Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Ratgeber
Den Harz mit dem Linienbus erkunden

716. Newsletter Südharzstrecke - ZVSN-Marketingkampagne wirbt für mehr Fahrgäste im Südharz „Harz-nah-dran“ - Mit dem ÖPNV den Harz entdecken

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! PRESSE-INFORMATION des ZVSN vom 06.12.2018: Mit einer heute in Walkenried vorgestellten Marketingkampagne will der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) auf das aufgewertete Linienbus-Angebot im Südharz hinweisen und neue Fahrgäste gewinnen. Unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Verkehrsunternehmen und Verbänden hat der ZVSN unter anderem einen der Kampagne angepassten Linienbus vorgestellt, der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.18
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling(li.) im Gespräch mit dem DGB-Bundesvorsitzenden Reiner Hoffmann | Foto: DGB OV Bad Lauterberg

DGB - Ortsverband Bad Lauterberg - Zukunftsdialog des DGB Bundeskongress diskutiert

Bad Lauterberg. In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg referierte der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling über den Besuch bzw. seine Teilnahme am DGB-Bundeskongress der Kreis- und Stadtverbandsvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, welcher vor kurzem in Berlin stattfand. Bei der in den Räumlichkeiten des Berliner Kongress-Hotels „Estrel“ stattgefundene Tagung handelte es sich um eine Auftaktveranstaltung des DGB, welche einen vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.18
Lokalpolitik
Obwohl seit Wochen nicht mehr an der Zollbrücke gearbeitet wird, wurde noch keine Übergangslösung für die Wintermonate geschaffen. | Foto: WgiR
2 Bilder

Stammtisch der WgiR in Barbis - aktuelle Themen diskutiert

Bad Lauterberg-Barbis. Nach der langen Sommerpause hat die WgiR ihr Stammtisch-Angebot diesmal in Barbis fortgesetzt, um mit Bürgern im Gespräch zu bleiben. Erwartungsgemäß stand die Widmung der Straßen am Bühberg hoch im Kurs. Achim Sommerfeld erklärte dazu, dass Nachfragen bei der Begehung im Rahmen der Bauausschusssitzung zur Löschwasserversorgung, der wohl nicht ausreichenden Straßenbeleuchtung und der von den anliegenden Hauseigentümern eventuell zu tragenden Straßenausbaubeiträgen von der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.10.18
Ratgeber
29 Bilder

NABU-Wildkatzen-Erlebniszentrum

Bad Harzburg (bj). Bei einer Fahrt durch den Harz lohnt sich für alle Tierfreunde besonders ein Besuch des Wildkatzengeheges. Dieses liegt mitten im Wald an der B4 zwischen Torfhaus und Bad Harzburg bei der Marienteichbaude. Es bietet den Besuchern einen einmaligen Einblick in das Leben der scheuen Tiere. Von der Aussichtsplattform des imposanten Zentrums aus kann man die Wildkatzen in dem Gehege gut beobachten. Besonders empfiehlt sich ein Besuch zu den täglichen Fütterungszeiten um 11Uhr, 13...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.08.18
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Die erste öffentliche E-Tankstelle auf dem Parkplatz Stadtmühle in Bad Lauterberg. | Foto: Fritz Vokuhl

WgiR freut sich über erste öffentliche E-Tankstelle in Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Bereits im April 2016 haben sich die heutigen WgiR Ratsherren Fritz Vokuhl und Volker Hahn im Rat für die Errichtung von E-Tankstellen eingesetzt. Der von ihnen eingebrachte Antrag auf Errichtung von E-Tankstellen wurde im Juni 2016 vom Rat einstimmig beschlossen. Dass die Verwaltung nach über 2 Jahren endlich diesen Beschluss umsetzt und die erste öffentliche E-Tankstelle in Bad Lauterberg von der Harz Energie auf dem Parkplatz Stadtmühle errichtet und damit eine Lücke in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.08.18
  • 4
Ratgeber
Regionalbahn am Bahnhof Göttingen
4 Bilder

711. Newsletter Südharzstrecke - Arbeiten in Göttingen, wohnen auf dem Land - Alte Busfahrpläne wieder in Kraft - Südharzstrecke SEV

