Hansestadt

Beiträge zum Thema Hansestadt

Freizeit
40 Bilder

Ein Trip nach Schleswig-Holstein
Lübeck -Travemünde ist einen Besuch wert.

Lübeck hat eine sehenswerte Altstadt, die nach dem Krieg wieder nach alten Vorbildern errichtet wurde. Denn die Altstadt ist durch Bombenangriffe stark beschädigt worden. Das bekannte und typische Holstentor ist originalgetreu wieder errichtet worden.  Die Stadt gehörte auch Jahrhunderte lang zur Hanse, ebenso wie Hamburg, Bremen, Stade und Riga in Lettland. Weit bekannt ist sie auch durch das originale Lübecker Marzipan. Die Altstadt, der Hafen und das Gängeviertel gehören zum Weltkulturerbe....

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 06.06.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Marienkirchturm (der Rest wurde im Krieg zerstört), und rechter Hand, mit den dunkelen Fensterrahmen, der Fürstenhof, heute Amtsgericht.
66 Bilder

Wismar - eine Perle an der Ostsee.

Wer Freund(-in) einer gut erhaltenen, historischen Stadt ist, sollte eine Reise in die dereinst bedeutende Hansestadt unternehmen. Das Mittelalter und die nachfolgenden Epochen, auch die der fast 200-jährigen "Schwedenzeit", sind in diversen Bauwerken verewigt und lebendig. Die Altstadt ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Informationen finden sich unter http://www.wismarer.de oder bei anderen Autoren hier.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.05.18
  • 1
Kultur
Mit Gisela in Mecklenburg-Vorpommern
68 Bilder

Mit Gisela in Mecklenburg-Vorpommern - Wismar

Heute besuchen wir Wismar. Schon aus der Ferne sehen wir die drei großen Kirchtürme der alten Hansestadt Wismar. Die Stadt hat einen der besterhaltenen Stadtkerne in Europa, deshalb gehört sie auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir kommen dieses Mal nicht zuerst am Alten Hafen an, sondern am ZOB. Auf der anderen Seite der viel befahrenen Straße sehen wir die alte Warmbadeanstalt für Werktätige. An der Ampel überqueren wir die Straße und eine schmale Gasse nimmt uns auf. Beim Verlassen der engen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.02.15
  • 5
  • 6
Freizeit
Zurück von der Regatta.
61 Bilder

Mal wieder in Lübeck ...

Wir waren mal wieder zu einem verlängerten Wochenende nach Lübeck aufgebrochen, um dort mal nach dem rechten zu sehen, unsere Tochter zu besuchen und das Drachenfest in Travemünde zu besuchen. Zeitgleich liefen an diesem Wochenende auch die "Internationalen Deutschen Meisterschaften aller olympischen (Segel-)Klassen" - kein Wunder, dass es in Lübeck kaum noch Unterkunftsmöglichkeiten gab. Wir fanden dennoch eine nette ruhige Ferienwohnung mitten in der Altstadt. Leider herrschte am Samstag, als...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 06.10.11
  • 4
Kultur
Das Lübecker Holstentor entwickelte sich von einem Wahr- auch zu einem Warenzeichen.
14 Bilder

Lübecker Impressionen: Das Holstentor

Lübeck ist wie kaum eine andere Stadt an der Ostsee voller architektonischer Schätze, darunter das über 500 Jahre alte Holstentor, eines von einst vier Stadttoren. Im Mittelalter war Lübeck der Mittelpunkt der Hanse, des mächtigen Kaufmannbundes, der wie ein hochmodernes Netzwerk in damliger Zeit den Handel im Norden Europas vor Piraten schützte. Handel mit Salz hatte die Hansestadt reich gemacht, und prunkvolle Bauten zeugen noch von dieser Epoche. Das Holstentor, erbaut in den Jahren 1464 bis...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 08.06.10
Kultur
vom Turm der St.Marienkirche(80m)
46 Bilder

Besuch in der Hansestadt Wismar... Teil.1

Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommers,am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarbucht. Die historische Innenstadt Wismars,ist seit 2002 Weltkulturerbe der UNESCO und bietet sehenswerte architektonische und kulturelle Schätze. Die Hansestadt Wismar ist geprägt durch seine mittelalterlicher Architektur,die Pflege und Behutsamkeit seiner Bürger haben die Schönheit des historischen Stadtkerns bis heute bewahren können,besonders imposant sind die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.09
Freizeit
Ohne Holstentor geht in Lübeck gar nix ... ;-) Dass wir es heute noch sehen können, haben wir der Mehrheit einer einzigen Stimme zu verdanken, mit der im Jahre 1863 gegen den Abriss gestimmt wurde.
63 Bilder

On special request: Hansestadt Lübeck

Lübeck, die alte Hansestadt an der Ostsee, wurde das erste Mal im Jahre 1076 als Liubice durch Adam von Bremen erwähnt. Besiedelt war das Gebiet der heutigen Stadt Lübeck allerdings schon zur Zeit Karls des Großen (748–814). Im Jahre 1127 wurde die Siedlung von den Ranen, einem auf der Insel Rügen ansässigen Volksstamm, niedergebrannt. In der heutigen Lage wurde die Stadt im Jahre 1143 durch Adolf II., Graf von Schauenburg und Holstein, als erste deutsche Hafenstadt an der Ostsee neu gegründet....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.09
  • 34
Freizeit
25 Bilder

Heimatbund Uetze auf den Spuren der Hanse

Heimatbund Uetze besuchte die Städte Lübeck, Wismar und Rostock Die viertägige Reise des Heimatbundes Uetze führte die Teilnehmer in diesem Jahr an die Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Auf der Hinfahrt wurde Zwischenstopp in Lübeck gemacht und bei einer Stadtführung die schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigt. Holstentor, Rathaus, Buddenbrookhaus, Haus der Schiffergesellschaft oder die Kirchen St. Jakobi, St. Marien oder St. Petri waren neben der historischen Altstadt mit ihrer sehenswerten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.