Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage gut, dem höchsten Gipfel Niedersachsens

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 6
  • 4
Freizeit
Ein Gleitschirmflug ist ein tolles Erlebnis.
16 Bilder

Gleitschirmfliegen
Wie ein Vogel in die Lüfte steigen – Bei einem Tandem-Gleitschirmflug ist das für jeden möglich

Ein runder Geburtstag ist immer ein Anlass für ein besonderes Geschenk. Und das habe ich nun zusammen mit einem Sohn und einem Neffen eingelöst. Beim vorigen runden Geburtstag vor 10 Jahren war es ein Tandem-Fallschirmsprung. Dieses Mal sollte es ein Tandem-Gleitschirmflug sein. Beides kann man nicht vergleichen, ist es doch vollkommen anders. Beim Fallschirmsprung lässt man sich aus 4000 Metern Höhe aus der offenen Flugzeugtür fallen und legt die ersten 2000 Meter im freien Fall zurück. Das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.06.23
  • 3
  • 3
Freizeit

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021 Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Ankünfte und Übernachtungen in der IHK-Region Hannover weiter deutlich unter „normal“ Mit 2.100.222 Ankünften und 8.161.247 Übernachtungen liegen die Ankünfte und Übernachtungszahlen in Niedersachsen für das erste Halbjahr 2021 38,9 Prozent bzw. 23,8 Prozent unter den ebenfalls bereits ab Mitte März 2020 von der Pandemie beeinträchtigten Zahlen des entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried am 6. Juni 2021

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Walkenried (ein/kip) Am Sonntag, dem 6. Juni, ist Welterbetag: Diesen und das 11-jährige Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr nimmt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum Anlass, „11 Jahre – 11 Orte“ zu zelebrieren sowie einen Fotowettbewerb und eine Schnitzeljagd zu initiieren. Seit 2010 gehört die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz. Nachdem der 10-jährige...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 31.05.21
Freizeit

Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster bis 23, Mai 2021

Anpassung der Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster Walkenried (ein/kip) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried passt seine Öffnungszeiten dem aktuellen Pandemiegeschehen an. Zunächst bis einschließlich 23. Mai 2021 wird das Museum ausschließlich von Samstag bis Sonntag öffnen und freut sich, am Wochenende weiterhin Besucher zu begrüßen. Sowohl aufgrund der aktuellen Corona-Lage als auch aufgrund der eingeschränkten Mobilität sind die Besucherzahlen aktuell sehr gering. Bis...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 17.05.21
  • 2
Kultur

Jazz am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, in der Bahnhofsgaststätte Henkel in Lasfelde

„Swinging Entertainment“ mit der Hot Stuff Band Jazz am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, in der Bahnhofsgaststätte Henkel in Lasfelde Osterode (Da). Nachdem der „Freiheiter Hof“ im Mai seine Pforten geschlossen hat, mussten für die nächsten Veranstaltungen der Jazzfreunde Osterode rasch neue Veranstaltungsorte ausgelotet werden. Am kommenden Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, trifft man sich in der Scheune der Bahnhofsgaststätte Henkel in Osterode-Lasfelde (neben dem Sportplatz) zum nächsten Konzert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.10.17
Freizeit

Travestie-Künstler Kim nimmt nach 27 Jahren Abschied von der Travestie-Bühne

Kim nimmt nach 27 Jahren offiziell Abschied von der Travestie-Bühne Badenhausen (kip) Das Open-Air-Sommerfest der Travestie am 18. und 19. August ist das Event für Kim nach 27 erfolgreichen Jahren auf der Travestie-Bühne, um offiziell Abschied zu nehmen und zugleich seinem treuen Fans zu danken. Oft wurde Kim stürmisch über die vielen Jahre seines künstlerischen Wirkens gefeiert. Kim (Lothar Finze): "Sehr gern und mit Überzeugung habe ich auf der Bühne gestanden. Es war zugleich mein Ventil zum...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 10.08.17
Freizeit

Kunstausstellung "Natur - Mensch" ab 17. September

Kunstwerke zwischen Natur und Mensch: 23. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ – 68 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei/Skulptur werden 17. September bis 15. Oktober 2017 in Sankt Andreasberg gezeigt   Die 23. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ wirft ihre Schatten voraus. 68 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei/Skulptur wird die diesjährige Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.07.17
Kultur

