Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Lokalpolitik

Ein Rechtsanspruch auf Gerechtigkeit bei der Uetzer Tafel besteht nicht. Gibt es so etwas wie Ehrenamtsmißbrauch?

Als Straftatbestand existiert der klassische Amtsmissbrauch in Deutschland nicht mehr. Sehr wohl gibt es aber immer noch Amtsdelikte. Als Amtsdelikt oder auch Amtswillkür bezeichnet man einen strafbaren Akt der Willkür durch einen Amtsträger in einer Behörde. Wie geht das dann mit einem Ehrenamt? Gibt es einen Akt der Willkür durch einen Träger eines Ehrenamtes? Also einen Ehrenamtsdelikt oder einen Ehrenamtsmißbrauch? Per Definition sicher nicht, in der Praxis aber schon. Ein Akt der Willkür...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.12.15
  • 38
Lokalpolitik

Es gibt gute Überlegungen zum BGE (Bedingungsloses Grund-Einkommen)

Viele Probleme ließen sich damit besser lösen für die Zukunft – als heute - und die Gerechtigkeit würde sich ein wenig verbessern! (Bevor aber hier schnelle Meinungen geschrieben werden, sollte man sich doch vorher mit dem Thema beschäftigen) Angesprochen heute in der HAZ http://www.haz.de/Sonntag/Top-Thema/Ist-genug-fuer... Darüber hinaus empfehle ich aber dann dazu: http://blog.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/ und Grundeinkommen.de Und...wer den Plan B (kostenlos als pdf-download) noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.15
  • 41
Lokalpolitik

Die Uetzer Tafel und das Märchen "Der Hase und der Igel"

Sie kennen doch sicher die Geschichte der Gebrüder Grimm: „Der Hase und der Igel“. An dieses Märchen werden Sie unweigerlich erinnert, wenn Sie Kunde der Tafel in Uetze sind. Um in der Warteschlange einen der vorderen Plätze zu bekommen, müssen Sie frühzeitig vor Ort sein. Denn die Tafel in Uetze verwendet nicht das Losverfahren, sondern hier gilt das Motto: „Wer zuerst kommt, malt zuerst“. Das bedeutet es sind immer dieselben Menschen in der Schlange ganz vorn, weil diese die Zeit haben. Diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.12.10
  • 1
Poesie
Aquarellskizze digital bearbeitet

Ein modernes Märchen im Advent 2010...und da gab sie ihnen fünf Euro mehr im Monat

Früher war Armut - wie auch heute noch in unserem reichen Land und anderswo - alltäglich. Die Menschen waren äußerst abhängig von der Natur. Mißernten und Naturkatastrohpen führten zu beispiellosen Hungersnöten im Volke. Oft war bei den Ärmsten der Armen nicht mehr genug zum Essen da. Da nahm wohl das Schicksal aber und abermal seinen Lauf. In ihrer Verzweiflung setzten manche arme Leute ihre Kinder einfach aus und überließen sie sich selbst. So entstand das Märchen der Brüder "Hänsel und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.10
  • 12
Lokalpolitik

Mehr Gerechtigkeit für die Uetzer Tafel

Wer die ersten Male zur Uetzer Tafel geht, freut sich sehr über die Luxusgüter, die man hier bekommt. Man ist ja meist nicht sehr vom Leben verwöhnt worden, wenn man auf solche Angebote, wie sie die Tafel bietet, angewiesen ist. Hier gibt es fast immer Süßigkeiten, Kekse und Leckereien in großen Mengen. Doch, und jetzt kommt das große ABER, nach ein paar Monaten stellt man fest, dass man seine Familie nicht nur von Keksen ernähren kann. Nur leider gibt es gerade hier in unserer Region, im...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.