Harburg

Beiträge zum Thema Harburg

Freizeit
Ein touristische Highlight der Region: Die Harburg
10 Bilder

HARBURG HÄKELT

Ein Ausflug in das Städtchen an der Wörnitz Die Burg Harburg kennt jeder ältere Neusässer, denn ein lehrreicher Schulausflug dorthin gehörte zum Pflichtprogramm fast jeder Volksschule. Falls einem dieses Glück nicht zuteil wurde, ist man spätestens bei einem bierseligen Vereinsausflug ins Nördlinger Ries dort oben gelandet, wobei sich aber ein Großteil der männlichen Feuerwehrler oder Schützenkameraden mit der Besichtigung der Fürstlichen Burgschänke zufrieden gab. Auch heute noch setzen die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.07.21
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Natur pur, Streicheleinheiten für die Seele!

Drei Stunden Natur pur, etwas Besseres gibt es gar nicht zum Seele baumeln lassen. Für unseren Ausflug nach Harburg haben wir auch das schönste Wetter gestern gehabt. So oft ich schon dort war, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Hier meine Eindrücke von unserer Tour.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.15
  • 11
  • 29
Freizeit
Gleich beginnt die Führung
12 Bilder

Dramatisch zeigte sich der Rundgang auf dem hölzernen Wehrgang, vorbei an Schießscharten, Holzaugen, Gefängniszellen, Folterkammern,

Fast 900 Jahr zurück in die Geschichte fuhr der Friedberger CSU Stammtisch, als sie die größte Burganlage Süddeutschlandsbesuchten. Auf einem schroff abfallenden Felsen im Ries, steht die Harburg eine der schönsten größten und best erhaltenen Burganlage Süddeutschlands. Vor der ehemaligen Pfisterei begann die Führung zur Schlosskirche, deren Kern romanisch und sich nach mehreren Umbauten in Barocker Form zeigt. Dramatisch zeigte sich der Rundgang auf dem hölzernen Wehrgang, vorbei an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.06.11
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Harburger Burgfest | Sommer | Ausflug

Durch das Friedberger Altstadtfest gut auf Mittelalter eingestimmt machten sich fünf Meitinger auf den Weg die Harburg zu erstürmen. Nach einem Gewitterschauer begrüßte uns die Abendsonne mit einem wunderschönen Regenbogen über der Burg. Voller Vorfreude machten wir uns an den Rundgang. Schon am Zoll die erste Überraschung, der Eintrittspreis wurde halbiert. Naja kann man auf der Burg mehr ausgeben und einen leckeren Rollbraten oder vielleicht Spanferkel ergattern. Die Böllerschützen wiesen uns...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.10
  • 17
Freizeit
4 Bilder

Lebenslänglich Eisbrunn, mein Lieblings-Ausflugsziel seit meiner frühesten Kindheit!

Heute war ich auf Schatzsuche und besuchte Eisbrunn. Eisbrunn ist ein Biergarten, ca. 4 km von meinem schönen Heimatstädtchen Harburg entfernt. Mitten im Wald wurde 1834 von dem Fürstlich-Wallersteinischen Forstmeister Mayer ein Parkanlage mit fremdländischen Bäumen geschaffen, wie Küstentanne und Tulpenbaum aus Nordamerika, Fichten aus dem Kaukasus, Lebensbäume, Plantenen und Esskastanien. Doch die Natur hat Fremdartiges verdrängt und Buchen bestimmen heute wieder die Idylle. Doch ich war auf...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 13.02.10
  • 5
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
Freizeit
lieber schnell vorbei sicher ist sicher
50 Bilder

Die Harburg - Immer eine Reise wert

Bei einem Pfingstausflug auf die Harburg erwarteten uns nicht nur rund 900 Jahre Geschichte. Auch die Natur am Rande des Ries Kraters hatte heute so einiges zu bieten. Nach dem Besuch der Burg mit Wehrgang, vorbei an Schießscharten, Gafängniszellen, Toren und Türmen bewegten wir uns erst einmal mitten im Mittelalter. Auch bei der Führung wurden einige Rätsel gelöst, so wissen wir jetzt zum Beispiel wo der Spruch "Holzauge sei wachsam" herkommt. Wer die Bilder genau betrachtet kommt vielleicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.