Harz

Beiträge zum Thema Harz

Natur
7 Bilder

Rehe kommen in Bad Grund bis in den Garten

Bad Grund (kip) Muss die Not doch groß sein. Drei Rehe stellen sich zu Ostern nachmittags zur Kaffeezeit im Garten ein und suchen etwas, um den Hunger zu stillen. Sie störten sich nicht, als die Familie am Wohnzimmer-Fenster stand und ihrem Besuch - durch die Fensterscheibe getrennt- in fünf Meter zuschaute.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Zwergenkrone mit Osterkrone im Schnee

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Frühlingsanfang haben Kunigunde Kleinert und ihre Helfer den Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit einer Osterkrone geschmückt. Wer hätte gedacht, dass zu Frühlingsanfang die Osterkrone mit Schnee bedeckt war, Dies wiederholte sich zu Karfreitag. Dieser Schnee lag noch Ostern am 31.März 2013.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.04.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
3 Bilder

Zwergenbrunnen im tiefsten Schnee

Bad Grund (kip) Nachdem zu Frühlingsanfang der Zwergenbrunnen vor der altehrwürdigen St. Antonius-Kirche mit einer mit Hunderten bunten Ostereiern geschmückten Krone verziert war, bracht erneut der Winter ein. In der Nacht zu Karfreitag fielen rund 15 cm Neuschnee und die Osterkrone hatte ein ganz anderes Aussehen. Zum Glück wurde am Ostersamstag das Winter (Frühlings-) wetter wieder milder. Der Zwergenbrunnen mit der Osterkrone oder zu Weihnachten mit der beleuchteten Krone ist ein begehrtes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Kultur
4 Bilder

Zwergenbrunnen in der Bergstadt Bad Grund österlich geschmückt

Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche mit Osterkrone geschmückt Bergstadt Bad Grund (kip) Zu Frühlingsanfang ziert eine mit Hunderten bunt bemalten Ostereiern verzierte Krone aus Fichtenreisig den Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche. Wochenlang hat Kunigunde Kleinert die Ostereier mit vielen verschiedenen Farben bemalt. Mit ihren treuen Helfern wurde am Nachmittag vor Frühlingsanfang diese schöne Osterkrone dem Zwergenbrunnen aufgesetzt. Wahrlich, es ist ein Augenschmaus und eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.13
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. März 2013

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. März Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch eines Monats beginnt um 15 Uhr im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte das Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 20. März, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.03.13
Freizeit
2 Bilder

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben eine alte Tradition. So ist in der Literatur nachzulesen, dass die Ägypter große Scheiterhaufen auftürmten und diese in der Osternacht anzündeten. Damit sollte die Sonne hervorgelockt werden. Diesen Brauch haben die Christen übernommen und fortgeführt, so wurde in der Osternacht ein kleines Feuer in Anwesenheit der Gemeinde entfacht und der Geistliche zündete an diesem Feuer eine Kerze...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.03.13
  • 1
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht am 27. März die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März beim Vorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.03.13
Freizeit
5 Bilder

Stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape berichtet über die Lage des Bergbaus

VBN-Delegiertenversammlung in Bad Grund Stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape berichtet über die Lage des Bergbaus Bad Grund (kip) Auf der Jahrestagung der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen in Bad Grund referierte stellvertretender Landesvorsitzender Gerhard Pape über die Lage des Bergbaus in Niedersachsen und darüberhinaus. In Niedersachsen ist das Salz mit den Firmen Esco in Grasleben und K+S GmbH in Bokeloh die bergbauliche Stütze. Zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.03.13
Kultur
23 Bilder

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen versammelten sich in Bad Grund - Rolf Sindram als Landesvorsitzender wiedergewählt - Satzungsmäßige Wahlen standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Bergkameradinnen und Bergkameraden aus Niedersachsen waren in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte Bad Grund zur Delegiertenversammlung der Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Niedersachsen (VBN) zusammengekommen. Vorsitzender Gerd Hintze vom ausrichtenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.13
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube am 27. März 2013 Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.03.13
Freizeit

JGB-Preisknobeln 2013 in Badenhausen am 28. März 2013

JGB-Preisknobeln 2013 Badenhausen (ein) Am Gründonnerstag, den 28. März 2013, findet das alljährliche Preisknobeln der Junggesellen Gemeinschaft Badenhausen (JGB) statt. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Freunde des Vereins. Gespielt wird in jeweils drei ausgelosten Runden, wobei als Gewinn attraktive Preise winken. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre steht allen Teilnehmern ein netter Abend bevor. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Hermann Behrens“.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Zur AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode

AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2. Dezember 2012. Mit diesem Extra-Termin wurden zusätzlich Kosten produziert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Freizeit
11 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde bilanzierte ein zufriedenes Jahr

Schützengesellschaft Gittelde bilanzierte ein zufriedenes Jahr Gittelde (kip) Vorsitzender Jan Kristen eröffnete im Schützenhaus am Sportpark die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft. Seinen besonderen Gruß richtete er an Bürgermeister Helge Güttler, an die Ehrenmitglieder, Schützenmajestäten, an die Vertreter der örtlichen Vereine und Verbände sowie an die Kreiskönigin Petra Schulz und an den Kreiskönig Klaus Köhler. Besonders herzlich gratulierte er die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.03.13
Freizeit

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 13. März 2013

Mittwochsrunde trifft sich am 13. März Badenhausen (kip) Auf Einladung der Leiterin Ingrid Schöngraf trifft sich am Mittwoch, 13. März, 15 Uhr, in der Gaststätte Behrens, Badenhausen, Thüringer Straße, die Mittwochs. Winfried Kippenberg zeigt seinen Lichtbildervortrag "Schützenfeste in Badenhausen".

