Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
2 Bilder

Neues von der SBR Big Band
SBR Big Band bekommt eine Einladung der WDR Big Band aus Köln

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis! SBR Big Band trifft im Herbst 2024 auf die Profis der WDR Big Band. Die SBR Big Band hat Grund zur Freude! Eine exklusive Einladung erreichte uns, die ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht: einen Tag lang dürfen wir den Profis der renommierten WDR Big Band bei einer Probe im Studio 4 des WDR Funkhauses in Köln über die Schulter schauen. Für uns, der SBR Big Band, ist diese Einladung ein echtes Highlight. Die Möglichkeit, von den Profis zu lernen...

  • 29.04.24
Ratgeber
Aber sicher(er)! Durchfahrtverbot für Elterntaxi-KFZ morgens und mittags. Zum Aussteigen von Kindern gibt's getrennt Austiegszonen, etwas weiter entfernt.
Spannende Frage:
Warum ist diese Straße eigentlich zu den Schul-Stoßzeiten nicht komplett auch für Radfahrende gesperrt?
16 Bilder

GSE: Grundschule Engelbostel
Gute Idee: Weniger Elterntaxis = sicherer(er) Schulweg

GSE = Offene Ganztagsgrundschule Engelbostel mit weniger Kfz-Verkehr  Beigetragen zu der ins "Positive" veränderten Situation haben u.a.: ■ per Antrag vom 20.11.2023: Bettina Auras/CDU, Ortsbürgermeisterin Engelbostel, ■ durch Diskussionsbeiträge am 7.7.2022: Bettina Auras und Matthias Rieder/CDU, Ortsratsmitglied, ■ durch Wortmeldungen am 8.12.2020 verschiedene Engelbostel-Ortsratsmitglieder JETZT passt's: Schulweg für viele Kinder sicherer, durch viel weniger Eltern-Taxi-Autos Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.24
  • 2
Blaulicht
Schilder-Wissen jetzt selber mit den Kindern testen: 15-Bilder-Verkehrszeichen-Test! Erst nach diesem Test konnten Kinder ab der 3. Klasse auf dem Fahrrad-Parcour der Radfahrschule des ADFC Region Hannover e.V. auf der ABF-Messe mitmachen! Gere wieder auf der ABF 2025: Vom 28. Januar bis zum 2. Februar. | Foto: Herzlichen Dank für die 26 Bilder an das ADFC-Mitglied T.F.!
26 Bilder

Sicher(er) Radfahren mit dem ADFC-🚦-Test
Verkehrszeichen-Test! Eltern/Schulen können das Verkehrswissen ihrer Kinder (ab ca. 3. Klasse) testen UND verbessern

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er):  Für die Erwachsenen ein "Muss"!   Stets vorgeschriebenes(!) Verhalten von allen Personen in/auf Fahrzeugen gegenüber allen Kindern gemäß StVO § 3 Absatz (2a):  ■ Geschwindigkeit: ↓⇊⇓, ↓⇊⇓ = runter, runter ...   ■ Bremsbereitschaft herstellen, ■ jegliche(!) Gefährdung(en) ausschließen. - - - - - Was wissen eigentlich DEINE Kinder über Verkehrszeichen? Mach doch auch mal diesen Schildertest: 15-Schilder-Test VOR dem Radfahren auf dem ADFC-🚲-Parcour auf der ABF...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.24
  • 1
Blaulicht

Körperschädigung: 17 x pro Tag!!!
Seid doch vorsichtig(er): Tot = 3 pro Monat, schwer verletzt = 10 pro Woche, verletzt = 15 an jedem(!) Tag. >> Region Hannover

Ist DAS eigentlich normal? Verkehrsopfer,  nur die aus der Region Hannover:  3 pro Monat = tot10 pro Woche = schwer verletzt15 pro Kalendertag = verletzt2022 = 17 an jedem der 365 Kalendertage! Region Hannover: Insgesamt 6.113(!) Verkehrsopfer, also täglich 17, denen es an die Gesundheit oder an das Leben ging.6.113: Das sind so viele wie alle Schüler*innen in 200(!) Schulkassen zu je 30 Schüler*innen. Die erschreckenden Zahlen für 2022 für die Region Hannover im Detail: 34 Verkehrstote,561...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.23
Lokalpolitik
Öffentliche Daten-Quelle: Interaktive Karte des Fahrradklima-Test 2022, Ergebnisse veröffentlicht 2023 vom Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Eigene Grafik.

