Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Lokalpolitik
Bild 1, 2017 bis 2020: Hannover. Die Entwicklung, speziell in Hannover: Unfallrate / Verkehrsunfälle mit Personenschaden je 100.000 Einwohner*innen mit Beteiligung Radfahrender. Quelle: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
2 Bilder

Hannover vorne. 🚲-Unfälle mit Personenschaden: Deutschlands Großstädte im Ranking mit Direktlink, mit DESTATIS-Daten

🚲-Unfall-Statistik. Offengelegt, siehe im Text unten: Landeshauptstadt Hannover bundesweit vorne 🚲-Unfall-Statistik-Ranking der deutschen Großstädte Die Ortsgruppe Langenhagen https://adfc-langenhagen.chayns.net des ADFC Region Hannover e.V. leitete im Frühjahr 2022 den Online-Statistikkurs "Radfahrunfälle: Einfach durchschaubar!" Radunfälle in meiner Stadt - auf einen Blick Ein Ergebnis dieses Kurses ist u.a. diese schnelle Online-Einblicksmöglichkeit in die Radunfälle und deren Umstände in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.22
  • 5
Lokalpolitik
Direkt zum Youtube-Video: Link im Beitrag anklicken.

❤-TV: Das neue Video! Messung Abstand 🚗/🚲 - 45 x OpenBikeSensor. Projekt Region Hannover / ADFC Langenhagen

Video 02/2021. Abstands-Messung 🚗/🚲Direkt zum Youtube-Video 02/2021 Weitere Infos direkt unter dem Video. ♥♥ Das Video bitte bei Youtube: - abonnieren, - liken. ♥♥  Inhalt Infos zum Abstandsmess-Projekt der Region Hannover. Überholabstände 🚗/🚲 gemäß StVO - min. 1,5 m innerorts, - min 2,0 m außerorts. - - - - - - - - - Mehr Videos in der Herz-TV-Playlist.  - - - - - - - - - Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen via ♥-TV bzw. Herz-TV über eine Zusammenarbeit mit der  Region Hannover...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.21
  • 8
  • 1
Sport
39 Bilder

Ergebnisse vom Fürstenwaldlauf in Ochsenhausen

Obgleich die diesjährige Streckenführung anspruchsvoller und mit 10,2 Kilometer etwas länger war, nahmen die Männer, Frauen und Jugendlichen des Hauptlaufes nur unwesentlich mehr Zeit in Anspruch. 148 Finisher wurden gezählt. Clive Brown (Altersklasse M 40) von der TG Biberach lief als Erster in 34:43 Minuten ins Ziel ein, verfolgt von den Siegern der Vorjahre Michael Kurray (LG Welfen) mit 34:52 Min. und Triathlon-WM-Altersklassensieger Rainer Aumann (TV Dettingen) mit 35:30 Min. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.06.15
  • 1
Kultur
100 Bilder

Highlife beim "Almabtrieb" in Rottum

Obgleich die nächste Alpe rund 70 Kilometer vom Rottumtal entfernt liegt, trafen sich in Rottum am Wochenende Tausende zum "Almabtrieb", der dort schon seit vielen Jahren eine Tradition hat. Dass dieses Jahr besonders viele Interessierte in den Teilort von Steinhausen bei Ochsenhausen kamen, lag auch daran, dass der Musikverein Rottum das Jubiläum "90 Jahre MV Rottum" feiert und mit vielen Leuten hinter der Organisation des Umzugs und des Zeltfestes stand. Der Höhepunkt war wohl der...

  • Baden-Württemberg
  • Steinhausen an der Rottum
  • 11.10.14
Sport
15 Bilder

Chronik des SV Ochsenhausen mit zeit- und sportgeschichtlicher Betrachtung vom Deutschen Sportbund ausgezeichnet

Vor kurzem luden der Deutsche Sportbund und der Schwäbische Turnerbund die Autoren der am erfolgreichsten gestalteten Chroniken über die Vereinsgeschichte ein. Dabei war auch das Ochsenhauser Autorenteam Kurt Frey, Frank Heckelsmüller, Ottmar Mundbrod und Alfons Kohler. Vom Präsidenten des Turnerbundes, Wolfgang Drexler, wurden sie mit dem dritten Rang ausgezeichnet. Das Buch, das anlässlich des Vereinsjubiläums mit viel Informationen über die Zeit- und Sportgeschichte der letzten 150 Jahre und...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 25.12.13
Kultur
12 Bilder