Zeitschrift UNSER Harz -Mai 2017

Reformationsjubiläum 1517 - 2017: Martin Luther war im Harz; Heinrich der Erste, Otto der Große und die Ungarn – Was vor über tausend Jahren im Nordharzvorland geschah; Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage; Die Walkenrieder Mönche waren nicht die Väter der Oberharzer Wasserwirtschaft   Clausthal-Zellerfeld (uh/ein) Wir feiern das Lutherjahr mit einer Fülle an Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Luthers Thesen, ausgelöst durch den Ablasshandel, verbreiteten sich vor 500 Jahren im damaligen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.17
Kultur

Harzverein: Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass

Biermaße, Handverlust und Sieden von Falschmünzern im Fass – Recht und Ordnung im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Goslar und Wernigerode – Band 32 der Harz-Forschungen erschienen -------------------------   Goslar - Wernigerode. Der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde hat den Band 32 seiner Reihe „Harz-Forschungen“ unter dem Titel „Stadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen. Teil 1: Goslar und Wernigerode“ herausgegeben.   In einer Epoche der Stadtgeschichte, in der der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.17
Freizeit

Naturmythenpfad bei Braunlage

Winterpause beendet: Naturmythenpfad bei Braunlage Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen   Auch in Braunlage kehrt langsam der Frühling ein. Damit beendet auch der nahegelegene Naturmythenpfad seine Winterpause – zu Ostern wird es so weit sein, dass praktisch alle Stationen aufgebaut sind.   Die fantasievollen Installationen des Pfades waren im Winter im Warmen gelagert und werden nun wieder aufgebaut. Über die Sommermonate laden zehn Mitmach-Stationen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.17
Natur

Frühling im Hochharz: Der WaldWandelWeg bei Torfhaus ist einen Besuch wert

Frühling im Hochharz: Der WaldWandelWeg bei Torfhaus ist einen Besuch wert   In diesen Tage wurden auch die informativen Tafeln des WaldWandelWeges bei Torfhaus wieder Installiert und der Pfad erwartet wieder zahlreiche Besucher. Was kann man hier erleben?   Beim Anblick von Kahlflächen oder toten Bäumen stellen wir uns Fragen: Wie wird der Harzer Wald der Zukunft aussehen? Wie wirken sich der Klimawandel und seine Folgen, z.B. Orkane oder Sommertrockenheit, auf das Wachstum der Fichte aus? Wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.17
Freizeit

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken  Drei-Annen-Hohne (nph/kip) Inmitten atemberaubender Landschafts- und Felsformationen, umgeben von der beeindruckenden Flora und Fauna des Nationalparks Harz, kann vom 26. Juni bis 4. September 2017 ein außergewöhnliches Kunstobjekt bestaunt werden: Eine fünf Meter große gläserne Arche, getragen von einer Hand aus Eichenholz. Das rund sechs Tonnen schwere Kunstensemble entstand im vergangenen Jahr im Rahmen des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Freizeit
4 Bilder

Junggesellen-Klub Gittelde bereitet Schützen- und Junggesellenfest vom 16.-19. Juni vor

Jahreshauptversammlung des Junggesellen-Klubs Gittelde im Zeichen der Vorbereitungen zum Schützenfest vom 16.-19. Juni Gittelde (kip) Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Junggesellen-Klubs Gittelde in der Gaststätte Bode begann mit einer Stärkung am Schnitzelbüfett, zu dem Vorsitzender André Riehn nach kurzer Begrüßung einlud. Die Mitglieder des Vorstands saßen in weißen Hemden mit Vereinskrawatte und die überwiegende Zahl der anwesenden Mitglieder saßen im blauen Shirts mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Natur

Brockenhaus vorübergehend geschlossen

Brockenhaus vorübergehend geschlossen   Wernigerode - Brocken (ein). Wegen Bauarbeiten muss das Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus vom 13. - 17. März 2017 leider geschlossen bleiben.   In den letzten Wochen fanden intensive Sanierungsarbeiten im Brockenhaus statt. Wegen Arbeiten an den Etagendecken muss das Haus daher in der kommenden Woche vollständig für den Besucherverkehr geschlossen werden.   Das Team des Brockenhauses bittet um Verständnis und freut sich wieder auf zahlreiche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 10.03.17
Natur

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016 erschienen Schwerpunktthema Forschung und Dokumentation   Wernigerode (nph/kip) Mit dem 89 Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht 2016 steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert. Schwerpunktthema des Heftes sind die verschiedenen Forschungsarbeiten im Nationalparkgebiet. Der Bericht kann unter www.nationalpark-harz.de heruntergeladen werden.  ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbingerode (Harz)
  • 19.01.17
Kultur