ADFC Fahrradklima-Test: Gewinner und Verlierer
Aufsteiger / Absteiger: Die 21 Kommunen in der Region Hannover beim ADFC-🚲-Klima-Test 2023

Schulnoten von "1 bis "6" besser geworden ...  schlechter geworden ...   ADFC-Fahrradklima-Test, Ergebnisse 2023 vs. 2021   Noten-Veränderungen der 21 Kommunen in der Region Hannover  + 0,1: Vier Aufsteiger = besser geworden BurgwedelHannoverLaatzenWunstorf ± 0,0: Drei x gleich geblieben BarsinghausenIsernhagenWennigsen- 0,1: Vier Mini-Absteiger = in bisschen schlechter geworden HemmingenSeelzeBurgdorfPattensen- 0,2: Vier Absteiger = schlechter geworden GarbsenLangenhagenLehrte Uetze- 0,3: Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Ratgeber
Schulung - online und kostenfrei: SO erstellst DU ein Video von DEINER Radtour! Ein Muster-Video ist HIER: https://www.relive.cc/view/vE6JdVemAgv
3 Bilder

Video von DEINER 🚲-Tour - einfach: Mach's doch selber, der ADFC hilft online! Blog-Nr. #1.207

Kostenloses Video-Training. Einfach selber machen: VIDEO von Deiner Radtour. Videos sind eine tolle Erinnerung an eine schöne Radtouren: Der ADFC Langenhagen zeigt auch Nichtmitgliedern gerne, wie - einfach - es geht, wie z.B. im Video einer Radtour von gestern, siehe weiter unten: 1. benötigt wird ein Smart Phone, 2. das Video steht online, mit Bildern, und es ist selber herunterladbar, 3. zusätzlich sind die vorhandenen Bilder unter dem Video noch mal separat dabei. ADFC-Kontaktdaten: Unter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.20
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER halten nichts von Öffnungen von Schulen

Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen FREIE WÄHLER halten nichts von Öffnungen von Schulen Michael Kleen kritisiert das der Schulelternrat nicht mit einbezogen wird, bezüglich einer möglichen Öffnung von Schulen. Viele Eltern wünschen sich eine Verlängerung der Schließungen von Schulen. In einer Umfrage an die Eltern, sind 80% der Eltern für eine Verlängerung von min. 2 Wochen, nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.04.20
  • 1
Kultur

Schriftführer (m/w/d) gesucht - Schulverein sagt Mitgliederversammlung ab

Schriftführerposten des Schulvereins am Gymnasium Burgdorf noch immer offen! Nachfolge von Steffi Küster ungeklärt
 Es sind schwierige Zeiten all überall. Es geht in erster Linie um die Gesundheit. Das Corona-Virus geht in der Welt um und verbreitet Angst und Schrecken. Wegen dieser dramatischen Pandemie steht die Wirtschaft still, Tausende sind erkrankt und ein Großteil stirbt leider auch.

Seit Mitte März gibt es quasi eine Ausgangs- bzw. Versammlungssperre, die Schulen und Kindergärten sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.20
Kultur
3 Bilder

Schulförderverein am Gymnasium Burgdorf hat veränderten Vorstand!

Dank an Jörg Peine-Paulsen für die langjährige Arbeit! Mitgliederversammlung beschließt Beitragsanpassung Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schulfördervereins des Gymnasiums Burgdorf war von mehreren Schwerpunkten geprägt. Jörg Peine-Paulsen hatte sich aus beruflichen Gründen dazu entschieden, den Vorsitz des Vereins abzugeben, um nur noch als Unterstützer des Vereins zu wirken. Danke für die Gespräche, die Ideen, die Anregungen und überhaupt das lange Wirken als erster und zweiter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.19
Kultur
Unterstützer und Förderer gesucht!
6 Bilder

Neuigkeiten vom Förderverein am Gymnasium - das Jubiläumsjahr am GymBu wirft Schatten voraus

Jubiläumsjahr am GymBu 2018! Vor 50 Jahren der erste Unterricht Der Schulförderverein ist schon seit 1965 aktiv Feierlichkeiten von Januar bis September Im kommenden Jahr findet das fünfzigjährige Jubiläum des Gymnasiums Burgdorf statt. Es wird dabei verschiedene Veranstaltungen und Schulprojekte von Januar bis September geben, die den Abschluss am 21.09.2018 mit einem Festakt und einen Tag später mit einer Schulfeier inkl. Ehemaligentreffen erreichen werden. Der emotionale Höhepunkt wird dann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.17
Kultur

T-Shirt-Sonderverkauf beim Winterkonzert am 13.12.2016 des Gymnasiums Burgdorf

Wunschliste wird länger: tolle Projekte am Burgdorfer Gymnasium brauchen weitere Gönner iPads, Tore und die LEGO-Roboter-AG suchen Sponsoren über Schulverein In Zeiten wieder mal enger werdender Haushaltsgürtel debattierte Mitte November der Vorstand des Burgdorfer Schulverein am Gymnasium bei seinem Turnustreffen unter anderem über die immer länger werdende Wunschliste von Neuerwerbungen des Lehrerkollegiums, des Schulelternrats sowie den Wünschen aus der Schülervertretung. U. a. sollen drei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Für Defibrillator, LEGO-Roboter-AG oder auch moderne elektronische Wörterbücher fehlt das Geld:

Wunderbare Projekte am Burgdorfer Gymnasium brauchen weitere Förderer, Firmen, Freunde und Mitglieder Schulverein des Gymnasium Burgdorf wählte neuen Vorstand Die Finanzen bestimmen den Schulförderverein in erster Linie. Denn die Wunschliste des Kollegiums und auch aus der Schülerschaft am Burgdorfer Gymnasium ist lang: die Sanitäter-AG benötigt einen lebensnotwendigen Defibrillators, weitere Bauteile und Notebooks benötigt die größer werdende LEGO-Roboter-AG, die Anschaffung von modernen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.16
Ratgeber

Schule auf EssKurs – kreative Lösungswege in der Verpflegung

Schule auf EssKurs – kreative Lösungswege in der Verpflegung Verbraucherzentrale hilft Schulen bei Umsetzung Hannover, - Mit Beginn des Schuljahres 2016/17 startet zum 10. Mal die Maßnahme Schule auf EssKurs der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Landesweit sind Schulen aufgerufen, die Qualität ihrer Verpflegungsangebote zu verbessern, indem sie schmackhafter, ausgewogener und attraktiver werden. Die Schulen können sich mit ihren Konzepten bis zum 01. Juli 2016 bewerben. Während des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Ratgeber
Stand 3.April 2014
5 Bilder

Umbau und Erweiterung der Grundschule am Lindener Markt

Die damalige Pestalozzischule und heute Grundschule Am Lindener Markt wird für 4,2 Millionen € um- bzw. angebaut / erweitert als Ganztagsschule. http://www.myheimat.de/hannover-linden-limmer/kult... http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Wes... https://e-government.hannover-stadt.de/lhhSIMwebdd...$FILE/2466-2014_Anlage1.pdf http://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Downloads...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.04.16
  • 1
Lokalpolitik
Video

Rechnen für Grundschüler Addition bis 20 - ohne Hilfe - kostenlose App

Mit dieser KOSTENLOSEN App kannst du Zahlen kennenlernen, hören, wie sie heißen und dir die zugehörige Mengen (z. B. Kugeln) anzeigen lassen. Hauptsächlich kannst du aber lernen, wie 2 Zahlen zusammengezählt (addiert) werden. Dazu kannst du in 2 Reihen jeweils bis zu 10 Kreise / Kugeln wählen, indem du auf die entsprechende Zahl tippst. Die oberen Kugeln sind grün und die unteren rot. Wenn du auf "RECHNE" tippst und oben rechts in der Reihe noch Platz ist, werden von unten so viele Kugeln nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.15
Lokalpolitik

Übernehmen? Wir in Langenhagen doch nicht!

3 x Groß-Neubauten. Langenhagen kann's - gleichzeitig! Angefangen: - Neubau Hallenbad - 27 Mio €, ohne Energieerzeugung Abzusehen: - Abriss eines großen Teils des Schulzentrums - Neubau bei laufendem Betrieb, - niedrig geschätzt 50 Mio € Ganz neu vorgeschlagen: - Abriss des Rathauses Langenhagen - Neubau bei laufendem Betrieb - niedrig geschätzt 25 Mio € So nebenbei: - Übliche Umbauten und Renovierungen kommunaler Gebäude wie Schulen und Verwaltung - Straßen, Rad- und Fußwegebau - Kanalisation...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.15
  • 6
  • 1
Kultur
18 Bilder

Hoch hinaus ! 31 kinder- und jugendzirkusgruppen präsentieren sich in den Herrenhäuser Gärten

Das waren vier stunden voller begeisterung und hochkarätigem können ! 31 zirkusgruppen aus der region Hannover präsentierten am gestrigen nachmittag ausschnitte aus ihren programmen. In der kulisse der Herrenhäuser Gärten wurden die meisten bühnen des "kleinen festes im großen garten" verwandelt in ein riesenfest für junge leute aller altersgruppen. Ob am sechs meter hohen trapez oder auf den bühnenbrettern boten die kinder und jugendlichen ein oft einen professionell anmutenden auszug ihres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 23.07.14
  • 3
  • 2
Freizeit
Sommerfest
3 Bilder

Sommerfest der Katzenhilfe am Sonntag 30. Juni 13-17 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Wo? In der Freiherr-vom-Stein-Schule Schulzentrum Bemerode (Blaue Schule) Friedrich-Wulfert-Platz 4 (Zufahrt über wilhelm-Göhrs Str.) Straßenbahnlinie 6, Haltestelle Feldbuschwende Was? Infostand, Floh- und Büchermarkt + Tierzubehör, Kunsthandwerk Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Salate Zu Gast: Catsitterclub Hannover

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.13
Blaulicht
Zwei die sich gut verstehen:  Morgenmän Franky und ich.

