Harburg

Beiträge zum Thema Harburg

Kultur
6 Bilder

Burg Harburg

Burg Harburg ist eine Höhenburg am südöstlichen Rand des Nördlinger Ries. Die Anlage steht oberhalb der Stadt Harburg und geht auf das 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die Burg zeigt sich heute überwiegend im baulichen Zustand des 18. Jahrhunderts. In ihrer Ausdehnung übertrifft sie die größte deutsche staufische Kaiserpfalz in Wimpfen. Die Höhenburg auf 480 m ü. NHN gehörte, wie auch die Schlösser Wallerstein, Baldern und Hohenaltheim, dem fürstlichen Hause Oettingen-Wallerstein. Seit dem Jahr...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 04.11.22
  • 2
  • 13
Freizeit
Trollfaust - präsentierte die brachiale, musikalische Urgewalt des Mittelalters auf Dudelsäcken & Trommeln.
20 Bilder

Mittelaltermarkt in Harburg

Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.  Es gab auch Burgführungen. Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.22
  • 3
  • 18
Freizeit
28 Bilder

Harburg: dass muss man gesehen haben!!!

Nach dem Besuch der Eisenbahnmuseum in Nördlingen bin ich über Harburg heim gefahren. Aber nicht ohne in Harburg umzuschauen. Ich habe es nicht bereut. Die Regenschirme in Donauwörth sind zwar schön aber das in Harburg ist viel schöner! Da haben die Frauen für ihre Stadt gehäkelt. An die 20 Frauen haben für ihren Harburg etwas himmlisches geschaffen. Seit Herbst 2020 sollen die Damen, bunte wunderschöne Mandalas gehäkelt haben. In allen Farben und Mustern manche mit einem Durchmessern von bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.21
  • 5
  • 21
Ratgeber
7 Bilder

Bayerischer UKW Station und der Fernsehturm (Harburg)

Hier habe ich auf dem Hühnerberg in Harburg die 1952 errichtete Rundfunk-Station und den Fernsehturm fotografiert. Die Bilder 1 bis 4 zeigen den alten Sendemasten. Der Rohrförmige-Mast wurde am 1. April 2014 gesprengt und durch einen neuen Gittermast mit einer Höhe von 174 m ersetzt. Im Zuge des Neubaus wurde auch der freistehende Stahlfachwerkturm abgebaut. Der neue Mast wurde am 3. November 2014 in Betrieb genommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.20
  • 1
  • 4
Freizeit
105 Bilder

Brückenfest Harburg 2019

Vom 02.08.-04.08.19 erwachte die Alte Steinerne Brücke in Harburg wieder zum Leben! Der Sonntag 4. August stand voll und ganz im Zeichen der Familien! Ich war vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Brückenfest 2019 gemacht. Als ich ankam spielte Trio “ELDOS“ einer der beliebtesten Bands für Party- Stimmungs- und Unterhaltungsmusik.  Um 15 Uhr traten CCB Bäumenheim mit der Showtanz Gruppe unter dem Motto "Käfer, Biene, Libelle, Kreuzspinnen und andere Krabbeltiere". Kostümiert als Tiere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.19
  • 14
Natur
4 Bilder

Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)

Als ich vor zwei Jahren ein Bericht über die Prozessionsspinner-Raupen http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/prozessio... einstellte dachte ich nicht daran mal nachzuschauen. Da Klaus-Dieter May aus Berlin am 23.05.2014 in seinem Kommentar fragte: ,,....vielleicht kannst du ja irgendwann mal Fotos von der Eiche machen, wenn sie eingegangen ist". Am 11. August war ich dort und konnte durch ein Zufall fiel mir ein Schmetterling auf meine Mütze. Bei genauerem betrachten stellte ich fest das es...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 12.08.16
  • 1
  • 11
Poesie
21 Bilder

Marktplatzbrunnen in Harburg (Schwaben)

Seit einigen Tagen ist der Tunnel durch Harburg gesperrt so das die Fahrzeuge durch die enge Gassen der Innenstadt am Marktplatz vorbei fahren müssen. Bin oft durch Harburg gefahren und sah den interessanten Brunnen sehr oft. Das letzte mal dachte ich mir ich könnte es mal fotografieren. Der Marktplatzbrunnen wurde vom Künstler Fred Jansen im Jahre 1997 in Bronze gebaut. Im unteren bereich stilisiert aussterbende Zünfte: Hufschmied, Flachsbrecher, Faßner, Korbflechter, Schlosser,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.15
  • 7
  • 18
Freizeit
35 Bilder

Natur pur, Streicheleinheiten für die Seele!

Drei Stunden Natur pur, etwas Besseres gibt es gar nicht zum Seele baumeln lassen. Für unseren Ausflug nach Harburg haben wir auch das schönste Wetter gestern gehabt. So oft ich schon dort war, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Hier meine Eindrücke von unserer Tour.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.15
  • 11
  • 29
Freizeit
Die Harburg
48 Bilder

Kultur und Natur

Das passt nicht zusammen? Doch und am besten geht das am Rande des Rieskraters im romatischen gelegenen Harburg. Eigentlich sind die drei Stationen unseres Ausfluges auch drei Berichte wert. Doch ich versuch es mal in Einem. Begonnen haben wir den Tag mit Kultur auf der hoch über Harburg tronenden Harburg. Die Harburg an der Romantischen Straße ist eine der größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands. In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde sie erstmals schriftlich als...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 10.08.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.