Trude träumt von Afrika“ - Abschiedstournee in der Stadthalle Osterode am Harz

Trude träumt von Afrika“ - Abschiedstournee in der Stadthalle Osterode am Harz Trommelrythmen und Comedy vom Feinsten am Sonntag, 27.11.2016, 20:00 Uhr „In Hamburg sagt man tschüss!“ Die Truden sind nach 25 Jahren auf Abschiedstour. Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Die Damen im zunehmend besten Alter geben ihr LETZTES Konzert in OSTERODE! Unter dem Motto „Das wird aber auch Zeit!“ werden noch mal Wünsche erfüllt, allerdings vor allem eigene: Lieblingsstücke, die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.10.16
Freizeit

Simone Solga „Im Auftrag der Kanzlerin“ am Freitag 23.09.2016, 20:00 Uhr

Deutschlands politischste Komödiantin zu Gast in der Stadthalle Osterode! Simone Solga „Im Auftrag der Kanzlerin“ am Freitag 23.09.2016, 20:00 Uhr Osterode (ein/kip) Kabarettistin Simone Solga präsentiert große Kunst im kleinen Rahmen. Die selbsternannte Kanzlersouffleuse ist Deutschlands politischste Komödiantin und strapaziert mit ihren Soloprogrammen „Bei Merkels unterm Sofa“ oder „Im Auftrag der Kanzlerin“ die Lachmuskeln ihres Publikums. Die Leipzigerin wurde bereits mit dem Hessischen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.08.16
Kultur

Das New Orleans Hotjazz Sextett „Heye´s Society” in der Stadthalle Osterode

Das New Orleans Hotjazz Sextett „Heye´s Society” in der Stadthalle Osterode. Am Samstag, 10.09.2016, 20:00 Uhr erklingt die Musik des frühen Jazz. Osterode (ein/kip) Die Stadthalle präsentiert: Um ans Ziel zu kommen, muss man manchmal dorthin zurückgehen, wo alles begann. Dieses Motto und und der Spaß an der Improvisation über die Themen der frühen Jahre des Jazz sind der Motor der Band Heye´s Society, die ihr Publikum auf eine Reise in die Zeit des Oldtime-Jazz einlädt. Auf dem Programm stehen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.08.16
Sport

Gittelder Schützen beenden Sommerpause

Schützen Gittelde beenden Sommerpause - am 28. August wird neue elektronische KK-Schießanlage eingeweiht Gittelde (kip) Am 1. August haben die Gittelder Schützen ihren Schießbetrieb im Schützenhaus aufgenommen. Neu ist bei der Termingestaltung, dass der zweite Trainingssonntag auf Montag verlegt worden ist. Das übliche Jahresmeisterschießen findet statt montags von 19 - 21 Uhr für Luftgewehr (LG). Luftpistole (LP) und Kleinkaliber (KK) 50m, mittwochs von 17 - 19 Uhr das Jugendtraining und in...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.08.16
Natur

Ferienprogramm am HohneHof des Nationalparks Harz

Ferienprogramm am HohneHof des Nationalparks Harz   Wernigerode (nph/kip) Auch das Natur-Erlebniszentrum HohneHof bietet großen und kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.   So hat das Ferienprogramm am Montag, dem 11. Juli 2016 ab 11.00 Uhr unter der dem Motto „Vom Korn zum Brot“ zu einer Mitmachbäckerei am großen Backofen direkt am HohneHof begonnen. Vom Mahlen, Kneten bis zum Backen dreht sich alles um die Herstellung von selbstgefertigten Leckereien, die eventuell mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
Freizeit

Hindenburgfest in Badenhausen am 4. Juni 2016

Hindenburgfest am 4. Juni Badenhausen (ein) Am Samstag, den 4. Juni ist es wieder soweit: Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt alle Freunde und Freundinnen des Vereins, zur mittlerweile traditionellen Rock Party, auf den Grillplatz an der Hindenburg in Badenhausen ein. Ab 19.00 Uhr gibt es Live Rock Musik mit den Bands „Einstellungssache“, „Only Pretending meets Tilly B“. und „Evermind“. In diesem Jahr hat sich die JGB bewusst dafür entschieden nur Bands aus der unmittelbaren...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.05.16
Sport

SC Bad Grund lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. Juni ein

SC Bad Grund lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. Juni ein Bad Grund (kip) Der Ski-Club Bad Grund lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Freitag, 3. Juni, 19 Uhr, im Kaminzimmer im Dachsbau (ehemals Hotel "Alter Römer", Markt 2, Bad Grund, ein. Im Mittelpunkt der JHV stehen die Berichte des 1. und 2. Vorsitzenden, des Sportwarts, des Fachwarts Materialwesen, des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Mitr einem gemütlichen Beisammensein soll die Versammlung ausklingen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.05.16
Natur