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz / Göttingen: Arbeiten in Göttingen, Wohnen auf dem Land: Für mehr Züge und niedrigere Fahrpreise kämpfen (Stand: 02.08.2018) Der Kommentar von Torsten Berthold im Harz-Kurier zu den zwischen dem Oberzentrum Göttingen und dem Südharz dramatisch auseinanderklaffenden Grundstücks- und Hauspreisen – man kann ergänzen: Mieten – geht grundsätzlich in die richtige Richtung. Man muss das Oberzentrum gut und schnell erreichen können....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.08.18
Ratgeber
Symbolfoto Schienenersatzverkehr
2 Bilder

710. Newsletter Südharzstrecke - Walkenrieder verteilen Samstag und Sonntag weiterhin Wasser für gestrandete Reisende - Busersatzverkehr klappt nicht

Walkenrieder verteilen Samstag und Sonntag weiterhin Wasser für gestrandete Reisende - Busersatzverkehr klappt nicht (Stand: 29.07.2018) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Lageberichte: Samstag, 28.07.2018: Als der Sprecher unserer Initiative Michael Reinboth aus Walkenried heute um 15 Uhr am Bahnhof vorbeikam, sah er keine Fahrgäste am Bussteig und dachte vergnügt: Klappt ja! Um 16.30 zurückkommend, war es mit der guten Laune leider schlagartig vorbei, denn ca. 15-20...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.07.18
Ratgeber
Der ZVSN weitet das Fahrtenangebot aus
2 Bilder

702. Newsletter - Südharzstrecke Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus - Frühzug von Walkenried nach Göttingen ab Dezember 2018 geplant

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Göttingen/Northeim: Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus (16.04.2018) Pressemitteilung des ZVSN: Der Ausbau des umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den beiden Landkreisen Göttingen und Northeim schreitet voran. Der für den ÖPNV zuständige Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) hat jetzt auf seiner Website...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.04.18
Lokalpolitik
Linienbus der RBB
3 Bilder

Braunlage beim ÖPNV immer besser angebunden – Interesse an HATIX fehlt weiter - ZVSN informiert zum Bürgerbus

1. Braunlage: Beim ÖPNV immer besser angebunden – doch Interesse an HATIX fehlt weiter (Stand: 15.04.2018) Bessere Busverbindungen Seit dem 15. April sind die auch zuvor schon nicht schlechten Busverbindungen nach und von Braunlage nochmals deutlich besser. Die Linie 264 der Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) verbindet seither den zentral im Harz gelegenen Ort stündlich mit Elend, Schierke, Drei Annen Hohne und Wernigerode, und dies nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende. Damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.18
Ratgeber
Regionalzug am Bahnhof Barbis
3 Bilder

697. Newsletter Südharzstrecke - neue Busverbindungen - SIMPLEX-Fernbusfahrplans durch den Harz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: Am 04.02.2018 starten neue Busverbindungen (zum Fahrplan-Download)- Initiative: Neue Busverbindungen sind gut, aber kein Ersatz für Früh- und Spätzüge im Südharz (Stand: 04.02.2018) „Wir freuen uns sehr über die neuen frühen und späten Busverbindungen zwischen Herzberg und Bad Lauterberg. Ebenso begrüßen wir die Verbesserungen zwischen Duderstadt, Rhumspringe und Herzberg, da sie trotz noch vorhandener Schwachstellen geeignet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.18
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn

694. Newsletter Südharzstrecke - Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht

Walkenried: Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht (Stand: 10.12.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aufgrund der äußerst kurzfristigen Entscheidung des Harzkreises, den Fahrplanwechsel im gesamten Busverkehr, der für den 10.12. geplant war, zurückzunehmen und vorerst bis Februar zu vertagen, sind weite Teile des Harz-Kursbuchs, welches bereits im Druck war, nicht mehr aktuell. Oder besser: Sie eilen ihrer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr
2 Bilder

688. Newsletter Südharzstrecke - Südniedersachsen: Rastatt ist überall ... jedenfalls bei der DB Netz AG

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Hier ein paar Beispiele aus Südniedersachsen:(Stand: 16.10.2017) Hannover - Goslar Jetzt verzögern plötzlich aufgetretene Hohlräume im frischen Beton des neuen Überwerfungsbauwerks der Strecke Hannover - Goslar über die Strecke Braunschweig - Herzberg die Wiederaufnahme des Betriebes um wenigstens 2 Wochen, wenn nicht mehr. "Pfusch am Bau" oder mangelnde Kontrolle durch den Auftraggeber, wie immer man es nimmt, es führt dazu, dass auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.10.17
Ratgeber
Bahnhof Walkenried | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

