren eine Gesichtskompresse mit Malventee machen. Dazu gießt man den Malventee mit kochendem Wasser auf und lässt ihn 5 Minuten ziehen, dann 1 EL Honig darunter rühren. In diese Flüssigkeit ein Gästehandtuch tauchen, aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.11
  • 8
Natur

Auch bei Atemnot hilft Hildegard v. Bingen

Wer an Atemnot leidet, dem hilft Hildegard Zimtbrot meist sehr rasch. Dazu nimmt man ein Stück Brot und bestreut es mit Zimt. Die Wirkung beruht vor allem auf den im Zimt enthaltenen ätherischen Ölen. ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag ohne Atemnot

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.11
  • 30
  • 5
Natur
Seine Gestalt ähnelt der Kamille, er ist jedoch eine scharf schmeckende Pflanze.

löst den Schleim, wirkt verdauungsfördernd, hilft bei Rheumatismus, stärkt die Nerven und vertreibt Angstzustände.

Heute möchte ich mal ein naturwissenschaftlich- hochwertiges ganz tolles Gewürz vorstellen. Es ist eines der wichtigsten Gewürze in der Hildegard von Bingen Küche. In der Pflanzenheilkunde spielte er offensichtlich keine große Rolle und fehlt in den meisten Kräuterbüchern. Durch die Hildegard-Medizin ist er aus der Ecke der Vergessenheit geraten. Bertram - Eine fast vergessene Pflanze, die außerdem ein Universalgewürz der mittelalterlichen Küche darstellte - und heute wieder erhältlich ist und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.11
  • 20
Kultur
Annemarie mayr begrüßt im Altstadtcafe Weißgerber ihre Damen von der FU
3 Bilder

... über Galgant, Veilchencreme, Dinkel und vieles mehr...

Zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen wurde auch Christl Fischer von der Frauen-Union Friedberg, unter der Vorsitzenden Annemarie Mayr, eingeladen. Sie informierte in einem Vortrag über die Naturheilkunde und der Hausapotheke der Hildegard von Bingen. Mehr als eigentlich erwartet nahmen sich die Damen die Zeit um bei gemütlicher Runde über Galgant, Veilchencreme, Dinkel und vieles mehr zu erfahren. Die vorbereiteten Listen mit den Tipps, reichten deshalb nicht aus und bewiesen ein großes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.10
  • 11
Natur

Sie ist ein hoch wachsender Strauch mit weißen, hellrosa bis pinkfarbenen Blüten, die einen aromatischen Duft verströmen

„Die Heckenrose ist sehr warm und bezeichnet die Zuneigung“ So bezeichnet Hildegard von Bingen die Heckenrose, auch Hundsrose oder Wildrose genannt. Sie ist ein hoch wachsender Strauch mit weißen, hellrosa bis pinkfarbenen Blüten, die einen aromatischen Duft verströmen. Ihre roten Früchte, die Hagebutten, können zu einer köstlichen Gesundheitsmarmelade verarbeitet werden. Aber auch ihre Blüten, die Blätter und das Holz besitzen eine große Heilkraft. Das Heckenrosenelixier hilft bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.10.10
  • 8
Ratgeber
Eschenblätter
3 Bilder

Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen

Hilfe bei Arthros, Gelenkrheuma, Arthritis, Rheumaschmerzen Ein vorzügliches Mittel beschreibt Hildegard mit dem Gemischten Selleriepulver Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen und hat sich bei sämtlichen Erscheinungen von Übersäuerung bestens bewährt. Das Mischpulver wird jeweils vor und nach den Mahlzeiten einen Teelöffel voll eingenommen und ist bei Hildegard als das beste Mittel gegen Gift beschrieben. Dieses Rheumapulver schmeckt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 18
  • 8
Natur
Eberraute auch Stabwurz genannt
8 Bilder

Millionen von Menschen leiden allein in Deutschland an Gicht und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.

Bei diesem schönen Sommertag kamen einige Freunde zu einer Kaffeerunde in meinem Garten. Unter dem Laubdach war es angenehm zu sitzen. Doch nicht nur zum Kaffeetrinken kam mein Besuch. Sie wollten etwas zur Hildegard v. Bingen und dem Thema Rheuma & Gicht hören. Millionen von Menschen leiden allein in Deutschland an Gicht und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Ein Patentrezept lässt noch auf sich warten, obwohl diese zu den ältesten bekannten Krankheiten gehören. Die Tendenz ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.10
  • 19
Ratgeber

Ringelblumenpackung ist gut gegen Gift.