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.02.13
Kultur

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator in Bad Grund

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator Bergstadt Bad Grund (kip) Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der St. Antonius-Kirche wurde Dieter Reinecke von Pastor Michael Henheik in sein Ehrenamt als Gemeindekurator eingeführt. Dieter Reinecke hat für dieses Amt eine entsprechende längere Ausbildung absolviert und ein entsprechendes Zertifikat erworben. Zu den Aufgaben eine Gemeindekurators zählen beispielsweise die Organisation von Gemeindeprojekten, Vermittlung zwischen Kirche und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 26.02.13
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. Februar

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. Februar Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch um 15 Uhr findet im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte ein Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte statt. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 20. Februar, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.02.13
Freizeit

Kirchenkabarett in St. Mauritius Gittelde

Kirchenkabarett in St. Mauritius Gittelde Christlich SatiKirchenkabarett in St. Mauritius Gittelde Christlich Satirische Unterhaltung Gittelde (ein) Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am Sonntag, den 03. März 2013, um 18.00 Uhr in der St. Mauritius Kirche Gittelde (Schulstraße) gastiert. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.02.13
Kultur

JHV 2013 des Kindergarten-Fördervereins Gittelde

JHV des Kindergarten-Fördervereins Gittelde Gittelde (kip) Im DRK-Kindergarten "Rappelkiste" trafen sich die Mitglieder des Kindergarten-Fördervereins Gittelde zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV). Vorsitzende Nicole Kronjäger eröffnete die Versammlung und begrüßte als neues Mitglied Kristina Pokriefke. Die von Bettina Schrader verlesene Niederschrift über die JHV am 16. Januar 2012 wurde einstimmig genehmigt. In ihrem umfassenden Bericht zog Nicole Kronjäger eine positive Blianz....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 03.02.13
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen zieht am 16. Februar Bilanz

Feuerwehr Windhausen zieht am 16. Februar Bilanz Windhausen (kip) Am Samstag, 16. Februar, 18 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung (JHV) der Feuerwehr Windhausen im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen. Die von Ortsbrandmeister Bernd Rott versandte Tagesordnung sieht vor Jahresberichte des Ortsbrandmeisters und des Jugendwarts, Beförderungen, Ehrungen, Wahlen zum Kommando, Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Kommandos, Wahl eines Kassenprüfers...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 03.02.13
Freizeit

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar 2013

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. Februar, 17 Uhr, "Alter Römer" (Konferenzraum), in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Vorstandsberichte, Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Kassenprüfers, Veranstaltungen 2013 sowie Verschiedenes. Da ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.02.13
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
19 Bilder

Bergparade zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund (Oberharz)

Bad Grund (kip) Nach dem Festgottesdienst zu Bergdankfest in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund nahmen die Festteilnehmer auf dem Marktplatz/Hübichweg Aufstellung zur großen Bergparade durch Bad Grunds Innenstadt. Zu den Klängen des MZG Taubenborn und des Spielmannszuges Bad Salzdetfuth marschierten die Bergleute in ihrer Tracht zum Atrium. Zahlreiche bunte Fahnen schmückten den festlichen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
16 Bilder

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13 Bad Grund (kip) Traditionell begann mit einem von Pastor Michael Henheik und Diakon Wolfgang Jütte gestalteten feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche das vom Knappenverein Bad Grund ausgerichtete Bergdankfest. Beim Einzug der Fahnenabordnungen der Bergmanns- und Knappenvereine von nah und fern sang der MGV Badenhausen das Steigerlied. Mit den Liedern "Morgenrot" und "Halleluja" umrahmten die Sänger aus Badenhausen die vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Kultur
14 Bilder

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des Gemischten Chores Eisdorf

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf Eisdorf (kip) Im Mittelpunkt der in der Gaststätte "Zur goldenen Krone" stattgefundenen Jahreshauptversammlung (JHV) des Gemischten Chores "Concordia" Eisdorf standen die von Kurt Bierhance, Vorsitzender des Chorverbandes Südharz, sowie vom Vorsitzenden Günter Apel und seiner Stellvertreterin Heide Schimpfhauser vorgenommenen Ehrungen. Günter Apel führte aus, dass die letzten Ehrungen beim Konzert anlässlich des...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.01.13
Kultur

Gemischter Chor Teichhütte zieht am 26. Januar Bilanz

Gemischter Chor Teichhütte zieht am 26. Januar Bilanz Gittelde/Teichhütte (kip) Am Samstag, 26. Januar, 19 Uhr, beginnt in der Gaststätte Bode in Gittelde die Jahreshauptversammlung (JHV) des Gemischten Chors Teichhütte. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen Berichte der Vorsitzenden, des Kassenwarts, der Fachwarte, des Chorleiters und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des Vorstandes sieht die Tagesordnung Ehrungen vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.13
Freizeit
6 Bilder

Ulrich Albers öffnete für Familienforscher Schränke und Truhen des Stadtarchivs Goslar

Ulrich Albers öffnete für Familienforscher Schränke und Truhen des Stadtarchivs Goslar Goslar (kip) Die Mitglieder des Genealogischen Arbeitskreises Goslar trafen sich zu einer von Archivleiter Ulrich Albers geführten Besichtigung des Stadtarchivs Goslar. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Arbeitssprechers Benjamin Keune begann Ulrich Albers im Lesesaal seine informative Führung. Auch die Vorsitzende des Verein pro stadtarchiv Goslar Christa Sauthoff war zu dieser Veranstaltung gekommen. Im...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 19.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.