Ticketschalter in Walkenried schließt zum 01.09.2017 - zwischen Nordhausen und Göttingen gibt es Bahnfahrkarten nur noch am Automaten

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Nach der jüngsten Antwort der LNVG steht fest, dass es ab 01.09.2017 auch in Walkenried Fahrkarten nur noch am Automaten - und, nicht zu vergessen, natürlich auch bei den Busfahrern, soweit es sich um Verbundfahrten oder das Niedersachenticket handelt - geben wird. Ein Video-Reisezentrum wird von der LNVG unter Hinweis auf die hierfür zu niedrigen Ein- und Aussteigerzahlen in Walkenried abgelehnt. Unser Hinweis, dass diese mit der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.17
Ratgeber
Harzkursbuch Sommer 2017 | Foto: Höchste Eisenbahn

681. Newsletter Südharzstrecke - Harzkursbuch Sommer 2017 ausgeliefert oder als Download erhältlich

Harz: Initiative veröffentlicht Harzkursbuch Sommer 2017 als Downloadversion und in gedruckter Fassung (Stand 25.04.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die gedruckten Harzkursbücher sind inzwischen überall ausgeliefert (Goslar, Walkenried, Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und Osterode). Bei den Harzer Schmalspurbahnen wird der Regelverkehr im Selketal eingeschränkt und wird mit SEV-Bussen durchgeführt. Diese Information kam nach Redaktionsschluss und konnte im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.04.17
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Plötzliches Umdenken in der städt. Personalpolitik - BI-Ratsantrag wird nun doch umgesetzt

BI-Pressebericht zum Thema Bauhof-Einstellungen Bad Lauterberg. Sichtlich erfreut, aber dennoch verwundert, stellt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg fest, dass die Stadt Bad Lauterberg nunmehr doch der Empfehlung der BI Folge leistet und eine zusätzliche Vollzeit-Stelle für den städtischen Bauhof ausschreibt, wenn auch befristet. Noch in der vorletzten Sitzung des Rates wurden die Ratsanträge der BI-Fraktion, doch zusätzliche Stellen im Bereich des städt. Bauhofes einzurichten, um der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.17
Ratgeber
3 Bilder

680. Newsletter Südharzstrecke - Nachtrag zur Verkehrspolitischen Podiumsdiskussion - WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX - Fernbusse fahren durch den Harz

1. Osterode: Nachtrag zur Verkehrspolitischen Podiumsdiskussion vom 29.03.2017 - Literaturnachweise der Initiative (Stand: 02.04.2017) 2. Newsticker: +++ Bad Lauterberg: Wählergruppe im Rat (WgiR) unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX +++ SEV Gittelde - Herzberg vom 08.04.2017 - 18.04.2017 --> Fahrplan +++ Pünktlichkeitsstatistik der LNVG: (Stand: 02.04.2017) 3. Harz: Diese Fernbusse fahren durch den Harz (Stand: 06.04.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Ratgeber
ICE am Hauptbahnhof Göttingen
2 Bilder

678. Newsletter Südharzstrecke - Vorschau Harzer Fernverbindungen 2017 und 2018 - Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) beschlossen-

1. Harz: Vorschau Harzer Fernverbindungen Sommer 2017 und 2018 (Stand: 12.03.2017) 2. Harz: Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) beschlossen - Initiative: Kommunen müssen Chancen für den Tourismus nutzen (Stand: 12.03.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: Vorschau Harzer Fernverbindungen Sommer 2017 und 2018 (Stand: 12.03.2017) Nachstehend werden die Fahrplantabellen der Vorschau auf die Harzer Fernverbindungen des Sommers 2017 erläutert....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Lokalpolitik
Foto: HVB GmbH

WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) wird sich ihrem Wahlprogramm folgend für die Einführung des Harzer-Urlauber-Tickets ( HATIX), in unserer Region einsetzen und möchte damit dazu beitragen, dass künftig auch unsere Gästen dieses Komfortangebot nutzen können. Durch den Beschluss des niedersächsischen Landtags das niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern, ist die Einführung des im Ostharz seit Jahren mit großem Erfolg angebotenen Urlaubertickets auch im Westharz möglich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Freizeit
Der neue Vorstand mit dem besten Hundeführer 2016:

v.l.n.r: Gitta Papendorf, Manfred Ruhe, Matthias Teichmann, Lars Jordan, Alexander Ehrig | Foto: Teckelgruppe Harz

Teckelgruppe Harz e. V. beschließt Fusion mit Gruppe Goslar

Bad Lauterberg-Barbis. Die Gruppe Harz im Deutschen Teckelklub 1888 konnte zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Dreymanns Mühle“ neben zahlreichen Mitgliedern auch zwei Gäste begrüßen. In ihrem Jahresbericht für das abgelaufene Jahr bilanzierte die 1. Vorsitzende Gitta Papendorf aus Braunlage, dass der Mitgliederstand trotz einiger Eintritte bei drei Austritten bei 55 Mitgliedern stagniert. Als besonderes Highlight im 70-jährigen Jubiläumsjahr 2016 richtete die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.17
Lokalpolitik
Es besteht Hoffnung, dass künftig auch Urlauber des Westharzes das "Harzer Urlaubs-Ticket" (HATIX) für kostenlose Fahrten des ÖPNV nutzen können.

Novelle des Kommunalabgabengesetz

Julia Willie Hamburg: „Tourismusbeitrag kommt – HATIX jetzt auf den Weg bringen“ Hannover. Heute (01. März 2017) wurde die Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) mit der rot-grünen Mehrheit im Landtag beschlossen. Für diese Novellierung hat sich die Landtagsabgeordnete für Osterode, Julia Willie Hamburg (Bündnis90/Die Grünen), bereits viele Jahre eingesetzt. Dazu stellt die Landtagsabgeordnete Hamburg fest: „Der Tourismusbeitrag kommt und wir stärken damit insbesondere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.03.17
Ratgeber
Harz-Kursbuch Winter 2016 - 2017 | Foto: Höchste Eisenbahn

669. Newsletter Südharzstrecke - Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" veröffentlicht Harzkursbuch Winter 2016-2017

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat die Onlineversion des neuen Harzkursbuch Winter 2016-2017 veröffentlicht. In den letzten Jahren wird es immer schwieriger eine rechtzeitige Ausgabe zu bewerkstelligen. Die Verkehrsunternehmen und die Aufgabenträger lassen sich Zeit und verlassen sich auf das Internet. Dabei wird allerdings übersehen, dass man gelegentlich auch ein paar Tage im Voraus planen möchte - nicht nur im Fern-,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.12.16
Ratgeber
MdB Fritz Güntzler bei der Sommertour 2013
2 Bilder

663. Newsletter Südharzstrecke - Initiative Höchste Eisenbahn sieht Fahrplan durch Störungen erheblich beeinträchtigt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südniedersachsen: MdB Fritz Güntzler (CDU) und der CDU-Landratskandidat Prof. Ludwig Theuvsen für Verbesserungen auf der Bahnstrecke Herzberg – Braunschweig - Initiative Höchste Eisenbahn sieht Fahrplan durch Störungen erheblich beeinträchtigt (Stand: 08.07.2016) Pressemitteilung Büro Fritz Güntzler MdB: Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) und der CDU-Landratskandidat Prof. Ludwig Theuvsen setzen sich für Verbesserungen auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.07.16
Ratgeber
Schienenersatzverkehr mit Bus

661.b Newsletter - Schienenersatzverkehr -

Südharzstrecke: Erneute Streckensperrung zwischen Herzberg (Harz) – Northeim (Han) von Samstag, 25. Juni bis Donnerstag, 7. Juli (Stand: 05.06.2016) Grund: umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Herzberg (Harz) und Northeim (Han). (weitere Informationen http://www.suedharzstrecke.de/20160601.html) Fahrplan (Göttingen – Nordhausen), 25.06. – 07.07.2016 (Dateigröße: 1018,3 kB) http://bauarbeiten.bahn.de/docs/niedersachsen-brem... PDF-Dokument mit allen aktuellen Fahrplanänderungen (Dateigröße:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.06.16
Lokalpolitik