Wolfgang Schlecht jetzt 80 und "emmer no xond ond monder"

Zumindest seit seiner Pensionierung sieht er "Heimat" als Aufgabe. Jetzt ist der langjährige Ausdauersportler und Breitensportpionier achtzig und immer noch "xond ond monder". Es geht dem Jubilar darum, seine Heimat und die Eigenheiten des Schwabenlandes - zu schützen, bewahren, erforschen und erarbeiten. Seine unzähligen Erzählungen sind eingebettet in die Landschaft von der Schwäbischen Alb bis hin zum Bodensee. Geboren ist er am Rande der Alb und in Ochsenhausen und im Umland hat er...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.07.13
Blaulicht
8 Bilder

Demo blockiert Verkehr - Verkehr blockiert Demo

Ohne Wasserwerfer, ohne Überwachung durch Polizeihubschrauber und Verfassungsschützer und ohne Begleitung einer Reiterstaffel ging am Freitagmittag in Ochsenhausen eine Demonstration mit mehreren hundert Bürgern der Stadt und dem Umland über die Bühne. Es ging darum, um die Dringlchkeit der Ortsumfahrungen von Ochsenhausen, Erlenmoos, Edenbachen und Ringschnit zum Ausdruck zu bringen. Gefordert wird vom Land Baden-Württemberg der Bau einer Gesamtumfahrung, nicht von einzelnen Etappen. Neben den...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 29.06.13
  • 1
Sport
Sieger beim Fürstenwaldlauf 2013
10 Bilder

Michael Kurray wird Gesamtsieger beim Fürstenwaldlauf 2013

Einen beachtlichen Vorsprung hat sich der diesjährige Gesamtsieger beim Fürstenwaldlauf erarbeitet. Der 37-jährige Michael Kurray von der LG Welfen gewann den Hauptlauf in 32:54 Min. vor dem Dettinger Rainer Aumann (ebenfalls Altersklasse M 35), der 34:08 Min. für die 10 Kilometer lange Strecke brauchte. Der Dritte auf dem Podest der Gesamtsieger war Thomas Langer (M 45) vom TV Jahn Kempten mit 35:12 Min. Susanne Tritschler-Braun (W 45), die für das "Bad Waldseer Lauffieber" startet, war mit...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 22.06.13
Kultur
National Staatsballett Ukraine auf Tur 2012
2 Bilder

National Staatsballett Ukraine auf Tur 2012

19.11.2012. National Staatsballet Ukraine in Hannover Die Ensemble des Staatstheateaters für Oper und Ballett Ukraine besteht OHNE Ausnahme aus professionellen Balletttänzern , darf den Name „National Staatsballett“ tragen und hat in der Ukraine den besten Ruf und die höchste Qualifikation. Diese Qualifikation und Betitelung unterliegt einer sehr präzise Regelung im Russland, Weißrussland und der Ukraine und wird nicht jedem Ensemble verliehen. Trotz jungen Alters haben unsere Solisten bereits...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.09.12
  • 5
Lokalpolitik
Protest
17 Bilder

Protest bei Bosch Rexroth - Pneumatik soll verkauft werden - und dann?

Am Donnerstag haben ca. 700 Menschen in Laatzen gegen den Verkauf der Pneumatiksparte von Bosch Rexroth demonstriert. Trotz Gewinnabschöpfung soll die Pneumatik „ausgelagert“ werden. Betroffen sind 680 Mitarbeiter in Laatzen und 70 in Gronau. Der Name des zukünftigen Käufers wird geheim gehalten, so dass der Betriebsrat die Belange der Mitarbeiter nicht vertreten kann. Aus über 30 Standorten sind Mitarbeiter zum Protest angereist: Gronau, Magdeburg, Lohr, Erbach, Chemnitz, Salzgitter, Horb,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.12
  • 1
Kultur

Tanzmusik und Schlager den ganzen Tag bei Radio Happyland

Wer gerne Musik hört, die zu Herzen geht, Schlager und Tanzmusik, ist richtig bei Radio Happyland, einem privaten Kleinsender im Internet. Moderatoren sind Hörer, die sich ehrenamtlich engagieren und von zuhause aus Zugang zum Mischpult und zu einem riesigen Musikrepertoire haben. Die Zuhörer am PC, Laptop, Notebook, Smartphone usw. können auf der gleichen Website auch chatten. Und sie können auch eine Programmliste mit eigenen Musikwünschen einreichen. Außerdem können sich die Hörer auf der...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 05.02.12
Kultur