Harzer Wandernadel blickt auf zehn Jahre zurück

Harzer Wandernadel blickt auf zehn Jahre zurück Harz/Bad Grund (ein/kip)Das Projekt "Harzer Wandernadel" ging im Jahr 2006 mit dem Ziel an den Start, ein touristisches Angebot für Wanderfreunde zu erstellen. Stempelstellen wurden an verschiedenen Orten aufgestellt. Das Motto lautet "Sammeln Sie die Wanderstempel in einem der vielseitigsten Wandergebiete Deutschlands - dem Harz". Auf der Homepage werden die Spielregeln erläutert und über alle Vertriebsstellen informiert, bei denen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.04.16
Natur

Nationpark Harz: Löwenzahn-Entdeckerpfad bei Drei-Annen-Hohne

Nationalpark-Löwenzahnpfad am HohneHof wieder geöffnet Wernigerode. Um den beliebten Löwenzahn-Entdeckerpfad im Nationalpark Harz bei Drei Anne-Hohne wieder aus dem Winterschlaf zu holen, mussten in diesen Tagen neben den Mitarbeitern der Nationalpark-Werkstatt weitere Spezialisten ans Werk gehen. Denn es galt, das in den Winter- und Frühjahrsstürmen umgeworfene Fichtenholz aus dem hier befindlichen 500-m-Bereich des Nationalparks zu holen, wo noch intensive Borkenkäferbekämpfung stattfindet,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.04.16
Freizeit

Comedian Rüdiger Hoffmann gastiert am 22. April 2016 in der Stadthalle Osterode am Harz

Comedian Rüdiger Hoffmann gastiert in der Stadthalle Osterode am Harz Das neue Programm: „Ich hab´s doch nur gut gemeint“ am 22.04.2016, 20:00 Uhr Osterode (ein/kip) Sein ostwestfälisches Temperament ist legendär und jede Pointe weiß er mit der nötigen emotionalen Selbstbeherrschung zu entzünden. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum widmet sich Rüdiger Hoffmann in seinem neuen Programm „Ich hab´s doch nur gut gemeint“ noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, wie nicht anders zu erwarten,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.02.16
Freizeit
2 Bilder

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016

HZK Gittelde eröffnet mit einer Winterwanderung am 21. Februar die Wandersaison 2016 Gittelde (kip) Am Sonntag, 21. Februar, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Am Sportplatz Gittelde, eröffnet der Harzklub (HZK) Gittelde mit einer Winterwanderung die Wandersaison 2016. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften soll Wildemann, Parkplatz am ehemaligen Kurhaus, angefahren werden. Von dort führt die Wanderung vorbei am Grummbacher Teich über den beliebten Wanderweg nach Hahnenklee. Die Wanderstrecke ist hin und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.02.16
Kultur
27 Bilder

Bergdankfest 2016 - Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund (Oberharz)

Bergdankfest 2016 - Traditionsfest der Bergleute Bad Grund (kip) Seit der Schließung des Erzbergwerks Grund im März 1992 richtet der Knappenverein Bad Grund und Umgebung das traditionelle Bergdankfest (BDF) aus. Traditionell beginnt dieses Fest mit einem Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Zum vom MGV Badenhausen gesungenen Steigerlied zogen mit Pastor Michael Henheik und dem Vorsitzenden des Knappenvereins Bad Grund die Fahnenabordnungen der bergmännischen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.02.16
  • 1
Freizeit

Wettbewerb für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen 2016

Wettbewerb für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen 2016 Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium und die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) haben das Ziel, den nachhaltigen Tourismus in Niedersachsen zu stärken. Kernziel dabei ist, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte des Tourismus gleichermaßen zu berücksichtigen und in Einklang zu bringen. Um neue Impulse in diesem Bereich zu setzen, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ein landesweiter Wettbewerb ausgeschrieben. Mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.01.16
Freizeit

Großteil der Loipen in den Harz-Hochlagen am kommenden Wochenende gespurt - den Nationalpark Harz im Winter erleben

Großteil der Loipen in den Harz-Hochlagen am kommenden Wochenende gespurt - den Nationalpark Harz im Winter erleben   Wernigerode. Aufgrund der aktuellen Schneelage in den Harzer Hochlagen und der Temperaturvorhersage für die nächste Zeit werden zum kommenden Wochenende die meisten der Loipen im Nationalpark Harz gespurt oder gewalzt sein. Die derzeitigen Testfahrten mit den Loipenspurgeräten lassen diese Prognose zu.   Im Winter bietet der Nationalpark Harz gut präparierte, schneesichere...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.01.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.