Harburg

Beiträge zum Thema Harburg

Kultur
6 Bilder

Burg Harburg

Burg Harburg ist eine Höhenburg am südöstlichen Rand des Nördlinger Ries. Die Anlage steht oberhalb der Stadt Harburg und geht auf das 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die Burg zeigt sich heute überwiegend im baulichen Zustand des 18. Jahrhunderts. In ihrer Ausdehnung übertrifft sie die größte deutsche staufische Kaiserpfalz in Wimpfen. Die Höhenburg auf 480 m ü. NHN gehörte, wie auch die Schlösser Wallerstein, Baldern und Hohenaltheim, dem fürstlichen Hause Oettingen-Wallerstein. Seit dem Jahr...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 04.11.22
  • 2
  • 13
Freizeit
Der erste Eindruck
23 Bilder

Die Harburg bei Harburg ( ein kleiner Bayern-Nachtrag )

Für den heutigen Tag ( den Dienstag ) meines Bayern-Aufenthaltes hatte sich Gertraud Z. wieder etwas sehr schönes einfallen lassen. So stand ein Besuch der Harbug auf dem Programm. Leider waren dort Innenaufnahmen nicht gestattet. Aber auch von außen war die Harburg sehr beeindruckend.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 18.10.13
  • 8
Freizeit
14 Bilder

War mal wieder auf der Harburg

Am 1. Mai habe ich mir auf der Harburg Kaffee und ein Apfelstrudel mit Sahne genehmigt und einige Bilder von der Burg gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.13
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Winterimpressionen Harburg

Habe des öfteren Bilder von Harburg eingestellt. Hier habe ich am Montag einige Winterimpressionen von Harburg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.12
  • 5
Freizeit
Die Harburg
48 Bilder

Kultur und Natur

Das passt nicht zusammen? Doch und am besten geht das am Rande des Rieskraters im romatischen gelegenen Harburg. Eigentlich sind die drei Stationen unseres Ausfluges auch drei Berichte wert. Doch ich versuch es mal in Einem. Begonnen haben wir den Tag mit Kultur auf der hoch über Harburg tronenden Harburg. Die Harburg an der Romantischen Straße ist eine der größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands. In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde sie erstmals schriftlich als...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 10.08.12
  • 6
Freizeit
das Holzauge in der Burgmauer
22 Bilder

Holzauge sei wachsam

Wo der Spruch herkommt, kann man sich auf der Harburg ganz genau anschauen, denn dort gibt es noch viele funktionstüchtige Holzaugen zu bestaunen. Meine Familie lud mich heute auf einen gelungenen Ausflug rund um die Harburg ein. Die Mischung zwischen Natur und Geschichte war super und auch das Wetter spielte mit. So war es zwar etwas frisch, dafür aber super sonnig und die kleine Wanderung hat richtig viel Spass gemacht. Eine Führung machten wir heute nicht, wer aber einen gesamten Eindruck...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 13.05.12
  • 11
Natur
19 Bilder

Auf diesen Anblick mußten wir lange warten!

Endlich strahlte SIE mit ihrer ganzen Kraft vom Himmel und beschehrte uns frühlingshafte Temperaturen um die 12 Grad. Es tat sooo gut endlich wieder Wärme zu tanken und so mußte ich auch keinen lange bitten oder hinter dem Ofen hervorlocken um den Sonntag im Freien zu verbringen. Wir suchten uns für einen wunderschönen Spaziergang den Rand des Rieskrater aus und besuchten die Harburg und ihre einmalige Umgebung. Die Natur schlief natürlich noch und so mußte man schon etwas suchen um etwas Farbe...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 06.02.11
  • 32
Freizeit
21 Bilder

Harburger Burgfest (6) (Handwerker)

Hier habe ich einige der interessantesten Handwerksberufe wie Schmied, Schnapsbrennerei, Druckerei, Schuhmacher, Laternenmacher, Kerbschnitzer, Feldschmiede, Handleser, Wahrsagerin, Kalligraf, Schuster, Stoffhändler, Korbflechter und Weber mit Webstuhl aus dem Mittelalter bei Harburger Burgfest fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 7
Freizeit

"Die geheimnisvolle Burg Wöllenwarth" bei Harburg

Unterhalb Harburg, gegen Ebermergen, erhebt sich nicht weit von der Wörnitz ein Felsen steil empor und führt, seiner langen Lage und Gestalt nach, den aufmerksamen Wanderer sogleich die Vermutung, daß hier einst eine Burg gestanden haben möge. Er forscht unter den benachbarten Landleuten und findet wirklich die Sage von einem hier gestandenen Schlosse; ja es heißt der Ort wohl auch gerade "Burgstall" oder "Burgstel". Hinter ihm erhebt sich der Berg von grünem Laubwald bekränzt, und dieser Wald...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 02.09.09
  • 4
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
Freizeit
lieber schnell vorbei sicher ist sicher
50 Bilder

Die Harburg - Immer eine Reise wert

Bei einem Pfingstausflug auf die Harburg erwarteten uns nicht nur rund 900 Jahre Geschichte. Auch die Natur am Rande des Ries Kraters hatte heute so einiges zu bieten. Nach dem Besuch der Burg mit Wehrgang, vorbei an Schießscharten, Gafängniszellen, Toren und Türmen bewegten wir uns erst einmal mitten im Mittelalter. Auch bei der Führung wurden einige Rätsel gelöst, so wissen wir jetzt zum Beispiel wo der Spruch "Holzauge sei wachsam" herkommt. Wer die Bilder genau betrachtet kommt vielleicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.09
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.