Mundraub oder gewöhnlicher Diebstahl

Ein Mundraub der ganz besonderen Art hat sich in der vergangenen Woche im Ostallgäu zugetragen. Ein 41-jähriger Mann hat aus einem Imbisswagen mehrere Grillhähnchen und Haxen mitgehen lassen. Er hatte nicht bekommen, dass er von einer Frau beobachtet wurde, die dann bei der Polizei als Zeugin auftrat.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.04.11
Natur

Mit Blitzlicht und Blaulicht auf der Spur von Frühlingsboten

Auf der Schwäbischen Alb wollte bei Sonnenaufgang ein passionierter Naturfotograf Schneeglöckchen ablichten. Nah am Objekt, in einer Wiese auf dem Boden liegend, ging er in Stellung. Er hat nicht damit gerechnet, dass ein vorbeifahrender Autofahrer die Situation missverstehen könnte. Aber es war so. Der Autofahrer glaubte, der regungslos daliegende Mann sei hilflos, verletzt oder gar tot und alarmierte die Polizei und den Rettungsdienst. Sicherlich hatten auch der Notarzt, die Rettungssanitäter...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Urach
  • 14.03.11
Kultur
22 Bilder

Württemberger und Bayern feiern in Kirchdorf gemeinsam das Fasnets-Finale

Seit vielen Jahren treffen sich unzählige Württemberger und Bayern am Fastnachtsdienstag zum letzten großen Narrentreffen im Illertal, wobei auch die Karnevalisten stark vertreten sind. Tausende kamen nach Kirchdorf, wo man außerhalb des Faschings hauptsächlich Bagger und andere Baumaschinen herstellt. Zu dem Faschingsfinale kommen immer sogar Gruppen vom Bodensee und vom Unterland. Unter den 66 Gruppen, die zum diesjährigen Jubiläumsumzug kamen, waren u. a. dabei: Stadtbachhexen aus Memmingen,...

  • Baden-Württemberg
  • Kirchdorf an der Iller
  • 09.03.11
Kultur

Im Kreis Ravensburg in einer Woche schon zwei Drogentote

Das neue Jahr 2011 hat kaum angefangen und nun hat der Landkreis Ravensburg schon zwei Drogentote. Im vergangenen Jahr hat es im Kreis Ravensburg nur vier Drogentote gegeben - so wenige wie schon lange nicht mehr. In Bad Waldsee und unweit von Ravensburg sind die beiden Rauschgiftkonsumenten des neuen Jahres an den Folgen der Sucht verstorben.

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 06.01.11
Kultur
Infertilisation

GVG Galerie Virtuell Godshorn, Bereich: Fotografie & Grafik, Ausstellung: Colorritt, Künstler: austrianer, Titel: Infertilisation

Edition: Infertilisation/ Auflage: 200 Exemplare, 001 - 200 + 4 f.d.K./ Datierung: 2005, numeriert, datiert und signiert/ Material: C-Print auf Fotokarton/ Format: 70 x 100 cm Besonderheiten: Limitierte Auflage/ Beschreibung: Infertilisation ist die Befruchtung eines menschlichen Eis "in vitra". Der Frau wird ein Ei entnommen und mit dem Sperma des Mannes, außerhalb der Gebärmutter, befruchtet. Das befruchtete Ei wird dann in die Gebärmutter eingepflanzt. Ein ähnlicher Vorgang soll für den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.08
  • 4
Kultur
Chinesischer Torso

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Chinesisischer Torso

Galerie GVG/ Bereich: Malerei/ Ausstellung: Quintessenz 2/ Künstler: austrianer/ Titel: Chinesischer Torso/ Datierung: 2001/ Format: 80 x 120 cm/ Material: Acryl auf Leinwand/ Besonderheiten: Auf Vorder- und Rückseite datiert und signiert/ Beschreibung: Eine Assoziation beim Wort China. Viele einelne Teile (Menschen) müssen als ein Ganzes zusammen funktionieren. Das scheint in China manchmal unmöglich und dennoch funktioniert der Produktionsboom/

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.