Ringelblume „Die Ringelblume hat sehr starke Grünkraft in sich und ist gut gegen Gift.“ Unter Grünkraft versteht man jene Kraft, die jede Pflanze und jedem Geschöpf innewohnt und maßgeblich den Energiehaushalt und die Gesundheit bestimmt. Die Ringelblumensalbe ist ein bewährtes, sehr vielseitig eingesetztes Hausmittel, das von Hildegard allerdings nicht beschrieben wird. Sondern Die Ringelblumenpackung Sie hilft bei Lebensmittel- und Arzneimittelvergiftungen. Herstellung und Anwendung:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 6
Natur

„Am frühen Morgen, wenn der Tag schon angebrochen ist, nimm ein Rosenblatt und lege es auf deine Augen, das macht sie klar“

„Am frühen Morgen, wenn der Tag schon angebrochen ist, nimm ein Rosenblatt und lege es auf deine Augen, das macht sie klar“ Die Rose gilt als Symbol der Liebe, Anmut und Schönheit. Und noch immer fasziniert die betörende Königin der Blumen die Menschen. Nach Hildegard stimmen Rosen das Herz fröhlich und bringen gute Gedanken. Ein guter Grund, sie auch immer in der Küche einzusetzen. Doch sollte man immer darauf achten, nur biologische Duftrosen zu verwenden. Das mit kochen bzw. Beifügen von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.10
  • 23
Natur
5 Bilder

Mariendisteltinktur Wohlbefinden für die Beine

Mariendisteltinktur ist Wohlbefinden für die Beine und hilft bei Venenentzündung, Krampfadern, zur Kräftigung der Venen, Venenschmerzen Manchmal und besonders bei dieser Wärme, sind meine Füße ziemlich schwer. Da hilft mir am besten die strapazierten Beine hochzulegen und in Herzrichtung mit dem Saft der frischgepressten Mariendistel einmassieren. Das fördert die Durchblutung und macht müde Beine wieder munter. Kombiniere ich zum Mariendistel-Saft noch Olivenöl, erhalte ich gleichzeitig ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.10
  • 11
Ratgeber

Der Mohn führt, wenn man ihn isst, den Schlaf herbei und verhindert Juckreiz.“

Mohn „Der Mohn führt, wenn man ihn isst, den Schlaf herbei und verhindert Juckreiz.“ Das leuchtende Rot der Mohnblume ist immer ein erfreulicher Anblick und erinnert an Sommer, Urlaub und wogende Getreidefelder. Die Samen dieser schönen Blume wirken dem Juckreiz entgegen und begünstigen zudem den Schlaf. Bei entsprechenden Beschwerden oft Gerichte mit Mohn essen Diesen auch mal aufs Brot oder ins Müsli streuen oder mit etwas Tee einnehmen. Nach Hildegard v. Bingen besitzt jedoch das Mohn-Öl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.10
  • 18
Ratgeber
2 Bilder

Die Pfingstrose ist eine alte heimische Pflanze

Pfingstrosen Die Pfingstrose ist eine alte heimische Pflanze, die kraftvolle Blüten in den Farben Weiß, Rosa bis Dunkelrot hervorbringt. Sie wird mancherorts auch Benediktinerrose genannt, da sie Benediktinern über die Alpen gebracht worden ist. Die Pfingstrose, die „Rose ohne Dorn“ kommt in den letzten Jahren wieder zu neuen Ehren und bereichert mit ihrer Farbenpracht jeden Garten. Pfingstrosen werden mancherorts noch immer bei der Fronleichnamsprozession als Opfergabe gestreut. Doch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.10
  • 10
Natur
2 Bilder

Wunderbare Pfingsttage wünsche ich Allen.Tausendgüldenkraut: Bittere Schönheit

Es fördert den Appetit, bekämpft Magersucht und heilt verschiedene Magenleiden. Das Tausendgüldenkraut gilt seit dem Altertum als wirksames Heilmittel. Die kleine Pflanze schmeckt äußerst bitter und genau darin liegt ihre Stärke. Doch das Kraut kann noch viel mehr. Als mir vor kurzem irgendwie das geradeaus laufen und Sprechen schwer fiel, vermutete ich Gleichgewichtsstörungen und besorgte mir das Tausendgüldenkraut. Denn dieses hilft als Wein zubereitet bei Gehörsturz, Harnsäuregicht, Rheuma,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.10
  • 19
  • 8
Natur
Diese kräftigen gelben Frühlingsbote erfreuen Augen und Herz gleichermaßen.
2 Bilder

Die Schlüsselblume im Garten hilft mir

Mein Beitrag zum Weltgesundheitstag handelt von der Schlüsselblume: Hildegard sagte schon: „Die Schlüsselblume hat ihre ganze Grünkraft von der Sonne. Daher unterdrückt sie die Melancholie im Menschen.“ Schlüsselblumen helfen bei Traurigkeit, Verstimmungen und Melancholie. Diese kräftigen gelben Frühlingsbote erfreuen Augen und Herz gleichermaßen. Die einfachste Anwendung besteht darin, frische Schlüsselblumen auf die bloße Brust und aufs Herz aufzulegen oder in den BH zu geben und dies oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.04.10
  • 19
  • 10
Natur
Der Quittenbaum in unserem Garten
4 Bilder