Traditionelles Hoffest in der Polizeidirektion Hannover

Sonnig und gemütlich war es auf dem Innenhof der Polizeidirektion Hannover. Wieder mal ist ein Jahr herumgegangen. So schnell ist das. Nachdem ich mehrere Jahre pausiert hatte, war ich heute wieder dabei: Hofi, Ernst, Andreas, Sandra, Anja, Andrea, Lutz, Bernd der jetzt Chef ist, Herr Hoffmann und wie sie alle heißen. Und: der der immer zur Polizei kommt Morgen-Män Franky Der war gut drauf und fühlt sich bei der hannoverschen Polizei schon richtig heimisch. Viele Erinnerungen konnten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.12
Sport
Angriff der Ramlinger; Bedrängnis vor dem Hannoverschen Tor !

Freundschaft auf Ramlinger Rasen

Die Temperaturen waren heute sommerlich, die Luft ein wenig schwül. Auf dem grünen Rasen waren die Akteure fit und engagiert. Ein Sommermärchen war es nicht. Am Ende mussten die Protagonisten des RSE eine Niederlage gegen die Profis von Hannover 96 hinnehmen. Das Engagement der Ramlingen-Ehlershäuser war jedoch deutlich zu spüren. Sie wollten unbedingt und haben um jeden Ball gekämpft. Nach 90 Minuten sind zwar einige Tore gefallen; gesiegt hat jedoch die Freundschaft beider Vereine. Viele...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.07.12
Blaulicht
2 Bilder

+++ SOLCHE HILFE BRAUCHT NIEMAND!! +++

Nachhilfe oder Studienhilfe bei Referaten oder Hausarbeiten ist ja eigentlich eine schöne Sache. Jeder kann mal in die Situation kommen wo die Erklärungen in der Schule einfach nicht reichen. Manchmal hängt der Groschen eben. Und schön ist es wenn einem dabei geholfen werden kann…. ABER NICHT VON SOLCHEN LEUTEN … hier sind NEONAZIS am Werk! Solche ewig gestrigen, die immer noch der guten alten (Nazi)zeit hinterher weinen, sind wohl über. Solche hier gezeigte Flugblätter wurden an Schulen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.12
  • 3
Lokalpolitik
"jugendwerkstätten in gefahr!"          01
19 Bilder

Jugendwerkstätten in gefahr !!!

"Die ministerin von der Leyen will uns plattmachen !" Über dreihundert jugendliche und ihre betreuerInnen in den jugendwerkstätten Niedersachsens demonstrierten am dienstag, 06. september 2011, vor dem hannoverschen sozialministerium für den erhalt ihrer einrichtungen. Ihre wichtigste forderung besteht in der rücknahme der von der bundesministerin von der Leyen geplanten kürzungen der bundeszuschüsse, die die meisten werkstätten zur aufgabe zwingen würden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.11
  • 1
Ratgeber
Halle 8
16 Bilder

Ideen Expo sehenswert

Heute auf der Ideen Expo habe ich ein paar Eindrücke eingefangen. Auf jeden Fall ist es sehenswert für JEDE Altersklasse! Geht noch bis 4. September - Hallo 8 - Eingang Ost. EINTRITT FREI. Also einfach mal hin, ich wünsche viel Spaß.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.08.11
  • 1
Kultur
70 Bilder

GOP Hannover: DAS kinder- und jugendvarieté in der region ( gala des CircO am 30. mai 2011 )

Das netzwerk der kinder- und jugendzirkusgruppen in der region Hannover veranstaltete in zusammenarbeit mit dem GOP Hannover seine jährliche gala-vorstellung. Fünfzehn gruppen hatten ihre besten nummern für ein rund zweistündiges programm zur verfügung gestellt und mit großer begeisterung, begleitet von einigem lampenfieber vor allem bei denjenigen, die zum ersten mal vor sehr fachkundigem publikum auftraten, auf die GOP-bühne gebracht. Beteiligte: - Circus Kolibri, IGS Linden, Hannover -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.06.11
Lokalpolitik

Wieder deutlichen Zuwachs für das Volksbegehren für gute Schulen in der Region Hannover

Der Staatsgerichtshof hat entschieden, dass das Volksbegehren für gute Schulen nicht - wie ursprünglich festgesetzt - bis zum 02. Mai 2011 läuft, sondern noch deutlich über ein halbes Jahr. http://www.myheimat.de/walsrode/politik/staastgeri... Das Volksbegehren setzt sich ein für das Abitur nach 13 Jahren, erleichterte Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der vollen Halbtagsschulen. Um die Ziele durchzusetzen, müssen knapp 610.000 wahlberechtigte Niedersachsen (=10% der Wahlbevölkerung)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.