Einladung an die Mitglieder der BI und Bürger der Stadt Bad Lauterberg

Mitgliederversammlung am 14.06.2016 Hotel Riemann 19:30 Uhr Liebe Mitglieder der Bi Bad Lauterberg, liebe Bürger der Stadt Bad Lauterberg, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 14.06.2016 im Hotel Riemann um 19:30 Uhr lädt Euch/Sie der Vorstand der BI Bad Lauterberg ein. Einziges Thema wird sein, das Gespräch über unser Wahlprogramm. Evtl. Änderungen vorzunehmen und die Verabschiedung des Programms. Mit Freundlichen Grüßen für den Vorstand Jens-Norbert Marxen

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.16
Ratgeber
Der CDU Landratskandidat Prof. Ludwig Theuvsen fordert nach seiner Landkreisbereisung die zügige Einführung schnellerer Bahn- und Busverbindungen durch den gesamten neuen Landkreis Göttingen vom südlichsten Zipfel Niedersachsen bis in den Südharz.

660. Newsletter Südharzstrecke - Landratskandidat Theuvsen sprach mit Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Südniedersachsen: Landratskandidat Theuvsen (CDU) fordert „Südniedersachsen-Express“ für bessere Vernetzung - Neuer Landkreis muss auch durch Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs stärker zusammenwachsen (Stand 14.05.2016) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Landratskandidat Theuvsen (CDU) hat in seiner Themenwoche zum Verkehr auch einen Zwischenstopp bei unserer Initiative eingelegt und mit unserem Sprecher Michael Reinboth ÖPNV-Themen erörtert. Pressemitteilung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.16
Ratgeber

Kirchparkplatz gesperrt

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund von Filmarbeiten in der Innenstadt von Bad Lauterberg im Harz am Dienstag, dem 03.05.2016, in der Zeit vom 06.00 bis 18.00 Uhr, der Parkplatz „Kirchplatz“ gesperrt ist.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.16
Lokalpolitik
meterhohes Unkraut auf der Enteninsel (21.06.2015)
4 Bilder

„Wir interessieren uns für Ihre Meinung“ - Kurparkbegehung der BI Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Unter dem Motto „Wir interessieren uns für Ihre Meinung“lädt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg alle Mitglieder und interessierten Einwohner, am Freitag, den 29.04.2016, zu einer gemeinsamen Begehung des Bad Lauterberger Kurparks ein. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Eingang des Tennisplatzes. Ziel der Wanderung durch den Kurpark soll sein, Ideen und Meinungen aufzugreifen, wie der Bad Lauterberger Kurpark, für Bewohner und Gäste, künftig attraktiver gestaltet werden kann...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.04.16
Natur
Einen so hohen Wasserstand hatte die Talsperre seit langen nicht mehr
9 Bilder

Odertalsperre hält Hochwasser zurück

Bad Lauterberg. Die Odertalsperre in Bad Lauterberg ist derzeit (23.02.2016) zu 87 Prozent mit 26,63 Mio. m³ Wasser gefüllt - sie hat damit den höchsten Füllstand aller Harztalsperren. Seit Jahren hat die Talsperre nicht mehr einen so hohen Wasserstand gehabt. An dem Notablass am Überlauf steht das Wasser etwa 1,5 Meter hoch. Laut Harzwasserwerke werden derzeit bei einem Zulauf von 8,91 m³/s lediglich 4 m³/s abgelassen. (http://www.harzwasserwerke.de/talsperren/talis/hoc...)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.16
  • 1
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet Osterhagen

654. Newsletter Südharzstrecke - Flyer für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz entwickelt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Rahmen der Initiative „Ein Harz“, die Harzer Kommunen ins Leben gerufen haben, um die gemeinsame und einheitliche Vermarktung des Harzes voranzubringen, werden seit einigen Monaten die Themen „Anreise und Abreise mit Bahn und Bus“ und „ÖPNV im Harz“ von PRO BAHN und der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ betreut. Beim ersten Thema geht es u.a. um die Verbesserung der Zugverbindungen durch Einrichtung von durchgehenden Zügen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.16
Freizeit

Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, den 18. Februar, um 13 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, eine Halbtagesfahrt mit dem Bus durch den winterlichen Harz mit Kaffeetrinken in ??? Das Ziel der Fahrt ist in jedem Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Mitglieder, deren Partner und Gäste sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Brigitte Helmboldt unter 05524 2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.