Quittenfrucht eine Kur bei Rheuma/ Gicht/Arteriosklerose/Arthritis. Aber auch bei Parkinson

Wer hätte je gedacht, dass diese goldenen duftenden Quitten, die jeden Herbst reifen, den ganzen Körper so gründlich entschlacken und entgiften können, dass der Gesunde kein Rheuma bekommen kann und der Rheumatiker geheilt wird? Das häufige Essen von gekochten oder getrockneten Quitten ist eines der besten Vorsorgemittel gegen jegliche Form von Rheumatismus vom Anfangsstadium mit Nasen-, Rachen- und Brustverschleimung, Gelenk- und Muskelrheuma bis sogar zur Gicht/Arteriosklerose/Arthritis....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.10.09
  • 34
Ratgeber

Hildegards Grippemittel, das ist der Meisterwurzwein.

Hildegards Grippemittel : Meisterwurzwein Ein Grippemittel a la Hildegard wenn es einen einmal wirklich erwischt hat ist der Meisterwurzwein. Er ist relativ leicht selber zu machen und hilft bei Grippe vorzüglich wenn man ihn gleich macht. Er ist überhaupt ein Universal- Fiebermittel, das sicher auch bei anderen reinen Fieberkrankheiten hilft. Krankheiten, die unter anderen Krankheitszeichen auch Fieber haben, sind keine reinen Fieberkrankheiten, wie z. B. Tuberkulose oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.09
  • 8
Natur
Ein guter Wein und  mit nicht gar soooooviel Wasser den gekochten Wein löschen

Ein Mittel zur Stressbeseitigung

Gelöschter Wein Hier möchte ich ein einfaches der wirkungsvolles Schlafmittel vorstellen, auch gut bei Depressionen (Antimelancholikum, eins der stärksten Mittel gegen Stimmungsschwankungen, Stress und eben der Schlafstörung, Distanzmittel.) Hildegard schreibt. Wenn irgendein Mensch zum Zorn oder zur Trauer bewegt wird, soll er rasch Wein auf dem Feuer warm machen, ihn mit wenig kaltem Wasser mischen und ihn trinken. So wird der Ausbruch des Zornes, in Schranken gehalten. 200 ml Weiß- oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.09
  • 24
Ratgeber
Für einen gelöschten Wein
11 Bilder

Viele Menschen sind von ihr begeistert.

Viele Menschen sind von Hildegard begeistert. Die Faszination, die von ihren Werken ausgeht, hat seinen Grund in der mystischen Entstehungsgeschichte. Darum freute es mich, als ich in meiner Wohnstube Hildegardfreundinnen bei Kaffee und selbstgebackene Dinkelvollkornamerikaner ;-) zu einem Vortrag über die Nervenheilmittel der Hildegard von Bingen berichten durfte. Es ging hier z. B. um die Frage: Woher kommen die Nervenkrankheiten - die Lebensmittelverschleimung? Oder eben „In den Lebensmittel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.09
  • 16
  • 5
Natur
Wächst jetzt in jedem Garten
4 Bilder

Auch in den Salat sind die Blätter gut zu verwenden, mit dem guten Gewissen, etwas für die Gesundheit zu tun.

Die Akelei, eine Heilpflanze die in unserem Garten wächst. Bei Halsdrüsenschwellung, Auswurf oder Polypen und bei Grippefieber besonders bei Kindern ist Akelei sehr gut. Bei meinen Kindern hat sich bei geschwollenen Lymphdrüsen (auch Polypen gehören dazu) sehr gut diese Pflanze bewährt. Täglich ließ ich sie ein oder bei den größeren auch mehrere Akeleiblätter aus dem Garten kauen. Noch heute holt meine Tochter sich Akelei, sobald ihre Kinder Halsweh bekommen. Gern nutzen jedoch die Buben die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.09
  • 15
Natur
Wermutkraut
2 Bilder

Wermutwein der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfung

Wermutwein Erkältungsanfälligkeit, Schleimhautschäden, Bronchitis, Grippe u. Heuschnupfen Wenn die Kraft der Sonne wieder stärker wird und die Pflanzenwelt zu neuem Leben erwacht, ist es an der Zeit, auch selbst die neuen Lebensenergien zu tanken. Deshalb beginne ich im Mai mit der Regeneration und Entlastung meines gesamten Organismus. Bei der regelmäßige Einnahme von Wermutwein von Mai bis Oktober wird nicht nur die Durchblutung der Schleimhäute gefördert, sondern wirkt auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.09
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.